HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Boombox, Lautsprecher | |
|
Boombox, Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
jon*
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jun 2020, 12:37 | |
Hallo da draußen, es gibt ein Thema das schon viel zu lange gemacht gehört bei mir. Ich habe mit meinen Kumpels eine hütte :prost, wie das eben bei der Dorfjugend so ist. Wir hatten auch eine Musikanlage bekommen die sehr gut war. Naja nach einiger Zeit hat diese angefangen immer wieder "laut zu knacken" was an der Verbindung zwischen Verstärker und Boxen lag. Sie hat aber auch immer wieder übersteuert. Ich werde ein Bild vom Inneren des Verstärkers posten wenn jemanden ein Fehler auffällt gerne schreiben. Ich lerne Elektroniker habe jetzt nichts offensichtliches feststellen können was kaputt war. Naja also falls keiner einen einfachen Fehler feststellen kann kann man mir vielleicht einen preisgünstigen passenden Verstärker empfehlen. Die Anlage insgesamt ist alt aber die Lautsprecher sind ganz gut denk ich. Habe mal einen von den beiden Lautsprechertürmen zerlegt Also wenn es ein neuer Verstärker wird ist geplant die Lautsprecher in mehrere Bierkisten aufzuteilen die man dann miteinander verbinden kann, je nach dem wieviele man braucht. Ebenfalls wäre es im Falle eines Neubaus cool wenn das ganze System auf 24V laufen würde da wir auch einen großen motorisierten Bollerwagen in der Clique haben da gern Musik dabei haben würden. Das war jetzt ganz schön viel wenn, aber ich hoffe ihr helft mir trozdem. Ich habe mich in andere Posts schon eingelesen weiß jetz aber einfach mal nicht mehr weiter. Achja bevor ichs vergesse preislich soll das ganze typisch Jugendgruppe extrem günstig sein, wenn der Verstärker weniger wie 50 euro kosten würde wäre es sehr gut. Wir nehmen dafür auch klangmäßig etwas in Kauf. Außerdem wird bei uns so ziemlich jede Musikrichtung gehört falls das wichtig ist. Freue mich über Eure Mithilfe |
||
bierman
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jun 2020, 10:34 | |
Baut doch erstmal die Boxen wieder zusammen. Die sind, wie ihr ja schon gemerkt habt, nicht schlecht. Die Vorstellung, einfach irgendwas wegzulassen oder in Bierkisten umzubauen, zeugt von völliger Unkenntnis und die führt nicht zum Ziel. Für unterwegs und "darf nichts kosten" holt euch nen TDA7498E oder TPA3116-basiertes Board, die laufen an 12 und 24V. Kann ruhig ein billiges sein, die tun es auch. Kostenpunkt unter 20 EUR bei Direktbestellung aus China. Beispiel: https://www.ebay.de/itm/264758180612 (dieses hab ich selbst im Einsatz). Dazu dann Boxen aus den Kleinanzeigen in der Nähe, in der Größe wie ihr sie braucht... da gibt es haufenweise ganz ordentliche Sachen für Kleingeld. Beispiele aus meiner Umgebung: https://www.ebay-kle...1425639617-172-23683 https://www.ebay-kle.../1405013472-172-1606 https://www.ebay-kle.../1404282879-172-1861 (die sind richtig gut und laufen toll am TDA7498!) https://www.ebay-kle.../1338607842-172-1391 (fast zu schade) Kleinkram wie Kabel und Sicherung sollte man auf dem Dorf noch irgendwo finden, oder? |
||
|
||
jon*
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Jun 2020, 17:19 | |
Ales klar, danke für deine antwort. Was ich nicht ganz verstehe ist wieso ich Boxen brauche wenn ich schon Lautsprecher habe. Lg Jonas Schömig |
||
bierman
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jun 2020, 06:51 | |
Ich bin davon ausgegangen dass die Standboxen zu groß und zu schade sind für mobilen Einsatz. Die zu zerfleddern und irgendwie kleiner zu verbauen geht, wird aber scheiße. Deshalb die Lautsprecherboxen, als grober Tipp wonach man gucken kann. |
||
jon*
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Jun 2020, 08:08 | |
Ne dann würden wir die wieder zusammbauen, haben die mal geschenkt bekommen. Auf was muss ich beim Verstärker Kufen achten bzw. Kannst du mir einen passenden empfehlen Lg |
||
jon*
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Jun 2020, 08:10 | |
Bzw geht der den du mir empfohlen hast auch weil der hat ja 160W und die Boxen nur 140W |
||
bierman
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jun 2020, 08:20 | |
Watt sind gar nicht so wichtig. Bei diesen Platinen ist es immer so dass die maximal erzielbare Ausgangsleistung angegeben wird. Dafür muss alles stimmen: die Spannung am Akku muss bei x Volt liegen, die Lautsprecherimpedanz bei y Ohm, das Eingangssignal laut genug usw. Bei Hifi-Lautsprechern wird meistens eine Watt-Zahl angegeben. Dabei fehlt aber oft die Angabe was für eine Messung das ist. Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen: Lautsprecher haben eine mechanische, elektrische, thermische Belastbarkeit. Mechanisch kann der Lautsprecher mit einem starken Impuls beschädigt werden (das Knallen wenn man den Klinkenstecker rauszieht oder wenn ein Ars...Selbstdarsteller das Mikrofon fallen lässt). Thermisch kann vor allem Dauerbelastung mit Tiefton, wie bei manchen Trap-Songs u.ä. ein Problem werden. Eine zu geringe Lautsprecher-Impedanz gefährdet hingegen den Verstärker, vor allem wenn seine Versorgungsspannung an der oberen Grenze ist... Der verlinkte Verstärker sollte, mit 24V betrieben, mit so ziemlich jedem Lautsprecher klarkommen. Wenn es verzerrt muss man halt etwas leiser machen. Dann hat man jahrelang was davon. [Beitrag von bierman am 22. Jun 2020, 08:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Und wieder mal eine Boombox matspa am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 27.04.2017 – 4 Beiträge |
BG20 Boombox zu leise rave2333 am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 19.05.2019 – 4 Beiträge |
Boombox, Bierkastenanlage, mobile Musikbox jon* am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 9 Beiträge |
Boombox mit 4 x FRS 8 8ig-8en am 22.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 2 Beiträge |
Boombox als Fahrradanhänger H3adsho0ot am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 15 Beiträge |
Boombox bollerwagen jon* am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 27.02.2020 – 4 Beiträge |
Bierkastenanlage Boombox mobile Anlage jon* am 02.08.2019 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 22 Beiträge |
BoomBox 2.1 - Die eierlegende Wollmilchsau (?) mastermas am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 108 Beiträge |
Upgrade meiner 10 Jahre alten Boombox jaynis. am 02.05.2022 – Letzte Antwort am 04.05.2022 – 6 Beiträge |
Mülltonnen Boombox mscheschy am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 07.11.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Mobile Lautsprecher / Boomboxen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMatthias_0902
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.005