HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Aktiver Budget-Bausatz für kleines Wohnzimmer | |
|
Aktiver Budget-Bausatz für kleines Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
DerMeisenmann
Neuling |
03:30
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2020, |
Hallo liebe Forengemeinde, ich bin auf der Suche nach einem "kleinen" , aktiven 2.1 Bausatz der sich für ein E-Schlagzeug eignet. 2.1 weil ich so flexibler bei der Aufstellung bin, Bausatz weil ich mir dadurch eine größere Auswahl erhoffe und gerne bastel. Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Ca. 200€ insgesamt ohne Gehäuse -Wie groß ist der Raum? Gut 15m², rechteckig, gefliest -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Ist noch nicht entschieden, da das Gerät noch nicht vorhanden ist und hier nach Eintreffen erst einmal umdekoriert werden muss. Die Satelliten sollten aber ein wenig Abstand haben und mir nicht direkt ins Ohr brüllen. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Kompakt -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Sat 40x30x30cm (HxBxT) sollten nicht überschritten werden. Eher kleiner. Das Bass-Chassis sollte nicht kleiner als 8" werden, mit dem entsprechenden Gehäuse -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Zur Verfügung steht er für dieses Projekt zwar nicht, aber am Alltagsradio hängt ein Mivoc Hype 10G2, welcher meinen klanglichen Ansprüchen voll genügt. -Welcher Verstärker wird verwendet? Noch keine gescheite Idee. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Classic Rock bis Hard Rock i. V. mit dem Drumkit -Wie laut soll es werden? Mittlere Lautstärke, keine Partys o.Ä. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Ich denke 80Hz genügen für diese Zwecke. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein. Es soll lediglich warm und rund klingen und nicht nach Blechbüchse. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Die Satelliten sollten full-range sein. Das gefällt mir besser als die "klassische" Sub-Sat Variante. Es geht mir nicht um ein Pegel-Monster, und Mozarts 12te soll auch nicht in Perfektion erklingen. Soweit erstmal meine Grundidee. Ausser dem Budgetrahmen ist noch nichts in Stein gemeißelt. Für Vorschläge, Tipps und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar. VG Meisenmann ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bausatz für Betongehäuse Lothus96 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 25.07.2022 – 11 Beiträge |
Bausatz für Phoniebox gesucht PsychoD am 22.09.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 12 Beiträge |
Aktiver Lautsprecher für Wohnmobil Fernseherr am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 29.11.2019 – 3 Beiträge |
Welcher Bausatz ednozama01 am 20.12.2019 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 7 Beiträge |
DIY Standlautsprecher für kleines Geld! delf87 am 17.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 296 Beiträge |
Gesucht: Bausatz für fertiges Gehäuse. thannemann am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 4 Beiträge |
Bausatz für letzte Oktave gesucht. Punchworm am 14.04.2019 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Low Cost Bausatz BlackyDude am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 14.05.2019 – 21 Beiträge |
LXmini Bausatz, was braucht man noch? -PatrickR- am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 33 Beiträge |
Dayton Needle für kleines Wohnzimmer ausreichend? musikschlumpf am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung DIY Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.255