HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » frequenzweiche diy | |
|
frequenzweiche diy+A -A |
||
Autor |
| |
ocean_zen
Stammgast |
14:48
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2022, |
Hallo Ihr Lieben, ein Bekannter von mir hat ich mir vorstelle, seine Lautsprecher klingt fantastisch er hat allerdings viel viel mehr Ahnung leider gar keine Zeit so hat er mir das Schema seiner Weichen mitgegeben kann das soeben entziffern vielleicht nicht alles ganz verstehen kann mir einer helfen was für Teile ich brauche und vielleicht das vernünftig erklären wo ich die Teile finden kann löten kann ich ;-) Mit freundlichen Grüßen Sven ![]() |
||
Merry
Stammgast |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2022, |
Servus. Eine passive Frequenzweiche besteht aus Spulen, Kondensatoren und Widerständen. Jedes Bauteil hat lt. internationaler Norm ein festgelegtes Symbol und natürlich Werte, die ihre relevanten Eigenschaften bestimmen. An einer Spule ist die Induktivität (angegeben in H = Henry) und der Eigenwiderstand in Ohm wichtig. Beim Kondensator zählt die Kapazität C (angegeben in Farad = F) und beim Widerstand gibts neben dem Ohm-Wert auch noch ne Angabe zur Spannung in Volt. Manche Werte bewegen sich im Bereich der Tausendstel oder Millionstel, also mit entsprechenden Zusätzen wir m oder µ. Im gut sortierten Lautsprecher-DIY-Handel findest Du viele Teile, ebenso im Elektronik-Fachhandel. Wenn Du Deine Suchmaschine mit entsprechenden Suchbegriffen fütterst, wird Dir eine lange Liste an möglichen Händlern zuteil. Da kannst Du dann Deine benötigten Artikel suchen und bestellen. Viel Spaß! |
||
ocean_zen
Stammgast |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2022, |
Hallo Merry, so richtig klar ist es immer noch nicht ! Logo Teile im Netz in einer DIY Hifi Teile- Bude kaufen. WO?? X Was? ok Kondensatoren (micro Farrad) sind dabei, was meint ein Kringel zu sein?? MH meint mega Henry?? Ich kann schrauben; basteln, english et france en peus .... aber leider keine E-Pläne lesen :-) Need more help! Will aber selber löten Ciao |
||
ocean_zen
Stammgast |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2022, |
www sagt kringel = drosselspule !! micro henry ich werde es hinkriegen !!!!! |
||
Merry
Stammgast |
19:11
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2022, |
Genau, das Kringelgebäck sind Spulen. MH müsste eigentlich mH sein, also Millihenry. Die zwei Querstriche sind Kondensatoren, uF meint m.E. µF, also Mikrofarad. Die rechteckigen Brocken sind Widerstände. Einer von vielen möglichen Shops wäre dieser: ![]() Oder bei Straßackers: ![]() Oderoderoder... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY Akkubetriebene Lautsprecher Moalt am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 14 Beiträge |
Zweiter DIY Sub b0r0 am 04.07.2023 – Letzte Antwort am 19.10.2023 – 2 Beiträge |
DIY-Lautsprecher im Klipsch-Stil Ibsi93 am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 13 Beiträge |
DIY Standlautsprecher Kaufberatung Kalbsschnitzel am 01.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 5 Beiträge |
Schreibtisch Lautsprecher / Monitore DIY oder von Amazonien? -PatrickR- am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 16.12.2021 – 2 Beiträge |
Keramix DIY Andreas3170 am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 10 Beiträge |
Kleine Lautsprecher als DIY catcat am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 27.06.2019 – 14 Beiträge |
Erster DIY Lautsprecher - Die Suche nach dem Einstieg DerFrange am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 02.08.2019 – 2 Beiträge |
DiY-Beratung Der_Papst am 03.09.2023 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 4 Beiträge |
Neue 3-Wege Lautsprecher, DIY oder von der Stange schmiddi am 26.09.2022 – Letzte Antwort am 27.09.2022 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung DIY Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.765