HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Fragebogen Lautsprecher | |
|
Fragebogen Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Giustolisi
Inventar |
07:56
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2012, |
Bei den Subwoofern habe ich schon etwas Ähnliches gemacht, damit man sich nicht die Finger wund schreibt, bevor man eine Empfehlung abgeben kann. Mit dem Fragebogen muss man nicht jedem User die Antworten auf die fragen einzeln aus der Nase ziehen, sondern kann sich gleich den Antworten widmen, oder eben diesen Fragebogen zitieren oder verlinken Sollten jemandem noch Fragen einfallen, bitte schreiben, ich füge sie dann ein.
[Beitrag von Giustolisi am 06. Jan 2013, 11:08 bearbeitet] |
||
PokerXXL
Inventar |
10:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2012, |
Moin Giustolisi Guter Gedanke dein Fragebogen. ![]() Könnte man sowas nicht einpflegen,das man den vor Erstellen eines Themas im DIY-Bereich der Lautsprecher zu sehen bekommt? Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
||
NHDsilkwood
Inventar |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2012, |
Wie viele Wege sind gewünscht/geplant? E: bevorzugter Hersteller [Beitrag von NHDsilkwood am 08. Dez 2012, 10:17 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
11:53
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2012, |
Ich habe das Thema mal gepinnt, das muss erst mal reichen, mehr kann ich nicht machen. Es geht ja auch um euch, ich bin es oft leid, die selben Fragen immer wieder runter zu tippen, das geht euch bestimmt ähnlich. Der Fragebogen soll dem Helfenden Arbeit sparen und dem Fragesteller die Möglichkeit auf umfassende, kompetente Beratung bieten. Mit diesen fragen ist kompetente Hilfe zumindest möglich, da die wichtigsten Punkte schon mal fest stehen. |
||
georgy
Inventar |
15:26
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2012, |
Nicht jeder TE braucht diese Fragen, deswegen macht es keinen Sinn das beim Erstellen eines neuen Themas das erscheinen zu lassen. So wie Gustl das gemacht hat ist es ideal. |
||
PokerXXL
Inventar |
23:02
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2012, |
Moin,moin @ Georgy Das war mir durchaus bewußt,nur ich vermute mal das es trotzdem viele ob gepinnt oder nicht übersehen werden. ![]() Und die SuFu scheint auch nicht grad bei allen sehr beliebt zu sein,wenn man sieht wieviele Themen mit der x-ten gleiche Frage zum Viech oder ähnlichem eröffnet wurden. ![]() @ Giustolisi Imho wäre die Frage nach der Wichtung Musik / Film auch nicht verkehrt. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
Giustolisi
Inventar |
23:26
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2012, |
Dass der Fragebogen von den Fragestellern gefunden wird ist mir gar nicht so wichtig. Viel wichtiger ist dass wir wissen wo er ist, so dass er uns viel Schreibarbeit erspart. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
11:25
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2012, |
Vielleicht könnte man auch mal über eine "DIY - Lautsprecher Kaufberatung" Kategorie nachdenken. Die Anzahl der entsprechenden Threads ist ja nicht gerade gering, das Forum mittlerweile auch relativ unübersichtlich. Dann wäre der Fragebogen auch als Hinweis bei der Themeneröffnung angemessen! Noch eine Ergänzung zum Bogen: - Kommt eine Subwoofer-Satelliten Kombi in Frage? |
||
Giustolisi
Inventar |
11:56
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2012, |
Ich halte das für eine gute Idee. Nur wäre es ein ganzer Haufen Arbeit, die ganzen Threads erst mal zu sortieren, zumindest die ersten paar Seiten.
Ich habe das mal im letzten Punkt aufgenommen. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
12:43
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2012, |
![]() |
||
herr_der_ringe
Inventar |
23:14
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2013, |
hallo giustolisi, aus meinen erfahrungen der posts: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden (mit/ohne Gehäuse) erweitern: "pro stück/insgesamt" -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen? nachdem hier bereits abmessungen ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
10:17
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2013, |
Guter Einwand, habe es eben korrigiert. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
13:05
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2013, |
da ich -vor allem ab einer gewissen budgethöhe- ein probehören als sehr sinnvoll erachte, ein vorschlag zur erweiterung: - ist probehören gewünscht? (j/n) ggf: in welcher region lebst du? inwiefern bist du mobil? |
||
DasOrti
Stammgast |
20:59
![]() |
#14
erstellt: 23. Feb 2013, |
Das Problem ist ja, dass manches bereits angegeben wird und anderes nicht, so muss man sich dann die passenden Sätze rauspicken. Was mir noch einfällt: Handwerkliche Kenntnisse & verfügbare (wichtige) Werkzeuge ? |
||
Giustolisi
Inventar |
07:35
![]() |
#15
erstellt: 24. Feb 2013, |
Jeder der einen Lautsprecher bauen will wird denken dass seine handwerklichen Kenntnisse ausreichen. |
||
georgy
Inventar |
09:55
![]() |
#16
erstellt: 24. Feb 2013, |
Und wer etwas handwerkliche Fähigkeiten hat wird wissen dass man Bohrmaschine und Stichsäge braucht. |
||
DasOrti
Stammgast |
10:04
![]() |
#17
erstellt: 24. Feb 2013, |
Ok, überredet. ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
12:59
![]() |
#18
erstellt: 26. Jul 2013, |
Ich hätte noch ein paar kleine Verbesserungsvorschläge: Die Frage nacht dem Budget sollte etwas genauer definiert werden. Oft muss man trotzdem nochmal nachfragen, weil die Leute auf die Frage: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Einfach mit 200€ oder so Antworten. Das "/insgesamt - mit/" würde ich weg lassen, es verwirrt nur. In die Frage bezüglich der Aufstellung im Raum sollte auch noch die Frage rein, wie dieser bedämpft ist. Also etwa so: -Wie groß ist der Raum und wie ist dieser bedämpft? (viele schallharte Flächen oder dicke Teppiche, Vorhänge und viele Möbel) Dazu würde ich noch die Frage nach dem Wohnort mit aufnehmen. So kann man evtl. direkt einen Ort zum Probehören vorschlagen. ![]() |
||
herr_der_ringe
Inventar |
13:27
![]() |
#19
erstellt: 26. Jul 2013, |
hallo oli,
problem ist, daß du dann immer nachfragen musst. zudem gibts verschiedene zielgruppen: will A ein 2.0 set, B zusätzlich ein sub, und C will ein HK-set. eine präzisierung der frage sehe ich daher als geeigneteres mittel ![]() ergo z.b.: budget pro LS, oder budget für alle LS? budgetangabe nur für die chassis plus weiche, oder mit kosten für holz/finish? die frage nach dem wohnort würde ich, wie bereits angesprochen, mit der frage nach der mobilität verknüpfen ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:45
![]() |
#20
erstellt: 26. Jul 2013, |
Ja so meinte ich das eigentlich auch. Die Frage würde dann lauten: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück ohne Gehäuse) Dann muß der TE immer jedes Stück, also auch den Sub extra angeben. Oder er sagt, für ein 2.1 Set insgesamt X€. In jedem Fall ist das Budget dann aber klar. Mit der Mobilität ist auch ne gute Idee! ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
14:13
![]() |
#21
erstellt: 26. Jul 2013, |
Moin,moin Hmm mann könnte die Frage nach der Mobilität ja auch so beantworten. z.B. Umkreis Mannheim +50km, wobei Mannheim ja nicht unbedingt der eigentlich Wohnort sein muß,sondern nur der nächst größere Ort / Stadt Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung Standlautsprecher -ralfk- am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 31.05.2020 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Low Cost Bausatz BlackyDude am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 14.05.2019 – 21 Beiträge |
Lautsprecher Bauplan gesucht hutzy456 am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 8 Beiträge |
Neue 3-Wege Lautsprecher, DIY oder von der Stange schmiddi am 26.09.2022 – Letzte Antwort am 27.09.2022 – 8 Beiträge |
Pianocraft sucht neue Lautsprecher plonika am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 5 Beiträge |
Bitte um Kaufempfehlung für Lautsprecher Bausatz jan-essen am 01.05.2022 – Letzte Antwort am 28.05.2022 – 27 Beiträge |
Kompakte Lautsprecher für Musik in Wohnküche pscl am 14.07.2020 – Letzte Antwort am 17.07.2020 – 11 Beiträge |
Erster DIY LS 2.1 (Budget 3000?) GreyNoise am 23.04.2021 – Letzte Antwort am 30.04.2022 – 19 Beiträge |
2 Wege Chassis Auswahl BR f3 40Hz Derezzed am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 21.06.2019 – 3 Beiträge |
Empfehlung für 35 Liter ceving am 06.02.2021 – Letzte Antwort am 10.02.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung DIY Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.435