HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erbitte Hilfe! Elac 68/127, Monitor RS-6, B&W 683/... | |
|
Erbitte Hilfe! Elac 68/127, Monitor RS-6, B&W 683/684+A -A |
||
Autor |
| |
videoheini
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Apr 2008, 13:48 | |
Hallo, ich benötige bitte Eure Meinung, bzw. Eure Hilfe. Ich schwanke zwischen diesen LS-Systemen für Homecinema: Elac FS 68, Elac FS 127, Monitor-Audio RS-6, B&W 683 und B&W 684. Was meint Ihr, welche dieser Systeme ist das " bessere" für mich. Ich nutze die LS ausschliesslich zum DvD's schauen. Ich habe mich bewusst für diese Auswahl entschieden, da diese LS eine geringe Höhe und eine geringe Tiefe haben. Der Raum ist ca. 30 qm gross. Da wo aber die LS benötigt werden sind es ca. 19 qm. In den restlichen Quadratmetern befindet ein Erker der als Esszimmer dient. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Eure Meinung NUR auf diese Systeme beschränkt und nicht z.B die Canton Karat, die KEF Q7oder die Elac 247 empfehlt. Also, welches System ist für Homecinema am " besten " geeignet bzw. welches " reicht aus "?? Vielen Dank für die Bemühungen Gruß Tom [Beitrag von videoheini am 01. Apr 2008, 13:54 bearbeitet] |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Apr 2008, 13:54 | |
Hallo! Diese Frage wird dir nur der direkte Vergleich der Kandidaten beantworten können. Wir wissen leider nicht, wie deine klanglichen Präferenzen sind. Micha |
||
|
||
videoheini
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Apr 2008, 14:09 | |
Hi, O.K. Dann ändere ich die Fragestellung wie folgt: Welches ist das bessere? |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 01. Apr 2008, 14:16 | |
Hallo! Gleiches Resultat: Was besser ist, liegt "am Ohr" des Hörers. Eine Pauschalantwort wäre hier absolut nicht angebracht. Du wirst um einen Besuch beim Fachhändler nicht rumkommen. Micha [Beitrag von Micha_321 am 01. Apr 2008, 14:16 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
#5 erstellt: 02. Apr 2008, 10:27 | |
ich habe hier zwei frauen, welche ist die bessere für mich? ah, ok... ich stelle meine frage um. welche ist die bessere frau? |
||
john_frink
Moderator |
#6 erstellt: 02. Apr 2008, 10:45 | |
würdest du auch den/die sub/s aus der gleichen reihe nehmen?? SVS, oder nubert, velodyne... wäre mal ein infobesuch wert. Ausserdem scheinst du ja echt noch nicht probegehört zu haben, elac und b&w klingen dann nämlich doch recht unterschiedlich, da sollten sich persönliche vorlieben sehr schnell herauskristallisiert haben! |
||
videoheini
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Apr 2008, 11:34 | |
Hi, wollt Ihr mich nicht verstehen? Gibt es von den 3 Systemen eins oder 2 die nicht für Heimkino geeignet sind, sondern eher zum Musik hören gedacht sind? Es gibt doch Hersteller, die stellen reine LS für Musik her und andere spezialieren sich eher für Homecinema. Also, kann es ja sein, dass z.B. die Monitor eher für Musik sind und die Elacs eher für Homecinama gedacht sind. Ich weiss das z.B. die Elac 247 nen LS ist, der von Musikliebhabern gekauft wird weil er bis 50.000 Hertz geht, die man ja normal nicht für Homecinema benötigt. Nächster Monitorhändeler von mir 77 KM Nächster Elachändler 91 KM Nächster B&W 72 KM Ich müsste jetzt ja mind. 2 x 77 KM, 2x 91 KM und 2x 72 KM fahren um dies zu testen. Da das leider nicht möglich ist habe ich mir erlaubt Euch diese Frage zu stellen... [Beitrag von videoheini am 02. Apr 2008, 11:37 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
#8 erstellt: 02. Apr 2008, 11:45 | |
du willst anscheinend nicht verstehen. alle genannten systeme sind gut. welches DIR am besten gefällt, kann von uns doch keiner beurteilen. ganz ehrlich, für die summe die du ausgeben willst, würde ich die paar km in kauf nehmen. wenn nicht evtl auch direktversender in erwägung ziehen (was ja wiederum deinem kriterium widerspricht: nur diese drei hersteller, warum auch immer). |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 02. Apr 2008, 11:47 | |
Hallo! Lautsprecher, die Musik gut wiedergeben eignen sich auch gut für den Einsatz im Heimkino. Hier kann man nicht pauschal sagen, ob besser oder schlechter, zumal jeder Lautsprecher anders klingt. Wer bitte hat ein Gehör, das bis 50kHz hören kann? Micha [Beitrag von Micha_321 am 02. Apr 2008, 11:48 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
#10 erstellt: 02. Apr 2008, 11:50 | |
grundsätzlich gilt, was für musik taugt, taugt auch für heimkino! das jemand elac kauft, tut er, so hoffe ich, nicht(!), weil diese bis 50000hz spielen (was kein Mensch hört), sondern, weil diese ihm gefallen! Das wichtigste am Heimkinogenuss ist wohl die Abstimmung der LS aufeinander; weil es für die meisten unmöglich ist, fünf identische (stand)lautsprecher aufzustellen, haben die hersteller auch centerspeaker und effektspeaker im programm, die eine ähnliche chassisbestückung uä. haben, damit sich ein set homogen und somit sehr gut anhört. Streitbar ist die frage des subs, da dieser bei diesen frequenzen nicht unweigerlich inhomogen anhört, weil er aus einer anderen serie, oder von einem anderen hersteller stammt und da sich manche hersteller als äusserst kompetent in sachen subwoofer herstellung usw. erwiesen haben. für einen sehr angenehmes klangbild, gerade auch bei heimkino empfiehlt sich natürlich der einsatz von zwei subs. Ich kann mir ausserdem nur schwer vorstellen, dass keiner dieser drei Händler nicht zumindest auch eine der anderen zwei Marken im Programm hat, das sind schliesslich keine krassen Exoten. |
||
videoheini
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Apr 2008, 11:58 | |
|
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 02. Apr 2008, 12:06 | |
Hallo! Die Suchfunktion hätte ein paar Infos zu den jeweiligen Lautsprechern ausspucken können. Micha |
||
tss
Inventar |
#13 erstellt: 02. Apr 2008, 12:15 | |
was ist denn in der zwischenzeit aus den wunschergos und dem cinemapipe geworden? |
||
videoheini
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Apr 2008, 12:26 | |
Hm, schön, dass Du Dir die Zeit nimmst um meine älteren Beiträge zu lesen. Also, es gab niemals die Frage nach Wunschergos. Die Frage nach den Ergos bezog sich auf das Zimmer von meinem Sohn. Die jetzige - wahrscheinlich Dich störende Frage- bezieht sich auf das Zimmer unserer Mieterin. Da Sie leider kein Internet hat, bat Sie mich hier im Forum eine Frage zu stellen. Ich hoffe sehr, dass nun Deine Frage beantwortet ist. Mit vorzüglicher Hochachtung und ohne jeglichen Gruß Tom |
||
tss
Inventar |
#15 erstellt: 02. Apr 2008, 12:32 | |
sorry, nach deinen wohnverhältnissen habe ich eigentlich nicht gefragt. das war auch kein scherz, sondern das interesse wie du damit weitergekommen/verblieben bist. weitere infos findest du über klick mich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W 684 s2 oder 683 s2 dackelodi am 16.08.2021 – Letzte Antwort am 25.08.2021 – 4 Beiträge |
B&W 683 S2 vs. 684 S2 vs. 603 Xscape am 18.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 12 Beiträge |
B&W 704 / 683 -Nighty- am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 2 Beiträge |
AVR für B&W 683 Dr_Cox1911 am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 11 Beiträge |
Suche Subwoofer zu B&W 683 --> Elac 2050 h1ghSk1ll3d am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 57 Beiträge |
ELAC FS 127 d2lei am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 4 Beiträge |
[KEF iQ50] oder [B&W 684] derbaer1990 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo 507 und B&W Theatre 684? toni.m am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 15 Beiträge |
AVR für B&W 684+686 Heimkinosystem swappi am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 4 Beiträge |
[Vergleich] B&W 684 und nuBox 481 chrisb_89 am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803