Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Hansdampfi
Stammgast
#6505 erstellt: 18. Sep 2007, 19:04
Erstaunlich bei Axel finde ich ja, wie eigentlich unauffällig sich seine enorme Anlage in den Wohnraum integriert.

Man hat nicht das Gefühl von Technik oder Lautsprechern erschlagen zu werden und alles wirkt sehr wohnlich.

So etwas finde ich beeindruckend


[Beitrag von Hansdampfi am 18. Sep 2007, 19:05 bearbeitet]
peeddy
Inventar
#6506 erstellt: 18. Sep 2007, 19:24
Ja schon Wahnsinn das Ganze..würde gerne mal bei ihm die Autoexplosion am Anfang von 'MORD&MARGARITAS hören..
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6507 erstellt: 18. Sep 2007, 19:26

superfranz schrieb:
Wenn er denn kein BDA integrieren möchte, rate ich ihm wenigstens ein SBA in der 1/4 - 3/4 Aufstellung.


Und ich rate dir, franzl, doch einfach mal vorbeizukommen, bevor immer wieder die gleichen Sprüche aus der Fremde geklopft werden. Bisher war ein jeder Besucher sehr zufrieden mit dem Klang. Was zählt, ist die Praxis, nicht die Theorie.
Andi1987
Inventar
#6508 erstellt: 18. Sep 2007, 19:39

L-Sound_Support schrieb:
Was zählt, ist die Praxis, nicht die Theorie.
:prost


wahre worte
superfranz
Gesperrt
#6509 erstellt: 18. Sep 2007, 20:16
Jenau Axel,Praxis ist jut,aber ohne Theorie tuts einen schwer mit der Umsetzung.
Da muß ich mich doch nochmals bei unserem gemeinsamen Freund Poison ( du hast doch auch des öfteren bei Poison Rat gesucht,gelle )recht herzlich bedanken .
Nun, da ich ein Mann der Tat (also Praxis) bin,habe ich Poisons SBA-Empfehlung gleich mal in die Tat umgesetzt.
Es ist besser wie ich es mir erträumt habe,Raummoden sind fast ein Fremdwort,der Bass ist nicht nur sauber sondern rein !
Mein neustes Projekt ist ein 5 Meter langes Expo-Horn ( mit nur einer 45 Grad Krümmung!), welches ich ebenfalls in SBA fertige.
Bilder gibts wenn die Sache steht.

Dein franzl
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6510 erstellt: 18. Sep 2007, 20:28
Da dies ein Bilderthread ist, gehe ich jetzt nicht weiter in die Details, aber ich kann dir versichern, dass ich auch in meinem jetzigen Aufbau keinerlei Raummoden noch Nachhallprobleme habe, da das Wohnzimmer mit allen offenen Flächen ein Volumen von 280 Kubikmetern besitzt. Wenn du den Raum sehen würdest, würdest du erkennen, dass ich mit den üblichen Theorien hier nicht weit komme. Der Bass ist so voll & trocken, dass ich Besuchern immer ein Getränk reiche

Und dass man sich unter "Bassliebhabern" austauscht, ist nicht mehr als normal. Ich höre mir vieles an, was zur Erfahrung beiträgt. Poison_Nuke hat auf Grund des viel kleineren Zimmers ganz andere Herausfoderungen als ich, und jeder hat sie auf seine Weise gelöst. Unsere Herangehensweisen sind daher nicht austauschbar.


[Beitrag von L-Sound_Support am 18. Sep 2007, 21:55 bearbeitet]
djpete
Ist häufiger hier
#6511 erstellt: 19. Sep 2007, 14:04
Mit solchen Teilen wie oben kann ich nun nicht mithalten. Aber ich habe mir auch mein kleines Reich geschaffen und bin vollends damit zufrieden.

Aber seht selbst:



Datenblatt:

- AV Receiver Onkyo TX 605
- Toshiba 42X3030D
- HDTV Kabelreceiver Humax 1000C
- 5.1 Sourroundsystem von Teufel
und irgendwann noch der bezahlbare HD-Player
Holti
Stammgast
#6512 erstellt: 19. Sep 2007, 14:18
Hallo,
ich würde die LS-Kabel hinterm LCD führen und denn einen Kabelkanal mittig anbringen. Würde der Optik sehr helfen, sonst ist es doch auch gut. Für den Preis eine sehr gute Wahl.

MfG, Jens
didl0ahnung
Stammgast
#6513 erstellt: 19. Sep 2007, 14:20
Tja sieht nicht so schlecht aus.

Ich würde vielleicht die Kabel noch etwas schöner verlegen (verbergen) und evtl. etwas Farbe an die Wand, damit es nicht so kalt wirkt. Aber sonst sehr gut für den Preis.

Gruß

didl


P.S: Die Küche würd ich mal aufräumen.
R33N
Stammgast
#6514 erstellt: 19. Sep 2007, 14:28
TheSoundAuthority
Inventar
#6515 erstellt: 19. Sep 2007, 14:29
bekommst du in jedem Baumarkt von der Stange viel billiger...
bulla2002
Stammgast
#6516 erstellt: 19. Sep 2007, 14:33

djpete schrieb:
Mit solchen Teilen wie oben kann ich nun nicht mithalten. Aber ich habe mir auch mein kleines Reich geschaffen und bin vollends damit zufrieden.

Aber seht selbst:



Datenblatt:

- AV Receiver Onkyo TX 605
- Toshiba 42X3030D
- HDTV Kabelreceiver Humax 1000C
- 5.1 Sourroundsystem von Teufel
und irgendwann noch der bezahlbare HD-Player


Gefällt mir Sehr gut deine Komponenten

Wie Oben Schon gesagt Verbesserung sehe ich auch in der Boxen Verkablung.

Sonst TOP!!!
Lapinkul
Inventar
#6517 erstellt: 19. Sep 2007, 14:38
Scheint ne recht dünne Wand zu sein...

...einfach durchbohren und die Kabel hinten durch die Küche führen.

Schwupps, dann sind sie weg

Nicht ganz so ernst nehmen

Kabel sind nun mal unser "größter Feind"!!!

Mir persönlich hängen die Fronts einen Tick zu hoch und der Center...naja

Gruß Sven
taubeOhren
Inventar
#6518 erstellt: 19. Sep 2007, 14:42
Hi ...


war sicherlich ´ne Quälerei die LS an die Betonwand des Plattenbaus zu dübeln ... aber warum hast Du sie dann auch noch so hoch (viel zu hoch´) gehängt


... im übrigen, der Wein wird im WZ zu warm und hell gelagert ...


ansonsten viel Spaß mit dem HK ...


Gruß
taubeOhren
Jannic
Stammgast
#6519 erstellt: 19. Sep 2007, 16:03
onkyo 605 und teufel conpect M?
hm da häts auch ein günstigerer AVR getan.
aber gefällt mir sehr gut, und finde es wirkt nicht kalt oder so
dividi
Inventar
#6520 erstellt: 19. Sep 2007, 17:07
schön nur die kabelschächte vorne fehlen
Son-Goku
Inventar
#6521 erstellt: 19. Sep 2007, 17:16

djpete schrieb:
Mit solchen Teilen wie oben kann ich nun nicht mithalten. Aber ich habe mir auch mein kleines Reich geschaffen und bin vollends damit zufrieden.

Aber seht selbst:



Datenblatt:

- AV Receiver Onkyo TX 605
- Toshiba 42X3030D
- HDTV Kabelreceiver Humax 1000C
- 5.1 Sourroundsystem von Teufel
und irgendwann noch der bezahlbare HD-Player


hallo

mein vorschlag währe denn receiver unters regal zu stellen.also auf die glasplatte.den center würde ich dann oben aus regel stellen.würde besser aussehn.die kabel würde ich in die wand legen.da die kabel ja nicht so dick einfach ein riß in die wand machen.kabel rein und wieder verputen.ne schöne wandfarbe und tada.ist zwar n bissi aufwand aber würde schon was hermachen.

trotzdem tip top.

mfg
mario
djpete
Ist häufiger hier
#6522 erstellt: 19. Sep 2007, 17:26
Durchbohren? Oh Gott dann würde mich mein Frauchen killen

Bin mit dem Projekt auch gerade erst fertig geworden. Mit den Alukanal eine Wunderbare Idee. Die werde ich aufgreifen.

Wohne in der Platte da gibt es leider keinen küheln und dunklen Ort für mein Weinchen
Aber schmeckt trotzdem

Mit der Höhe des LCD, da täuscht die Aufnahme ein wenig. So hoch ist der gar net.

Ansonsten schön das es euch auch gefällt. Heißt ja für mich, dass sich die Abreit gelohnt hat. Wenn Kabel verlegt werde ich euch ein aktuelles Bild zeigen.

Gruß
Pete aus Berlin
R33N
Stammgast
#6523 erstellt: 19. Sep 2007, 17:34
ne, der TV hängt schon gut so!
Nach dem Foto zu folge, perfekte höhe!
Fehlt wirklich nur nen kabelkanal.
www.alunovo.de sind zwar teuer hier aber sehen klasse aus!
hab meinen auch daher.


so sieht der kanal bei mir dann aus




guckt nur ein bischen raus, aber besser als kabel!

ansonsten kann ich nur sagen, weiter so!
taubeOhren
Inventar
#6524 erstellt: 19. Sep 2007, 17:38
Hi ...


Wohne in der Platte da gibt es leider keinen küheln und dunklen Ort für mein Weinchen
Aber schmeckt trotzdem



versuchs mal damit




Gruß nach Berlin (H`hausen?)
taubeOhren
Fir3storm
Inventar
#6525 erstellt: 19. Sep 2007, 17:41
Der Sub steht da wohl etwas unpassend, da er ja seitlich abstrahlt, oder?
Evtl würde er sich auf der linken Seite des Racks besser machen.
Testen kann ja nicht schaden.

Ansonstens sieht's (den Möglichkeiten entsprechend) gut aus, sobald die Kabel da verschwunden sind.
Schade nur, dass du die Fronts aufgrund des Platzmangels nicht weiter auseinander anbringen kannst.

P.S: Den Aufkleber am Onkyo würde ich noch abnehmen.
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#6526 erstellt: 19. Sep 2007, 18:19
Und wenn der Verstärker zu heiss wird ,kannst ja den Wein Kühlschrank nehmen.

Und noch besser für den Sub wäre ,wenn du ihn etwa in ein drittel des Raums stellen könntest,das wäre noch besser .

Aber man kann ja nicht alles haben.
Trotzdem ,hast dir mühe gegeben,wenn der Frauchen Faktor nicht wäre.Schade manchmal müssten sie ,in den Kühlschrank gesteckt werden.
didl0ahnung
Stammgast
#6527 erstellt: 20. Sep 2007, 05:06

taubeOhren schrieb:
Hi ...


Wohne in der Platte da gibt es leider keinen küheln und dunklen Ort für mein Weinchen
Aber schmeckt trotzdem



versuchs mal damit




Gruß nach Berlin (H`hausen?)
taubeOhren



Um das Geld könnte er sich lieber passende Boxen zum 605er kaufen
und den Wein liegend im Karton evtl. unters Bett legen, denn bei den meisten ist es im Schlafzimmer immer am kühlsten.

Gruß

didl
Goostu
Inventar
#6528 erstellt: 20. Sep 2007, 05:10
djpete
Ist häufiger hier
#6529 erstellt: 20. Sep 2007, 11:23
Die Boxen sind schon optimal für meine Bude. Der Klang stimmt. mit dem Sub werde ich mal ausprobieren.
Lautsprecherkabel verschwinden hinter eine ganz kleine kabelleiste, welche dann noch in Wandfarbe gestrichen wird. Hab jetzt den Lackierten Kanal bestellt. Müßte die Woche noch kommen hoffe ich.
Habe mir die LED´s mitbestellt. Bin gespannt wie es dann aussieht


Grüße aus und nach Berlin(Kaulsdorf)
RobHic
Inventar
#6530 erstellt: 20. Sep 2007, 11:34
Wenn ich mir das bei euch so anschaue, da könnte ich glatt nen wenig neidisch werden, gerade die größe der Räume und die damit verbundenen Möglichkeiten.
Goostu
Inventar
#6531 erstellt: 20. Sep 2007, 11:40
der trick:
wohnung/haus NACH dem hifi-equipment wählen
RobHic
Inventar
#6532 erstellt: 20. Sep 2007, 11:44
Achso

Naja, in Frankfurt wird es da schwer wenn es noch bezahlbar sein soll

Außerdem, du darfst den Frauenfaktor nicht vergessen
Goostu
Inventar
#6533 erstellt: 20. Sep 2007, 11:57
auch da gibts einen trick!
freundin/frau (oder freund/mann) NACH dem hifi-equipment wählen
RobHic
Inventar
#6534 erstellt: 20. Sep 2007, 12:00
Dafür ist es viel zu spät (in der Hoffnung das sie das net liest)

Ich hab da nochmal ne Frage. Habe gesehen einige nutzen die Dioder von IKEA. Welche nimmt man am besten, die einzelnen LEDs oder die "Stäbe"?
Gordenfreemann
Inventar
#6535 erstellt: 20. Sep 2007, 12:02
Hallo, suche 3 Wege Frau. Obenrum fülliger unterum eher dezenter.Ohne eine Neigung zu krächsen oder zuüberstehern. Wenns geht günstig und in blond (buche).

didl0ahnung
Stammgast
#6536 erstellt: 20. Sep 2007, 12:31
.....und wie beim Boxenkauf ja so üblich immer zuerst einpaar Modelle ausprobieren.....


Gruß

didl
tss
Inventar
#6537 erstellt: 20. Sep 2007, 12:43
was sich bisweilen als etwas schwierig erweisen kann: der direktvergleich.

und jetzt btt
superfranz
Gesperrt
#6538 erstellt: 20. Sep 2007, 12:53

R33N schrieb:
ne, der TV hängt schon gut so!
Nach dem Foto zu folge, perfekte höhe!
Fehlt wirklich nur nen kabelkanal.
www.alunovo.de sind zwar teuer hier aber sehen klasse aus!
hab meinen auch daher.


so sieht der kanal bei mir dann aus




guckt nur ein bischen raus, aber besser als kabel!

ansonsten kann ich nur sagen, weiter so!


Geräte ins untere Regal,

TV mit Fuß aufs Regal stellen,

schon hast du ein schönes "aufgeräumtes" Heimkino!

Gruß franzl
Goostu
Inventar
#6539 erstellt: 20. Sep 2007, 13:00
vorhang weg, teppich raus, wand anders streichen, lautsprecher mit nussbaum-furnier bekleben, tv von anderem hersteller AUF das rack, eine DVD (kein spiel) einlegen ...


ACHTUNG, dies war jetzt ironisch gemeint.
gruss goostu
superfranz
Gesperrt
#6540 erstellt: 20. Sep 2007, 13:02

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Und wenn der Verstärker zu heiss wird ,kannst ja den Wein Kühlschrank nehmen.

Und noch besser für den Sub wäre ,wenn du ihn etwa in ein drittel des Raums stellen könntest,das wäre noch besser .

Aber man kann ja nicht alles haben.
Trotzdem ,hast dir mühe gegeben,wenn der Frauchen Faktor nicht wäre.Schade manchmal müssten sie ,in den Kühlschrank gesteckt werden. :prost



Und noch besser für den Sub (? ,oder eher für den Hörer)wäre,
wenn er 1/4 im Raum stünde und 1/4 von der Wand und 1/4 vom Fußboden oder der Decke platziert würde!

...oder irre ich mich?

Gruß franzl
R33N
Stammgast
#6541 erstellt: 20. Sep 2007, 13:33
achso, das war ironisch gemeint???
jetzthabe ich den teppich schon rausgeschnitten und die wand neu bemalt! toll.
Vorsicht ironie hättest du vielleicht an den anfang schreiben sollen!
Goostu
Inventar
#6542 erstellt: 20. Sep 2007, 13:36
didl0ahnung
Stammgast
#6543 erstellt: 20. Sep 2007, 13:48
Es ist vielleicht alles etwas dunkel, aber hauptsache es klingt gut.
Evtl. ein helleres Board, wirkt oft Wunder, aber sonst echt toll.
Volc0m
Stammgast
#6544 erstellt: 20. Sep 2007, 16:05
kleines Update mit neuem TV...


"etwas" überstrahlt das Foto, ich weiß.
An der Raumakustik wird noch gearbeitet
Gordenfreemann
Inventar
#6545 erstellt: 20. Sep 2007, 16:09
der Phonowagen ist mal wirklich hässlich aber sonst siehts echt geil aus. Kauf am besten gleich ein neues Rack in Kirsch
Bestdidofan
Inventar
#6546 erstellt: 20. Sep 2007, 16:29
Hallo

Finde auch dass es schon toll aussieht... der "Wagen" sieht allerdings echt irgendwie Krankenhausmäßig aus

Hab die zwar noch nicht gehört, aber optisch mag ich die Q5 sehr!


Schöne Grüße

Bestdidofan
BigBlue65
Stammgast
#6547 erstellt: 20. Sep 2007, 16:38
Hatte mein Heimkino zwar schon in den "Flachmänner"-Thread gestellt, aber da wußte ich noch nicht, daß es diesen hier gibt. Hier passen die Fotos eigentlich viel besser rein...






darkman71
Hat sich gelöscht
#6548 erstellt: 20. Sep 2007, 16:53

didl0ahnung schrieb:

taubeOhren schrieb:
Hi ...


Wohne in der Platte da gibt es leider keinen küheln und dunklen Ort für mein Weinchen
Aber schmeckt trotzdem



versuchs mal damit




Gruß nach Berlin (H`hausen?)
taubeOhren



Um das Geld könnte er sich lieber passende Boxen zum 605er kaufen
und den Wein liegend im Karton evtl. unters Bett legen, denn bei den meisten ist es im Schlafzimmer immer am kühlsten.

Gruß

didl


Ein Wein mit seiner passenden Temperatur ist fast ebenso wichtig wie ein guter Klang.


[Beitrag von darkman71 am 20. Sep 2007, 16:55 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6549 erstellt: 20. Sep 2007, 16:53
@ BigBlue65

Das ist doch mal wieder ein sehr hübsches Ambiente. Das erste Foto gefällt mir sehr gut. Glückwunsch


[Beitrag von L-Sound_Support am 20. Sep 2007, 16:54 bearbeitet]
Sirmad
Stammgast
#6550 erstellt: 20. Sep 2007, 16:58
@ BigBlue , TopHeimkino!
Schön verarbeitet , schöne Komponenten nur zu beneiden

hast noch ein Bild von deinen Rears?
albray
Inventar
#6551 erstellt: 20. Sep 2007, 17:02
Schöne Heimkinos sind hier versammelt. Dann möchte ich euch meine Neuerungen nicht vorenthalten. Da ich aber zu faul bin, alles nochmal zu schreiben, verlinke ich hier einfach den Link zu einem anderen Forum:D
http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=79839%3C/b%3E
Kritik, wie immer, stehts erwünscht
Volc0m
Stammgast
#6552 erstellt: 20. Sep 2007, 17:04
@Rackhässlichfinder:

Habt ja recht..
Vorallem ist mir das jetzige auch etwas zu hoch...

Kennt einer denn ein hübsches, bezahlbares in kirsche?
2 kleine Fächer oben, 2 große unten, schlicht aber mit stil?

Danke

edit: genauer müsste es "dunkler Apfel" sein


[Beitrag von Volc0m am 20. Sep 2007, 17:05 bearbeitet]
Sirmad
Stammgast
#6553 erstellt: 20. Sep 2007, 17:07
@ Dennis88

Top Zimmer , aber versuch mal deine Kabel schön zu verstecken
Kommt nicht gut bei Frauen an wenn da Kabel so "lose" auf dem Boden liegen !

Greets
albray
Inventar
#6554 erstellt: 20. Sep 2007, 17:09

Top Zimmer , aber versuch mal deine Kabel schön zu verstecken
Kommt nicht gut bei Frauen an wenn da Kabel so "lose" auf dem Boden liegen !

Das sind nur die Kabel für Bi-Amping Testzwecke. Die richtigen sind in einem Kabelkanal über der Fußleiste;)
Aber Danke für dein Lob
Mr.Freeze187
Ist häufiger hier
#6555 erstellt: 20. Sep 2007, 18:13
@BigBlue65

Very Nice, sehr Stilvoll!

Sehr schicker Kamin, eigenbau?

Gruß Daniel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen