Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6904 erstellt: 25. Okt 2007, 12:32
ganz cool irgendwie. nur ziemlich vollgestellt alles.
und die anordnung der hinteren ls ist ja auch nicht der kracher. da gibts noch verbesserungspotenzial!

gruß luke
Vincent7.1
Ist häufiger hier
#6905 erstellt: 25. Okt 2007, 12:41
@ luke,

sicher gibts es da was die Aufstellung der Rears betrifft noch Verbesserungspotential, aber leider nicht in dieser Räumlichkeit

Der Sub mag auf den ersten Blick ungünstig stehen, tut er klanglich aber überhaupt nicht. In fast jeder Ecke des Raumes einen gleichmässigen nicht wummernden klaren Bass. Schwein gehabt Sonst hätte ich den Schrank nirgends hinstellen können.
DonMore
Stammgast
#6906 erstellt: 25. Okt 2007, 14:25
hast du direkt gesagt "ich will 7.1" und hast dich deswegen mit dem nick hier angemeldet oder hast du das im nachhinein aufgestellt?
ich kann mir nicht vorstellen, dass das sinn macht bei dieser enge da hinten.

ansonsten siehts echt cool aus. vor allem der große grill im garten!
Vincent7.1
Ist häufiger hier
#6907 erstellt: 25. Okt 2007, 14:42
@ DonMore: ursprüngich war mal 5.1, geplant, die SAV-P200 sollte in BiAmp-Modus an Center und den Rears angeschllossen werden. Dann hat sich herausgestellt, dass die Ergo´s kein BiAmping unterstützen, somit waren drei Kanäle an der Endstufe frei, also noch schnell zwei Ergo geholt. Im nach hinein bin ich ganz froh über diese Entscheidung. Mein Nick kam somit erst später zustande.
Lukas_D
Inventar
#6908 erstellt: 25. Okt 2007, 14:55
Respekt sehr schönes Heimkino, sieht Edel aus
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6909 erstellt: 25. Okt 2007, 14:57
das mit dem sub glaub ich dir.

habe schon öfter sollche surround aufstellungen gehört und das ergebnis war immer nicht wirklich gut.
mehr abstand zu den ohren ist deutlich besser.
aber wie so oft ist es geschmackssache.
der eine mag das wenn er quasi kopfhörer aufhat und mehr die surroundeffekte hört, anstatt einer geschlossenen surroundkulisse.

gruß luke
Vincent7.1
Ist häufiger hier
#6910 erstellt: 25. Okt 2007, 15:07
@ Jaro: danke, danke!!!

@ luke: der Abstand der Surroundrears ist grösser als 50cm, mehr ging leider nicht. Sieht im Foto allerdings geringer aus. Jedoch ist die aktuelle räumliche Darstellung nicht zu unterschätzen. Über Klang lässt sich viel diskutieren, aber man muss es vorab erst einmal gehört haben. Kannst gerne auf ne Sessiom reinschauen (hören).

Besser kann immer, das ist klar. Ist aber nicht immer möglich


[Beitrag von Vincent7.1 am 25. Okt 2007, 15:09 bearbeitet]
albray
Inventar
#6911 erstellt: 25. Okt 2007, 17:07
Vincent, sieht sehr gut aus mit tollen Komponenten . Welchen Proki hast du denn?
peeddy
Inventar
#6912 erstellt: 25. Okt 2007, 17:37
Du könntest natürlich Dein Sofa auch nen guten halben Meter vorziehen..das Leder sieht so aus,als wenn mans auch "frei" aufstellen könnte-oder musst unbedingt direkt an der Wand sitzen?

Sonst echt toll gemacht,sehr geschmacksvoll,v.A. farblich(schön warm und tolle Komponente hast ja eh
Joere24
Stammgast
#6913 erstellt: 25. Okt 2007, 17:45
Mir gefällt das Heimkino auch sehr gut

nur lohnt sich 7.1 wirklich?
Kaum Material vorhanden...
Vincent7.1
Ist häufiger hier
#6914 erstellt: 25. Okt 2007, 18:02
Hallo,

@ Dennis88: Seit ca. 4 Jahren hab ich den Liesgang Solid S, der hat aber bis dato noch keine 100 Stunden auf dem Buckel, somit lohnt sich eine Aufrüstung nicht wirklich. Bleibt also vorläufig im System.

@ peeddy: wäre vom Sofa her kein Problem, allerdings wirds dann
zum einem zwischen Sitzgruppe und Podest zu eng zum durchgehen, man würde unangenehm dicht vorm Fernseher sitzen und vor allem viel zu nah an der Leinwand. Auch würde der Hörwinkel zu den Frontspeakern zu weit.

@ panther2002: Material, gibts schon einiges (meist 6.1), allerdings hab ich den AVR auch so konfiguriert dass er bei 5.1 Wiedergabe die hinter der Hörposition zwangsläufig auftretende Lücke auf Grund der schlecht positionierten Rear Speaker schliesst.


[Beitrag von Vincent7.1 am 25. Okt 2007, 18:04 bearbeitet]
Burzum
Hat sich gelöscht
#6915 erstellt: 25. Okt 2007, 21:15

Dennis88 schrieb:
Vincent, sieht sehr gut aus mit tollen Komponenten . Welchen Proki hast du denn?


Kann mir echt nicht helfen, aber Vincent sieht aus wie Mark Levinson! Lol
Da kauf ich mir lieber das Original!
Windows3000
Ist häufiger hier
#6916 erstellt: 25. Okt 2007, 21:21
Hallo Leute,

hier gibts nen kleinen Einblick in meine Wohnung.Zum Teil ned wirklich aufgeräumt, aber so sieht mein Kinovergnügen aus. Ich weiß, vieles kann man besser machen, aber mit meiner Low-End-Einrichtung bin ich absolut zufrieden :-)












Vielleicht gleich noch ne Erklärung. Die ersten Bilder sind kurz nach dem einzug entstanden. Is noch nicht so lang her. Deshalb so trist ;-). Leider fehlen mir am Tag mindesten 4 Stunden. Also so ein achtundzwanzig Stundentag wäre ned schlecht. Dann wärs bestimmt etwas voller in der Wohnung.

Zur Position Couch / Beamer, der Beamer war eigentlich nie vorgesehen, war so ne Laune. aber beim Filme ansehen ist das Bild exakt über den Boxen, drei Stühle müssen verschoben werden und alles passt drauf und man sieht alles :-)


[Beitrag von Windows3000 am 25. Okt 2007, 21:57 bearbeitet]
Fir3storm
Inventar
#6917 erstellt: 25. Okt 2007, 21:45
Etwas sehr trist der Raum, oder nicht?
Die Wände wären mir zumindest viel zu kahl.

Die Sitzposition auf der Couch ist auch sehr suboptimal.
Lukas_D
Inventar
#6918 erstellt: 25. Okt 2007, 22:14
Hallo,
wie sieht es mit einer anderen Sitzpositzion und einer anderen/besser Boxen Posizionierung aus, könnte man sicher noch einiges rausholen
Frankman_koeln
Inventar
#6919 erstellt: 25. Okt 2007, 22:17

Windows3000 schrieb:






also bei dem raum / der einrichtung würde ICH mir jegliches heimkino sparen

das geht mal gar nicht

da hätt ich eher stereomäßig ne lösung gefunden ....


[Beitrag von Frankman_koeln am 25. Okt 2007, 22:18 bearbeitet]
Goostu
Inventar
#6920 erstellt: 26. Okt 2007, 05:46
das kann man doch bestimmt ändern oder?
Lapinkul
Inventar
#6921 erstellt: 26. Okt 2007, 07:17

Frankman_koeln schrieb:

Windows3000 schrieb:






also bei dem raum / der einrichtung würde ICH mir jegliches heimkino sparen

das geht mal gar nicht

da hätt ich eher stereomäßig ne lösung gefunden ....


Was ist das denn bitte für ein Posting

Ich habe hier im Forum schon weiss Gott "deplaziertere" Heimkinos gesehen!!!

-----

Mir ist nur nicht ganz klar, wie der Proki da plaziert ist?!

Meine Wenigkeit hätte vermutlich die Couch dort plaziert wo jetzt das Esszimmer ist (und umgekehrt).

Ich finde es sonst topp...bis auf die hässliche Farbe des Ofens
Windows3000
Ist häufiger hier
#6922 erstellt: 26. Okt 2007, 08:13
lol, Ofen kann ich nix ändern. Ist ein recht altes Gebäude. Also der Projektor hängt an der Decke und fährt mit Stahlseilen runter. Wenn ich den Tisch und die Couch gedreht hätte, würde ich auf ne Schräge Wand schauen, auf ne Leinwand habe ich keine Lust.

Wie könnte ich denn die Boxen besser Platzieren? Ohne den ganzen Raum umzuräumen?

Naja, die Grundaufstellung wird jedenfalls so bleiben, sprich Tisch und Couch. Jede andere Platzierung wäre schlicht nicht möglich. Weder die Couch rechts noch links hinten. Rechts würde ich zu viel vom Raum verlieren und links hinten hätte ich das Problem mit der Schräge auf der rechten Seite. Könnte dann keinen Tisch mehr hinstellen.
Goostu
Inventar
#6923 erstellt: 26. Okt 2007, 08:18
ich lese viel von couch und tisch und schräge.
aber irgendwie hab ich es ned kapiert.

ich glaube, es wurde gemeint (und ich meine das auch),
dass du den standort von tisch und couch tauschst.
du sitzt doch auf dem sofa beim filme-gucken?
oder auf sonem stuhl?

wie kommt der beamer von der decke? das kommt noch?

der raum gefällt mir übrigens. hatte mal den
praktisch genau gleichen grundriss.

gruss
goostu
Windows3000
Ist häufiger hier
#6924 erstellt: 26. Okt 2007, 08:30
Also der Beamer hängt schon an den Seilen. Sieht man jetzt nur nicht auf den Bildern. Wird vom Trägerbalken verdeckt. Momentan geschieht das noch manuell, wird dann per Knopfdruck gehen. Nächste Woche vielleicht schon.

Mit dem Tisch habe ich einfach das Problem, dass ich auf der rechten Seite ja die Schräge hab, wenn der Tisch dort stehen würde, könnte man sich auf eine Seite quasi nicht setzen.

Japp, ich sitze auf der Couch beim Filme schaun, aber dann geht das projezierte Bild nicht so weit runter wie es jetzt gerade auf den Bildern zu sehn ist. Es ist (wenn ich sitze / auf der Couch liege) exakt über den Boxen und es wird nichts verdeckt.

Es ist wohl richtig, dass eine Stereoanlage das sinnvollere gewesen wäre, aber dessen war ich mir vorher nicht bewusst. Jedoch bin ich vom 5.1 Stereoklang absolut begeistert. Der Surroundklang geht eigentlich auch.

Grüße
Patrick
Vincent7.1
Ist häufiger hier
#6925 erstellt: 26. Okt 2007, 08:40

Burzum schrieb:

Dennis88 schrieb:
Vincent, sieht sehr gut aus mit tollen Komponenten . Welchen Proki hast du denn?


Kann mir echt nicht helfen, aber Vincent sieht aus wie Mark Levinson! Lol
Da kauf ich mir lieber das Original!



Stimmt: Vincent hat optisch was von Mark Levinson, Mark Levinson hat optisch was von Marantz, Marantz hat optisch was von Krell und wer weiss welche Marke noch ein ähnliches Design aufweist.

Die Marken aufzuzählenn die designmässig wie Deine Audionet aussehen würde hier den Rahmen sprengen, vor allem interessiert das in diesem Thread niemanden.

Wenn ich für 500 Euronen First Class fliegen kann, warum soll ich dann an einem Schalter weiter für das gleiche Ticket 1000 Euronen zahlen
Goostu
Inventar
#6926 erstellt: 26. Okt 2007, 09:12
hab dein foto nochmals angeschaut.
welcher balken verdeckt da den beamer?

und das gleich unter der decke, ist das der center?


[Beitrag von Goostu am 26. Okt 2007, 09:14 bearbeitet]
Windows3000
Ist häufiger hier
#6927 erstellt: 26. Okt 2007, 09:29
Balken / Beamer sihst nur auf dem letzten Bild. Auf den anderen war noch nichts vorbereitet.

Ich weiß, der Center hat da einen ungünstigen Platz, aber unterhalb vom Bild gehts halt gar nicht. Weiter links macht auch wenig Sinn, da ich oftmals auch am Tisch schauen / Speielen oder was auch immer machen werde. Also hinter allem steckt ein kleiner Kompromiss.
Bestdidofan
Inventar
#6928 erstellt: 26. Okt 2007, 09:30





Zum Thema Center: ich würde den mal nach unten einwinkeln



Schöne Grüße

Bestdidofan


[Beitrag von Bestdidofan am 26. Okt 2007, 09:32 bearbeitet]
Lapinkul
Inventar
#6929 erstellt: 26. Okt 2007, 09:38
Also mich würde ehlich gesagt mal die andere Seite des Raumes interessieren

Sorry, aber so geht das gar nicht

Was nicht heissen soll, das ich "Frankman_koeln" zustimme!!!

@Windows3000
Sooo schräg ist die Schräge doch gar nicht, da kann man doch noch locker sitzen
Windows3000
Ist häufiger hier
#6930 erstellt: 26. Okt 2007, 09:46
Mal blöd gefragt, warum soll es gar nicht gehen? Ich arbeite nicht auf der Couch, sondern am Tisch und dort höre ich auch die Musik und wenn ich die in 5.1 Stereo höre hat das dort einen guten Klang. Ich befinde mich dann in der Mitte aller Lautsprecher. DVDs schaue ich nicht all zu viele, ok, der Klang is ned der Hit, aber es geht. Nachdem ich zu 80 - 90% am Tische sitze und Musik höre, spricht doch nichts gegen die Aufstellung?

Ich werd mir aber trotzdem mal Gedanken machen, wie ich es umsetzen könnte wenn der Tisch rechts steht. Nur müsst ich dann halt wieder ne Leinwand montieren und könnte die Sichtfläche nicht mehr vom Tisch nutzen. Das wäre ja dann schon wieder ein Kompromiss, allerdings mit mehr Nachteilen?!

Wenn ich heute mal nach Hause komme, werde ich mal ein Bild aus ner anderen Perspektive schießen.

Achja, noch ein Grund warum der Tisch links steht. Wenn er rechts steht, kann ich die Lampen nicht direkt über den Tisch ziehen, oder der Tisch würde nach links zu weit in den Raum rein reichen. Ich brauche am Tisch relativ viel Licht, weil ich den Tisch zum Arbeiten am Laptop nutze. Hab zwar oben noch nen Raum in dem ein Desktop-PC steht, aber mit dem Laptop arbeite ich unten.

Ich mach mal eben schnell ne Skizze von dem Raum. Bin über jeden Vorschlag dankbar!!


[Beitrag von Windows3000 am 26. Okt 2007, 09:51 bearbeitet]
Fir3storm
Inventar
#6931 erstellt: 26. Okt 2007, 09:58
Das hast du aber nicht gesagt, dass du meist nur Musik hörst und dabei ungefähr im Sweet Spot sitzt.
Die ganze (konstruktive) Kritik bezog sich mehr auf das Heimkino.
Windows3000
Ist häufiger hier
#6932 erstellt: 26. Okt 2007, 10:13
ach, stimmt, da hab ich was verschwiegen. Wenn überhaupt, dann läuft da alle zwei Wochen ein Film. Vielleicht werd ich mal Schach auf der Wand vom PC spielen, aber mehr ist es eigentlich nicht. Bin nicht so ein Filmefanatiker.

Das mit der Skizze lass ich lieber mal.
Lapinkul
Inventar
#6933 erstellt: 26. Okt 2007, 10:15

Fir3storm schrieb:
Das hast du aber nicht gesagt, dass du meist nur Musik hörst und dabei ungefähr im Sweet Spot sitzt.
Die ganze (konstruktive) Kritik bezog sich mehr auf das Heimkino.


Ja also wenn ich die Überschrift dieses Threads lese, bin ich auch der Meinung, dass es hier um Heimkino geht...
wenn eigentlich auch eher um Bilder


Ich werd mir aber trotzdem mal Gedanken machen, wie ich es umsetzen könnte wenn der Tisch rechts steht. Nur müsst ich dann halt wieder ne Leinwand montieren und könnte die Sichtfläche nicht mehr vom Tisch nutzen. Das wäre ja dann schon wieder ein Kompromiss, allerdings mit mehr Nachteilen?!


Wieso Tisch rechts, wieso Leinwand
Wenn der Tisch jetzt da stehen würde wo die Couch steht und die Couch unterm Beamer, wo ist denn dann das Problem?

Dann kannst du auch vom Tisch aus auf die ("Lein")-Wand gucken.
Windows3000
Ist häufiger hier
#6934 erstellt: 26. Okt 2007, 10:28
Naja, es handelt sich ja trotzdem um ein, wenn auch etwas ungünstige Aufstellung der Komponenten, Heimkino. ;-) Also darf ich doch die Bilder einstellen. Auch wenns nur zu einem kleinen Teil dafür genutzt wird

Achso, Ihr meintet ich sollte den Beamer dort lassen und den Tisch einfach nur weg. Das geht vom Platz her nicht. Na gut, Vorschlag von mir, ich lass alles erstmal an seinem Platz. Ich denke es wird schwierig Couch und Tisch umzustellen um auch für mich ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen. Weil arbeiten, Essen, Poker zocken mach ich am Tisch und das zu einem großen Anteil und meist nicht allein. Hin und wieder mal einen Film ansehen, eher allein auf der Couch und für meine Ansprüche reichts ;-)
Zudem hab ich nur einen sehr mikrigen No-Name-Beamer und auch keine Leinwand. Warum sollte ich dann versuchen alles optimal auf das Filmeschauen einzurichten, wenn die Grundlage dafür nicht optimal ist. ;-)
Fir3storm
Inventar
#6935 erstellt: 26. Okt 2007, 10:32
Wichtig ist doch, dass du zufrieden bist.
"Never change a running system"
Goostu
Inventar
#6936 erstellt: 26. Okt 2007, 11:23
das sofa dahin, wo jetzt der tisch ist
und den tisch dahin, wo jetzt das sofa ist.
nichts links rechts oder rechts links.
einfach austauschen wäre doch cool :-))))

aber ich kann dich schon verstehen!
du musst da wohnen! :-)))))

lass dich nicht beirren und machs so wie du meinst
es sei gut :-)

gruss goostu
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6937 erstellt: 26. Okt 2007, 12:31
Womit wir die eingehende Beratung zu dem Thema abschließen können. Neue Bilder bitte...
chily
Inventar
#6938 erstellt: 28. Okt 2007, 10:10
Ok, dann traue ich mich auch mal wieder...
Die Fronts habe ich ca. 15 cm nach vorne gezogen, somit haben sie einen Abstand von 30cm zur Wand..

Goostu
Inventar
#6939 erstellt: 28. Okt 2007, 10:14
ok, aber das ist das gleiche (alte) foto, oder?
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#6940 erstellt: 28. Okt 2007, 10:19
@chily

Die Wandfarbe is ja ma der Hammer!!!
chily
Inventar
#6941 erstellt: 28. Okt 2007, 10:24
Ja, das neue hätte gleich ausgesehen, Fronts und Center weiter vorne... für die Aufstellung der Fronts auf dem Boden muss ich mich noch bei der Finanz- und Einrichtungsverwaltung durchsetzen

Thor, danke war sogar meine Wahl
Poison_Nuke
Inventar
#6942 erstellt: 28. Okt 2007, 10:50
Die Wandfarbe ist wirklich richtig richtig geil. In dem Raum könnte ich mich auch wohlfühlen

Obwohl tiefblaue Möbel statt weiß noch genialer wirken würden8)


PS: optisch wirkt das mit den LS auf dem Podest sehr gut, dieses müsste nur größer sein
vllt kannst du deine Hausverwaltung ja überreden, dass ihr ein größeres Podest dieser Art (vllt sogar in blau ) hinstellt
fehlermeldung_2000
Inventar
#6943 erstellt: 28. Okt 2007, 11:02

chily schrieb:
Ok, dann traue ich mich auch mal wieder...
Die Fronts habe ich ca. 15 cm nach vorne gezogen, somit haben sie einen Abstand von 30cm zur Wand..




Achtung, gleich kommt die Kabelpolizei...
Goostu
Inventar
#6944 erstellt: 28. Okt 2007, 11:31
mit dem tiefblauen und grösseren podest würde die kabelpolizei die kabel nicht mehr sehen
peeddy
Inventar
#6945 erstellt: 28. Okt 2007, 18:20
Naja,so unterschiedlich können Geschmäcker sein..

Mit ner "warmen" Wandfarbe a la braun/rot oder kombiniert sähe das Ganze viel gediegener und angenehmer fürs Auge aus,meiner Meinung nach,zumal der Vorhang im anderen Grünton in meinen Augen überhaupt nicht passt

Aber jedem Seins

p.s.: für die Kabel solltest Dir noch was einfallen lassen..das Laminat ist schön
The_Faith
Stammgast
#6946 erstellt: 28. Okt 2007, 19:33

chily schrieb:
Ok, dann traue ich mich auch mal wieder...
Die Fronts habe ich ca. 15 cm nach vorne gezogen, somit haben sie einen Abstand von 30cm zur Wand..


hast du nicht zuwenig Abstand auf dem AVR mit dem DVD PLayer direkt obendrauf?

Für die Kabel würde ich mir ne weiße Leiste in Höhe und breite des Racks holen und als Blende drunter stellen und man sieht gar nix mehr.
Orgblut
Stammgast
#6947 erstellt: 28. Okt 2007, 19:38
Sollte nicht stören, er hat ja zu allen Seiten Platz.

CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#6948 erstellt: 28. Okt 2007, 20:20
Ich habe da noch eine frage zu der Wandfarbe,wessen Idee war das ,deine oder von deiner F.....,das hätte ich schon gerne gewusst,ist da vieleicht einer farbenblind,und sieht es vieleicht doch rosa aus,echt skurril würde ich sagen,aber das kabelproblem wird sich auch lösen.

Ansonsten ist die Arbeit, doch sehr gut gelungen.

Einen schönen gruss noch.
Gordenfreemann
Inventar
#6949 erstellt: 28. Okt 2007, 20:24
Hi finde auch das die Kombo weiß/grün sehr gut kommt besonders mit deinen Cantons.

PS: Bei mir profitieren meine Canton durch eine eher wandnahe Austellung. Dadurch ist bei mir sehr viel dynamik und eine dezente Basserhöhung entstanden.
Goostu
Inventar
#6950 erstellt: 28. Okt 2007, 21:24
die wandfarbe ist der hammer.
weiss nicht wie sich da jemand daran stören kann :-)
Bestdidofan
Inventar
#6951 erstellt: 29. Okt 2007, 01:04
Nabend

Am freitag kam bei mir was an:





Samsung PS50Q91H

(Bevor Kommentare kommen, was Center und Platten Spieler da so stehen, es ist nur provisorisch Der Plasma kommt noch an die Wand, und ein neues Lowboard folgt)



Schöne Grüße

Bestdidofan
Gordenfreemann
Inventar
#6952 erstellt: 29. Okt 2007, 01:18
Hi,

ich finde das es sehr schick aussieht, meinen Raum werde ich wohl in den nächsten Wochen ähnlich streichen wie deine und weil ebenfalls Buche-Canton habe konnte ich gleich ein paar Eindrücke gewinnen
JokerofDarkness
Inventar
#6953 erstellt: 29. Okt 2007, 02:59
bdf kann endlich wieder länger als eine halbe Stunde fernsehen

Aber mal was Anderes! Was ist das denn für ein Subwooferchenchenchen ?
chily
Inventar
#6954 erstellt: 29. Okt 2007, 03:30
Danke für die Kommentare, freut mich dass es einigen gefällt, die Wandfarbe ist ja wie alles andere auch - Geschmackssache...
Was die Kabel betrifft, die hätte ich schon längst verstecken sollen, bin aber noch nicht dazu gekommen, weil ich noch ne gute und günstige Steckdosenleiste suche (faule Ausrede)

@Faith, das mit der Leiste habe ich mir auch so vorgestellt, muss nur noch dazu kommen... der AVR wird zwar nach ner Weile heiß, doch PROTECT bekam zum Glück noch nicht zu sehen..
Hoffe es bleibt so...

@Gorden, wie nah hast du sie an der Wand?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen