HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bonte
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#37746
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Hey gamer, vielen Dank für das Lob. Die Chronos stehen auf den Marmorplatten, da sie ohne immer noch leicht den Laminat - Fußboden zum vibrieren gebracht haben. Mit den Platten ist die Vibration beseitigt ;-) Bei den Wandsteinen gibt es hundert verschiedene Ausführungen, schau am besten mal nach Verblendsteine für den Innenbereich. ![]() |
||||
djofly
Inventar |
15:17
![]() |
#37747
erstellt: 13. Aug 2013, |||
[quote="SmoothR (Beitrag #37739)"]Hallprobleme habe ich (fast) keine, habe den Raum akkustisch mit Pflanzen, Vorhängen etc, optimiert.[/quote] Haha, der ist gut, komplett nackte Wände und kein Hall ![]() ![]() ![]() Reflektionen ohne Ende von allen Seiten trifft es eher. [Beitrag von djofly am 13. Aug 2013, 15:17 bearbeitet] |
||||
|
||||
SmoothR
Inventar |
15:40
![]() |
#37748
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Oh, da scheint jemand mein Wohnzimmer besser zu kennen als ich ![]() Die einzigen Wände die nackt sind, sind die hinter den Frontboxen. Das ist für mich aber weniger relevant, denn die einzigen Boxen, die in die Richtung abstrahlen sind die hinteren Surround LS. Die hängen ca. 4M weit weg und eben auf 2m Höhe. Links Seite ist ein großes Fenster, dass fast komplett mit Pflanzen behangen ist. Rechte Seite nach der Wand mit dem Strukturbild kommt ein Durchgang mit der Eingangstür. Alle Ecken haben entweder Pflanzen oder sonstige abgerundete Flächen, dass der Schall nicht mehr direkt zurückstrahlen kann. Wir haben zudem viel Möbel, ein großes Sofa etc... Hinter dem kompletten System sind es nochmals ca. 2 M bis zum Balkon bzw. der Vorhänge. Der Raum ist L-Förmig mit 47qm. Auch Audyssey ist mit meinem Raum sehr zufrieden und trennt alle LS erst bei deren Grenzfrequenz. Ausser die hinteren Surround LS die trennt er 10 Hz früher. Bezüglich des Halles bin ich auch im grünen Bereich, alles ausgemessen! Man(n) muss nicht das komplette Zimmer mit irgendwelchem Akkustikmatten o.ä. zukleistern, um einen vernünftigen Sound zu bekommen, vor allem kann das ganz schnell kippen und dann hast du eher einen substanzlosen Wischi-Waschi Sound. |
||||
Jens1066
Inventar |
15:42
![]() |
#37749
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich sehe auf dem Bild keine Vorhänge und nur spärlich Pflanzen. Nach dem Wegfall einer großen Glasvitrine und eines Barfachs nach meinem Umbau, hab ich jetzt im Verhältnis zu vorher deutlich mehr Hall. Da muß ich auf jeden Fall noch ran. Im Vergleich zu meinem WZ und der Mediawand, ist bei SmoothR ja gar nichts drin. Das muß hallen..... |
||||
SmoothR
Inventar |
15:43
![]() |
#37750
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Ja, ich weiß was du meinst. Funktionieren tut es, wahrscheinlich eher nicht optimal. Wenn ich das Bild tiefer hänge sieht es Käse aus. Bin nicht der einzige "Bewohner" ;-) |
||||
SmoothR
Inventar |
15:47
![]() |
#37751
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Die Vorhänge kannst du nicht sehen, da ich davor stehe ![]() Die Pflanzen stehen im ganzen Raum verteilt in Ecken und an Fensterflächen mindestens 15 Stück wenn nicht mehr... Großes Sofa, viel Möbel, Esstisch und 4 Stühle... Großes Wohnzimmer, wie bereits erwähnt... |
||||
Hosky
Inventar |
15:50
![]() |
#37752
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Nehmen wir ein Strukturbild mit (schallundurchlässiger) Spachteloberfläche mit 1 cm Strukturen an, so könnte es wohl oberhalb von 17000 Hz als Diffusor wirken. Wenn das Bild hingegen irgend etwas an der Akustik im hörbaren/relevanten Bereich ändern soll, müßte es ein Absorberbild mit durchlässigem Stoff sein ![]() |
||||
SirHenri-70
Stammgast |
15:55
![]() |
#37753
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Es gibt ja auch den altbekannten Klatschtest(aber nicht auf den Po der Frau),wo man(n) mal ordentlich in die Hände klatscht und lauscht wie stark es hallt. Man merkt ja auch schon beim normalen unterhalten wie die Akustik ist. Wenn es sich wie im Bad anhört sollte man schon was unternehmen. ![]() Gruß Jörg |
||||
SmoothR
Inventar |
15:57
![]() |
#37754
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Ich möchte die Akkustik in der Form nicht ändern, sondern nur den Raumeigenmoden leicht entgegenwirken. Bei allem anderen bin ich soweit zufrieden, Audyssey konnte einiges bewirken, auch wenn es nur das EQ2 ist ![]() |
||||
cbr600rr_Driva
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#37755
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Mahlzeit, ich habe keine Wunderwerke der Technik zu bieten denn ich bin gerade erst mit meiner Ausbildung fertig und 19 Jahre alt. Ein paar Veränderungen gibt es aber! Unter anderem hängt jetzt ein 2012er 55er Samsung LED an der wand anstatt ein 46er. Neue Schaltzentrale, Bluray-Player sowie CD-Player und die Aufstellung ist etwas anders. (Wollte eigentlich auch ein Bild aus dem Rearbereich hochladen aber dort steht ich brauche die Rechte für dieses Bild ![]() ![]() Der Technikkram ![]() Der andere Teil meines Wohnzimmers ![]() ![]() |
||||
Hosky
Inventar |
16:09
![]() |
#37756
erstellt: 13. Aug 2013, |||
@SmoothR: Ist ja auch völlig in Ordnung, wenn Du zufrieden bist. Allerdings brauchst Du Dir unwirksame Maßnahmen nicht schön zu reden. Wenn Du hingegen Anregungen zur Optimierung willst, darfst Du getrost bei der Raumakustik anfangen, insofern möglich und zuhause toleriert...
Das ist eine sehr idealisierte Betrachtung. LS der Ausmaße der Wahrfedale (Schallwandbreite 22 cm?) kannst Du unterhalb von ca. 1500 Hz in der Horizontalebene in erster Näherung als Rundstrahler betrachten, dh der gesamte Grundtonbereich und weitestgehend der Mitteltonbereich wird auch in den völlig unbedämpften Teil des Raumes abgestrahlt. Erst im Präsenzbereich beginnt eine nennenswerte Bündelung nach vorne. ![]() Aber wenn es Dir gefällt und Du zufrieden bist, ist ja alles in Ordnung. Optisch schick und aufgeräumt, gefällt mir. Nur das Orange wäre jetzt nicht ganz meine Farbe, aber über Geschmäcker... |
||||
SirHenri-70
Stammgast |
16:13
![]() |
#37757
erstellt: 13. Aug 2013, |||
@cbr600rr Driva Alles sehr hübsch und niedlich,aber dein Onkyo wird keine 19 Jahre wenn du den da so eingeklemmt lässt. ![]() Schon mal was von Kühlung gehört? Gruß Jörg |
||||
cbr600rr_Driva
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#37758
erstellt: 13. Aug 2013, |||
@SirHenri-70 Ich hab schon extra die Rückwand hinter ihm Rausgeschnitten und jetzt ist es besser. So heiß wird der garnicht mehr und 19 Jahre alt muss er auch nicht werden ![]() ![]() |
||||
SirHenri-70
Stammgast |
16:25
![]() |
#37759
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Perfekt, ansonsten ist alles sehr schick und ordentlich.Weiter so. ![]() Gruß Jörg |
||||
Blink-2702
Inventar |
16:26
![]() |
#37760
erstellt: 13. Aug 2013, |||
@cbr600rr Driva, sehr schöne Onkyo -anlage und vor allem schöner Raum. ![]() I |
||||
alex1611
Inventar |
18:31
![]() |
#37761
erstellt: 13. Aug 2013, |||
dafür aber sehr schöne Räumlichkeiten... |
||||
Fritte1
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#37762
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Ich find's echt manchmal unglaublich wie andere junge User ihre Räume immer so geschmackvoll eingerichtet bekommen. Wenn ich mir meine 15m² dann so angucke bin ich dann immer ein bisschen neidisch ![]() |
||||
electroman_25
Stammgast |
19:30
![]() |
#37763
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Soll ich mal vorbeikommen? ![]() ![]() |
||||
Jens1066
Inventar |
19:32
![]() |
#37764
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Auf dem Bild sieht man ja sehr viel vom WZ und da sehe ich so gut wie nichts. Es kommt ja auch nicht darauf an wieviel, sondern wo und den Bereich den man sieht, da sind sicher die Erstreflektionen wo gar nichts ist. Verstehe mich bitte nicht falsch, grundsätzlich ist mir das egal und wenn Du zufrieden bist.... ![]() Nur könntest Du sicher noch viel rausholen. Mein Wohn-/Esszimmer ist nicht so groß und es steht ein 2m Esstisch mit 6 Stühlen, ein 2m Sideboard, ein schmales,offenes Wandregal, ne Couch nebst Tisch und zu guter letzt die "Mediawand". Und trotzdem hallt es nun im Verhältnis zu vorher. Es gibt sehr viele wohnraum- und ehefrauentaugliche akustische Maßnahmen ![]() |
||||
cbr600rr_Driva
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#37765
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Danke erstmal für die positiven Rückmeldungen ![]() @Fritte1 Ohja das kenn ich auch noch ich kam auch aus einem 12m^2 Zimmer das auch kein Schönheitspreis gewonnen hätte. ![]() ![]() |
||||
Fritte1
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#37766
erstellt: 13. Aug 2013, |||
Naja wenn man Wohn-Arbeits-Schlaf-und Musik Zimmer in einem hat ist halt nicht immer alles so einfach:D |
||||
SirHenri-70
Stammgast |
20:49
![]() |
#37767
erstellt: 13. Aug 2013, |||
[Beitrag von SirHenri-70 am 13. Aug 2013, 20:55 bearbeitet] |
||||
djofly
Inventar |
05:14
![]() |
#37768
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Also ich sehe auf deinen Bildern eine nackte Front, eine nackte Decke, einen nackten Boden, eine nackte rechte Wand (Wirkung deine Bildes ist gleich null) und links sind vielleicht Vorhänge (Wirkung von Pflanzen auch eher null...) aber auf jeden Fall ist die Raumecke unbehandelt. In Summe ist das ziemlich nackt. Vielleicht ist das auch der Grund, warum deine Surround-Lautsprecher so diffus klingen ![]() Farblich finde ich den Raum echt schön, aber du könntest akustisch noch viel mehr rausholen ![]() |
||||
SmoothR
Inventar |
06:59
![]() |
#37769
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Ja, ich habe mich auf das Home Cinema konzentiert und nicht auf den ganzen Raum. Davon sieht man zwischen 60 und 70% mehr nicht. Die meisten akkustischen Einflüsse sind ausserhalb des "Sichtbereichs" auf dem Foto. So ist es, es kommt nicht darauf an, wieviel, sondern wo und genau das sieht man auf den Bild nicht, da es mir in erster Linie darum ging, mein Projekt zu sehen. Wie erwähnt, gibt es so gut wie keine Ecken und Kanten mehr, da ich diese mit harten abgerundeten Gegenständen ausgerüstet habe. Grundsätzlich soll es hallen! Wenn zu gar keine Hallzeit hast, haben die meisten LS ein Problem. Meine Nachhallzeit liegt bei ca. 0,6 sek. Meine LS sollten zwischen 0,3 und 0,6 liegen dann passt es. Bei 5.1 oder 7.1 wird man immer Probleme mit Nachhall, Raummoden etc haben, da die LS sich gegenseitig beeinträchtigen, bzw der Schall teilweise ineinandergedrückt wird. Das man mit Sicherheit noch etwas machen kann, steht ausser Frage, nur bin ich sehr zufrieden, die Anlage hört sich sehr gut an, der Bass kommt präzise und mir ist es Stereo sehr sehr wichtig, 7.1 ist ein sehr nettes zusätzliches Feature. Und bei Stereo passt es wirklich sehr sehr gut. Wie gesagt auch Audyssey ist sehr zufrieden und lässt erst an der Grenzfrequenz trennen. Wenn der Raum nicht passen würde, dann würde er viel früher trennen um eben Nachhall, Raummoden einzudämmen. Aber du kannst mir gerne ein paar kostengünstige Tips nennen. Gruß! |
||||
SmoothR
Inventar |
07:05
![]() |
#37770
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Ja, ich habe mich auf das Home Cinema konzentiert und nicht auf den ganzen Raum. Davon sieht man zwischen 60 und 70% mehr nicht. Mit dem diffusen Klang bin ich sehr zufrieden, ist von mir so gewünscht. Das kommt aber nicht davon, dass ich alles doppelt und dreifach höre ![]() Aber wenn du meinen kompletten Raum einschätzen kannst obwohl man nur 2/3 sieht, dann her mit kostengünstigen Tips! Gruß |
||||
SmoothR
Inventar |
07:12
![]() |
#37771
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Danke für deine Infos! Ich habe mich auch schon damit beschäftigt, auch per Software gemessen und berechnet. Sei doch mal so nett und gebe mir ein paar zusätzliche Tipps, ich werde dir per PM mal den kompletten Raum schicken, okay? Es sollte eben kostengünstig und optisch ansprechend sein. Danke!!! PS: 22cm Schallwandbreite, wie darf ich das verstehen, auf alle LS bezogen oder nur auf die Rears?! |
||||
djofly
Inventar |
07:27
![]() |
#37772
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Mit welcher Software hast du denn was gemessen? Hast du die Ergebnisse? Und was heißt "Audyssey ist zufrieden"? Mein Audyssey läuft auch durch ohne zu murren ;). Aber man sieht hinterher in den EQ-Kurven (mein Denon zeigt die an) deutlich die Probleme des Raumes. Ohne den Laden zu kennen: Schau dir mal die Sachen an ![]() Da könntest du z.B. dein Bild gegen ein Aborberbild tauschen, was wirklich was bringt (und auf Höhe der Hochtöner hängen). Die Vicoustic Elemente sehen auch sehr schöne aus ![]() Bei Einzelpreise von um die 50 EUR pro 60x60 Element sind die auch nicht teuer. Empfehlenswert sind Wave Wood oder Cinema Round Elemente für dich. Mit sowas könnte man auch die Erstreflektionspunkte der Surrounds an der Decke behandeln. Die Wave Wood Elemente über Eck an der Front würden bestimmt den Bass verbessern - allerdings auch die Optik deutlich ändern. [Beitrag von djofly am 14. Aug 2013, 07:34 bearbeitet] |
||||
Jens1066
Inventar |
07:29
![]() |
#37773
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Z.B. könntest Du Rahmen aus Kantholz machen und diese mit ![]() Diese kannst Du dann mit ![]() Wenn Du jemand mit Nähmaschine kennst und mit Farben spielst, sieht das aus wie ein Kunstwerk ![]() Das ganze geht natürlich auch mit ![]() |
||||
VanAy
Inventar |
07:32
![]() |
#37774
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber das ist hier ein Bilder Thread. Könnt ihr eure Raumoptimierungsmaßnahmen nicht per PN oder in einem neuen Thread besprechen? ![]() |
||||
ferret321
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#37775
erstellt: 14. Aug 2013, |||
wat laberst du denn immer dazwischen ![]() mann wird hier doch wohl über die einzelnen heimkinos diskutieren dürfen ausserdem brauchst du dir das doch nicht durchlesen einfach bis zum nächsten bild scrollen ![]() |
||||
VanAy
Inventar |
08:05
![]() |
#37776
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Wenn es hier zu OffTopic wird, dann wird der Thread wieder moderiert. Und das will, glaube ich, keiner hier ![]() |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
08:11
![]() |
#37777
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Ich möchte Dich keinesfals ärgern, doch stimmt deine aussage mit dem nachhall Für HK nicht! Sicherlich wird Dein nachhall im bassbereich auch nicht mal die 0,6 sek ankratzen ![]() Wenn es Dir so gefällt ist alles OK, doch gut (in sachen HK) ist was ganz anderes! Eine anlage ohne raumakustik behandlung (dazu gehören keine Pflanzen ![]() ![]() Und Audyssey??? ist zufrieden....Bitte erkundige Dich in diesem recht netten Forum noch über einige dinge! |
||||
happy001
Inventar |
08:23
![]() |
#37778
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Schadet nicht immer |
||||
Tuchimann
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#37779
erstellt: 14. Aug 2013, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, nachdem ich nun schon sehr viele tolle Heimkinobilder hier im Forum gesehen habe und ich mein eigenes nun langsam vollendet habe, möchte ich mich auch mit einigen Bildern einbringen. Bin nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich der Aufstellung nun zu einem meiner Meinung nach klanglich für mich zufriedenstellendem Ergebnis gekommen. Denon AVR 2313 Denon DB 1713 UD ELAC FS 247 ELAC CC 180 ELAC BS 182 mit Tieftontreibern der 192ér |
||||
happy001
Inventar |
11:00
![]() |
#37780
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Die Aufstellung und das meiste sieht schon ganz gut aus aber Pflanzen auf Boxen geht mal gar nicht und was ich mir nicht eine Sekunde vorstellen könnte wäre ein rosafarbenes Sofa ![]() |
||||
Tuchimann
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#37781
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Naja, bin ja nicht alleine ![]() Wohnung zu verteilen... Etwas Mitspracherecht sollte man ihr auch gönnen ;-) übrigens ist die Couch weiss, die Qualität der Fotos lässt etwas zu wünschen übrig... |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#37782
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Gegen Pflanzen und Mitspracherecht ist ja prinzipiell nichts einzuwenden, aber warum muss sie unbedingt auf dem Lsp. stehen? Es gibt sicherlich genügend Alternative Varianten die optisch ansprechend sind und nicht den Lsp. verunstalten bzw. auch noch wegen der Blätter vorm HT das Abstrahlverhalten verändern, ein weiterer Negativpunkt ist die nicht mittig platzierte Center Box. Saludos Glenn |
||||
Golfer110
Stammgast |
11:21
![]() |
#37783
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Da scheint dann aber mächtig was nicht zu stimmen. Das Gestühl im Esszimmer hat die selbe Farbe. ![]() Der erste Gedanke bei den Bilder war: Der arme Kerl ![]() |
||||
Tuchimann
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#37784
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Ja, mit demThema Centerlautsprecher muss ich mich nochmals ausgiebiger beschäftgien, da er meiner Meinung auch noch zu nahe an der Wand steht. freue mich über eure Zuschriften und die Hilfe zur Verbesserung LG |
||||
Tuchimann
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#37785
erstellt: 14. Aug 2013, |||
@ Golfer: das bei mir was nicht stimmt, spüre ich schon 29 Jahre ![]() ![]() |
||||
Hosky
Inventar |
11:44
![]() |
#37786
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Sorry für nochmal [OT an] @SmoothR: wenn Du Interesse an und Möglichkeiten zu einer Optimierung hast, mach doch einfach einen thread im Akustik-Unterforum auf, kannst ja die bisherigen Beiträge zu diesem Thema dort reinkopieren, dann ist auch der Zusammenhang klar. Dort tummelt sich auch der ein oder andere mit Ahnung und Ideen, das ist besser, als PMs duch die Gegend zu schicken ![]() [OT aus] |
||||
Devil-HK
Stammgast |
12:25
![]() |
#37787
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Hallo, irgendwie funktioniert gerade der "Img-Button" nicht so richtig bei mir, öffnet sich kein Fenster etc........ Brauche wohl mal Hilfe...... Browser: Firefox ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
SirHenri-70
Stammgast |
12:32
![]() |
#37788
erstellt: 14. Aug 2013, |||
@Tuchimann Du stehst ja voll unter dem Pantoffel. Mein Beileid. Aber das ist wirklich typisch Frau,pflanzentöpfe auf LS,was soll man dazu noch sagen. Deswegen gibt es ja Flat TVs,da kann man nichts mehr raufstellen ![]() Gruß Jörg PS. Leg mal deine Frau ordentlich übers Knie ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
12:33
![]() |
#37789
erstellt: 14. Aug 2013, |||
@Devil-HK "Img-Button" funktioniert bei mir problemlos (Opera v12.16). Am Forum liegt es dann wohl nicht. [Beitrag von Igelfrau am 14. Aug 2013, 12:34 bearbeitet] |
||||
Tuchimann
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#37790
erstellt: 14. Aug 2013, |||
hey henri, nun ja, ich versuche unnötigen "Grundsatz-Dekorationsdiskussionen" aus dem Wege zu gehen ![]() Hat irgendjemand etwas zu meiner allgeméin zusammengestellten Konfiguration zu sagen? LG |
||||
Dietmar
Stammgast |
13:02
![]() |
#37791
erstellt: 14. Aug 2013, |||
Hi Tuchiman, ich denke, die Boxen sind etwas zu stark eingedreht und der Center sollte etwas mehr in die Mitte des TV, ansonsten sieht das doch prima aus! Grüße Dietmar |
||||
SirHenri-70
Stammgast |
13:45
![]() |
#37792
erstellt: 14. Aug 2013, |||
@Tuchimann Verstehe ![]() ![]() Wie meine Vorredner schon sagten,den Center in die Mitte. Ansonsten sieht alles schick aus. Da herrscht Ordnung. ![]() Gruß Jörg |
||||
Tuchimann
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#37793
erstellt: 14. Aug 2013, |||
henri dich mag ich jetzt schon, hoffe du bist öfter hier ![]() ![]() werd meiner Frau eventuell mal den Efeu für die Lautsprecher empfehlen. ja den center schieb ich mal weiter in Richtung mitte muss nur mal überlegen, soll ja uach net sch... aussehen Lg |
||||
SirHenri-70
Stammgast |
14:22
![]() |
#37794
erstellt: 14. Aug 2013, |||
@Tuchimann Spass gehört natürlich auch zum Forum ![]() Oder reicht dir das Bassfundament wie es im Moment ist? |
||||
Tuchimann
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#37795
erstellt: 14. Aug 2013, |||
![]() ja spass muss sein! ohne wäre auch etwas fad das ganze! danke, war auch ganz froh als ich sie endlich hatte.. hm den sub hatte ich da wohl mal vergessen hoch zu laden. das einzige problem was ich noch habe sind die höhen nicht effektiv am Denon zu justieren sind und mit dem Grafik-EQ komm ich nicht so recht klar. Was nutzt du in deinem Heimkino? |
||||
SirHenri-70
Stammgast |
15:51
![]() |
#37796
erstellt: 14. Aug 2013, |||
@Tuchimann Versuch mal bitte vor dem Hochladen der Bilder diese zu drehen,dann muss ich mein Laptop nicht mehr hochkant stellen ![]() Dein Sub ist ein Canton wie ich sehe. Mit Denon kenne ich mich nicht so aus,aber ich glaube dieser hat auch eine RE-EQ Filter.(Cinema-Filter) Dieser reduziert ein wenig die Höhen beim Filmbetrieb. Nimmt den Film etwas die Schärfe aus den höhen und wird für dich dann etwas angenehmer sein. Ich selber nutze einen Onkyo mit Canton LS. Einfach mal in mein Profil reinschauen. Bilder hatte ich hier schon mal eingestellt. Hier noch mal ein Link: (vorher bitte einloggen)oder Seite 728 , # 37328 ![]() Gruß Jörg ![]() [Beitrag von SirHenri-70 am 14. Aug 2013, 16:04 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.444