Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
BMWDaniel
Inventar
#3905 erstellt: 09. Jul 2006, 22:17

gamefreak776226 schrieb:
Jo Hotte (er weis wies gemeint ist) sieht echt klasse aus. Wenn dann noch alles so kommt wieder wir das besprochen haben sieht bestimmt noch besser aus. Also wenn dann die Sonus Faber bald kommen wirds schon

Gruß Tobias



Wieos besprochen. Ich sag nur immer was ich will und du sagst nur imemr "aha"
Naja mal sehn was für LS jetzt im Endeffeckt kommen. Erst mal ist der Epson TW600 plus Kabel und Leinwand dran
mrt1N
Inventar
#3906 erstellt: 10. Jul 2006, 17:42
Wie schon vor einiger Zeit erwähnt, gab es in meinem kleinen "Heimkino" eine kleine, aber optisch nicht belanglose Änderung. Der Schreibtisch, der mir immer schon an der Seite gestört hatte, ist zwischen die Rears gewandert.

Ich finde der Raum wirkt nun wesentlich größer. Wie sich die neue Position des Schreibtisches klanglich auswirkt (Stichwort Fensterfront) wird sich heute Abend beim DVD Schauen zeigen. Die Stereobasis beläuft sich auf ca. 2,30m.







Ich bitte um Resonanz und Anregungen.

Martin
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#3907 erstellt: 10. Jul 2006, 18:07
wird ja immer besser sehr gut!!!

gruß luke
SecretSniper
Ist häufiger hier
#3908 erstellt: 10. Jul 2006, 19:18
@mrt1N:
Jetzt noch längere Kabel für die Front-LS und die hinteren Kabel etwas sauberer verlegen (kabelkanal) und es ist perfekt (für die vorherrschenden Raumumstände)

mfg Markus
Poison_Nuke
Inventar
#3909 erstellt: 10. Jul 2006, 21:02
@ mrt1N

sehr gut, du hast es verwirklicht, was wir(ich) dir empfohlen haben

bin auch gespannt, inwieweit es sich postiv ausgewirkt hat
aussehen tut es zumindest super.
DZ_the_best
Inventar
#3910 erstellt: 10. Jul 2006, 21:30
Na Martin, dass sieht doch schon viel besser aus als die Bilder, die ich anfangs (vor ein paar Wochen) von deiner Anlage gesehen habe.

MFG DZ
BMWDaniel
Inventar
#3911 erstellt: 10. Jul 2006, 21:50
Gefällt mir auch. Kannst halt wahrscheinlich nicht mehr aus deinem raum raus hollen
tennisstarmatthis
Stammgast
#3912 erstellt: 11. Jul 2006, 09:53
schön Martin

sehr sauber alles schon positioniert und nix überflüssiges!
gamefreak776226
Stammgast
#3913 erstellt: 11. Jul 2006, 10:34
Moin Moin,
dann hab ich mich heute auch mal hingesetzt und ein paar Fotos von meinem Heimkino gemacht. Ist noch nicht alles fertig es fehlen noch Halterungen für die Kabel und soweiter aber bin schon recht zufrieden mit den Äußerlichen.

Frontbereich mit Abdeckungen

Frontbereich ohne Abdeckungen

Elektronik

Front rechts ohne Abdeckung

Front rechts mit Abdeckung

Rearbereich mit Subwoofer

Rears rechts mit Subwoofer

Subwoofer mit ein wenig Kabelsalat

Raer links mit Halterung

DVD-Ständer

Queransicht

So das war es bis dahin. Bin für Kritik sehr dankbar egal ob positiv oder negativ wenn ich dadurch etwas verbessern kann.

Klanglich bin ich überaus zufrieden. Habe jetzt alles komplett eingepegelt und klingt einfach nur fantastisch. Auch Im Stereo ist es für mich einfach nur perfekt. Vielleicht wundert ihr euch warum der Sub da so in der Ecke steht aber er spielt dort komplett ohne dröhnen und unglaublich präzise. Hätt ich vorher auch nicht gedacht.
Falls Fragen sind beantworte ich sie gerne.

Gruß Tobias


[Beitrag von gamefreak776226 am 11. Jul 2006, 18:57 bearbeitet]
amathi
Inventar
#3914 erstellt: 11. Jul 2006, 10:53
hi,

gamefreak ich finde es sieht alles etwas gequetscht bei dir aus, alles so eng. wie bist du denn klanglich mit dem rearbereich zufrieden?

mfg adi
TheSoundAuthority
Inventar
#3915 erstellt: 11. Jul 2006, 10:58

hi,

gamefreak ich finde es sieht alles etwas gequetscht bei dir aus, alles so eng. wie bist du denn klanglich mit dem rearbereich zufrieden?

mfg adi


Hab mich auch erst gewundert. Aber wenn du den Rearbereich anschaust siehst du dass das Zimmer einfach nicht breiter ist, ergo kann er das ganze ned viel anders stellen...
dividi
Inventar
#3916 erstellt: 11. Jul 2006, 11:30
ja nicht schlecht baer sehr viel verbessungsmöglichkeiten

Front weiter auseinander

Rear einiges höher hängen

Kabekanäle zu de Rears
gamefreak776226
Stammgast
#3917 erstellt: 11. Jul 2006, 11:42
Nun Die Front kann ich nicht weiter auseinander weil ich einfach keinen Platz zu verfügung habe. Der Rearbereich gefällt mit richtig gut und wieso sollten sie höher?? ich habe sie schon etwas nach unten angewinkelt damit sie besser zu hören sind. Ihr müsst bedenken das ich nicht sehr viel Platz habe etwas umzustellen.
Und Kabelkanäle kommen auf jeden fall hab ich ja schon geschrieben.

Gibts denn nichts positives???
amathi
Inventar
#3918 erstellt: 11. Jul 2006, 12:03
hi,

klar tobias, die boxen sehen sau gut aus und trotz deiner ? qm hast du alles sauber unterbekommen.glückwunsch, ich sitze im gleichen boot wie du.

mfg adi
gamefreak776226
Stammgast
#3919 erstellt: 11. Jul 2006, 12:08
Joa ich habe 14qm und da ists net so doll mit dem Platz. hab mir mühe gegeben alles so hinzustellen das ich es 1. alles rein bekomme und das es sich für mich gut anhört und das tut es.
nur ich stelle mir immernoch die Frage wieso die Rears höher sollen dann hör ich die doch gar nicht mehr. Kann mich da mal jemand aufklären??

Gruß Tobias
player1983
Inventar
#3920 erstellt: 11. Jul 2006, 12:13

dividi schrieb:
Rear einiges höher hängen

Wieso höher? Heisst es eigentlich nicht, dass der Hochtöner auf Ohrenhöhe (ca.) sein muss, damit der Klang Perfekt ist?
Ansonsten hast du wohl das beste aus der Fläche gemacht. Sieht der zeit bei ähnlich aus. Nur habe ich es noch enger in meinem Zimmer. Die Rears sind bei mir auch nicht Optimal. Ich verschone euch von Bildern. Ich werde diese dann machen, wenn ich im Oktober die neue Wohnung beziehe und mehr Platz habe um alles vernünftig aufzustellen.

Grüsse Marco
andreas61
Stammgast
#3921 erstellt: 11. Jul 2006, 12:13
Hallo gamefreak776226, das Positive ist doch das Es dir klanglich gefällt und wenn du räumlich nicht die Möglichkeiten hast es zu verändern musst du eben mit diesem Kompromiss lebe. Vielleicht hätten es ja Regallautsprecher besser gebracht bei deiner Wohnsituation. Trotz allem eine schöne Anlage und wie gesagt die Hauptsache ist doch das Du Freude an deiner Anlage hast.

gruß Andreas
Chrüter
Inventar
#3922 erstellt: 11. Jul 2006, 12:37
Hi Tobias

Ich finde, Du hast recht viel draus gemacht, insbesondere wenn man auch die Grösse des Raumes in Betracht zieht.

Ein Problem wird jedoch vorerst bestehen bleiben; - das Bild ist zu klein für die Grösse des Klangbildes, nicht?

Gruess
Dani
gamefreak776226
Stammgast
#3923 erstellt: 11. Jul 2006, 12:54
Also ich hab deswegen keine Regal LS genommen weil ich Musik ohne Sub hören wollte und will und da ich die Evo20 für so einen Hammer Preis bekommen habe war für mich klar das es diese kleinen StandLS werden.


Heisst es eigentlich nicht, dass der Hochtöner auf Ohrenhöhe (ca.) sein muss, damit der Klang Perfekt ist?

genau das dachte ich auch immer aber ist das jetzt neuerdings nicht mehr richtig?? Deshalb hab ich sie so tief wie möglich gehangen ohne das sie mich stören.

Gruß Tobias
BMWDaniel
Inventar
#3924 erstellt: 11. Jul 2006, 13:58
Naja ich finde er hat das best Mögliche aus seinem Raum gemacht!! Klar wäre mehr drin, aber wenns nicht geht ist es ok
gamefreak776226
Stammgast
#3925 erstellt: 11. Jul 2006, 14:05

Ein Problem wird jedoch vorerst bestehen bleiben; - das Bild ist zu klein für die Grösse des Klangbildes, nicht?


Ende des jahre kommt ja noch ein Plasma oder LCD mit ner 80er oder 100er Diagonale ich denke dann passt. ALso das muss sich wirklich noch was ändern da haste recht.

Gruß Tobias
noco
Inventar
#3926 erstellt: 11. Jul 2006, 14:14
Hi gamefreak776226,

da du ja scheinbar genau mittig zwischen den LS sitzt, könntest du mal testen, ob du den Center überhaupbt brauchst. Deine Stand LS dürften dem Center nämlich in Sachen Abstrahlverhalten, Volumen und Tiefgang überlegen sein.

Teste es einfach mal


Gruß,
Nico.
Bass-Oldie
Inventar
#3927 erstellt: 11. Jul 2006, 14:40
So, genug diskutiert, lasst mal wieder Bilder kommen...
tennisstarmatthis
Stammgast
#3928 erstellt: 11. Jul 2006, 20:13
Habe auch mal neue Bilder gemacht!

Hier erstmal die Front --> sry ist was dunkel geworden
http://img305.imageshack.us/img305/9870/fronthoch5rs.jpg

Hier die Front komplett inklusive des Klipsch RW-8


Rearbereich:
Habe die 102er jetzt etwas über Ohrhöhe angebracht, ganz soo zufrieden bin ich aber noch nicht vielleicht kommen sie wieder eine Etage des REgals nach unten...
http://img122.imageshack.us/img122/7086/rearsback3ed.jpg

SUBWOOFER:
mein neuer KLIPSCH Reference Sub RW-8


hier die Rückseite des subs



zuletzt noch mal die Front schräg fotografiert
http://img519.imageshack.us/img519/7171/frontseitlich2zu.jpg


Verbesserungsvorschläge erwünscht aber bitte sinnvolle...
Bei diesem 14qm Kinder"-allzweckraum ist nich viel mehr drin mit positionierung etc...
meint ihr der Sub würde sich besser machen ,rechts neben dem Rack unter der rechten front???


[Beitrag von tennisstarmatthis am 11. Jul 2006, 20:21 bearbeitet]
Zyco
Ist häufiger hier
#3929 erstellt: 11. Jul 2006, 22:15
naja gefällt mir persönlich überhaupt nicht

viel zu voll geklatscht usw.
Crazy-Horse
Inventar
#3930 erstellt: 11. Jul 2006, 23:05
Das kannst du nur durchs Testen raus finden! Läuft er bei Stereo mit kann es aber von Vorteil sein, steht er vorn mit bei.

Ihn schon mal auf den Hörplatz gestellt und dann durchs Zimmer gekrabbelt?

Wenn du ihn aber als LFE laufen lässt, wieso hast du den Filter am Sub dann auf 80Hz beschränkt, da fehlt doch hinterher noch was, denn bei DD ist der LFE bis 120Hz mit dabei.

Winkel die Rears doch gleich noch mal an, jetzt hast du sie ja schon mal da oben stehen.

Nur was sollen diese Quäken neben dem TV???
Bestdidofan
Inventar
#3931 erstellt: 11. Jul 2006, 23:16
@tennisstarmatthis: Hm... ganz hart formuliert: 10 Minuten aufräumen, bevor Du die Fotos gemacht hast hätte echt nicht geschadet!

Ist viel Verbesserungspotential vorhanden!

ps: wie alt bist Du?





Schöne Grüße aus Hamburg


Bestdidofan

Benedictus
Inventar
#3932 erstellt: 12. Jul 2006, 09:26

bestdidofan schrieb:
@tennisstarmatthis: Hm... ganz hart formuliert: 10 Minuten aufräumen, bevor Du die Fotos gemacht hast hätte echt nicht geschadet!


Außerdem hättest Du die Kamera einen kleinen Ticken weiter nach oben rechts halten sollen

-Benedikt.
Chrüter
Inventar
#3933 erstellt: 12. Jul 2006, 12:31

Benedictus schrieb:

bestdidofan schrieb:
@tennisstarmatthis: Hm... ganz hart formuliert: 10 Minuten aufräumen, bevor Du die Fotos gemacht hast hätte echt nicht geschadet!images/smilies/insane.gif


Außerdem hättest Du die Kamera einen kleinen Ticken weiter nach oben rechts halten sollen

-Benedikt.


...ist nur ein Bild Benedikt....nur ein Bild

Gruess
Dani
gamefreak776226
Stammgast
#3934 erstellt: 12. Jul 2006, 19:07
Nun dein fernseher ist ja, sagen wir es so "Old school". Würde auch sagen mit etwas mehr ordnung macht sich das alles bestimmt un ein vielfaches besser. Fällt mir auch immer schwer aber habe auch für die Fotos in den sauren Apfel gebissen.
Aber um vielleicht mal bei Vorschlägen zu bleien ich würde den Center etwas nach unten anwinkeln wenns geht dann sind Stimme vielleicht klarer.
Und eine Frage: Wofür sind die kleinen weißen nennen wir sie "Lautsprecher"??

Gruß Tobias
tennisstarmatthis
Stammgast
#3935 erstellt: 13. Jul 2006, 00:17
thx für eure Resonanz...

@ bestdidofan

Klar hätte ich aufräumen können aber ich räume mein Zimmer nicht extra auf damit die Bilder schön werden ich will nur zeigen wie es bei mis aussieht

also:

die kleinen Quäken sind dafür da um mal eben neue Songs von meinem MP3-Player abzuspieln...ich schließe so portable dinger nicht gern an meinen Denon weil ich diesen dann so laut aufdrehen muss bis ich eine angenehme Lautstärke erreiche--> das kann meiner Meinung nach nicht gut sein, daher die kleinen Lautsprecher die ich außerdem auch für draußen benutze wenn ich da mal shisha rauchen sollte und was hintergrundgedudele haben will usw..


Center ist schon angewinkelt oder meinst du noch mehr?


zum Fernsehr:
Ersten bin ich jetzt erstmal pleite^^ und zweitens ist das Bild garnicht schlecht.
Familienerbstück^^
Es hat eine ausreichende Größe ich sitze ja fast direkt davor, daher ist das schon ok...


Crazy-Horse, was meinst du rears da stehen lassen und nach unten hin anwinkeln oder lieber eine Etage tiefer damit??


bin übrigens 17 und dieser Raum ist mein einziger
da schlafe ich,mache Hausaufgaben,und höre halt sehr viel Musik und schaue gerne Filme...
Ich häte es auch gerne übersichtlicher, in meiner ersten eigenen Wohnung vielleicht
BMWDaniel
Inventar
#3936 erstellt: 13. Jul 2006, 02:42
Stimmt. Schau mal das du mehr Ordnung in dein Zimmer bekommst. Finde es zu überfült
Crazy-Horse
Inventar
#3937 erstellt: 13. Jul 2006, 09:53
Na Anwinkeln kann den Klang auch schon wieder verändern, daher kannst du das doch gleich mal testen, wenn du sie schon einmal da oben stehen hasst.


Du kannst deine MP3 Tröte aber ruhig an den Denon hängen, denn das macht ihm nix. Das Problem kommt daher, das deine MP3 Player einen sehr geringen Ausgangspegel hat und du daher höher drehen musst um gleiche Lautstärke zu erreichen, da das Signal deutlich stärker verstärkt werden muss.

Aber für 96dB an deinen Ohren wird in jedem Fall die gleiche Leistung von den Endstufen verlangt, egal ob der Tuner oder deine MP3 Player als Quelle fungiert.


So nun sollten aber wieder Bilder folgen.
amathi
Inventar
#3938 erstellt: 13. Jul 2006, 10:18
hallo,


So nun sollten aber wieder Bilder folgen


welch wahre worte.

mfg adi
albray
Inventar
#3939 erstellt: 13. Jul 2006, 11:46
Ich hatte hier zwar schon mal gepostet, aber es hat sich ein bisschen geändert.

Front

Ich weiß, ich weiß, ist alles ein bisschen eng, aber es geht und einen anderen raum krieg ich nicht (bin 18)

Das Handtuch zwischen Sub und Center ist mittlerweile durch Absorber getauscht.

Wenn ich ein längeres Y-Kabel fürn Sub hab, ragt das "Rack" auch nicht mehr ins Bild.

Hab ich was vergessen zu erklären?
gamefreak776226
Stammgast
#3940 erstellt: 13. Jul 2006, 12:44
Naja eng würd ich das nicht nennen. Im Gegensatz zu mir haste richtige luxusverhältnisse. Das mit dem Schrank vor dem Bild ist mir auch sofort irgendwie ins Auge gesprungen. Ich denke wenn das dann ausm Bild ist siehts viel besser aus.

Gruß Tobias
dividi
Inventar
#3941 erstellt: 14. Jul 2006, 11:52
Na

Ich schmeiß euch mal ein update rüber unseres Heimkinos.

Also front hat sich nix besonderes geänder, ok der nintendo Came Cube ist neu.







Das war die Front



Also hinten ist neu das Das DVD Regal immer voller wird , die Bilder galerie (DD;DTS; u.a) ist jetzt hinten war vorher vorne,das rechte DVD Bpxen Regal ist neu und das der Rear Center nicht mehr im Cd Ständer steht sonder im Dvd Regal liegt.
GandRalf
Inventar
#3942 erstellt: 14. Jul 2006, 12:01

dividi schrieb:
Na

Ich schmeiß euch mal ein update rüber unseres Heimkinos.

Also front hat sich nix besonderes geänder, ok der nintendo Came Cube ist neu.


Das war die Front



Also hinten ist neu das Das DVD Regal immer voller wird , die Bilder galerie (DD;DTS; u.a) ist jetzt hinten war vorher vorne,das rechte DVD Bpxen Regal ist neu und das der Rear Center nicht mehr im Cd Ständer steht sonder im Dvd Regal liegt.


Aha! Und ein schwarz weißer Fellabsorber mit grünen Leuchten...

troy_mcclure
Hat sich gelöscht
#3943 erstellt: 14. Jul 2006, 13:19

mrt1N schrieb:
Wie schon vor einiger Zeit erwähnt, gab es in meinem kleinen "Heimkino" eine kleine, aber optisch nicht belanglose Änderung. Der Schreibtisch, der mir immer schon an der Seite gestört hatte, ist zwischen die Rears gewandert.

Ich finde der Raum wirkt nun wesentlich größer. Wie sich die neue Position des Schreibtisches klanglich auswirkt (Stichwort Fensterfront) wird sich heute Abend beim DVD Schauen zeigen. Die Stereobasis beläuft sich auf ca. 2,30m.







Ich bitte um Resonanz und Anregungen.

Martin


Puuh, sieht wirklich toll aus!!! Eventuell würde ich die Fronts etwas einwinkeln, sorgt (zumindest bei mir) dafür, dass der Sänger punktuell abgebildet wird und nicht gleich wie ein Chor wirkt. Kannst ja nach dem Testen nochmal ein Update posten.

Gruß,
Daniel
Benedictus
Inventar
#3944 erstellt: 14. Jul 2006, 16:52

GandRalf schrieb:


Aha! Und ein schwarz weißer Fellabsorber mit grünen Leuchten...

:prost


LOL

meiner ist aktuell bei den Temperaturen eher Fell-Emitter als -Absorber

-Benedikt-
Poison_Nuke
Inventar
#3945 erstellt: 14. Jul 2006, 17:55

Benedictus schrieb:
meiner ist aktuell bei den Temperaturen eher Fell-Emitter als -Absorber

-Benedikt-


Meine auch, nur hat doch den Vorteil, das sämtliche Oberflächen im Haus gleichmäßig mit einer Absorberschicht bedeckt werden
Ist also viel besser also so eine punktuelle bewegliche Absorbtion
GandRalf
Inventar
#3946 erstellt: 14. Jul 2006, 19:35

Benedictus schrieb:

GandRalf schrieb:


Aha! Und ein schwarz weißer Fellabsorber mit grünen Leuchten...

:prost


LOL

meiner ist aktuell bei den Temperaturen eher Fell-Emitter als -Absorber

-Benedikt-


Jau! Kenn ich auch.

Unsere ist aber im Moment so schlank, daß sie nicht viel absorbiert...



P.S. kannst du vielleicht Markus P. einen schönen Gruß ausrichten? Seit er hier nicht mehr schreibt hört man so nichts mehr von ihm.

Aber jetzt bitte wieder zum Topic, damit die Moderation nicht wieder alle möglichen Berichte abweisen muß!!
Bass-Oldie
Inventar
#3947 erstellt: 15. Jul 2006, 06:06
Ich habe die Bilder mal etwas aufgepeppt und mit Texten versehen. Hier also das Update:


Der Raum
(ca. 38 qm Grundfläche, aber offener Giebel, schräge Decke, seitlich ebenfalls offen)



Vorne
(Infinity IRS Sigma, Pioneer 50" Plasma, JMLab Center, Parasound Endstufen)



Der vordere Subwoofer
(DIY, geschlossener Aufbau, 2 x SVS 'Plus' Chassis)
Ein älteres Bild mit dem früheren Regal und Plasmabildschirm sowie den Kappa 9.2i LS



(im Einbauplatz versenkt, mit EQ, für Centerkanal)



Hinten
(u.a. 2 x SVS PB12-Plus/2 Subs, JMLab Surrounds)



Back Surrounds
(2 Dipole & 2 Direktstrahler, im Pegel per 6-Kanal Amp den 2 Surrounds angeglichen)



Die Geräte
Setup der Anlage



LS-Verkabelung
(Davon ca. 110m Cinchkabel )

& (PDF Variante)

Sieht ein bißchen aufwändig aus, passt aber so ganz gut zu den (leider etwas anspruchsvollen) Anforderungen des Raumes.
Ich bin damit sowohl für Stereo Wiedergabe als auch für Heimkino sehr zufrieden.

Im Zuge der letzten Updates wurden die Subwoofer gegen PB12-Plus/2 Modelle getauscht, sowie der Plasma Bildschirm und der CD Player erneuert sowie eine Sony Playstation 3 zur Blu-Ray Wiedergabe und ein HD Sat-Receiver angeschafft.

Hier noch zwei Detailbilder zum Rack:







[Beitrag von L-Sound_Support am 14. Okt 2008, 15:14 bearbeitet]
Bestdidofan
Inventar
#3948 erstellt: 15. Jul 2006, 07:18
@Axel: bin immer wieder fasziniert!!
Einfach perfekt!!
!!eine der geilsten Anlagen überhaupt!!
Kompliment! ...und weiterhin viel Spaß
__________________________
Schöne Grüße aus Hamburg

Bestdidofan
technicsteufel
Inventar
#3949 erstellt: 15. Jul 2006, 07:41

bestdidofan schrieb:
@Axel: bin immer wieder fasziniert!!
Einfach perfekt!!
!!eine der geilsten Anlagen überhaupt!!
Kompliment! ...und weiterhin viel Spaß


Dem kann ich nur zustimmen und alle Angaben bestätigen!
Und ihr müsst das mal gehört haben; da sind Soundreserven für alle Ansprüche.
Wer sich für größere Subwoofer interessiert, sollte sich unbedingt bei Axel einen Vorführtermin für die SVS geben lassen.
Es lohnt auch eine weitere Anreise!

Gruß Rolf
Bass-Oldie
Inventar
#3950 erstellt: 15. Jul 2006, 09:10
Danke, danke..
plüsch
Inventar
#3951 erstellt: 15. Jul 2006, 11:57
na,
steht heut huldigen auf dem Programm?

gruss plüsch
gamefreak776226
Stammgast
#3952 erstellt: 15. Jul 2006, 12:31
uiuiuiuiuiui da fängt man doch schon an zu träumen. Sieht wirklich absolut genial aus. Keine Kabel zu sehen alles wünderschön versteckt.
Wenn mein Heimkino mal groß ist will es auchmal so eins werden

Gruß Tobias
dee-jay
Stammgast
#3953 erstellt: 15. Jul 2006, 14:00

Bass-Oldie schrieb:




(im Einbauplatz versenkt, mit EQ, für Centerkanal)


das ist auch mal 'ne geile sache !!
BMWDaniel
Inventar
#3954 erstellt: 15. Jul 2006, 16:27
Würde evtl das Sofa weiter vor rücken
Bass-Oldie
Inventar
#3955 erstellt: 15. Jul 2006, 17:13

BMWDaniel schrieb:
Würde evtl das Sofa weiter vor rücken


Hatte ich auch gedacht, dass das etwas bringen würde. Tut es aber nicht (wohl wegen der Deckenkonstruktion. Wenn man sich gerade hinsetzt, ist es bereits völlig OK.
Die Nachhallneigung ist sehr gering und Raummoden treten keine wesentlichen auf. Auch das wirkt sich positiv auf den Sitzplatz aus.
Zumal das herausgerückte Sofa ziemlich bescheuert aussehen würde...
Da ich einen Mix aus dem unteren direkten LS und Dipolen oben darüber benutze, um die hintere Lücke zu schließen, ist auch kein Gefühl des "Anbrüllens" gegeben, obwohl man relativ nahe an den vier Back Surround LS sitzt.


[Beitrag von Bass-Oldie am 17. Jul 2006, 07:13 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.750

Hersteller in diesem Thread Widget schließen