Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Bass-Oldie
Inventar
#3955 erstellt: 15. Jul 2006, 17:13

BMWDaniel schrieb:
Würde evtl das Sofa weiter vor rücken


Hatte ich auch gedacht, dass das etwas bringen würde. Tut es aber nicht (wohl wegen der Deckenkonstruktion. Wenn man sich gerade hinsetzt, ist es bereits völlig OK.
Die Nachhallneigung ist sehr gering und Raummoden treten keine wesentlichen auf. Auch das wirkt sich positiv auf den Sitzplatz aus.
Zumal das herausgerückte Sofa ziemlich bescheuert aussehen würde...
Da ich einen Mix aus dem unteren direkten LS und Dipolen oben darüber benutze, um die hintere Lücke zu schließen, ist auch kein Gefühl des "Anbrüllens" gegeben, obwohl man relativ nahe an den vier Back Surround LS sitzt.


[Beitrag von Bass-Oldie am 17. Jul 2006, 07:13 bearbeitet]
BMWDaniel
Inventar
#3956 erstellt: 15. Jul 2006, 17:17

Bass-Oldie schrieb:

BMWDaniel schrieb:
Würde evtl das Sofa weiter vor rücken


Hatte ich auch gedacht, dass das etwas bringen würde. Tut es aber nicht (wohl wegen der Deckenkonstruktion. Wenn man sich gerade hinsetzt, ist es bereits völlig OK.
Die Nachhallneigung ist sehr gering und Raummoden treten keine wesentlichen auf. Auch das wirkt sich positiv auf den Sitzplatz aus.
Zumal das herausgerückte Sofa ziemlich bescheuert aussehen würde...
Da ich einen Mix aus dem unteren direkten LS UND Dipolen benutze, um die hintere Lücke zu schließen. Es ist auch kein Gefühle des "anbrüllens" gegeben, obwohl man relativ nahe an den vier Back Surround LS sitzt.



Ok weil ich denk wenn du mehr Luft zwischne all den Effeckt LS hast, dass es sich räumlicher anhört
Bass-Oldie
Inventar
#3957 erstellt: 16. Jul 2006, 00:00

BMWDaniel schrieb:
Ok weil ich denk wenn du mehr Luft zwischne all den Effeckt LS hast, dass es sich räumlicher anhört


Nein, ist definitiv unnötig. "Noch räumlicher" wäre des guten zuviel
amathi
Inventar
#3958 erstellt: 16. Jul 2006, 10:58

Bass-Oldie schrieb:

BMWDaniel schrieb:
Ok weil ich denk wenn du mehr Luft zwischne all den Effeckt LS hast, dass es sich räumlicher anhört


Nein, ist definitiv unnötig. "Noch räumlicher" wäre des guten zuviel :)



genau, noch mehr raum brauchst du eh nicht axel, hast ja schon soviel das du gar nicht weißt wohin mit dem ganzen raum

naja axel, ist doch ganz "niedlich" deine "kleine" anlage.vorallem die svs sind mal rieeeeeeeeeeeesig.;) willst du eigentlich noch irgendwas verändern?

mfg adi
Poison_Nuke
Inventar
#3959 erstellt: 16. Jul 2006, 11:05

amathi schrieb:
naja axel, ist doch ganz "niedlich" deine "kleine" anlage.vorallem die svs sind mal rieeeeeeeeeeeesig.;) willst du eigentlich noch irgendwas verändern?


Wie wäre es denn mal mit neuen Vorhängen
Hätte da ne ganz nette Idee (die Axel ja kennt), die den Klang mit Sicherheit wesentlich verbessern würde
Bass-Oldie
Inventar
#3960 erstellt: 16. Jul 2006, 11:31

Poison_Nuke schrieb:
Wie wäre es denn mal mit neuen Vorhängen


Ich habe nicht vor, aus dem Wohnzimmer eine Dunkelkammer zu bauen


amathi schrieb:
naja axel, ist doch ganz "niedlich" deine "kleine" anlage. vor allem die svs sind mal rieeeeeeeeeeeesig.;) willst du eigentlich noch irgendwas verändern?


Mir fällt nichts mehr ein. Außer dass ich mal irgendwann die Plus 12.3er Woofer einbauen werde, wenn sie SVS für die UG freigibt. Da ich am Haus aber genug andere Reparaturen habe, ist das auch ganz gut so.
pitt
Hat sich gelöscht
#3961 erstellt: 16. Jul 2006, 11:47
@ Axel

puhh... ...sehr sehr schön !

mfg Peter

p.s. wirst doch nicht wieder andere (schwächere) Familienmitglieder zum schufften in den Graben geschickt haben
Bass-Oldie
Inventar
#3962 erstellt: 16. Jul 2006, 12:13

pitt schrieb:
p.s. wirst doch nicht wieder andere (schwächere) Familienmitglieder zum schufften in den Graben geschickt haben ;)


Nein, nein, das war nur ein einmaliges Vergnügen. Seitdem hat sich ja nicht mehr geändert. Das "schuften" beschränkt sich auf soziale Dienste wie Geschirr ausräumen, etc.
rene4711
Ist häufiger hier
#3963 erstellt: 16. Jul 2006, 16:43
Nach der Freude beim Angaffen so vieler fremder Wohnzimmer, hier ein kleiner Einblick in das meinige:



Frontansicht


Anlage
Receiver: Yamaha RX-V 630
CD-Wechsler: Onkyo DX-C530
DVD-Player: Red Star DVD510CB
DVD-Rekorder: Liteon LVW-5045
Plattenspieler: Renkforce GS 461
Hauptlautsprecher: Canton Ergo 100DC
Rear-Lautsprecher: Canton GLE 70
Center: Canton Ergo CM 500
Subwoofer: Heco Phalanx 12A
Beamer: Acer PH110


Rückansicht mit Beamer
Die Aufstellung der Rear-Lautsprecher ist noch nicht wirklich ideal, da die Pantryküche rechts ziemlich im Weg steht. Eine zündende Idee für Abhilfe fehlt mir bisher.

Schöne Grüße
Rene
pitt
Hat sich gelöscht
#3964 erstellt: 16. Jul 2006, 17:23
@ Rene

Hast du schon mal versucht die Plätze der Lampen - Lautsprecher zu tauschen...also die Lampen mehr in die Ecken...den Teppich ( wenn er denn rechteckig ist ) zu drehen ?!


mfg Peter
rene4711
Ist häufiger hier
#3965 erstellt: 16. Jul 2006, 17:44

pitt schrieb:

Hast du schon mal versucht die Plätze der Lampen - Lautsprecher zu tauschen...also die Lampen mehr in die Ecken...den Teppich ( wenn er denn rechteckig ist ) zu drehen ?!

Die Lautsprecher haben schon eine weite Reisen hinter sich :), am wohlsten scheinen sie sich aber zu fühlen, wenn sie recht weit auseinander stehen. Den Teppich (der im übrigen rechteckig ist, 2,6m*3,5m) hab ich noch nicht gedreht, da es dadurch zu Konflikten mit den Türen links und rechts kommen würde. Welche akkustischen Vorteile könnten sich denn daraus ergeben?

Schöne Grüße
Rene
AmericanGod
Inventar
#3966 erstellt: 16. Jul 2006, 19:27
Bist du zufrieden mit dem klang???
Wegen Yamaha-Canton Kombi habt das nämlich auch vor aber mit den LE's und dem Yamaha RX-V 659. Habs noch nicht gehört aber die meisten sagen dass die höhen zu spitz sind, stimmt das???

Jetz zu deinem Wohnkino gefällt mir gut schon aufgeräumt und übersichtlich nur die paar kabel störn mich.
pitt
Hat sich gelöscht
#3967 erstellt: 16. Jul 2006, 19:55
@ Rene


Die Lautsprecher haben schon eine weite Reisen hinter sich , am wohlsten scheinen sie sich aber zu fühlen, wenn sie recht weit auseinander stehen
.

Dann ist es o.k. .
Ist nur so ein Gedanke ( Stereo) gewesen. Ich hatte meine Front früher auch um einiges weiter auseinander ( mehr als 4 m).
Enger und nicht ganz so sehr auf den Hörplatz gerichtet, hat im Stereo einiges mehr an Wucht, Stimmvolumen und Ruhe ins Klangbild gebracht, wobei ich die alte Basisbreite bei Filme etwas vermisse, dabei klang es deutlich besser.
Die Lampen würden in den Ecken auch etwas als Absorber/Diff. wirken.

so ist es bei mir z.Z.

http://img148.imageshack.us/my.php?image=bild003kh9.gif

Der Teppich würde die volle breite ( Abstrahlverhalten ) der LS besser abdecken, aber man muß sich leider manchmal den Gegebenheiten unterordnen

Peter
rene4711
Ist häufiger hier
#3968 erstellt: 16. Jul 2006, 21:19

AmericanGod schrieb:
Bist du zufrieden mit dem klang???
Wegen Yamaha-Canton Kombi habt das nämlich auch vor aber mit den LE's und dem Yamaha RX-V 659. Habs noch nicht gehört aber die meisten sagen dass die höhen zu spitz sind, stimmt das???


Ich finde den Klang eigentlich recht ausgewogen, kann allerdings nicht garantieren, dass mein Gehör und/oder mein Musikgeschmack derart verhunzt sind, dass mir Unregelmässigkeiten nicht weiter auffallen ;).
Eine Freundin meinte mal beim Anhören der Anlage, da wären ja überhaupt keine Höhen vorhanden. Sie hört aber auch auf ihrer Anlage immer mit voll aufgedrehten Klangreglern.
So sind dir Geschmäcker halt verschieden und deswegen: Am besten vorher selbst Probehören.


AmericanGod schrieb:
Jetz zu deinem Wohnkino gefällt mir gut schon aufgeräumt und übersichtlich nur die paar kabel störn mich.


Ja, die lieben Kabel. Schön finde ich das auch nicht, weiss allerdings nicht, wie man sie besser verbergen kann ohne grössere Umbaumassnahmen. Und diese würden sich in einer Mietwohnung, die sowieso nicht für die Ewigkeit gedacht ist, nicht unbedingt lohnen.
Ausserdem höre (und sehe) ich meist im Dunkeln, da fallen sie nicht gar so sehr auf.


pitt schrieb:

Ist nur so ein Gedanke ( Stereo) gewesen. Ich hatte meine Front früher auch um einiges weiter auseinander ( mehr als 4 m).
Enger und nicht ganz so sehr auf den Hörplatz gerichtet, hat im Stereo einiges mehr an Wucht, Stimmvolumen und Ruhe ins Klangbild gebracht, wobei ich die alte Basisbreite bei Filme etwas vermisse, dabei klang es deutlich besser.

Das ist gut möglich. Ich höre allerdings auch Musik vorwiegend im Mehrkanalmodus und meine bevorzugte Richtung ist extrem flächige elektronische Musik ohne Gesang, da kann ich auf ein bisschen Stimmvolumen zugunsten einer höheren Basisbreite gut verzichten :).


pitt schrieb:

Die Lampen würden in den Ecken auch etwas als Absorber/Diff. wirken.

so ist es bei mir z.Z.

http://img148.imageshack.us/my.php?image=bild003kh9.gif

Absorber/Diff. in den Ecken sind eine gute Idee, die Du bei Dir mit den Pflanzen ja auch perfekt gelöst hast. Das ist bei mir leider keine Option, da die Ecken nie von der Sonne beschienen werden, was selbst einem Benjamin auf die Dauer nicht gut bekommen dürfte. Naja, vielleicht lässt sich da ja noch was anderes machen.


pitt schrieb:

Der Teppich würde die volle breite ( Abstrahlverhalten ) der LS besser abdecken, aber man muß sich leider manchmal den Gegebenheiten unterordnen

Die Gegebenheiten stellen immer ein Problem dar, zumal man in der Wohnung ja auch noch irgendwie leben muss :.. Meine alte Wohnung war nahezu perfekt gedämpft (mit dickem Teppichboden, vielen Bücherregalen,...), allerdings war sie so klein, dass die Lautsprecher recht wandnah plaziert werden mussten, was sich wiederum negativ auf den Klang auswirkte. Aber das Leben ist halt ein einizger Kompromiss...

Schöne Grüße
Rene
Chrüter
Inventar
#3969 erstellt: 18. Jul 2006, 14:54
Hi Axel

...iss ja unglaublich "bässer" gehts fast nicht mehr.

...immer noch zufrieden mit dem Plasma?

Gruess
Dani
Bass-Oldie
Inventar
#3970 erstellt: 18. Jul 2006, 18:55

Chrüter schrieb:
...immer noch zufrieden mit dem Plasma?


Hi Dani,

von dem, was er kann, ja. Von dem, was die neueren können... naaja.
Wenn da nicht der Durchgang zur Terrasse wäre, und mich mein Weibi nicht lynchen würde, wenn sie zwischen der Sigma und dem Plasma mit einem Tablett nicht mehr rauskommt, würde ich ja einen neuen 5o"er Pio anvisieren.
Aber so bleibt erst einmal alles wie es ist.

Maikj
Inventar
#3971 erstellt: 20. Jul 2006, 19:08
Hi !

Nach erfolgreichem Umzug und Kauf einer Wohnung hier mal ein paar erste Bilder ( mit Weitwinkel-Objektiv geschossen ) meines neuen Wohnzimmers / Heimkinos :

http://s2.bilder-hosting.de/img/K6M9Y.jpg



http://s2.bilder-hosting.de/img/K6WT2.jpg





http://s2.bilder-hosting.de/img/K7GGF.jpg



http://s2.bilder-hosting.de/img/K7JIY.jpg

Die Altbauweise hat sich positiv auf den Klang ausgewirkt und aufgrund (fast) fehlender Nachbarn kann ich endlich nach herzenlust aufrehen, zum Leidwesen meiner Frau...

Unter dem Sub liegt jetzt eine Granit-Platte, auch das hat sich (leicht ) positiv ausgewirkt , zumindestens bilde ich es mir ein. Der Cabasse-Sub wiegt eigentlich genug.

Tja, für neue Komponeten wird mir aufgrund des Kaufs der Wohnung zukünftig wohl die Kohle fehlen, ich werde wohl gebraucht kaufen



PS : Axel, Deine Anlage ist echt der Hammer, meine fegt mich ja schon fast von Sessel, was bei Deinen "Hochhäusern" rauskommt, ich ahne nur... ;-)



Gruss
Maik


[Beitrag von Maikj am 20. Jul 2006, 19:39 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#3972 erstellt: 20. Jul 2006, 21:16

Maikj schrieb:
PS : Axel, Deine Anlage ist echt der Hammer, meine fegt mich ja schon fast von Sessel, was bei Deinen "Hochhäusern" rauskommt, ich ahne nur... ;-)


Die "Hochhäuser" klingen einfach sehr relaxt, homogen. Das ist das, was ich an Infinity LS so mag, man kann sie mit jeder (sinnvollen ;)) Lautstärke hören, ohne dass sie je lästig werden.

Dein Arrangement ist aber auch sehr hübsch, und einen korrekt gesizeten Sub hast du auch.
noco
Inventar
#3973 erstellt: 21. Jul 2006, 10:15
Hi Maik,

deine Bilder gehen bei mir irgendwie nicht


Gruß,
Nico.
moncheeba
Inventar
#3974 erstellt: 21. Jul 2006, 10:43
Also das HK von Maikj find ich echt schön, das könnte bei mir in etwa auch so ausschaun....glaub fast dass wir die gleichen Vorhänge haben

@Maikj: Sag mal wie weit sitzt du von der LW und wie groß ist die denn? Auf welcher Höhe hängt sie?? Bin am überlegen wie hoch meine mal hängen soll, deswegen die Frage....

Das mit dem TV aufm Boden geht gut??

Gruss moncheeba
Poison_Nuke
Inventar
#3975 erstellt: 21. Jul 2006, 11:01
@Maikj

stört dich es nicht, dass der Klang bei dir linkslastig ist?

Weil rechts der offene Raum sorgt ja dafür, dass von rechts kaum Reflektionen kommen, dafür von links aber umso stärker.


ansonsten bildschönes Heimkino. Vorallem die 5 identischen LS sorgen sicher für ein homogenes Erlebnis.
Archy
Ist häufiger hier
#3976 erstellt: 21. Jul 2006, 11:20
Hallo Forum,
nachdem ich grad in ien neues Zimmer umgezogen bin, will ich auch mal zeigen wies jetzt aussieht. Es stehen zwar noch diverse Anschaffungen ins Haus, aber ich will nich mehr warten. Ausserdem könnt ihr mir ja Tipps geben bevor ich weitere Schritte unternehme.

Also die Front:



Die Anlage:



Vorne links und Fernseher:



Hinten mit Schreibtisch im Hintergrund:



Sub und vorne rechts:



Fernseher bei zugezogenen Gardinen:



Hinten rechts und Dvd/Video Sammlung:




Verbesserungstipps, Anregungen und Meinungen sind gern gesehen.

Neue Anschaffungen wären übrigens ein schönes Lowboard in dunklem Holz und ausserdem ein Stereoverstärker von Onkyo, den ich dann hier integrieren würde.

Viel Spaß mit den Bildern und Grüße aus dem sonnigen Niedersachen. ;))


Archy
Maikj
Inventar
#3977 erstellt: 21. Jul 2006, 14:44

moncheeba schrieb:
Also das HK von Maikj find ich echt schön, das könnte bei mir in etwa auch so ausschaun....glaub fast dass wir die gleichen Vorhänge haben

@Maikj: Sag mal wie weit sitzt du von der LW und wie groß ist die denn? Auf welcher Höhe hängt sie?? Bin am überlegen wie hoch meine mal hängen soll, deswegen die Frage....

Das mit dem TV aufm Boden geht gut??

Gruss moncheeba


Ich sitzte rund 3,80 m entfernt, die sichtbare beträgt 2,20 m. 2,00 m hätten dicke gelangt, bei reinen 16:9 Aufnahmen sitze ich ihmo zu dicht davor.

Ich wollte die Leinwand möglichst tief haben, in meiner alten Wohnung hat mich das "hochgucken" später immer mehr gestört. Das Mass reiche ich gerne nochmals nach. Der Fernseher ist leicht nach oben gerichtet, da ich selten schaue, passt das so. Tonal steht er natürlich völlig deplaziert aber dafür ist ja die LW zuständig.

Poison : Du hast recht wobei ich das nicht als so dramatisch empfunden habe. Die automatische Einmessung hat glaube ich hier schon ein wenig korrigiert. Ich habe unter Memory 2 jetzt aber noch ein eigenes Setup in dem ich insbesondere den Pegel der rechten Lautsprecher mehr oder dezent erhöht habe. So bin ich eigentlich sehr zufrieden.

Das Cabasse-Set spielt in der Tat sehr homogen auf, insbesondere Musik ist auf diesem Heimkino-Exoten ein Genuss.

Wenn ich bedenke was ich hierfür bezahlt habe und vergleiche was ich dafür zum Neupreis bekommen hätte.
Mein definitiv bester Kauf und zugleich auf sicher die Entlösung, wobei man mit solchen Aussagen vorsichtig sein muss...

Ich möchte noch einen grossen Teppich vor der Leinwand plazieren. Bringt das klanglich noch ein wenig ?

PS Archy : Insbesondere Deine Front finde ich sehr gelungen, der Raum sieht sehr wohnlich aus !

Gruss
Maik


[Beitrag von Maikj am 21. Jul 2006, 14:51 bearbeitet]
Holti
Stammgast
#3978 erstellt: 23. Jul 2006, 07:08
Hallo,
ich habe bei mir auch mal Komplett umgebaut, habe ein Link zur Gallerie beigefügt. Für Tips wo ich den Rear-Center hinhängen soll bin ich dankbar.

MfG Jens

http://www.bilder-hosting.de/gallery/9389-11118.html

PS: Es war ein Komplettumbau, Dach Neu, eine Wand raus Fenster und Türen versetzt.
Poison_Nuke
Inventar
#3979 erstellt: 23. Jul 2006, 07:20

Maikj schrieb:
Ich möchte noch einen grossen Teppich vor der Leinwand plazieren. Bringt das klanglich noch ein wenig ?


mach am besten mal einen Thread im Akustikforum auf, weil man kann die Klangqualität in deinem Raum um mindestens das doppelte bis vierfache steigern, durch verschiedene Maßnahmen (ohne Ändern der Technik)
Samsunglover
Ist häufiger hier
#3980 erstellt: 25. Jul 2006, 09:41
heul beneide euch alle so ich muss mit nem 400€ soundsystem auskommen und meinem kleinen jugendzimmer, aber hauptsache nen HD LCD naja werd mein zimmer ja demnächst umgestalten und werd dann ma vlt bilder dazu reinstellen
BMWDaniel
Inventar
#3981 erstellt: 25. Jul 2006, 10:33

Samsunglover schrieb:
heul beneide euch alle so ich muss mit nem 400€ soundsystem auskommen und meinem kleinen jugendzimmer, aber hauptsache nen HD LCD naja werd mein zimmer ja demnächst umgestalten und werd dann ma vlt bilder dazu reinstellen


Ich habe mit 16 auch nur mit einen Bose 5,1 Set angefangen. Also das wird schon
gamefreak776226
Stammgast
#3982 erstellt: 25. Jul 2006, 10:37

heul beneide euch alle so ich muss mit nem 400€ soundsystem auskommen und meinem kleinen jugendzimmer


Naja jeder fängt doch mal klein an. Mein erstes System hat auch "nur" 350€ gekostet.

Gruß Tobias
Maikj
Inventar
#3983 erstellt: 25. Jul 2006, 11:31
Samsung : Das sah bei mir in der Jugand auch nicht anders aus,mal davon ab, das es Surround noc lange nicht gab. ( Bin 36 ).

Du wirst mehr Spass an dem Hobby haben wenn Du dir Dein ganzes Equipment erarbeitest. Verwöhnte Schnösel kennen dieses Gefühl nicht wenn man ein halbes Jahr gespart hat und den Krt. auspackt

Poison: Das macht mich neugierig : Gib mir doch mal 2-3 Stichwörter, ohne das ich das Wohnzimmer unbewohnbar mache.


Gruss

Maik
tennisstarmatthis
Stammgast
#3984 erstellt: 25. Jul 2006, 15:23
BILDER!!! BILDER!!!
SecretSniper
Ist häufiger hier
#3985 erstellt: 25. Jul 2006, 18:14
Hier mal ein Update (Neu sind die Kabelkanäle und der Sub(da kommt aber noch ein Netz davor...)):



http://img464.imageshack.us/img464/4361/cimg1804kq2.jpg




http://img464.imageshack.us/img464/9660/cimg1805bx5.jpg
tennisstarmatthis
Stammgast
#3986 erstellt: 26. Jul 2006, 07:50
hey hast du 2.1 ?? oder haste die rears nur nicht fotografiert?

Gefällt mir aber ganz gut vor allem mit den Lautsprecherständern, bedenkt mal wie klein dein Zimmer ist und dann noch mit der Dachschräge...

Was sind das für LS und was fürn sub?
DZ_the_best
Inventar
#3987 erstellt: 26. Jul 2006, 11:30
@ SecretSniper
Dein Zimmer sieht sehr stylisch aus.
Vorallem das silber gefällt mir, aber das liegt vielleicht auch daran, weil mein Zimmer auch in silber eingerichtet ist.

MFG DZ
SecretSniper
Ist häufiger hier
#3988 erstellt: 26. Jul 2006, 11:31
Moin, ne ich hab 4.1 (center wär mir zu groß für auf den TV). Die Rears sind so billige Panasonic, die mal bei einer Kompaktanlage dabei waren mehr ist z.Z. nicht drin.
Die Fronts sind Kirksaeter Concept 100, zwar schon ewig alt aber tun noch ihren Job und gefallen mir (sowohl klangklich als auch optisch) ganz gut. Der Sub war mein letztes "Selbstbauprojekt", davor die Ständer und die Komode für den Plattenspieler
SecretSniper
Ist häufiger hier
#3989 erstellt: 26. Jul 2006, 11:36
Ach noch einige Daten zum Sub:
Gehäuse (30 Liter) aus 19mm MDF, Schwarz Seidenmatt lackiert
Amp ist das Mivoc AM80
Und Chassi hab ich das hier verwendet: 75GDN (wurde mir hier im Forum empfohlen und ich bin recht zufrieden damit).
McDenon
Ist häufiger hier
#3990 erstellt: 26. Jul 2006, 11:52
Hiho alle,

naja viel sieht man jetzt zwar nicht, aber besser wie nichts. Erstmal

Ich betreibe zur Zeit noch das Teufel System 4 als 7.1
http://www.kentgens.de/download/leinwand.jpg
Crazy-Horse
Inventar
#3991 erstellt: 26. Jul 2006, 12:19
In Anbetracht der gigantischen Leinwandausmaße solltest du aufs Theater 6 oder höher aufrüsten!
Ansonsten wirken die LS so verloren.

Bei der Gelegenheit das ganze vielleicht noch ein Stückchen absenken, denn so wie es auf dem Bild rüber kommt musst du ein wenig viel aufsehen.

Und es sieht so aus, als wenn Front R weiter außen steht als Front L, falls das wirklich so ist hat das seine Gründe?

Wo hast du den Sub untergebracht?
Unter der Blume direkt neben dem Sofa?
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast
#3992 erstellt: 26. Jul 2006, 12:46

Crazy-Horse schrieb:
In Anbetracht der gigantischen Leinwandausmaße solltest du aufs Theater 6 oder höher aufrüsten!
Ansonsten wirken die LS so verloren.


was ist denn das bitte für eine abstruse empfehlung?
man soll sich deiner meinung nach boxen kaufen, die in ihrer größe zur leinwandgröße optisch passen...?

lautsprecher müssen zur raumgröße (klanglich, nicht unbedingt optisch!) passen - o.k. - aber sicher nicht zur leinwandgröße....
McDenon
Ist häufiger hier
#3993 erstellt: 26. Jul 2006, 12:50
Hallo Crazy-Horse,

was das Aufrüsten angeht hast du absolut recht.
Das Theater 6/8 liegt da nahe, wobei ich ich aber auch immer noch mit den Monitor Audio RS liebäugle.
Am besten gleich beide System...nein...scherz...meine Regierung würde mich umbringen.

Ebenso das Abesenken der Leinwand würde ich nicht überleben.
Hätte auch gerne die Leinwand vor den Vorhängen gehabt, zwecks bessere Abdunkelung am Tage. Naja Kompromiss halt.

Das mit dem LS ist ne optische Täuschung. Da falle ich täglich wieder drauf rein und hole den Zollstock raus.
Mann will ja schließlich sicher gehen!!!

Der Sub steht Höhe Fußbereich rechts im Regal das genau an dieser Position offen ist auf stinknormale Gummitürstopper aus dem Baumarkt.
Crazy-Horse
Inventar
#3994 erstellt: 26. Jul 2006, 13:46
Ah ok, hatte ich also doch richtig vermutet

MA RS hört sich auch nicht schlecht an, doch bedenke diese können nicht so eng an die Wände gepackt werden wie es mit dem Teufelszeug möglich ist.
Hörst du viel Musik im Stereo oder hauptsächlich Mehrkanal, das solltest du dir genau überlegen.

Tja Kompromiss muss jeder machen, der einen Durch den begrenzten Raum, der andere durch WAF, ansonsten wäre das Leben ja auch langweilig.

Wie sieht es im Rear Bereich aus, hast du davon vielleicht auch noch mal ein Bild?

Stört es dich nicht, wenn der gesamte Bass von rechts kommt, ich glaube ich wäre damit nicht so glücklich!
Links neben dem hinteren Sofa ist ja ein Tisch, zumindest meine ich Kerzen erkennen zu können, würde sich hier nicht ein zweiter Sub ganz gut machen?

Rein Optisch betrachtet würde ich es persönlich besser finden, wäre der Center mit Wandhalterung freischwebend montiert.
Denn der Standfuß genau in der Mitte fällt ein wenig zu sehr auf!
Da die Leinwand ja nicht weiter runter wandert, wäre da sogar genug Platz, sogar für die größeren LS der Theater 6 aufwärts.

@Rebellion_der_Maschinen
Das er Aufrüsten will hat er ja schon in seinem Bilderposting angekündigt, bin nur drauf eingegangen.
McDenon
Ist häufiger hier
#3995 erstellt: 26. Jul 2006, 14:16
Das mit dem zweiten Sub habe ich auch schon überlegt und ja es stört mich (manchmal) das der Sound was rechtslastig erscheint.

Im Grunde bin ich sehr zufrieden mit dem Teufel Zeugs, da kann ich nicht klagen. Das Wohnzimmer (Altbau) ist knapp unter 20m² groß.

An den Wänden kann und will ich nichts befestigen, da man gleich Kieselsteingroße Löcher in der Wand hat und die Kiesel aus der Wand fallen.

Und da muss ich auch gleich mal was negatives über Teufel sagen: Die Befestigungsmöglichkeit mit der Gewindestange ist ja nicht gerade das Ei des Kolumbus. Einmal im Monat ziehe ich die Dinger nach und muss dabei Angst haben das ich mir die Gewindemutter aus den LS ziehe.

Da ich weit mehr DVD's schaue, liegt meine erste Wahl auf das Teufel Theater 8, allerdings würde ich, auch aus Platzgründen, den M 8000 SW vorziehen.

Zuerst steht allerdings ein neuer DVD Player und ein neuer Beamer an.

Weitere Bilder folgen dann am frühen Abend!

hier nun die Bilder:
http://www.kentgens.de/download/heimkino/FRONT.JPG
http://www.kentgens.de/download/heimkino/LEFT.JPG
http://www.kentgens.de/download/heimkino/RIGHT.JPG
http://www.kentgens.de/download/heimkino/BACK.JPG


[Beitrag von McDenon am 26. Jul 2006, 16:00 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#3996 erstellt: 26. Jul 2006, 16:52
Ist doch soweit sehr geil integriert!

Das mit dem Gewinde nachziehen solltest du anders lösen, Schraubensicherung (ala Loktied oder wie das noch gleich hieß) sollte hier Abhilfe schaffen können.

Für ungebetene Gäste hast du auch immer gleich das passende Werkzeug griffbereit.

Doch wenn du wirklich aufrüstest, bestelle doch gleich einen zweiten Sub mit, falls er nichts ist kannst du ihn ja wieder zurück schicke aber so hast du nur einmal die Versandkosten.
Platz wäre dort ja noch genug und als Tisch taugt er auch, nur sollte man auf ihm nichts verschütten


Ansonsten sehr schön integriert, vor allem sind fast alle LS auf einer Höhe, was sicherlich sehr positive Auswirkungen auf den Klang hat!
Holti
Stammgast
#3997 erstellt: 26. Jul 2006, 18:41
habe nochmal ein paar neue Bilder zugefügt, ich bin mir mit den Rear-Center noch nicht sicher.



MfG Jens

weitere Bilder


[Beitrag von Markus am 26. Jul 2006, 19:32 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#3998 erstellt: 26. Jul 2006, 18:45
Ich würde dir zu den Diamonds raten. Die klingen vieeeeeeeeeel besser als dir RS
amathi
Inventar
#3999 erstellt: 26. Jul 2006, 22:47
hi,

holti, prima, einfach und gut.sehr schön.

mfg adi
McDenon
Ist häufiger hier
#4000 erstellt: 27. Jul 2006, 06:43

Ist doch soweit sehr geil integriert!


vielen Dank!


Das mit dem Gewinde nachziehen solltest du anders lösen, Schraubensicherung (ala Loktied oder wie das noch gleich hieß) sollte hier Abhilfe schaffen können.


Habe vor ne Auflage zu basteln und die LS mit Klettverschluss zu sichern und zusätzlich vom Boden zu entkoppeln.
AxelMuc
Ist häufiger hier
#4001 erstellt: 28. Jul 2006, 19:43
Hallo zusammen,

nach einem Jahr Stöbern und lesen in diesem Forum habe ich jetzt alles zu meiner Zufriedenheit verlegt und aufgebaut. Den Kompromiss aus der Toleranz meiner Lebenspartnerin und der idealen Anordnung - sozusagen einen Spagat - den habe ich für mein Alter recht gut hinbekommen glaube ich (Stichwort Fledermäuse an der Decke!)

Vom Königsplatz:
http://img118.imageshack.us/my.php?image=dsc04048hv4.jpg

fast perfekt
http://img73.imageshack.us/my.php?image=dsc04059jw4.jpg

Das Hypnoseprogramm (iTunes lässt grüßen)
http://img122.imageshack.us/my.php?image=dsc04061bv3.jpg

Frontspeaker links:
http://img67.imageshack.us/my.php?image=dsc04049mn7.jpg

Bassversteck
http://img79.imageshack.us/my.php?image=dsc04051ww7.jpg

http://img79.imageshack.us/my.php?image=dsc04051ww7.jpg

http://img106.imageshack.us/my.php?image=dsc04052pt2.jpg

Fledermäuse und noch defekte Sat.
http://img128.imageshack.us/my.php?image=dsc04054to8.jpg

Notebookversteck mit Anschluss (Sound und Bild) an Plasma!
http://img115.imageshack.us/my.php?image=dsc04063qd3.jpg

Gruß

Axel
Buffy
Stammgast
#4002 erstellt: 28. Jul 2006, 20:38
Das Sideboard mit dem Notebook finde ich sehr schick. Coole Idee.

Beim Sound stehe ich eher auf grössere Boxen.

Gruss

Buffy
weirdmeister
Ist häufiger hier
#4003 erstellt: 28. Jul 2006, 21:01
is doch sehr dezent alles versteckt die fledermäsue find ich mal goil
wie alt bist denn?
Bestdidofan
Inventar
#4004 erstellt: 28. Jul 2006, 21:24
Hallo.
@Axel: Perfekt! (na ja, wenn es das überhaupt gibt )

Find ich seeehr gelungen!
Nicht zu voll gestellt... schön dekoriert... da passen die "kleinen" Boxen ja auch optisch rein.

isses bei Dir immer so aufgeräumt? Da liegt ja rein gar nichts rum

Ist der Front links nicht ein bisschen weit weg?
Wirkt vielleicht nur so...


[Beitrag von Bestdidofan am 28. Jul 2006, 21:25 bearbeitet]
weirdmeister
Ist häufiger hier
#4005 erstellt: 28. Jul 2006, 22:02
hab meins auch ma eben geknippst










-samsung le40-73bd
-logitech z5500
-pc anlage aiwa nsx999mk2 (feiert ihr 10jähriges ;))

monitor am dvi,samsung am vga,videofenster kann man praktisch rüberziehen zum samsung
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.748

Hersteller in diesem Thread Widget schließen