HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 . 850 . 860 . 870 . 880 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Maryo_Insomnia
Neuling |
#43171 erstellt: 28. Jun 2016, 14:03 | |||||||
@Donsiox: Ich werde nur die Blechbrücken mit ordentlich gesleeveten Lautsprecherkabel ersetzen. Quasi Pseudo Bi-Wiring @TQD: Alles klar. Das dürfte auch wie bei mir ausreichend sein |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
#43172 erstellt: 28. Jun 2016, 14:29 | |||||||
30 Grad |
||||||||
|
||||||||
sumpfhuhn
Inventar |
#43173 erstellt: 28. Jun 2016, 15:40 | |||||||
Gruselig wird es erst beim Reinigen der Vorhänge . Tja, mit offenen Verdunklungs- Vorhängen war es auch garnicht geplant. Das Schienensystem geht Ringsum, um bei Nichtgebrauch die Vorhänge in den Ecken verschwinden zu lassen. Aber: beim Soundcheck gefiel mir der Klang besser mit offenen Vorhängen, also blieb es so. So, heute hielten neue Möbel einzug, war nach vier Jahren auch mal fällig. |
||||||||
sumpfhuhn
Inventar |
#43174 erstellt: 28. Jun 2016, 15:45 | |||||||
Hallo Ist halt ein Wohnzimmerkino. Ne keine weiteren Maßnahmen. Der Klang gefällt mir sehr gut im Heimkino, bedarf keiner weiteren Optimierung. |
||||||||
burningstone91
Ist häufiger hier |
#43175 erstellt: 29. Jun 2016, 07:32 | |||||||
@Maryo_Insomnia das Austauschen der Blechbrücke durch Lautsprecherkabel bringt dir klanglich keine Vorteile. Ich vermute sogar, dass du messtechnisch kaum einen Unterschied merken wirst. |
||||||||
GX350
Stammgast |
#43176 erstellt: 30. Jun 2016, 09:57 | |||||||
Breetz? Sieht cool aus. Mag aber nicht jeder. Fußhocker sind eine coole Erfindung. Man ist flexibel bei Besuch und beim Kino nie wieder ohne. [Beitrag von GX350 am 30. Jun 2016, 11:17 bearbeitet] |
||||||||
haupter
Stammgast |
#43177 erstellt: 30. Jun 2016, 09:58 | |||||||
@Sumpfhuhn Na die Farbe der Möbel ist ja mal sehr gewagt Wirkt auf mich etwas "Porno" aber jeder wie er mag |
||||||||
chrisphils2000
Ist häufiger hier |
#43178 erstellt: 30. Jun 2016, 11:21 | |||||||
@sumpfhuhn: Pornokino |
||||||||
bohrfutter
Ist häufiger hier |
#43179 erstellt: 30. Jun 2016, 11:42 | |||||||
habt ihr mal ein Foto davon, wie das dann aussieht? Wie weit entfernt von der Wand stehen die Rears dann entfernt? Habe leider auch das Problem, dass mein Sofa an der Wand steht und bin grad am rumprobieren, wie am besten sich das ganze lösen lässt - Rears hinter Sofa oder seitlich und Rückwand anstrahlen ... soll aber trotzdem ja noch etwas schön aussehen ;-) |
||||||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#43180 erstellt: 30. Jun 2016, 16:04 | |||||||
Ich bin für vieles offen und Geschmäcker sind zum Glück ja verschieden, aber wenn das die neuen sind, sag ich nur Autsch. |
||||||||
DerSascha78
Ist häufiger hier |
#43181 erstellt: 30. Jun 2016, 16:22 | |||||||
Na denn mache ich auch mal mit Klein, aber mein TV: LG LMS620S 55" Receiver: Panasonic SA-HE9 5.1 (bin 1.Besitzer) Tapedeck: Sony TC-U2 Plattenspieler: Technics SL-Q3 BD-Player: Philips BDP2180X/78 (wird benutzt,wenn ich die PS4 mit Remoteplay belege) Konsole: Sony PS4 inkl. Playstation Cam TV Box: Horizon (Unitymedia) Lautsprecher: Canton AV700 Center, Sub Canton AS10, Surround Canton MX, L&R (auch für Stereobetrieb): Pioneer Prologue S-400 |
||||||||
dos1973
Stammgast |
#43183 erstellt: 30. Jun 2016, 18:56 | |||||||
Echt, immer noch ein Tape im Einsatz??? |
||||||||
Maryo_Insomnia
Neuling |
#43184 erstellt: 30. Jun 2016, 18:59 | |||||||
@burningstone91 habe jetzt jeweils 2x 2m 6mm² Kabel angeschlossen. Habe mich auch gegen das "Pseudo Bi-Wiring" entschieden und habe die Standard Blechbrücken weiterhin dran. Sound ist tip top an meinem Denon Piccolo CEOL N5. Habe auch gerade einen Onkyo 8130 2.1 AVR zum Test da. Weitaus teurer als der Denon, dennoch kann der Onkyo klanglich, vorallem im Tieftonbereich einfach nicht mithalten. werde wohl nach wie vor bei dem kleinen Denon bleiben |
||||||||
sumpfhuhn
Inventar |
#43185 erstellt: 30. Jun 2016, 22:20 | |||||||
Hallo Falls Du Bretz meinst, nein leider nicht. Die haben wirklich Geile Teile, sind aber noch Wuchtiger, hätte da keine 6 Sitzplätze ins Zimmer bekommen. |
||||||||
JamaikaJay
Ist häufiger hier |
#43186 erstellt: 01. Jul 2016, 07:06 | |||||||
So bei mir nun ein größeres Update: Habe die Front CD 200 gegen Canton GLE 409 getauscht und bin nun auf der unteren Ebene, bis auf die (diskussionswürdigen) SB Canton CD10II, komplett auf die GLE-Serie umgestiegen. Die erwähnten Canton CD10II SB-Lautsprecher strahlen nun auch die Wand an. Auf der oberen Ebene habe ich - Dank Auro3D-Update - die Aufstellung verändert: Kein Top Middle mehr sondern Front Height und SB-Height. Mit der Konfig kann ich alle 3D-Formate abspielen und selbst Atmos klingt damit gut. Außerdem wurden die Cambridge Audio Minx Min 12 Brüllwürfel gegen etwas potentere Canton Plus GX- Brüllwürfel ersetzt, was sich insbesondere bei der Auromatic positiv bemerkbar gemacht hat. Gut genug ausgeholt, hier die Fotos dazu: Grüße Jam [Beitrag von JamaikaJay am 01. Jul 2016, 07:06 bearbeitet] |
||||||||
peter_audio
Hat sich gelöscht |
#43187 erstellt: 01. Jul 2016, 09:02 | |||||||
@Sasche: Man könnte auf den ersten Blick meinen, es sei echtes AmbiLight, bei dem gezeigten TV-Bild. Ich vermute mal, es ist nur eine Hintergrundbeleuchtung, ggfs. mit manueller Farbanpassung? Ein Teppich würde dem Raum wahrscheinlich gut tun Der Sub wirkt bei den Lautsprechern etwas unterdimensioniert, geht der nicht unter?! |
||||||||
haupter
Stammgast |
#43189 erstellt: 01. Jul 2016, 13:34 | |||||||
@DerSascha78 Optisch ja ganz ok aber akustisch sicher weit weit weg von dem, was mit dem Equipment möglich wäre. Man sieht zwar nur die Front des Raumes aber dieser wirkt sehr kahl, Fließenboden, kein Teppich drüber, kahle Wände, Front-LS 5 cm von der Rückwand weg u.s.w. u.s.w. Das kann nicht gut klingen Lese Dich mal etwas in das Thema Lautsprecheraufstellung und Raumakustik ein. Da gibt es hier ein Haufen Threads dazu. |
||||||||
Uposing1978
Schaut ab und zu mal vorbei |
#43190 erstellt: 02. Jul 2016, 13:53 | |||||||
Hallo ihr lieben, Ihr habt alle tolle Heimkinoanlagen Da komme ich mir mit meiner 300€ Soundbar ziemlich mickrig vor |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
#43191 erstellt: 03. Jul 2016, 13:41 | |||||||
@bohrfutter Bin jetzt leider 3 Wochen im Urlaub. Wenn ich mal den linken Rear erwähne,dann ist die Linke Seite vorne 9 cm,hintere 21,5 cm. Zur Couch ca. 1 meter. |
||||||||
Maryo_Insomnia
Neuling |
#43192 erstellt: 03. Jul 2016, 17:33 | |||||||
@Uposing1978 Jeder fängt mal klein an, bzw. legt seine Prioritäten und Ziele anders fest. Lautsprecher im Marmorkiesbett : Die Woche kommen noch vier Basotect Absorber, welche alle über die Couch kommen. Bringt es klanglich Vorteile, werden nochmal zwei Basotect Absorber für hinter die Lautsprecher bestellt. Dafür müssen dann die kleinen Bilder weichen. [Beitrag von Maryo_Insomnia am 04. Jul 2016, 14:33 bearbeitet] |
||||||||
TQD
Ist häufiger hier |
#43193 erstellt: 03. Jul 2016, 18:56 | |||||||
@Uposing1978 es ist nie zu spät was neues anzufangen Dann kannst du auch eine tolle Anlage haben ! |
||||||||
DerSascha78
Ist häufiger hier |
#43194 erstellt: 03. Jul 2016, 19:46 | |||||||
die LS stehen ca 15cm von der Wand weg. Der Raum geht länglich nach rechts weg (ist Wohn- Esszimmer). Die Wand am TV ist die einig leere. An den anderen hängen viele Bilder. links ist "leider" eine bodentiefe Fensterfront samt Balkontür. Sitzen knapp 3,50m vom TV weg auf einer großen Eckcouch aus Stoff. Teppich kommt demnächst noch unter den Couchtisch. Woanders nicht, weil Fußbodenheizung. @ Peter Audio. Ist eine nachträglich angebrachte LED Beleuchtung - kein Ambilight. War mir damals zu teuer. Der sub ist zwar relativ klein im Vergleich, geht aber komischerweise alles andere als unter. Für die aktuelle Wohnung reicht es auch definitiv. Sobald ein Haus ansteht, wird da umgerüstet.....da braucht man auch nicht so Rücksicht nehmen @Dos1973: Klar immer noch n Tape im Einsatz......Im Arbeitszimmer sogar noch 2 angeschossene Technics. Habe auch noch einiges an originalen Kassetten. Viele haben den Klang wohl schlechter in Erinnerung als er ist |
||||||||
haupter
Stammgast |
#43195 erstellt: 04. Jul 2016, 14:27 | |||||||
Wobei man auch für 300 Euro schon was Ordentliches bekommen kann, wenn man sich nicht scheut, sich auf gebrauchte Sachen einzulassen. Ich habe damit bei Hifi bisher gute Erfahrungen gemacht. Nichts von meiner Anlage wurde neu gekauft |
||||||||
Volker#82
Inventar |
#43196 erstellt: 05. Jul 2016, 09:10 | |||||||
Habs jetzt getestet und bin mehr zufrieden als vorher mit gerader Ausrichtung. Gefühlt kommt der Ton jetzt noch mehr von hinten und ist schwerer ortbar. Bis jetzt das beste Ergebnis für hinten, bleibt zuerst mal so. Auf jeden Fall macht es so bei mir mehr Sinn, als in den Raum gedreht oder gerade. |
||||||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
#43197 erstellt: 05. Jul 2016, 15:37 | |||||||
Absorber schaden nie, aber überm Sofa dürfte suboptimal sein. |
||||||||
mpa9
Neuling |
#43198 erstellt: 06. Jul 2016, 18:58 | |||||||
Hallo, wollte mal meine Anlage posten .... würde mich über eure Meinung sehr freuen - DANKE! Ausstattung: Fernseher Panasonic TX-65CXW804 65'' Wandhalterung Fernseher Future Automation Endstufe Front Sub 2x Vincent SP-997 Endstufe Deckenlautsprecher Rotel RB-1562 Soundprozessor Sub 2x Anti - Mode s-II AV Reciever Denon AVR X7200 WA Frontlautsprecher 2x Canton Karat Reference 6.2 DC Centerlautsprecher Canton Karat 705 Surroundlautspreche r2x Canton Karat 703 DC Front High Lautsprecher 2x Canton Karat 702 DC Subwoofer 1 Canton Karat AS 750 SC Subwoofer 2 Velodyne EQ-Max 10 Deckenlautsprecher 2x Canton Atelier 500 Surroundbacklautsprecher 2x Canton Atelier 500 BR Player Panasonic DMP-UB900 HD Recorder Panasonic DMR-BCT 950 EG HD PC Asus Vivo UN42-M021Y Mini Desktop-PC Media Player apple TV 2015 Spielekonsole Play Station 4 Musik Player Sonos Connect Kabel Reciever Panasonic DMR-HCT130 Plattenspieler Pro-Ject RPM 1 Carbon Vorstufe Phono Pro-Ject Phono Box DS + Tonabnehmer Plattenspieler Ortofon 2M RED Lautsrecherständer 2x Spectral Kopfhörerverstärker Pro-Ject Head Box S Kopfhöhrer Denon AH-D2000 Rac Vogels TV Schwenkbar IR Eigenbau |
||||||||
haupter
Stammgast |
#43199 erstellt: 07. Jul 2016, 14:33 | |||||||
@mpa9 Schönes Equipment hast Du da. Aber die Aufstellung ist nicht optimal. Wirkt alles recht "gequetscht" an der Front. |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
#43200 erstellt: 07. Jul 2016, 16:26 | |||||||
@Lab-Power Freud mich! Ich lasse meine so stehen,denn es funktioniert gut. Man muss sich daran gewöhnen das die ls nicht nach vorne strahlen,ansonsten 👍 |
||||||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
#43201 erstellt: 07. Jul 2016, 17:42 | |||||||
@mpa9 Ich würde verrückt werden, wenn bei mir der Ferseher und der Center nicht in der Mitte stehen würde. Weder was für´s Auge noch für´s Ohr. Ich würde das wuchtige Rack rausschmeißen und ein Lowboard kaufen, sodass aus der guten Technik auch das Beste herausgeholt werden kann. |
||||||||
Osyrys77
Inventar |
#43202 erstellt: 08. Jul 2016, 10:41 | |||||||
@mpa9: Glückwünsche zu sehr netten Komponenten! Ich sehe, dass du auch 2 Soundprozessoren nutzt und somit Wert auf gute Akustik legst. Um so mehr kann ich die Aufstellung der Front nicht nachvollziehen und Tzulan444 leider recht geben. Aufgrund der stark dezentralen Positionierung vom TV und Center, was sich sowohl im Ton als auch visuell negativ bemerkbar macht. Vor allem wäre bei dir eine symmetrische Aufstellung problemlos umsetzbar. Ist was für die Zukunft angedacht? |
||||||||
burningstone91
Ist häufiger hier |
#43203 erstellt: 08. Jul 2016, 10:55 | |||||||
@Maryo_Insomnia Ich vermute mal, dass da irgendetwas mit den Einstellungen nicht stimmt am Onkyo. So etwas wie Verstärkerklang gibt es nicht, das einzige das klingt sind deine Lautsprecher Hast du mal versucht bei beiden Verstärkern auf den Direct Modus zu schalten und dann zu vergleichen? Es ist auch möglich, dass das Einmesssystem des Onkyo für einen Unterschied in deinem Klangempfinden sorgt. Warum eigentlich Bi-Wiring und 6mm² dicke Kabel? |
||||||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
#43204 erstellt: 08. Jul 2016, 15:28 | |||||||
Oder das Technik Rack woanders stellen. |
||||||||
hefelump3107
Ist häufiger hier |
#43205 erstellt: 09. Jul 2016, 06:16 | |||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
#43206 erstellt: 09. Jul 2016, 09:26 | |||||||
So muss das irgendwie aussehen. Aber bitte,nimm die Pflanze vom linken Ls! |
||||||||
NeCoshining
Inventar |
#43207 erstellt: 09. Jul 2016, 09:29 | |||||||
Schick hefelump3107 Aber Wtf, nimm doch mal lieber die Pflanze von den LS weg. Sogar auf dem Center stehen sachen Die Katze rechts im Bild schaut ganz brav zu...
BITTE WAS´? So so, Ein liegender Center hat ein besseres breiteres Abstrahlverhalten? Kannst du das auch belegen? Ich denke das deine LS nicht die nötige Auflösung geboten haben als das er als Center dienen könnte. Bei mir war es das gegenteil. Die allermeisten Center bei mir und bei Freunden sind einfach milde ausgedrückt mist- Sobald man nicht mittig sitz verliert sich/bzw sind die Stimmen leiser und nicht so direkt vorm Gesicht Präsent.- Jetzt kann ich sitzen woi ich will und habe ein gleichbleibendes Front Bild- Die Front ist egal wo sich befindet noch extrem Präsent, wie im Kino eben- Liegende Center haben in einem richtigen Heimkino nichts verloren. Da bin ich auch dahinter gekommen. Aber da hat das Marketing bzw , es findet jeder schöner wenn der Center liegt zu geschlagen. Einen Center über 1000Euro habe ich noch nicht gehört. Der ist dann evtl besser entwickelt. Aber zu 90% sind liegende nicht empfehlenswert. Der richtige LS macht die Musik ;). Lg [Beitrag von NeCoshining am 09. Jul 2016, 10:04 bearbeitet] |
||||||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
#43208 erstellt: 09. Jul 2016, 09:31 | |||||||
Hmm... Ehrlich? Die Platten unter den LS gefallen mir nicht, aber das ist Geachmackssache. Glaube übrigens auch nicht, dass die dir was bringen. Abgesehen davon stehen die LS aber auch extrem nah an der Wand. Und der ganze Tand da auf den Lautsprechern und AVR ist echt schrecklich, sorry Dir Rückwand finde ich gut. Ist das Laminat? Nun sieht man ja nicht den ganzen Raum, hast du akustisch etwas gemacht? Aber am besten ist die Katze. Erinnert mich an den hier [Beitrag von JanoschHH am 09. Jul 2016, 09:36 bearbeitet] |
||||||||
randy10
Stammgast |
#43209 erstellt: 09. Jul 2016, 11:16 | |||||||
...schönes Foto... Aber: "Leipziger Allerlei" auf Lautsprechern und Geräten ist ein "NO GO".... Ist halt nur meine Meinung. |
||||||||
taubeOhren
Inventar |
#43210 erstellt: 09. Jul 2016, 13:24 | |||||||
Nimm bitte das Unkraut von der linken Box ..... |
||||||||
Lucki49
Stammgast |
#43211 erstellt: 09. Jul 2016, 14:09 | |||||||
Die Katze lauert sprungbereit auf die Nippes! |
||||||||
Denon_1957
Inventar |
#43212 erstellt: 09. Jul 2016, 18:05 | |||||||
@hefelump3107 Sieht sehr elegant aus vor allem Farblich passt das ganze zusammen gefällt mir sehr gut. |
||||||||
Testius
Stammgast |
#43213 erstellt: 10. Jul 2016, 19:43 | |||||||
@hefelump, Raum und Farbgestalltung gefallen mir auch im Zusammenspiel mit dem Equipment, aber dieser scheußliche Palmentopf auf der schönen Box zerstört das ansonsten edle Gesamtbild total (und dabei habe ich jetzt noch nicht einmal angefangen die altbekannte "Topfpflanzen-auf-Boxen" - Diskussion einzuläuten ) Bitte nimm das fürchterliche Ding runter bzw. stell die Pflanze wenigstens links aufs Lowboard, dann ists toll [Beitrag von Testius am 10. Jul 2016, 19:46 bearbeitet] |
||||||||
haupter
Stammgast |
#43214 erstellt: 11. Jul 2016, 09:02 | |||||||
@hefelump3107 Gefällt mir gut. Der TV wäre mir etwas zu hoch oder sitzt Du auf nem Barhocker beim schauen? Und das Zeug muss von den LS runter Der schwarze Sub passt nicht so ganz zum Rest. Hätte ich eher in Ahorn/Buche oder Silber genommen. |
||||||||
MiBfinity
Ist häufiger hier |
#43215 erstellt: 11. Jul 2016, 12:36 | |||||||
Die Idee mit dem Holz (Parkett?) hinter dem TV finde ich schön umgesetzt! |
||||||||
mike_323
Ist häufiger hier |
#43216 erstellt: 11. Jul 2016, 13:39 | |||||||
@hefelump3107 tut mir leid, optisch einfach nur schlimm in meinen Augen... aber mit Poential: 1. Alle "Schmuckstücke" im Bild inclusive der Töpfe auf den Lautsprechern entfernen 2. Rückwand und Front mit korrespondierenden Farben versehen, dabei an den Holzton der Tür halten....niemals gleicher Farbton 3. Breite der Paneelwand vergrößern, keinesfalls mit dem Lowboard abschließen lassen 4. Die Steinplatten??? unter den LS und dem Subwoofer als Bauschutt entsorgen 5. Das leere Fach mit Technik füllen und den Aufsatz ersatzlos streichen 6. Receiver mit Abstand vom Lowboardrand positionieren 7. Folierung der LS im Holzton der Tür |
||||||||
gepö
Ist häufiger hier |
#43217 erstellt: 11. Jul 2016, 18:22 | |||||||
Na dann will ich auch mal. TV: Philips 40PFL6605 (der könnte ein wenig wachsen...) BDP: Phillips BDP5200 AVR: Onkyo TX-NR636 Plattenspieler: AT-LP120 Front: JBL Studio 230 Center: JBL Studio 225C Rear: JBL Studio 220 Sub: SAXX DS10 (frsich eingezogen und noch auf der Suche nach dem rechten Ort...) Wie man sieht ist mein Setup ein wenig asymmetrisch. Aber es ist halt auch ein Wohnzimmer, deshalb muß auf der rechten Seite noch eine Esstischgarnitur Platz finden. Ansonsten habe ich zum Glück relativ viele Freiheiten. Das Sofa steht schön im Raum, die Sitzposition ist auf ca. 60% der Raumlänge. Die Rears sind leider etwas versteckt in den IKEA Besta Schränken und der rechte hat etwa 1m mehr Abstand als der linke, die Winkel sind aber annähernd gleich. In nächster Zeit möchte ich einige Absorber installieren um die Halligkeit zu senken und um die frühen Reflexionen der Seitenwände, vorallem links, zu mindern. Desweiteren kämpfe ich noch mit der perfekten Position und Einstellung des Subwoofers. Meinungen und Verbesserungsvorschläge? lg, Georg |
||||||||
hefelump3107
Ist häufiger hier |
#43218 erstellt: 12. Jul 2016, 04:30 | |||||||
AAAAAAAAAlso, zunächst einmal ja es handelt sich um Laminat an der Wand. der Nippe wird auch nach und nach gegen etwas Moderneeres ersetzt bzw. fliegt ganz raus. Frauen muss man Nach und Nach überzeugen die Laminatwand geht links und rechts ca.10 Zentimeter weiter raus als das Lowboard, sieht man aus der Einstellung nur nicht. An das Folieren dachte ich auch schon, nur leider ist das bei den Quantum schlecht zu machen, da diese ja nicht Rechteckig sind sondern nach hinten eine Rundung haben. Der SUB ist schwarz, stimmt leider der wäre ja Folierbar. wenn würde ich die LS ohnehin weiss Folieren. und was die Pflanze angeht, mussten wir diese erst mal auf dem LS Platzieren, denn der Neugierige Kater hat es nicht auf den Nippes abgesehen sondern ? ....... richtig ! auf die Pflanze :-) und da wir auch noch 2 davon haben und diese erst 6 Monate sind , sind Erklärungsversuche und Ermahnungen noch Zwecklos :-) der TV hängt aus meiner Sicht eigentlich Prima, wie gesagt das Bild täuscht etwas. |
||||||||
gepö
Ist häufiger hier |
#43219 erstellt: 12. Jul 2016, 05:52 | |||||||
Uh, verd**! Jetzt bin ich der zweite hintereinander mit Trödel auf den Boxen.... |
||||||||
Chucky2910
Stammgast |
#43220 erstellt: 12. Jul 2016, 06:34 | |||||||
Warum sollten die entsorgt werden? Wenn die LS und der Sub mit Spikes an die Granitplatten angekoppelt sind und die Granitplatten eine Gummimatte drunter haben, dann sind sie vom Boden entkoppelt und es ist klanglich viel besser als wenn der Boden den Schall mit überträgt. Gerade beim Sub ein Segen für Nachbarn! Zu deinen anderen Punkten, alles Geschmacksache Ich persönlich würde nie LS in Holz Optik folieren. Das einzige wo ich dir zustimmen kann ist, dass im Sichtfeld des TV für mein Geschmack zu viele Sachen stehen (Decko). |
||||||||
peter_audio
Hat sich gelöscht |
#43221 erstellt: 12. Jul 2016, 06:50 | |||||||
@gepö: Dein Wohnzimmer gefällt mir sehr gut, auch, wenn nach meinem Geschmack etwas zu viel Brimborium rumsteht. Der "Deckenfluter" z.B. passt irgendwie nicht so richtig rein. Ansonsten ist die Integration der Lautsprecher sehr gut gelungen. Man muss ganz schön suchen, um die Lautsprecher überhaupt zu sehen (abgesehn von der Front natürlich). Die Aufstellung ist vielleicht nicht ganz optimal, wie du ja auch selbst schon schreibst, dafür aber sehr dezent. Ich denke übrigens nicht, dass frühe Reflexionen an der linken Wand ein Problem sind. Allein vom Winkel kann doch schon kaum was am Hörplatz ankommen. Steck das Geld lieber in eine schönere Lampe. |
||||||||
Karl_Keule
Stammgast |
#43222 erstellt: 12. Jul 2016, 09:49 | |||||||
@hefelump3107 Hier prasselt es ja auf Dich ein. Gedöns ist immer Geschmackssache, daher habe ich extra einen komplett cleanen Raum: Heimkino Ich frage mich dann immer wie die Räume der Kritiker aussehen. Wenn man jetzt deinem Raum, das Heimkino meines Vaters gegenüberstellen würde, wäre Dein Raum äußerst spartanisch ausgestattet :-) Ich finde die Front (mehr sieht man ja leider nicht) wirklich gelungen. Der TV hängt meiner Meinung nach auch nicht zu hoch. Wir haben unseren TV im Wohnzimmer in ungefähr gleicher Höhe und sitzen auf Sofa und Sessel. Der Blinkwinkel ist perfekt. Ich bin jetzt aber mal gespannt was auf den Kollegen @ gepö zukommt :-). [Beitrag von Karl_Keule am 12. Jul 2016, 10:02 bearbeitet] |
||||||||
schlawutzi
Stammgast |
#43223 erstellt: 12. Jul 2016, 12:56 | |||||||
Hallo Freunde, hier nach längerer Zeit ein kleines Update unseres Wohnzimmers. Es sind ein paar Gerätschaften hinzugekommen, die ich euch gerne zeigen möchte... Zum einen eine Plattenwaschmaschine, eine Hannl Micro Xpress. Möchte ich nicht mehr missen, tolle Reinigungsergebnisse. Desweiteren ein neuer Vorverstärker, ein Accuphase C-2120 mit Phonoplatine AD-30. Zu guter Letzt eine zweite Plattform, eine Finite Elemente Pagode Signature mit Cerapucs. Momentan steht die PS3 darauf, später gedacht für ein Linn Lingo Netzteil für den LP12. Die beiden grossen Absorber von Fast-Audio sind farblich auf die Wandfarben abgestimmt. Am Samstag kommt die 9 LP-Box "Made in Japan" von Deep Puple hinzu.... In dieser Truhe befinden sich sämtlich Utensilien für u.a. die PWM. Einen wunderschönen Tag euch allen |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 . 850 . 860 . 870 . 880 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.152