HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tony_Cologne
Stammgast |
23:44
![]() |
#412
erstellt: 18. Nov 2004, |||
Genau, her mit den Bildern ![]() Gruß Tony |
||||
das-x
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#413
erstellt: 19. Nov 2004, |||
her mit den Bildern ![]() bald könnt ihr mein Surroundsystem sehen muss aber den Platz ändern mfg. das-x |
||||
|
||||
Coppy
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#414
erstellt: 19. Nov 2004, |||
Danke an Leon-x , -=OnKeL_NoRf=- , Tony_Cologne ! Und genau... immer her mit den Bildern ! Hab mir ja auch von denen Anregungen und Tips, Tricks etc. abgeguckt ! @piggi: Die hinteren Lautsprecher sehen da etwas eingeengt aus neben dem Sofa, aber sonst sieht das doch ganz gut aus ! Son Beamer muß ich auch noch haben ! Schönes Wochenende ! ![]() Coppy |
||||
DAGEGEN
Stammgast |
13:47
![]() |
#415
erstellt: 19. Nov 2004, |||
@coppy was sind das für lampen? und woher? wie teuer? sehen echt super aus... |
||||
Coppy
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#416
erstellt: 19. Nov 2004, |||
@ Dagegen: Ist ein fertiges CD Regal aus Plexiglas mit einer Neonröhre dahinter. (gabs/gibt es in grün, orange und blau) Hab ich so fix und fertig bei Zurbrüggen gekauft. ![]() Gruß Coppy PS.: Ist schon ein weilchen her wo ich die gekauft habe, weiß nicht ob die die noch im Angebot haben. |
||||
das-x
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#417
erstellt: 19. Nov 2004, |||
her mit den Bildern mfg das-x ![]() |
||||
onkelnorf
Stammgast |
19:37
![]() |
#418
erstellt: 19. Nov 2004, |||
Na dann... Es ist halt alles noch mehr oder weniger im Aufbau: Gesamtansicht: ![]() Dann noch Woofer und linke LS näher: ![]() Gruß Jochen |
||||
tommyHH
Inventar |
19:40
![]() |
#419
erstellt: 19. Nov 2004, |||
Cooooooool ! ![]() Was sind denn das für Boxen ? Sehen ja spacig aus ! Gruß Tommy [Beitrag von tommyHH am 19. Nov 2004, 19:40 bearbeitet] |
||||
Tony_Cologne
Stammgast |
19:56
![]() |
#420
erstellt: 19. Nov 2004, |||
Wow, auch nicht schlecht! Sehen wirklich spacig aus. Klasse! Tony |
||||
onkelnorf
Stammgast |
22:25
![]() |
#421
erstellt: 19. Nov 2004, |||
Regulär Visaton Elevation3 (waren halt ein Bausatz, wie alles andere auch...) Hoch und Mitteltöner wurden durch Seas ausgetauscht. Aber werde bald alles austauschen, wenn mal wieder ein Lehrlingsgehalt da ist... ![]() ![]() Gruß Jochen |
||||
mgxg
Ist häufiger hier |
01:51
![]() |
#422
erstellt: 20. Nov 2004, |||
hi ho also ich zeige euch mal mein bsiheriges heimkino. also ih fange gerade an damit ;-) ![]() ![]() entschuldigt bitte die miserable qualität. die rears sind selbstbau ls. meine allerersten. die sehen sch... aus aber bringen nen guten klang, wenn man bedenkt dass sie eigentlich nichts gekostet haben. die front sind Elax LinearResponse4.5 und die finde ich einfach richtig gut(jetzt bitte keine eltaxsprüche) einen center habe ich noch nicht. zur zeit verwende ich den ferneher als solchen. angeschlossen sind nur die oben stehenden ls. die unteren sind nur ständerwerk. ein subwoofer ist auch schon fast überflüssig, da die eltax schon nen guten wums erzeugen (ja ich weis, das de kanal dazu gehört) geräte: - pioneer DVD-343 (DVD) - pioneer PD-S504 (CD) - pioneer VSX-D814 (RECEIVER) - jvc AV-32H47SU (TV) wenn ihr tips bezüglich der centerposition oder der subw position bzw. subw empfehlung habt, immer her damit. nebenbei suche ich noch die restlichen speaker aus der alten LineaResponse serie, da die mir sehr gu gefallen. auch im gegensatz zu diversen angeblichen guten speakerlösungen aus irgendwelchen highend studios. nun ja, wenn ich mal mein equipment komplett habe, mache ich mal wieder fotos ;-) cu mg |
||||
dee-jay
Stammgast |
08:34
![]() |
#423
erstellt: 20. Nov 2004, |||
hey das letzte bild ist etwas sehr pixelig... @onkel norf: der sub der haut ordentlich was weg oder? der sieht richtig geil aus finde ich... mfg dee-jay |
||||
mgxg
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#424
erstellt: 20. Nov 2004, |||
ja, da das bild sowieso schon sehr unscharf ist, habe ich auch nicht viel wert auf die snstige qualität gelegt. wegen den ladezeiten. leider ist meinem schwager die digicam letztens in einen eimer voll wasser gefalen und hat es erst 30min später bemerkt. deshalb (jetzt nicht so zu sehen, da verkleinert) habe ich jetzt viele pixelfehler ;-( |
||||
donperignon1993
Stammgast |
11:41
![]() |
#425
erstellt: 20. Nov 2004, |||
wieviel Boxen hast du denn ?? Und welche sind den das!? |
||||
onkelnorf
Stammgast |
11:58
![]() |
#426
erstellt: 20. Nov 2004, |||
@ dee-jay: Ja von dem Woofer bin ich sehr beeindruckt! ![]() Das ist ein Intertechnik Bausatz (XA12S) Nur mit diesem Modul: ![]() ![]() Gruß Jochen |
||||
mgxg
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#427
erstellt: 20. Nov 2004, |||
@donperignon1993: meinst du mich mit der frage? wenn j ich habe zwa schon alles im obigen beschrieben. aber gerne noch einmal genauer FrontLS: paar ELTAX LinearResponse4.5 (80W/130W max) Rear LS: paar selbstbau Boxen aus den Resten eines Schrankes und den resten aus einer Billiganlage (Hochtöner) und irgendwoher Tief/Mittentöner ;-) meine ersten selbstgebauten. für surroundspeaker ersteinmal ausreichen. wie schon erwähnt. noch kein center und noch kein sub. ich halte euch auf den laufenden |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#428
erstellt: 24. Nov 2004, |||
So jetzt möchte ich auch mal!!! ![]() Mein vorläufiges Inventar! ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
09:53
![]() |
#429
erstellt: 24. Nov 2004, |||
Hi, die Silver machen sich sehr schön! Rosemah sieht einfach toll aus. Darf ich mal fragen, wo du herkommst? Weil die Kombi aus MA-Lautsprechern und Empire Rack könnte auf einen bestimmten Händler hindeuten... Ist der Unterbau unter dem TV für den Center irgendwie gekauft oder selber gemacht? |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#430
erstellt: 24. Nov 2004, |||
Hi! Komme aus Innsbruck (Tirol, Österreich). Empire&MA deutet natürlich auf den Thomas (Hifi Weiler, München). Alles gekauft, aber vorher ganz genau geplant!!! ![]() Danke für........ ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
Leon-x
Inventar |
10:13
![]() |
#431
erstellt: 24. Nov 2004, |||
Hallo Nettes Design. Sieht ja aus wie ein Altar. ![]() Leon Nachtrag: Ach ja, das Bildersuchrätsel habe ich auch gelöst. Die bunte Figur unten links wurde im letzten Bild durch das Hochzeitsfoto ausgetauscht. Hab ich gewonnen ? ![]() [Beitrag von Leon-x am 24. Nov 2004, 10:34 bearbeitet] |
||||
audiohobbit
Inventar |
10:32
![]() |
#432
erstellt: 24. Nov 2004, |||
Ja, dacht ich mirs doch! Gibts in Österreich gar keine MA-Händler? |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#433
erstellt: 24. Nov 2004, |||
Hi! Doch, aber nur in Wien (500KM) und Vorarlberg (nur auf Bestellung). Gruß Romeo ![]() |
||||
Leon-x
Inventar |
10:36
![]() |
#434
erstellt: 24. Nov 2004, |||
audiohobbit
Inventar |
10:37
![]() |
#435
erstellt: 24. Nov 2004, |||
Alles klar. Da hat er sich wohl einen guten Teil des österreichischen Marktes erschlossen. ![]() |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#436
erstellt: 25. Nov 2004, |||
So!!!! Ich bin ja ein braver!!! Versuche es nocheinmal, aber viiiiel kleiner!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
15:04
![]() |
#437
erstellt: 25. Nov 2004, |||
Sehr schön, das Auge genießt da mit ![]() |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#438
erstellt: 25. Nov 2004, |||
Danke Axel! Hoffe, daß ich bald Hochzeitsfoto und Aschenbecher durch Stereogeräte ersetzen kann!! ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
bothfelder
Inventar |
15:41
![]() |
#439
erstellt: 25. Nov 2004, |||
Hi! Sehr nett! Kannst Du bitte war genaueres über das Glas-Rack sagen? (Über dem Fernseher) Andre |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#440
erstellt: 25. Nov 2004, |||
Hi! Es ist ein Wandregal von einem ital. Hersteller (Möbelhaus), daß an die Wand geschraubt wird. Die Racks (Empire) habe ich unter diesem geschoben. Gruß Romeo ![]() |
||||
spinke
Stammgast |
17:32
![]() |
#441
erstellt: 25. Nov 2004, |||
und dieses regal trägt das gewicht des fernsehers??? oder steht der auf de dingern darunter? |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
20:32
![]() |
#442
erstellt: 25. Nov 2004, |||
Von der Seite her sieht man, dass über dem Center von hinten aus dem unteren Regal noch eine Scheibe herausragt, auf der dann der TV steht. Jedenfalls wenn ich meinen Augen trauen darf. ![]() |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#443
erstellt: 26. Nov 2004, |||
Jawooohl, das Regal trägt den Fernseher. Bass-Oldie=Adlerauge ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#444
erstellt: 26. Nov 2004, |||
Guckst du hier!! ![]() Das gleiche Modell hat es auch von ![]() ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
Leon-x
Inventar |
09:43
![]() |
#445
erstellt: 26. Nov 2004, |||
Hallo Meine aktuellen Bilder gibt es im Testbereich hier: ![]() Leon |
||||
Elric6666
Gesperrt |
16:19
![]() |
#446
erstellt: 27. Nov 2004, |||
Hallo Zusammen, es hat sich wieder etwas getan. Ich gebe zu – ich konnte es nicht lassen ![]() und für die Dipole ist auch gleich eine Vincent 993 eingezogen. Die Empfehlung, war wirklich Gold wert und hat eine deutlich spürbare Steigerung gebracht. Durch die Umstellung – wurde auch etwas „aufgeräumt“ und die KEF 207 laufen jetzt im Bi-Amping für LF, MF/HF und MF, HF im Bi-Wiring. Der Center 204c wird jetzt auch im Bi-Wiring betrieben. Hinten wurden die SBL / R (Canton Ergo RC-A ->VERKAUFE) gegen die KEF Reference 203 getauscht. Gruss Robert ![]() ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
16:46
![]() |
#447
erstellt: 27. Nov 2004, |||
@ Elric Wieviele, und welche Endstufen hast du im Einsatz? Und wie erreichst du die Frequenzaufteilung zwischen den beiden Endstufen für BiAmping? Achja, wie ist denn das Raumgefühl bei dir? Weil aus meiner Sicht stehen die Fronts irgendwie recht nach am Center, und die beiden SB stehen etwas weit auseinander. Bei mir ist es jedenfalls so, das die Fronts recht weit auseinander stehen, und die SB etwas näher zusammen, erst dadurch wirkt es viel gleichmäßiger bei mir. Ansonsten ist es aber eine echt Klasse Anlage, macht fast mehr her als ein Ferrari ![]() (Kostet ja auch fast soviel. 60.000€ waren das doch garantiert, oder?) |
||||
Elric6666
Gesperrt |
18:14
![]() |
#448
erstellt: 27. Nov 2004, |||
Poison_Nuke,
Klicke einfach auf meinen Nicknamen und du kommst ins Profil.
Die Frage verstehe ich nicht – die KEF hat 3 LS Anschlüsse – so wird die Frequenz eben auf LF; MF; HF aufgeteilt. ![]()
Mit Klangbeschreibungen, halte ich mich zurück – ich bin aber recht zufrieden. ![]()
Warum? Das kann man im Setup einstellen. Gruss Robert |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
18:31
![]() |
#449
erstellt: 27. Nov 2004, |||
Hi Robert,
Du lässt auch nichts aus ![]() Meinen Center habe ich auch auf Bi-Wiring, einfach weil genug gutes Kabel da war. Hörmäßig hat sich aber dabei nichts getan. Die Kappa's habe ich mit Bi-Amping versorgt, wobei lautstärkemäßig nichts vermerkbar war (klar, da die bereitgestellte Leistung sich ja nur verdoppelt hat), dafür wurde der Bass tiefer und präziser und die Höhen langen etwas freier. Beides merke ich aber auch erst wenn es mal lauter wird. Bei "normalem" Level würde eine der Parasound Endstufen locker reichen. Aber wir lieben ja beide das Gefühl, etwas Reserve zu haben ![]() |
||||
Elric6666
Gesperrt |
18:43
![]() |
#450
erstellt: 27. Nov 2004, |||
Hallo Axel, Bi-Wiring hat beim Center (nichts/fast nichts) gebracht – bei den 207 schon. Am deutlichsten hat sich aber die Bi-Amping Umsetzung bemerkbar gemacht. Das aber auch bei allen Pegeln.
So ist das ![]() ![]() Gruss Robert |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
22:26
![]() |
#451
erstellt: 27. Nov 2004, |||
So wie ich das Prinzip vom BiAmping verstehe, werden die beiden Bereiche seperat verstärkt, und zwar mit einer Frequenzweiche VOR den einzelnen Endstufen. Weil so verstärkt jede Endstufe ja immernoch das gesamte Spektrum und leitet dieses über ein Kabel zur passiven Frequenzweiche im LS. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
23:31
![]() |
#452
erstellt: 27. Nov 2004, |||
Es gibt das aktive und das passive Bi-Amping. Wenn man nur die Weichen an den Boxen auftrennt, dann hat man die passive Variante, die mit allen auftrennbaren LS möglich ist. Dabei wird gewissermaßen Leistung des Amp verschenkt, da die Weiche die unpassenden Frequenzanteile wegfiltert. Trotzdem gewinnt bereits mit dieser Maßnahme eine klarere Darstellung des Klangbildes da die vollen Reserven des Amp der jeweiligen Chassisgruppe zur Verfügung steht. Das Bessere ist das aktive Bi-Amping. Das Problem dabei ist, dass man dies nur mit speziell dafür vorgesehenen LS machen kann, die eine passende externe aktive Weiche haben. Das ist deshalb so, weil man die Charakteristika der Chassis in der Weiche darstellen muss. Dies kann man ohne Spezialkenntnisse nicht mit irgendeiner Weiche erreichen. Die LS mit aktiver externen Weichen sind aber relativ dünn gesäht, ich kenne hier z.B. "größere" Modelle von Infinity, die dies vorsahen. Ein anderer Ansatz ist, in dem Fall gleich einen Schritt weiter zu gehen und voll-aktive LS anzubieten. Daher ist die passive Variante häufiger zu finden, da viele LS Hersteller die Auftrennung der Weichen anbieten... [Beitrag von Bass-Oldie am 27. Nov 2004, 23:32 bearbeitet] |
||||
syruss
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#453
erstellt: 28. Nov 2004, |||
Hallo Leute, wollte den Bereich um weiter Bilder bereichern.Hier nun ein paar Fotos von meinem Spielzeug. ![]() ![]() ![]() ![]() Meinungen sind gern erwünscht. ![]() MfG Syruss |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
14:17
![]() |
#454
erstellt: 28. Nov 2004, |||
Hi syruss, ein hübscher Raum, nur kommen mir die LS so etwas wahllos verteilt vor. Zumindest die hinter der Couch (vorne konnte ich nicht erkennen, wie die im Höhenvergleich angebracht sind). Gab es einen besonderen Grund, die Surrounds nicht auf der gleichen Höhe anzubringen? |
||||
syruss
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#455
erstellt: 28. Nov 2004, |||
Die vorderen Ls sin auf einer Höhe von 1,20 mund die hinteren auf einer Höhe von 1,70 m .Die hinteren sind wegen der Couch an der Wand auf der Nullachse und auf die Sitzpositsiongerichtet angebracht.Siehe Bilder Rear-links und rechts ![]() ![]() Schuldigung das die Bilder halt nicht so gut rüberkommen bin halt kein Fotograf. ![]() Hoffe ihr könnt trotzdem was damit anfangen. MfG Syruss |
||||
x-rossi
Inventar |
14:50
![]() |
#456
erstellt: 28. Nov 2004, |||
Aber gerne! Alle Bilder sind unscharf und mit der Dimensionierung von 1600*1200 viel zu groß. 400*300 reicht allemal! Verdammt! ![]() Sonst habe ich bei einem Bild auch recht gestaunt, wie die Surrounds in unterschiedlicher Höhe angebracht sind. Und dann auch noch ih eine Richtung abstrahlen – gibt's da was, was ich noch wissen sollte? ![]() Aber jedem das Seine ![]() Gruß Oliver |
||||
syruss
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#457
erstellt: 28. Nov 2004, |||
Wie gesagt an das Problem mit dem Bildern arbeite ich dran.Ansonsten "strahlen" die Ls alle in einer Richtung und zwar zur Hörpositsion (nur die Couch unterm Fenster ).Die hinteren Ls sollte ich sogar laut Teufel so anbringen und die vorderen Ls sind links und rechts auf einer Linie mit den Rears aber halt auf 1,20 m und nicht wie die Rears auf 1,70m . MfG Syruss |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
15:10
![]() |
#458
erstellt: 28. Nov 2004, |||
Ah, OK, das war also gar nicht der Hauptsitzplatz, sondern nur eine Couch auf der rechten Seite. Das kam bei den ersten Bildern nicht so klar rüber. |
||||
x-rossi
Inventar |
15:10
![]() |
#459
erstellt: 28. Nov 2004, |||
Ist ja nicht soo schlimm, syruss! Zum richtigen Belichten (bzw. zur richtigen Helligkeitsverteilung des Bildes): Ich gehe mal davon aus, dass deine Kamera einen integrierten Helligkeitsmesser besitzt? Dann fokussiere beim nächsten Mal, je nachdem, auf welches Objekt Du bei der Fotografie Dein Hauptaugenmerk legst, auch dieses an, drück dan den auslöser halb, damit diese Einstellung beibehalten bleibt, schwenke auf den Bereich, der später auf dem Bild dargestellt werden soll und drück ab. Anderenfalls passiert dann sowas: ![]() ![]() Ausserdem kannst sicher auch die Bilddimension im Menue der Kamera einstellen. Warum also die Unschärfe? Das ist mir noch ein Rätsel! Was für eine Kamera ist das denn? Gruß Oliver |
||||
dee-jay
Stammgast |
15:59
![]() |
#460
erstellt: 28. Nov 2004, |||
ich will ja jetzt nichts sagen, aber die bilder sehen von der qualität aus wie meine...und ich hab ne yakumo! megaimage wie die die nennen. also ich gebe euch einen tipp: macht nicht den gleichen fehler wie ich und kauft euch solche billigangebote, lieber etwas teureres (so ab 150 - 200 euro gibt es was brauchbares) und etwas von einer vernünftigen marke. vorher am besten noch nach testbildern von der kamera im internet suchen. mfg dee-jay |
||||
audiohobbit
Inventar |
18:51
![]() |
#461
erstellt: 28. Nov 2004, |||
mit digicams ist es doch das gleiche wie mit hifi: wer billig kauft, kauft zweimal. und wer ohne zu testen kauft, kauft die katze im sack. ich nehm mal an, die bilder sind verwackelt, weil ohne blitz gemacht, und natürlich auch ohne stativ. wenn man beides nicht hat, sollte man schauen, dass man die kamera irgendwo auflegt bei längeren belichtungszeiten. |
||||
dee-jay
Stammgast |
19:05
![]() |
#462
erstellt: 28. Nov 2004, |||
man kann natürlich auch ohne stativ gute vernünftige und scharfe bilder hinbekommen, wenn man eine gute kamera hat. meine anlage habe ich nie vor dem kauf probegehört. ich habe bei ebay geguckt und da standen auch schon die ganzen testberichte mit in der auktion gesehen und gelesen. deswegen habe ich mir die gekauft, und sie klingt ganz gut, aber ich will nicht abstreiten, dass man hifigeräte probehören soll, vor allen dingen sollte man boxen probehören und auch da auf keinen fall sowas wie cat oder life oder so kaufen. mfg dee-jay edit: zu den nächsten beitrag von audiohobbit man schafft das ohne stativ: ich habe die bilder von meinem heimkino ![]() [Beitrag von dee-jay am 28. Nov 2004, 19:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088