HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Entkopplung von Canton Chrono 508.2 | |
|
Entkopplung von Canton Chrono 508.2+A -A |
||
Autor |
| |
misdemeanor
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2013, |
Hallo liebe Forengemeinde, Mich beschäftigt derzeit die Frage, ob es sinnvoll ist meine Canton Chrono 508.2 vom Boden zu entkoppeln. Zur Ausgangssituation: Ich wohne in einem Altbau mit Echtholzdielen, die natürlich mitschwingen. Der Subwoofer ist bereits per Granitplatte vom Boden entkoppelt. Da macht es natürlich auch Sinn. Die Canton Chrono verfügt jedoch bereits über eine Sockelkonstruktion, welche sie ja bereits vom Boden entkoppeln soll. Leichte Schwingungen sind jedoch im direkten Umfeld der Lautsprecher vorhanden. Nun die Frage, ob jemand bei ähnlichen Bedingungen bereits Lautsprecher mit Sockelkonstruktion noch einmal zusätzlich entkoppelt hat, indem er diese auf eine Platte mit Spikes gestellt hat und ob die Maßnahme erfolgreich war oder die Veränderungen sich eher im homöopatischen Bereich aufgehalten haben. Da ich mir nicht blind für einen Haufen Geld (wenn Platten dann sollen es Nero Assoluto sein) mir zwei Granitplatten bestellen will und diese dann nutzlos sind. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Mfg misdemeanor |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die beste Entkopplung enta am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 29 Beiträge |
Übernahmefrequenzen Canton Chrono RecorderJunkie am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 16 Beiträge |
Hilfe ! Canton Chrono + yamaha rx-v661 Seedi am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 5 Beiträge |
Canton Chrono. will mein bose zurück dkastra am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 91 Beiträge |
Entkopplung von Verstärkung und Dekodierung in Mehrkanalsystemen? Allgemeine Grundsatzfrage. MauriceMoss am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 8 Beiträge |
Chrono als 5.1 System x-tri am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 13 Beiträge |
Canton Chrono Sl 590 an Onkyo Tx-Sr608 wiplash am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 6 Beiträge |
Aufstellung u. Einstellung von 5.1 System scarface2209 am 24.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 14 Beiträge |
Chrono SL 580.2 DC alternativer Center Damir1992 am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 10 Beiträge |
Yamaha Canton Bass fehlt gefühlt. hinkebein11 am 07.05.2024 – Letzte Antwort am 08.05.2024 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.285
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.418