HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Gewebeschlauch "small" zu eng für 2 x 2,... | |
|
Gewebeschlauch "small" zu eng für 2 x 2,5 mm² ?+A -A |
||
Autor |
| |
imebro
Inventar |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2015, |
Hallo, heute habe ich meinen ViaBlue-Gewebeschlauch erhalten und bin ein wenig schockiert ![]() Der ist so dünn, da müßte man ja schon fummeln, um ein Streichholz einführen zu können. In der Beschreibung stand bei "small", dass dieser geeignet ist für LS-Kabel von 1,5 - 5,5 mm Durchmesser. Mein Kabel ist 2 x 2,5 mm. Ich schaffe es nicht einmal, wenn ich die Litzen beider Kabel zusammen drille, diese überhaupt annähernd in den Gewebeschlauch einzuführen. Habe ich - trotz passender Maße/Angaben - doch einen zu kleinen Gewebeschlauch gekauft? Der nächst Größere wäre dann "medium", mit 6 - 17 mm Durchmesser... Also... verstehen kann ich das nicht so recht ![]() Wer hat nen Tipp für mich? Danke und Gruss, imebro |
||
BlueRacer
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2015, |
Hallo imebro, du musst den Gewebeschlauch aufstülpen. Versuche es mal zu erklären...in die linke Hand das Ende festhalten und mit etwas Abstand mit der rechten Hand den Schlauch nach vorne walken. Dabei verändert sich der Durchmesser und man kann das Kabel "einziehen" Noch ein Tipp...das Kabel sollte nicht mit offenen bzw. abisolierten Litzen durchgeführt werden, die einzelnen Drähte verhaken sich mit dem Gewebeschlauch, Kann es jetzt nicht besser beschreiben, aber so ist es gedacht und so klappt es auch... [Beitrag von BlueRacer am 09. Jan 2015, 17:19 bearbeitet] |
||
|
||
imebro
Inventar |
17:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2015, |
Danke Dir. Dieses blöde Teil (Gewebeschlauch) franst vorne total aus, wenn ich das versuche ![]() Vielleicht muss ich es mit noch Jemand als Hilfe machen. Einer hält den Schlauch auseinander und der andere zieht ein. Hätte nicht gedacht, dass das ein solches Gefummel ist ![]() Vielleicht hat ja noch jemand von Euch "Spezialtricks" für´s einfädeln ![]() LG imebro |
||
BlueRacer
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2015, |
Hi, das ausfranzen ist normal und ja das geht am Anfang an die Nerven. Wenn du das Kabel eingefädelt hast, einfach das ausgefranzte Stück abschneiden und mit einem Schrumpfschlauch fixieren. |
||
imebro
Inventar |
17:39
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2015, |
OK... Habe auch Schrumpfschlauch bestellt. Ist aber noch nicht da. Wird dieser eigentlich um jedes einzelne Kabel des 2 x 2,5 mm² Kabels gezogen? Also ich meine jeweils um das aufgetrennte Kabelende für den linken und den rechten Kanal? Danke und Gruss, imebro [Beitrag von imebro am 09. Jan 2015, 17:40 bearbeitet] |
||
BlueRacer
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2015, |
Ja jedes Kabel bekommt ein Schrumpfschlauch. Würde dir gerne ein Bild hochladen...das geht aber gerade nicht. ICH dreh durch :-) |
||
BlueRacer
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2015, |
imebro
Inventar |
18:09
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2015, |
Danke für die Mühe... hat doch geklappt ![]() Sieht gut aus und jetzt weiß ich Bescheid... Danke. Bin für weitere Tricks dankbar, was das Einziehen des Kabels in den Gewebeschlauch angeht ![]() LG imebro |
||
xt-heini
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2015, |
Hallo... Also ich habe mir ein Stück festes Kupferkabel (2 Meter lang) genommen .Das habe ich dann durch den Gewebeschlauch geführt. Danach habe ich mein Lautsprecherkabel mit Klebeband daran fixiert und die ganze Sache wieder zurückgezogen. Das ging eigentlich ganz gut. Ausgefranzt ist es bei mir auch .Aber wenn der Schrumpfschlauch drüber kommt ist alles wieder okay. Vorher habe ich diese noch ein wenig mit der Schere bearbeitet... ![]() |
||
imebro
Inventar |
09:44
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2015, |
Hey... danke für den Tipp. Das klingt gut. Ich habe sogar noch eine ganze Rolle ummantelten Kupferdraht. Der wäre perfekt dafür. Werde das also dann auch so versuchen. Danke und schöne Grüße, imebro |
||
xt-heini
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2015, |
Moin ,moin... Ich habe mich am Anfang auch damit schwergetan und versucht das Lautsprecherkabel so durch das Gewebe zu fummeln. Da bin ich bald verrückt geworden und habe an meine handwerklichen Qualitäten gezweifelt... ![]() Dann kam mir die Idee mit dem Durchziehdraht und alles war gut. ![]() Ich glaube Elektriker machen das auch so ,wenn Kabel durch Leerrohre gezogen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Large oder Small - Einstellung für meinen Hörraum Cougar_R1 am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 85 Beiträge |
Welche Boxeneinstellungen Large/Small? Bap am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 9 Beiträge |
Front-LS small/large ? Eisenkreuz am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 28 Beiträge |
einstellung fronts small oder large. cabasse am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 7 Beiträge |
Kaberverlegung blackbuff am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 8 Beiträge |
Lautsprecher einstellen: Large oder Small? homecinemahifi am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 17 Beiträge |
Frontlautsprecher auf small oder large? SliMMo am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 7 Beiträge |
LFE Lautstärke wenn alle Boxen auf Small? Running am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 55 Beiträge |
HECO VICTA 5.0 SET - CROSSOVER? - Large/Small ? Sulfatio am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 34 Beiträge |
Verständnisfrage Surroundspeaker (small/large) Aufteilung Frequenzen Hannibal1976 am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.358