HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby A... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X)+A -A |
||
Autor |
| |
Bart1893
Inventar |
12:03
![]() |
#13903
erstellt: 27. Dez 2019, |
sind die bilder bei dir noch aktuell? hast du dir quasi rears/backs dazu geholt sowie die pendants an der front? |
||
Stingray73
Stammgast |
17:57
![]() |
#13904
erstellt: 27. Dez 2019, |
Blöde Frage.....aber welche Übergangsfrequenzen habt ihr (für zB. Die Dolby Atmos Enabled LS) eingestellt? Weil bei Atmos ist klar das die mitspielen sollen....aber bei einem „normalen“ Ton möchte ich ja auch das die ein Signal ausgeben (eben zB. Bei DTS Neural X)....oder habe ich hier einen Denkfehler? |
||
|
||
HomerJames
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#13905
erstellt: 27. Dez 2019, |
Die Übergangsfrequenz ist abhängig vom Lautsprecher, je nachdem, wie tief diese spielen können. Bei Atmos Enabled Lautsprechern sind das meistens 120 bis 150 Hz. Die spielen auch mit, wenn kein natives Dolby Atmos Material anliegt, sofern ein entsprechender Upmixer aktiv ist (Dolby Surround, Dts Neural x oder Auro 3D) Das hat aber mit der Übergangsfrequenz nichts zu tun. |
||
Stingray73
Stammgast |
19:37
![]() |
#13906
erstellt: 27. Dez 2019, |
Der Lautsprecher spielt bis 70 oder 80Hz „runter“. Und ja der AVR kann DTS Neural X....klingt besser als die andere Klangeinstellung (Dolby Digital Sur) |
||
*chiefsteve*
Inventar |
08:58
![]() |
#13907
erstellt: 28. Dez 2019, |
je höher du die trennfrequenz bei deine atmos einstellst,desto weniger bassanteile leitest du an sie weiter....meist wird 150 hz empfohlen...kenne deine atmos nicht,denke aber dass du bei den meisten bedenkenlos bei 120 hz trennen kannst,so klingen sie dann etwas voluminöser...meine klipsch zb sind auch für 150 hz empfohlen,ich fahre sie bei 120 hz,klingen so einfach besser mit den upmixern hat das alles nichts zu tun,hast du einen aktiv spielen alle deine boxen und es ist richtig dass neural x deutlich besser ist ,als DS...die ganze frequenztrennungsgeschichte entscheidet nur welche bassanteile die entsprechende box erhält... [Beitrag von *chiefsteve* am 28. Dez 2019, 09:08 bearbeitet] |
||
Stingray73
Stammgast |
09:16
![]() |
#13908
erstellt: 28. Dez 2019, |
Die Sony SS-CSE .... Okay d.h. Alle anderen auf (ca) 80 und die Sony höher. Muss ich mal probieren...bzw. Was würdest du empfehlen? |
||
*chiefsteve*
Inventar |
09:38
![]() |
#13909
erstellt: 28. Dez 2019, |
mit 80hz ringsrum machst du wahrscheinlich nichts falsch,ist so die beliebteste trennung sofern ein Sub vorhanden ist...je nach Center,den vielleicht auch bei 100hz probieren...je höher du trennst ,desto mehr bekommst du "woofersound"...die einmessautomatik deines avr trennt wahrscheinlich eher unten im 40-60 Bereich,je nach Lautsprecher...auch das kannst du probieren,kann auch gut klingen speziell bei movies...für Music empfinde ich eine höhere Trennung für mich angenehmer,aber ich höre basslastigen electrosound...geschmacksache...rundrum 80 hz,atmos bei 120hz passt zu 90% immer,gibt aber auch je nach vorliebe andere konstellationen |
||
kuddel4home
Stammgast |
11:54
![]() |
#13910
erstellt: 28. Dez 2019, |
Die Trennungsempfehlungen für enabled-Lautsprecher beruhen nicht auf der Basswiedergabefähigkeit dieser Lautsprecher sondern sondern auf der zunehmend kugelförmigen Ausbreitung des Schalls je tiefer dessen Freuquenz ist. Und da der Schall bei enabled-LS erst einmal gerichtet die Decke zum Reflektieren erreichen soll, werden die hohen Trennfrequenzen um 150 Hz empfohlen. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
11:58
![]() |
#13911
erstellt: 28. Dez 2019, |
ok...das klingt logisch,dann wohl doch besser bei 150 hz trennen...thx |
||
Stingray73
Stammgast |
13:31
![]() |
#13912
erstellt: 28. Dez 2019, |
Zu Befehl ![]() Bzw. Danke für den Tip werd ich mal probieren. |
||
djofly
Inventar |
12:51
![]() |
#13913
erstellt: 29. Dez 2019, |
Ich habe mal zwei neue Bilder eingefügt. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:00
![]() |
#13914
erstellt: 29. Dez 2019, |
Hast du denn deine Höhenlautsprecher überhaupt als Enabled installiert, oder als Heights? |
||
Stingray73
Stammgast |
13:58
![]() |
#13915
erstellt: 29. Dez 2019, |
Gerade Jumanji in Dolby Atmos geschaut.....bei dem tiefen Bass kracht leider irgendeine Box. Wird an den Frequenzen liegen, oder? Weil sonst ist mir das noch nicht aufgefallen. Bye the Way....Netflix bietet echt einige Filme in Atmos an....ein Genuss ![]() |
||
be.pe
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#13916
erstellt: 29. Dez 2019, |
Hey, worüber schaut ihr Netflix: Sky Receiver, Fire TV Stick oder sonst was? Kann man über alle diese Geräte Dolby Atmos von Netflix Filmen empfangen oder gibt es Unterschiede... Danke. |
||
AndreS_88
Stammgast |
14:44
![]() |
#13917
erstellt: 29. Dez 2019, |
Ich über FireTV Stick, Sky Receiver und Xbox One. Atmos geht nur über die Xbox, ansonsten merke ich keine Unterschiede (meistens deshalb über den Sky Receiver, der ist über Netzwerkkabel angeschlossen und recht einfach zu bedienen, bei der Xbox muss ich dann den Controller nehmen und beim Fire TV Stick habe ich nur WLAN). Beim Fire TV Cube müsste allerdings auch Netflix mit Atmos funktionieren. [Beitrag von AndreS_88 am 29. Dez 2019, 14:54 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
15:16
![]() |
#13918
erstellt: 29. Dez 2019, |
Hauptsächlich aber nur in englischer Sprache. Das kann gar nichts oft genug erwähnt werden. Immer wieder sind die Leute dann enttäuscht wenns nur Dolby Digital gibt.ä |
||
Dirk.Stoiber
Inventar |
16:29
![]() |
#13919
erstellt: 29. Dez 2019, |
Beim Cube geht Atmos, gestern noch einen Film geschaut. |
||
Bart1893
Inventar |
16:47
![]() |
#13920
erstellt: 29. Dez 2019, |
schwierig. teste mal blade runner und passengers die ersten wenigen minuten und overlord die ersen310 minuten. vielleicht auch etwas in der nöhe des sub. |
||
Stingray73
Stammgast |
17:28
![]() |
#13921
erstellt: 29. Dez 2019, |
Ja danke muss ich probieren! Ich schaute über den TV mit der direkten App. Und in deutscher Sprache hat mir der AVR ATMOS angezeigt....also wird’s wohl Atmos sein ![]() Ich musste für meine Frau auch leiser drehen ![]() ![]() |
||
Nemesis200SX
Inventar |
17:34
![]() |
#13922
erstellt: 29. Dez 2019, |
Jumanji hat in Deutsch definitiv kein Atmos falls das dein Beispiel ist. |
||
Stingray73
Stammgast |
23:33
![]() |
#13923
erstellt: 29. Dez 2019, |
Hmmm.....der AVR zeigt es aber zumindest an ![]() |
||
Stingray73
Stammgast |
23:33
![]() |
#13924
erstellt: 29. Dez 2019, |
Hmmm.....der AVR hat es aber angezeigt!?!? |
||
AndreS_88
Stammgast |
23:49
![]() |
#13925
erstellt: 29. Dez 2019, |
Also bei mir ist Jumanji bei Netflix weder auf Englisch, noch auf Deutsch, in Atmos. Diese Anzeige trifft dann vermutlich auch auf weitere Inhalte zu, ist aber definitiv kein natives Atmos. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
00:05
![]() |
#13926
erstellt: 30. Dez 2019, |
So ist es. Wird auch in der netflix app bei keiner Sprache mit Atmos beworben. Bleibt die Frage warum es der AVR anzeigt. Spielst du zufällig über eine Xbox ab? |
||
Stingray73
Stammgast |
08:13
![]() |
#13927
erstellt: 30. Dez 2019, |
Nein direkt über die Netflix App am TV. Okay komisch....warum ist das so? Wenn ich ‚„Everest“ einlege (sollte ja Atmos sein) in der XBox....dann zeigt es mir der AVR nicht an!?!? |
||
Horst3
Inventar |
14:42
![]() |
#13928
erstellt: 30. Dez 2019, |
Wenn ich den x2500h Netflix höre z. B. Dark dann habe ich Atmos Deutsch wird am AVR auch angezeigt und bei der Infotaste auch als Eingangssignal ich hatte am Anfang aber mal aus Versehen die falsche Endstufenzuweisung (Surround back)also nur unten da wurde mir Atmos auch nicht angeboten bei Top middle ist alles ok. Zurück zum Thema Bin im Grunde fertig mit der Atmos Aufstellung aber noch nicht GANZ fertig.. Ich berichte dann später mal |
||
sub-man
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#13929
erstellt: 06. Jan 2020, |
![]() [Beitrag von sub-man am 06. Jan 2020, 19:09 bearbeitet] |
||
binap
Inventar |
16:00
![]() |
#13930
erstellt: 06. Jan 2020, |
Seltsamer Post... |
||
JokerofDarkness
Inventar |
16:04
![]() |
#13931
erstellt: 06. Jan 2020, |
Überhaupt nicht! Ich war gerade Bäume umarmen und Wahnsinn was da bei Atmos so abgeht im Wald! Atmos for Nature ![]() |
||
Dirk.Stoiber
Inventar |
16:06
![]() |
#13932
erstellt: 06. Jan 2020, |
Setsam...er glaubt zumindest was er schon hatte ![]() |
||
ToshiBlu
Stammgast |
16:22
![]() |
#13933
erstellt: 06. Jan 2020, |
Zuviel Atmos geraucht? ![]() |
||
Horst3
Inventar |
10:03
![]() |
#13934
erstellt: 07. Jan 2020, |
Meint ihr 4 meinen Post ? |
||
_jonny_
Inventar |
10:42
![]() |
#13935
erstellt: 07. Jan 2020, |
Der Post auf den es sich bezog wurde geändert bzw. existiert nicht mehr - wahrscheinlich hat die Wirkung nachgelassen ![]() [Beitrag von _jonny_ am 07. Jan 2020, 10:50 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
10:57
![]() |
#13936
erstellt: 07. Jan 2020, |
Dachte ich mir schon , Danke ![]() |
||
binap
Inventar |
10:58
![]() |
#13937
erstellt: 07. Jan 2020, |
War Post #13929... der jetzt vom TE auf ein ![]() |
||
olsch
Stammgast |
23:45
![]() |
#13938
erstellt: 07. Jan 2020, |
Hoffe die Frage ist hier richtig. Wollte ein Voice of GoD Lautsprecher installieren habe ein SR7010. Wie ich gelesen habe muss ich darüber über den Subwoofer 2 Ausgang gehen und ihn mit einer seperaten Endstufe befeuern. Kann mir einer dazu eine Empfehlung geben welche Endstufe ich nutzen sollte als zu Stark müsste die ja jetzt nicht sein oder. Gerne auch über P.N. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
00:12
![]() |
#13939
erstellt: 08. Jan 2020, |
dvddiego
Inventar |
09:43
![]() |
#13940
erstellt: 08. Jan 2020, |
ich habe eine SMSL im Einsatz und gute Erfahrung gemacht. |
||
olsch
Stammgast |
17:07
![]() |
#13941
erstellt: 08. Jan 2020, |
Danke für die rasche Antwort. |
||
dvddiego
Inventar |
17:41
![]() |
#13942
erstellt: 08. Jan 2020, |
[Beitrag von dvddiego am 08. Jan 2020, 17:42 bearbeitet] |
||
olsch
Stammgast |
12:53
![]() |
#13943
erstellt: 09. Jan 2020, |
Ja ich hab gesehen da gibt es ja inzwischen 3 Versionen (36,50,86). Es kommt ja auch immer drauf an welche Box man als VoG benutzt die sollte ja vom Klangbild mit den anderen 4 Deckenlautsprechern harmonieren. |
||
Dirk.Stoiber
Inventar |
19:31
![]() |
#13944
erstellt: 09. Jan 2020, |
Ich habe bisher noch nichts Hammer mäßiges über den VOG gelesen. Bringt so etwas überhaupt noch was. |
||
_jonny_
Inventar |
19:54
![]() |
#13945
erstellt: 09. Jan 2020, |
Ja, einen Hauch mehr an undifferenziertem Klangbrei ![]() |
||
Dr.Floyd
Stammgast |
20:38
![]() |
#13946
erstellt: 09. Jan 2020, |
Ich bin sehr zufriedener 3D-Sound- Nutzer und daher geht mir das Upmixer-Gebashe hier auf den Keks. Aber zum VoG: Den VoG habe ich als „Vollständigkeits-Freak“ zwar installiert, aber bisher weder positiv noch negativ bemerkt. Ich glaube, dass er beim AURO-Upmixing einfach wenig genutzt wird und ich würde ihn daher durchaus als verzichtbar ansehen. |
||
binap
Inventar |
21:32
![]() |
#13947
erstellt: 09. Jan 2020, |
Na Du als „5.1.2 (top-middle)“ -Anwender musst es ja ganz genau wissen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von binap am 09. Jan 2020, 21:34 bearbeitet] |
||
dott77
Inventar |
11:43
![]() |
#13948
erstellt: 10. Jan 2020, |
Nick_Nickel
Inventar |
15:34
![]() |
#13949
erstellt: 10. Jan 2020, |
Ich bin gespannt wann das Update DTS:X-Pro für den AVC-X8500H kommt. |
||
latioboy
Stammgast |
15:54
![]() |
#13950
erstellt: 10. Jan 2020, |
gibt es vielleicht eine Liste,welche AVR das Update erhalten werden? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
16:20
![]() |
#13951
erstellt: 10. Jan 2020, |
Von Denon kann es nur der 8500er. |
||
olsch
Stammgast |
02:10
![]() |
#13952
erstellt: 11. Jan 2020, |
Ja vielleicht haben die Hersteller deswegen auch gewartet ihre Top Modelle zu updaten Hardwaremässig, ist ja eigentlich die Regel jedes Jahr neue Modelle rauszubringen. |
||
binap
Inventar |
03:30
![]() |
#13953
erstellt: 11. Jan 2020, |
Soll Herbst 2020 kommen... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Auro 3D und Dolby Atmos FAQ roterteufel81 am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 11 Beiträge |
Lautsprecherposition Atmos, DTS:X, Auro maxwell81 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 18 Beiträge |
Dts x auro 3d dolby atmos Aufstellung frops am 22.02.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 4 Beiträge |
Auro 3D und upmixer gigabub am 30.03.2024 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 7 Beiträge |
Von Atmos zu Auro 3D Natanielsands am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 18 Beiträge |
Immersive Sound ? Dolby Atmos und Auro 3D mixmasterarne am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 65 Beiträge |
Aufbau Dolby Atmos oder Auro-3D 2ndMorpheus am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 5 Beiträge |
Auro 3d Anja1971_ am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 3 Beiträge |
Auro-3D und Atmos realisiebar im Schlafzimmer? *Duffy* am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 2 Beiträge |
Rundum Hilfe für Dolby Atmos / Auro 3D benötigt Mr.Quack am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176