HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Alle Geräte auf einen Schlag mit "Holzhammerm... | |
|
Alle Geräte auf einen Schlag mit "Holzhammermethode" ausschalten?+A -A |
||
Autor |
| |
bassard
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Apr 2015, 10:00 | |
wer hat das nicht schon selbst erlebt.....: man pennt vor der glotze ein und wird irgendwann liebevoll von irgendwelchen stöhnenden schl*mpen aus dauerwerbesendungen geweckt... ist mir gerade gestern wieder passiert. ich wollte nur noch ins bett und hatte keinen nerv, den av receiver, den subwoofer, die glotze usw. mit meinen 20.000 fernbedienungen auszuschalten, spich auf "standby" zu stellen. da habe ich kurzerhand zu einer drastischen maßnahme gegriffen: den aus-schalter der steckdosenleiste betätigt und mit einem schlag war absolute ruhe war im karton. das fand ich so genial, dass ich mir heute morgen nach dem aufstehen überlegt habe, das zukünftig immer so zu machen... geht so ein receiver oder eine lcd-kiste eigentlich eher am a***h, wenn man - ohne ihn vorher auf standby zu schalten regelmäßig sofort per steckdosenleiste runterfährt? habt ihr da erkenntnisse? |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 04. Apr 2015, 10:09 | |
bei mir schalttet genau eine Fernbedienung ALLE Geräte aus. Die Funksteckdosen kriegen noch ne Minute bevor die den Strom kappen Auf TVs und Playern läuft ha heutzutage ein Betriebssystem (Samsung setzt z.B. ein abgespecktes Linux ein) Keine Ahnung ob da auf Dauer was kaputt gehen kann Bei einem PanasonicTV hört man z.B. noch nach mehreren Minuten Standby ein Relais schalten Geräten ohne intelligente wie Subwoofern etc schadet es dagegen nicht. Auch wenn sie oft gar keinen Netzschalter mehr haben. [Beitrag von std67 am 04. Apr 2015, 10:10 bearbeitet] |
||
|
||
JokerofDarkness
Inventar |
#3 erstellt: 04. Apr 2015, 10:44 | |
Dito! Und Sleeptimer geht mit den Harmonys ja sogar auch. |
||
Kalle_1980
Inventar |
#4 erstellt: 04. Apr 2015, 10:48 | |
Das ist schön, passt nur nicht zur Frage, die mich übrigens auch interessiert, bzw meine Mutter die mich letztens genau das auch fragte. [Beitrag von Kalle_1980 am 04. Apr 2015, 10:49 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#5 erstellt: 04. Apr 2015, 10:53 | |
Hi meine Erkenntnisse dazu habe ich ja auch berichtet. Bei Geräten ohne ¨ Intelligenz¨ wie gesagt kein Problem. Habe ich jahhrelang so gehandhabt. Bei Geräten mit Betriebssystem wäre ich zumindest vorsichtig. pcs fährt man ja auch ordnungsgemäß runter, obwohl auch die nicht bei gelegentlichem ¨harten¨ trennen vomStrom sofort den Dienst verweigern [Beitrag von std67 am 04. Apr 2015, 10:54 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
#6 erstellt: 04. Apr 2015, 10:57 | |
So ein TV würde ich nur nicht gleich mitn PC vergleichen. Der hat doch keine Festplatte oder muss wichtige Daten irgendwie speichern ausn Ram. Also Datenverlust schließe ich aus. Ich sage da passiert nix, mein Schwager ist da anderer Meinung, nun weis die Mutter nicht wer Recht hat. |
||
schraddeler
Inventar |
#7 erstellt: 04. Apr 2015, 12:06 | |
In der Küche werden Stereo-Receiver und LED-TV mit integriertem DVB-S immer mit der Steckdosenleite ausgeschaltet. Der Receiver macht das schon ca.15 Jahre mit. In einem anderen Zimmer werden alle Geräte (Technics Vor-/Endstufen-Kombi, diverse Satreceiver, LG-Plasma TV, diverse Zuspieler) auch immer mit dem Holzhammer ausgeschaltet. Dabei ist aber anzumerken das der Festplattenreceiver beim Abschalten im Betrieb danach immer einen Datencheck der Festplatte macht und während dieser Zeit nicht bedient werden kann, deshalb schalte ich den meist in den Stand-By bevor ich abschalte. Im Schlafzimmer wird der TV mit DVB-S Receiver immer hart vom geschalteten Netzausgang des Verstärkers abgeschaltet. Diverse andere Geräte in anderen Zimmern schalt ich auch immer hart weg. Kaputtgegangen ist nur zweimal ein Röhren TV, die Geräte waren zu dem Zeitpunkt aber auch jeweils über 12 Jahre alt. gruß schraddeler |
||
Jojo0301
Inventar |
#8 erstellt: 05. Apr 2015, 07:30 | |
Also die paar Aus-Knöpfe drücken sollte immer möglich sein.....oder eben eine Harmony kaufen. Dann braucht man sich die Frage gar nicht stellen. Gruß Jojo [Beitrag von Jojo0301 am 06. Apr 2015, 11:40 bearbeitet] |
||
Bommel-14
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Apr 2015, 23:39 | |
Sorry für Offtopic, aber dieser Eingangssatz muss gewürdigt werden, ich musste grad so lachen |
||
m1ch4el
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Apr 2015, 00:09 | |
> Bommel-14 Kann dir nur zustimmen - gleich in der Einleitung liegt die wahre Tiefe dieses Beitrages. Zum Schreien komisch. Cheers. Mic |
||
binap
Inventar |
#11 erstellt: 06. Apr 2015, 11:39 | |
Alles was irgendwie mit Linux-Betriebssystemen zusammenhängt, das übrigens immer öfters eingesetzt wird und auf externe Datenträger zugreift, so wie das bei Sat-Receivern, HTPCs, Smart-TVs usw. der Fall ist, nehmen es einem richtig übel, wenn man ihnen einfach so den Strom wegnimmt. Das kann sogar bis zur Zerstörung des gemounteten Dateisystems des externen Datenträgers gehen mit 100% Datenverlust. Teilweise booten sogar die Betriebsysteme nicht mehr, falls durch das krasse Ausschalten Boot-Konfigurationen oder Einstellungen kaputt gegangen sind. Auch sind Spannungsspitzen über HDMI nicht gerade sehr förderlich für die Elektronik. Es gibt ja immer noch Leute, die meinen, während des Betriebs die HDMI-Kabel ab- und wieder anzustecken... Ich würde diese gewaltsame Ausschalten auf keinen Fall bei mir machen. Meine Harmony schaltet übrigens sowohl im Heimkino als auch im Wohnzimmer alles per Knopfdruck in den Standby. Wenn es sein muss, mach ich dann noch die Schaltsteckdose per Hand aus oder ich bastel mir noch eine Ausschaltverzögerung einer schaltbaren Dose für die Harmony. [Beitrag von binap am 06. Apr 2015, 11:42 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
#12 erstellt: 06. Apr 2015, 12:28 | |
Und wenn gar nichts am TV angeschlossen ist ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zweikanalton ausschalten Scipio75 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 6 Beiträge |
Netzstrom ausschalten! duke640 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 11 Beiträge |
Aktivlautsprecher via Steckdosenleiste ausschalten? Schabbab am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 4 Beiträge |
Fernseher ploppt beim ausschalten MrDread am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 2 Beiträge |
Master/Slave-Steckdose schädlich für Hifi-Geräte? jbfcb am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 9 Beiträge |
Sind alle Geräte aus dem Internet neu? Iceman01 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 12 Beiträge |
Geräte hinter Leinwand? cryo75 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 5 Beiträge |
Müssen alle Geräte alles können? (TV + BluRay + AVR Features) mavine am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 21 Beiträge |
Ausschaltbare Mehrfachsteckdose schlecht für die angeschlossenen Geräte? eastfrisian am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 4 Beiträge |
meine Geräte puschelyx am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683