HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Stomverbrauch von AV Receivern | |
|
Stomverbrauch von AV Receivern+A -A |
||
Autor |
| |
Proxymo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mai 2007, 16:55 | |
Hallo mal eine Frage, habe den Onkyo TX-SR674 und in der Anleitung steht Stromverbrauch 600W. So, verbraucht er die immer oder nur bei max. Belastung ? Ein Arbeitskollege der Messtechniker ist meinte er verbaucht nur ein Paar Watt wenn ich Nomal damit Fernsehe. Könnt ihr mir da weiterhelfe ? Möchte nicht extra ein Stromverbrauchstzähler kaufen. Mfg |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2007, 16:57 | |
Kannst Du ihm glauben. Würde mich aber dennoch interessieren, wie Du mit einem AV-Receiver fernsiehst. Gruss Jochen |
||
Proxymo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mai 2007, 19:56 | |
Ich lass das Bild + Tonsignal über ihn laufen und schicke es per HDMI an den Fernseher, so meinte ich das |
||
Duckshark
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mai 2007, 11:46 | |
Yes Sör! Ich weiß nicht welchen Receiver du hast, und welche Lautsprecher (und die Lautstärke), davon ist der Stromverbrauch natürlich schon abhängig, aber er braucht trotzdem keine 600 Watt. Beim Fernsehschauen vielleicht 50Watt, vielleicht nur 30, aber mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr als 100Watt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausfallsicherheit von AV-Receivern AlphaCentauri am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 3 Beiträge |
Klangbild von AV Receivern *KHM* am 07.07.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 18 Beiträge |
Liste von AV-Receivern? maeckes am 18.06.2023 – Letzte Antwort am 08.08.2023 – 30 Beiträge |
Klacken bei AV-Receivern! frankie2004 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 14 Beiträge |
Farbwahl bei AV Receivern gen_elec am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 10 Beiträge |
Einmeßfunktion von AV-Receivern sinnvoll? Lex_Luthor am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 7 Beiträge |
Einmesssystem bei AV-Receivern koreson am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 16 Beiträge |
Stereo an AV-Receivern medikuss am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Trennfrequenz bei AV-Receivern Duckshark am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche in AV-Receivern Heiza am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 50 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689