HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Defekt bei Yamaha RX-V1600 | |
|
Defekt bei Yamaha RX-V1600+A -A |
||
Autor |
| |
4thHorseman
Stammgast |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2006, |
Ich wollte geracde mal die automatische Einmessung bei meinem Yamaha RX-v1600 durchführen und staunte nicht schlecht. beim wiring test wurde der linke lautsprecher, mit dem der test ja beginnt, immer lauter und lauter, bis sich der receiver selbst abgeschaltet hat. die boxen sind zum glück ohne schaden davon gekommen. was um alles inder Welt ist denn da los? normalerweise beginnt der test ja mit dem linken ls es wird glaube ich in 4 schritten lauter und dann geht es zum center weiter, dann zum recht LS usw. bei mir passiert das eben nicht mehr! der test bleibt beim linken lautsprecher und wird einfach unendlich lauter ohne aufzuhören. Stoppen tut da nur die schutzschaltung. Jemand eine idee? die testtöne werden übrigens einwandfrei wiedergegeben. bt: hat jemand mal die tel Nr. von Yamaha für Garantieangelegenheiten? |
||
HannesV
Inventar |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2006, |
Das hört sich nach defekt an, wenn alles korrekt verkabelt ist. Probiers mal hiermit: ![]() Die sind relativ schnell mit zurückschreiben. |
||
4thHorseman
Stammgast |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2006, |
Entwarung: Das kabel des einmessmikros war angeknabbert. Finde das aber trotzdem sehr unverantwortlich von yamaha, dass der Ton dann so extrem ansteigt, wenn das mikro keine töne registriert. da müsste gleich eine fehlermeldung kommen. das mikro wird nämlich trotzdem als angeschlossen erkannt trotz dem kaputtem kabel. ich kann heilfroh sein, dass meine boxen das mitgemacht haben. hatte aufgrund des knalls ( was wahrscheinlich nur eben der nächst lautere ton war) schon angst, dass die box durch ist...puh... |
||
HannesV
Inventar |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2006, |
Na super, nochmal Glück gehabt ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaussetzer beim Yamaha RX-V1600 Zwerg12 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V1600 - Radio kabeltauglich?!? schusch am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V1600 vs Denon AVR-2807 Eltopo am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 6 Beiträge |
Hilfe! Yamaha RX-V1600 + Teufel Concept R mr.smithers am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 13 Beiträge |
Denon 2807 oder Yamaha RX-V1600 Oekomat am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
Nervige Zischlaute mit Yamaha RX-V1600 Lumpnhendl am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 8 Beiträge |
Frage zu Videokonvertierung RX-V1600 Jan25 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 7 Beiträge |
Fragen zum RX-V1600 Charly_1 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 9 Beiträge |
ist der yamaha RX-V1600 RDS empfehlenswert? derduke1 am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 5 Beiträge |
DSD-Anzeige auf Display Yamaha RX-V1600 rniko am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.939