HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » anlage geht immer aus | |
|
anlage geht immer aus+A -A |
||
Autor |
| |
wessve
Neuling |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2006, |
hallo, habe hier ne anlage aus einzelkomponenten, mein problem ist das sich die anlage bei etwas lauterer musik abschaltet, habe gedacht das es am verstärker liegt und einen neuen von sony gekauft, der andere war von kennwod. aber das problem war weiterhin da. nun frage ich mich woran das noch so liegen kann, es sind sourround boxen drann, also subwoofer , center, zwei vorn, zwei hinten alle von magnat. |
||
yourname123
Stammgast |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Könnte es sein dass der Amp überlastet ist? ![]() |
||
|
||
wessve
Neuling |
15:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2006, |
weiß ich nicht, ich weiß ja nicht mal was der amp ist :-) aber das teil geht schon bei geringer lautstärke aus (also nicht mal sehr laut) ging auf jeden fall schon mal viel lauter, deswegen dachte ich ja das das gerät defekt ist und habe ein neues gekauft, da der fehler immer noch auftritt denke ich nun das es nicht am gerät liegt. |
||
yourname123
Stammgast |
17:55
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Es könnte ja immerhin sein dass der neue (Surround?)Verstärker schwächer oder gleich stark dem alten ist. Und wenn dieser überlastet ist springt die Schutzschaltung ein. |
||
DZ_the_best
Inventar |
20:42
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2006, |
@ wessve Hast du die Verkabelung schon überprüft? Dein Problem deutet nämlich auf einen Kurzschluss hin. Lösung: Alle Lautsprecher vom Verstärker trennen. Dann den Lautstärkeregler aufdrehen und schauen, ob das Problem immernoch auftritt. Als nächstes die Lautsprecher nacheinander anschließen und nach jedem dazugekommenen Lautsprecher testen, ob das Problem weiterhin auftritt. MFG DZ ![]() |
||
yourname123
Stammgast |
11:12
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Einen Kurzschluss schließe ich aus. Immerhin geht es bei geringer Lautstärke. Bei der Idee mit den LS nacheinander dranklemmen, wäre ein Defekt (hauptsächlich bei den ältere Modellen) nich auszuschließen. Wie schon angedeutet haben die LS vielleicht einen geringen Wirkungsgrad und der Verstärker ist überlastet. ![]() |
||
DZ_the_best
Inventar |
11:51
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Bei einem Kumpel von mir war es auch ein Kurzschluss mit denselben "Merkmalen". ![]()
![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||
yourname123
Stammgast |
12:15
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2006, |
[quote] Wie schon angedeutet haben die LS vielleicht einen geringen Wirkungsgrad und der Verstärker ist überlastet. [/quote] ![]() ![]() MFG DZ ![]() Kann doch sein. ![]() |
||
DZ_the_best
Inventar |
12:52
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Bei einer gemessenen Verstärker-Leistung von 10 Watt (@ 4 Ohm) und einem Wirkungsgrad von unter 50db sicherlich möglich. ![]() ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||
wessve
Neuling |
09:27
![]() |
#10
erstellt: 29. Mrz 2006, |
kann es sein das am subwoofer was kaputt geht und der das verursacht? wenn ich den weglasse ist das nämlich nicht. die anlage wurde als komplettpaket mit diesen boxen gekauft, jedenfalls in der konfig mit dem alten verstärker. und da ist das ja erstmals aufgetreten, nachdem es jahrelang funktionierte. |
||
DZ_the_best
Inventar |
12:02
![]() |
#11
erstellt: 29. Mrz 2006, |
@ wessve Im folgenden Thread geht es zwar um ein Brummen, aber vielleicht hilft es dir weiter: ![]() MFG DZ ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver geht immer aus ;-( h-wing21 am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 11 Beiträge |
Verstärker geht immer aus dorfzwiebel am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 4 Beiträge |
Receiver geht immer aus Steffen_E. am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 5 Beiträge |
Subwoofer geht immer aus kukaburra am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 18 Beiträge |
AV Receiver Denon 1707 geht immer aus porn am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo 504 geht immer aus. BigSnoop am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 14 Beiträge |
SR6200 geht immer wieder aus webjogi73 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V459 geht immer aus Kyn am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 7 Beiträge |
Verstärker geht aus! der_bozz am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 7 Beiträge |
Receiver geht plötzlich aus Torca am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.315