HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 2106 mit Subwoofer im pure direct modus | |
|
Denon 2106 mit Subwoofer im pure direct modus+A -A |
||
Autor |
| |
Bermler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Apr 2006, 08:40 | |
Hallo, ich habe seit gestern einen aktiven Subwoofer an meine bisher als 5.0 betreibene Anlage angeschlossen. Ich habe die Anlage neu eingemessen, die Grenzfrequenz in Receiver steht auf dem Default (THX) wert von 80 Hz. Die beiden Front Lautsprecher sind als large definiert, Center und Rear als small Im DD5.1 Betreib funktioniert auch alles gut, aber dann habe ich wieder Musik gehört, wie immer in pure direct modus, und der Subwoofer wird mit angesteuert. Wenn ich den Subwoofer nun ausschalte, fehlen dann die tiefen Bässe auf den Frontlautsprechern. Was muß ich nun tun wenn ich Musik wie früher auch nur aus den zwei Frontboxen hören möchte und den Sub dabei ausgeschaltet lassen will. Ich dachte pure direct macht das automatisch. Gruß Bermler |
||
phreak83
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Apr 2006, 09:04 | |
Hi, kenn mich mirt dem Menü des 2106 nicht exakt aus, aber es gibt eine Möglichkeit. Wenn du den Sub jetzt ausschaltest, werden die Frequenzen unter 80Hz trotzdem nur über den Subwoofer ausgegeben, wenn der dann aus ist fehlen sie. Eine Möglichkeit ist, dann im System Setup Subwoofer No auszuwählen, aber dann müsstest du immer in den Setup wenn du wechselst. Die andere Möglichkeit ist im System Setup unter dem Punkt Sub von Norm auf Lfe+ Main ( meine so hieß das ) umzustellen. Dann werden die Tiefen Freuquenzen sowohl vom Sub als auch von den LS reproduziert. Dann kannst du deinen Sub ausschalten und die LS haben trotzdem den Tiefbass. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Gruß [Beitrag von phreak83 am 26. Apr 2006, 10:33 bearbeitet] |
||
Bermler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Apr 2006, 09:29 | |
Probier ich nachher gleich mal aus. Danke für den Tipp !!! Gruß Bermler |
||
buletti
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Apr 2006, 11:38 | |
man kann die channel-level für jeden modi seperat einstellen. dazu einfach den gewünscht mode (in diesem fall pure direct) anschalten und dann mit der "OK/Select/Enter"-Taste auf der fernbedienung in das channel-level menu. dort kann man dann die pegel für die im aktuellen modi vorhandenen lautsprecher einstellen. durch mehrmaliges drücken der "OK/Select/Enter"-Taste schaltet man dabei durch die benutzbaren lautsprecher (im pure direct fall wären das: front left, front right und subwoofer (Anm: ja, im gegensatz zu anderen receivern läuft der subwoofer beim denon auch in den modi ohne klangsteuerung standardmässig mit)). mit den pfeiltasten nach links/rechts lässt sich der pegel der einzelnen lautsprechern nun leicht in 0,5 dB schritten anpassen. um den subwoofer zu deaktivieren einfach dessen pegel ganz weit runter bis der AVR bei -12,0 dB den subwoofer dann komplett ausschaltet (im display steht dann SW: off). dank der tollen "personal memory"-funktion merkt sich der AVR diese einstellung bis sie wieder verworfen wird (auto setup oder manuell). auf diese art und weise kann man leicht angepasste profile für alle modi erstellen um auf hörgewohnheiten oder unterschiedliche sitzpositionen einzugehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2106 und Pure Direct MechWOLLier am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 4 Beiträge |
Pure Direct bei Denon Surround Receiver Sephiroth77 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 17 Beiträge |
PURE DIRECT Andrey62 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 25 Beiträge |
Pure Direct / Direct / Stereo bei Denon buros77 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 12 Beiträge |
Denon 38XX bei Stereo oder Pure Direct Wingforce am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 3 Beiträge |
Pure Direct mit SACD und A1XVA schorni2 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 2 Beiträge |
DENON 2106 exige am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 7 Beiträge |
ist Pure Direct immer gleich Pure Direct? Mickey_Mouse am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 9 Beiträge |
Pure Direct / Direct Stereo mjj68 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 9 Beiträge |
Audyssey, Pure Direct, Stereo. Zwuggel am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275