HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 2106 und Pure Direct | |
|
Denon 2106 und Pure Direct+A -A |
||
Autor |
| |
MechWOLLier
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Aug 2006, 12:12 | |
Ersteinmal ein Hallo zusammen! Falls es die Frage schonmal gegeben hat, habe ich sie leider nicht gefunden. Wie man an der Überschrift nur sehr schwer erkennen kann, habe ich einen Denon AVR 2106 als Receiver. Nun habe ich eine Frage zu dem Direct/Pure Direct Modus, wo mir das Handbuch irgendwie nicht weiterhilft. Musik höre ich allgemein immer als Stereo, von Mehrkanalsaufmischung halte ich bei Musik irgendwie nichts, es sei, diese ist bereits in getrennten Tonspuren so vorgsehen. Nur frage ich mich, was genau unterschiedet den Stereo-Modus von Direct bzw. Pure Direct? Ich habe so im gefühl, dass bei Direct/Pure Direct die Fronts auf Large laufen, was sie bei mir im Stereo-Modus nicht tun, da so konfiguriert. Nur spielt irgendwie (wenn auch nur sehr leise) der Subwoofer noch mit. Was soll das denn? Zumindest kann ich da keinen Sinn drin erkennen. Und wodrin liegt der Unterschied zwischen Direct und Pure Direct? Den einzigen Unterschied den ich bemerke ist, dass bei Pure Direct das Display aus geht - toll, ist das schon alles? Und in welchem modus hört ihr am liebsten Musik? Stereo, Direct oder Pure Direct? |
||
buletti
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Aug 2006, 13:33 | |
Die direct modi schleifen das signal möglichst unbelassen durch die vorstufe. Es findet im gegensatz zum stereo modus keinerlei klangregelung statt. Der pure direct modus schaltet im unterscheid zum direct modus zusätzlich noch das display aus um elektronische einstreungen duch die displayschaltung auszuschliessen. Bei allen modi läuft der subwoofer für die tiefen frequenzen standardmässig mit, sofern man ihn im setup eingestellt hat. Am lautsprecher- und channelsetup wird also durch die modi-auswahl nichts verändert. Das steht so übrigens auch im durchaus guten denon handbuch, also: RTFM. |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Aug 2006, 14:01 | |
Ich habe keinen Denon, "nur" einen Yamaha, aber wird beim Denon nicht wesentlich anders sein... Ich habe folgende Modi (für Stereo) Pure Direct straight 2ch stereo Bei Pure Direct wird die komplette Videosektion incl. Display sowie jegliche Klangregelung incl. Bass- und Lautsprechermanagement abgeschaltet. Dieser Modus bietet mir nur einen erkennbaren Vorteil: Der Rauschabstand ist so um etwa 8dB höher, d.h. selbst bei Vollaussteuerung ist kein Rauschen aus den Lautsprechern zu vernehmen. Nachteile gibts auch, die wiegen für mich allerdings so schwer das ich auf diesen Modus leider verzichten muss: Die "distance" Einstellungen greifen nicht, somit habe ich leichte Laufzeitverzögerungen und somit keine mittige Bühne mehr. Ist aber ein Problem meiner räumlichen Gegebenheiten. Bei straight wird die DSP Sektion umgangen, die Klangregler und das Lautsprechermanagement greifen aber. Zusätzlich kann ich die Klangregler mit der "bypass" Funktion umgehen. Ist der m.M. nach beste Stereomodus. Was 2ch für Vorteile bringt? Keine Ahnung... ist irgendwie ein sinnloser Modus. (ok, man kann damit Mehrkanalquellen auf 2 Kanäle runtermischen - wers braucht) Also was ich sagen will: Der Hauptunterschied bei pure direct wird auch bei deinem Denon im besseren Rauschabstand liegen. Allerdings wirst Du das in der Praxis wohl kaum merken, da Rauschen erst kurz vor max. Aussteuerung hörbar wird. [Beitrag von Toni78 am 07. Aug 2006, 14:05 bearbeitet] |
||
fd150
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Aug 2007, 09:49 | |
Ich habe die Tage (Urlaub ) auch bei meinem Denon 2807 über evtl Vorteile des pure direct- gegen über direct-Modus gegrübelt. In der Anleitung steht, daß die Surroundeinstellungen ("Surround" wohl schlecht formuliert, ist ja nur Stereo, die meinen large/small-Boxensetup und Subwoofer) des p.d. denen des d. entsprechen. Umschalten bringt eine kurze Pause von ner knappen Sekunde mit sich, aber mit diverser Musik (Rock, Pop, Elektronik) hab ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2106 mit Subwoofer im pure direct modus Bermler am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 4 Beiträge |
Pure Direct / Direct Stereo mjj68 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 9 Beiträge |
PURE DIRECT Andrey62 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 25 Beiträge |
ist Pure Direct immer gleich Pure Direct? Mickey_Mouse am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 9 Beiträge |
Pure Direct / Direct / Stereo bei Denon buros77 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 12 Beiträge |
Pure Direct bei Denon Surround Receiver Sephiroth77 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 17 Beiträge |
Audyssey, Pure Direct, Stereo. Zwuggel am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 6 Beiträge |
Einstellung Denon 2106 Udo_Dirkschneider am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 2 Beiträge |
Pure Direct immer gleich! redigo am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 10 Beiträge |
DENON 2106 exige am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.616