HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yammi Rx-V 459 oder Onkyo T? 603 ? | |
|
Yammi Rx-V 459 oder Onkyo T? 603 ?+A -A |
||
Autor |
| |
xx771
Ist häufiger hier |
01:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2006, |
Hey hey , wie ihr oben lesen könnt hab ich die Qual der Wahl, bin nämlich durch zufall auf den Onkyo gestoßen der preislich dem Yammi sehr nahe kommt aber Leistung - und Ausstattungstechnisch etwas besser zu seien scheint....Wie ist Eure Meinung dazu????????? Ps. Yammi ca 275€ Onkyo 299€ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
08:57
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2006, |
Kommt drauf an was du für Eigenschaften suchst. Wenn du auch viel Musik in Stereo hörst dann eher den Onkyo, wenn du dagegen viele DSP-Surround-Modi willst dann eher den Yamaha. |
||
|
||
xx771
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2006, |
Naja den Mix aus beidem suche ich, bin eigentlich auch Yammi Fan aber der Onkyo hat mich echt überrascht ( Preis/Leistung) |
||
dharkkum
Inventar |
10:27
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2006, |
Bei mir stellt sich immer die Frage wofür man überhaupt diese ganzen Surround-Modi braucht. ![]() Filme höre ich in DD/DTS und wenn das nicht vorhanden ist höchstens mal in PrologicII. Musik gibts bei mir nur in Stereo, von daher fiel mir die Entscheidung für Onkyo sehr leicht. |
||
xx771
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2006, |
JA genau das ist die Frage, braucht man soviel Spielerei aber wenn mans fürs selbe Geld bekommen kann nimmt mans wahrscheinlich obwohl mans zu Hause nie benutzt ( nach dem Motto: mein Haus, mein Auto , meine Frau) ![]() ![]() ![]() |
||
celle
Inventar |
12:53
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2006, |
@xx771 Nimm doch den Sony 798QS (UVP 500 EUR)? Wertigere Verarbeitung, Besserer Klang und DSP´s hat der auch genug. Habe den erst vor kurzem einem Kumpel empfohlen und der ist sehr zufrieden mit dem Sony. Preis auf ![]() Gruß, Marcel! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 459 neci am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 6 Beiträge |
yamaha rx-v 459 Problem Croatianpower am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
AV Receiver RX-V 459 Roco77 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 2 Beiträge |
Frage zu Yamaha RX V-459 martin_s am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha: RX-V 459 oder RX-V 361 ? analogbomber am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 604E oder Yamaha RX-V 459 ? schnipm am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 42 Beiträge |
Yammi RX-V 650 Einmessprobleme? m0n0 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 9 Beiträge |
Auf Yamaha RX-V 459 was draufstellen ? Kunutac am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 459 mit oc verbinden zenja am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 459 Bass Problem Daniel_525_24V am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.190