HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kenwood 8090 und 4 Ohm KFZ-LS | |
|
Kenwood 8090 und 4 Ohm KFZ-LS+A -A |
||
Autor |
| |
joez
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2007, |
Hallo! Ich habe vor, an meinem Kenwood 8090 als 2. LS-Paar im Garten meine KFZ-Lautsprecher anzuschliessen (Teufel AM 160 - meine Frau möchte keine Stand-LS und die KFZ-LS könnte ich schön verbauen, ausserdem liegen sie z.Z. nur ungenutzt herum). Sollte ja an und für sich kein Problem sein, nur haben die Teufel 4 Ohm Impendanz, beim Kenwood ist allerding 6-12 Ohm angegeben - kann das ein Problem werden? Bei Kenwood auf der HP ist angegeben, dass der Receiver abschalten kann wenn eine geringer Impendanz als angegeen verwendet wird. Reines Abschalten wäre ja kein Problem, doch können hier auch Schäden am Receiver entstehen? Danke für Eure Antworten! |
||
Master_J
Inventar |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2007, |
Wofür ist die Abschaltung wohl da? Doch nicht etwa, um Schäden zu verhindern? ![]() Und lies bitte den Ohm-Thread - oben gepinnt. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood 8090 --> kein ProLogic ? Loki@LEV am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 19 Beiträge |
Kenwood 8090 und *schaltbare* Netzsteckdosen? runemcee am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 5 Beiträge |
Kenwood 8090 - Anzeigen im Display? floflyer am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha 657 oder Kenwood 8090? Iridium99 am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 16 Beiträge |
Kenwood 8090 oder Denon 1906 casi30 am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 2 Beiträge |
neuer Kenwood 8090 schaltet sich kurzeitig ab! audio_gopher am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF 8090 .WOW! Denon pfui. _Geloescht_ am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 14 Beiträge |
Impedanz Yamaha 657 und Kenwood 8090; 4-8 Ohm Boxen anschließen? Markus-1003 am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 8 Beiträge |
4 Ohm LS an Receiver 8 Ohm xaver42 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 4 Beiträge |
Ohm 4 oder 6 LS? mathiew am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280