HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » rx-v340rds geht ständig aus | |
|
rx-v340rds geht ständig aus+A -A |
||
Autor |
| |
kiwi1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2007, |
hallo.. habe seit kurzem das problem das mein yamaha rx-v340drs ständig ausgeht... auch wenn er kalt ist.. was kann das sein.. die intervalle sind variabel.. mal nach 30 secunden, mal nach 30 std.... was kann ich da machen?
|
||
kiwi1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:39
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2007, |
kann mir niemand helfen? die garantiezeit ist abgelaufen, und es ist echt wichtig! |
||
|
||
kiwi1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2007, |
scheint wohl keiner das problem zu kennen ![]() |
||
Dre06
Stammgast |
16:10
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2007, |
Ich kenne das Problem zwar nicht, aber stelle mal eine Vermutung, nach der wahren "Informationsflut" von angeschlossenen Geräten, Boxen o.ä. von dir auf ![]() Hast du mal ein Ohr auf Clipping vor dem Defekt "geworfen", evtl. hast du es mit der Lautsärke übertrieben und der Verstärker wurde zu heiß ? Wieviel Ohm haben deine Boxen ? evtl. Ohm-Wahlschalter falsch gestellt ? mehr kann ich bei deinen Infos leider nicht vermuten.. |
||
kiwi1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2007, |
angeschlossen sind 8 ohm lautsprecher.. ansonsten ist noch eine xbox 260 und ein digital receiver angeschlossen... der war mal wegen eines defekten prozessors in reperatur.. ausgehen tut der auch wenn er kalt ist... manchmal geht alles ohne probleme, auch wohl so an die 20 stunden.. manchmal wiederum geht er alle 20 sec aus...ohne vorwarnung |
||
Dre06
Stammgast |
18:06
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2007, |
Welche Lautsprecher sind das denn ? Musste dein Yamaha vor kurzem mal extreme Party-Lautstärke mitmachen ? ist er von oben, links und rechts genügend belüftet ? Da du dazu noch keine Infos gegeben hast, ist es nach wie vor nicht leicht evtl. zu helfen ![]() ggf. ist irgendein Bauteil defekt, und eine Schutzschaltung greift ein. Oder aber die Reperatur des DSP's war nicht ganz erfolgreich bzw. ein anliegesndes Bauteil ist am schmoren gewesen. Sollte das der Fall sein, muss ich hier leider passen, da das meinen momentanen Wissensstand im Hifi-Bereich überschreitet ![]() |
||
kiwi1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:31
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2007, |
mhmm... ok.. danke dir.. also meins du ich sollte das ding einfach mal zu einem laden bringen? |
||
Dre06
Stammgast |
18:06
![]() |
#8
erstellt: 06. Aug 2007, |
genau, das wäre zumindest meine Vorgehensweise ![]() Aber mach auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag, da es manche Werkstätten gibt, die alleine für eine reine Überprüfung schon Preise von 50 € aufwärts verlangen. Sollte dir der Preis zu hoch sein, wäre es evtl. sinnvoller, wenn du dir gleich einen neuen Reiceiver zulegst, sofern es deine Finanzen zulassen ;). trotzdem wäre es hilfreich, wenn du der Werkstatt dann sagen kannst ob der Receiver vor kurzer Zeit größere Belastungen mitmachen musste, oder ob du etwas verändert hast an irgendwelchen Anschlüssen. HAst du mal probiert nur den Receiver alleine zu betreiben nur mit den Front-Boxen ? d.h. X-Box, Digital-Sat Receiver, Sat-Boxen, Subwoofer usw. abklemmen und den Receiver einzeln testen. Ansonsten warte noch etwas, gib mir (und anderen) noch ein paar mehr Infos, sonst wird der Yamaha wohl in die Werstatt müssen. |
||
kiwi1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:34
![]() |
#9
erstellt: 06. Aug 2007, |
nein, habe ich noch nciht probiert... habe den von meinem bruder gekauft, und bei dem ging er ständig aus, weil er kochend heiß wurde.. bei mir allerdings schon wenn er kalt ist.. es kam jetzt gut eine woche nicht, und jetzt spinnt er wieder... |
||
hertzmann
Stammgast |
22:54
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2007, |
![]() Haua,haua,haua... Dir ist aber schon bewusst, dass das ein Gerät der unteren Leistungsklasse ist, welches man nicht dauerhaft auf Hochlast fahren darf, bis die Bude wackelt? Wäre gut, wenn Du mal schreiben würdest WAS für Lautsprecher Du da dranhast, und vor allem: WIE VIELE. Gruß, Stephan |
||
kiwi1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:58
![]() |
#11
erstellt: 06. Aug 2007, |
da sind 2 kanton 160 Watt 8 ohm lautsprecher als front, und 3 JBL 120 Watt 8 ohm lautsprecher für center und surround.. bei mir läuft der nicht auf hochtouren.. der läuft leise oder zimmerlautstärke ![]() |
||
hertzmann
Stammgast |
23:12
![]() |
#12
erstellt: 06. Aug 2007, |
Das hört sich doch gut an, es gibt ein Paar Experten, die schaffens irgendwie da doppelt so viele Lautsprecher anzuschliessen. ![]() Auch wenns nervt: Alles vom Receiver trennen, sämtliche Kabel ab, penibel auf blanke Stellen oder Verpolung checken, alle LS wieder anschliessen, und schauen obs vernünftig läuft. Wenn nicht: Receiver zum Händler, in die Tonne, oder als Defekt nach E-bay. Das nächste Bier gibt Dir dann Dein Bruder aus! ![]() Gruß, Stephan |
||
kiwi1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:13
![]() |
#13
erstellt: 06. Aug 2007, |
alles klar.. werde es gleich morgen probieren.. danke euch für die ausführliche hilfe ;)... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha A-500, geht zwischndurch ständig aus -!n$@n€- am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 7 Beiträge |
Kenwood KRF-V5020 geht ständig aus. uergh am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 6 Beiträge |
harman AVR 430 geht ständig aus Milkabomber am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 4 Beiträge |
rx-v650 geht einfach aus plango am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V550 geht aus? supasaian am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 12 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V595aRDS - Receiver schaltet sich ständig aus zyprexa am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha "RX-V420" geht immer gleich wieder aus... zedriq am 01.06.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 13 Beiträge |
Mein Yamaha Receiver RX - V550 geht aus. mike8765 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V459 geht immer aus Kyn am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 7 Beiträge |
AV RX-V363 geht auf einmal aus? SchlachTi- am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcialis24.ru
- Gesamtzahl an Themen1.559.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.687