HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 3800 oder Onkyo TX-NR 905 | |
|
Yamaha RX-V 3800 oder Onkyo TX-NR 905+A -A |
||||
Autor |
| |||
A._Tomba
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:37
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2008, |||
Welchen von beiden AV-Receivern würdet Ihr empfehlen? Ich lege neben den Surround Eigenschaften auch sehr viel Wert auf eine sehr gute Stereo Wiedergabe. Die Netzwerkfähigkeit ist für mich nicht so ausschlaggebend, da ich mir einen T+A Client kaufen möchte. Ist Euch bekannt ob zu den beiden obigen Modellen evtl. auch schon Nachfolger auf IFA vorgestellt werden, so dass die beiden vielleicht im Preis auch noch sinken werden? Wenn Nachfolger, ist bekannt was diese mehr bieten werden? Danke, Carsten |
||||
Pizza_66
Inventar |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2008, |||
Über die Nachfolger des 1800-er (1900-er) und des 3800-er (3900-er) kann man hier was nachlesen. ![]() Über den aktuellen Preis des 3800-er hier ![]() Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 08. Aug 2008, 21:53 bearbeitet] |
||||
|
||||
dharkkum
Inventar |
22:10
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2008, |||
Dann kannst du auch den Yamaha 1800 oder Onkyo 875 nehmen. |
||||
Pizza_66
Inventar |
07:20
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Richtig. Audiotechnisch unterscheiden sich der 1800-er und der 3800-er nur unwesentlich. Gruß |
||||
Eminenz
Inventar |
07:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Wenn du Wert auf Stereo legst, dann solltest du vielleicht auch Marantz und Harman mit einbeziehen. Was willst du für eine Austattung haben? (HDMI, Scaler, etc) |
||||
A._Tomba
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:58
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Ich hatte die beiden Geräte in die Auswahl genommen, da mir aufgefallen war, dass der V3800 zum V1800 folgende Punkte bietet: Audio Delay, Multi Room Funktion und USB-Schnittstelle. Ebenso hatte die Audio Zeitung im Stereo Bereich dem 3800 und den Denon eine klein wenig bessere Bewertung gegeben als dem V1800, wenn auch unwesentlich. Hört man den Unterschied im Stereo Bereich nicht heraus? Wie gesagt, die Netzwerkfähigkeit ist mir nicht ganz so wichtig, da ich mir einen T+A Client kaufen möchte. Wenn ich bei den beiden Modellen bleiben würde, wen würdet Ihr denn empfehlen? Mir war aufgefallen, dass beide momentan zum gleichen Preis angeboten werden, obwohl die UVP beim Denon €400,00 höher liegt. |
||||
dharkkum
Inventar |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Audio Delay und Multi Room hat der 1800 auch, lediglich USB und die von dir nicht benötigte Netzwerkfähigkeit fehlen ihm.
Den Yamaha, egal ob 1800 oder 3800 |
||||
Pizza_66
Inventar |
13:42
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Genau dazu (RX-V 3800 und RX-V 1800) habe ich die Herren Audio Redakteure mal um genauere Angaben gebeten:
Antwort:
Soweit die "voreilige" Aussage im Heft der Audio, die dann aber "nur" im Forum relativiert wird. Im gleichen Forum wird paradoxer Weise darauf hingewiesen, dass der RX-V 1800 mehr Leistung im Stereobetrieb bringt, der RX-V 3800 im Mehrkanalbetrieb. Dann soll aber der RX-V 3800 (obwohl weniger Leistung im Stereobetrieb) genau da "erwachsener" klingen ![]() ![]() ![]() Komisch, mit welchen Ausssagen uns der Redakteur doch verwirrt ![]() ![]() Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 09. Aug 2008, 14:27 bearbeitet] |
||||
Pizza_66
Inventar |
22:01
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2008, |||
Nachtrag: Ich möchte gerne mal sehen, wer die beiden Receiver klanglich auseinander halten kann.... ![]() Gruß |
||||
Eminenz
Inventar |
05:28
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Sind die nicht identisch aufgebaut? Ich meine, irgenwo etwas gelesen zu haben, dass die weitgehend identisch sind. (was den 1800 ja zum Insidertipp macht) |
||||
Pizza_66
Inventar |
07:31
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Nicht ganz, der 3800-er soll etwas mehr Leistung haben (Mehrkanalbetrieb) Lese mal post # 8 durch. Gruß |
||||
Eminenz
Inventar |
07:41
![]() |
#12
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Ham beide 500W Leistungsaufnahme, der 3800 wiegt gerade mal 400gr mehr als der 1800, und da sind ja auch Features wie USB und LAN-Anschluss. Also so groß werden die Unterschiede wohl kaum sein. |
||||
Pizza_66
Inventar |
08:12
![]() |
#13
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Die Herren Redakteure können einen Unterschied hören.... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß |
||||
Eminenz
Inventar |
08:15
![]() |
#14
erstellt: 10. Aug 2008, |||
400gr können ja auch klingen. Überlegmal... 400gr Metall oder 400gr Glas gegen die Wand geworfen klingt auf jeden Fall. ![]() ![]() ![]() |
||||
Pizza_66
Inventar |
08:16
![]() |
#15
erstellt: 10. Aug 2008, |||
![]() ![]() ![]() Sehr gut ! Gruß |
||||
Etka_Wolles
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#16
erstellt: 10. Aug 2008, |||
hi, gibts auch schon eine antwort auf die erste frage, bzw. informationen, die eine entscheidung erleichtern? irgendwie hab ich den eindruck, dass es hier mehr um einen vergleich von yamaha 3800 und 1800 anstelle des onkyo 905er geht. Gruß Etka |
||||
Pizza_66
Inventar |
08:37
![]() |
#17
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Ich weiß nicht, ob man den 3800-er von Yamaha unbedingt mit dem 905 vergleichen kann. Der 905 dürfte m.E. eine Liga höher angesiedelt sein. Gruß |
||||
dharkkum
Inventar |
08:50
![]() |
#18
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Das betrifft aber höchstens die Bildbearbeitung durch den Reon-Chip. Wer z.B. nur FullHD-Quellen nutzt hat davon auch keinen Vorteil. |
||||
Pizza_66
Inventar |
08:54
![]() |
#19
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Naja, etwas mehr Leistung (wer es braucht... ![]() Gruß |
||||
happy001
Inventar |
09:19
![]() |
#20
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Mal rein in das Wespennest @Pizza Ich nehme mal für mich in Anspruch, dass ich zu denen gehöre die einen Unterschied gehört habe! Es sind keine großen Unterschiede aber dennoch sind sie vorhanden. Voraussetzung dafür sind aber wirklich gute LS sonst kannst das gleich vergessen. Auch ein Freund von mir der dabei war und nur Stereohörer ist hatte einen Unterschied bemerkt. Damals ging es bei dem Vergleich zwischen Denon 2808 und 3808, Yamaha 1800 und 3800 und Onkyo 875 und der 3800 war für mich im Bereich Stereo der Überzeugenste. Schade das man hier sich nicht mehr ältere Beiträge anzeigen lassen kann sonst hätte ich dir mal den Link gegeben wo man alles darüber nachlesen kann. |
||||
Pizza_66
Inventar |
09:22
![]() |
#21
erstellt: 10. Aug 2008, |||
Glaube ich dir sofort. Ich bin in meinen letzten post nur auf die "auffälligsten" Unterschiede des 3800-er und des 905-er eingegangen. Klanglich kann ich nur den 3800-er (da nahezu identische Audiosektion mit dem 1800-er) bewerten, den 905-er aber nicht. Gruß |
||||
Etka_Wolles
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#22
erstellt: 10. Aug 2008, |||
wer kann mir sagen, ob ich bei meinem 7.1 system und einem ca. 36qm² großen raum, die mehrleistung benötigt. mein aktueller denon 3802 ist meines erachtens nach schon etwas überfordert, bzw. spiel icht so ganz zu meiner zufriedenheit. thx und gruß, Etka |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzwerkeinbindung Onkyo TX NR 905 froh1 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 8 Beiträge |
ONKYO TX - NR 905 Spracheinstellung kallepast am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe: Onkyo 905 oder Yamaha 3800? Etka_Wolles am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 2 Beiträge |
Denon 4308, Onkyo 905, Yamaha 3800 homerj am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied: Onkyo 905 und Yamaha 3800 soppman am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR 905 für 1699?, Zuschlagen? ebb9034 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 3800 : Kurzmeldungsanzeige drap am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 22 Beiträge |
Onkyo TX-Nr 905/Reon/DVD hochskalieren R1_2001 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 19 Beiträge |
Probleme mit Onkyo TX-NR 905 manne073 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo TX NR 905 - Playstation 3 rot_dragon am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.072