HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha 363 und YPAO (Autosetup) | |
|
Yamaha 363 und YPAO (Autosetup)+A -A |
||
Autor |
| |
Lar
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2009, |
Ich spiel hier grad ein bisschen mit dem oben genannten Yamaha Receiver rum. Und da frage ich mich gerade, ob die Einmessungsautomatik noch andere Funktionen hat als Entferungsbestimmung durch Ping, Lautstärkeeinpegelung der Lautsprecher untereinander und Größenbestimmung der Boxen durch Rauschen in 3 Tonlagen. So steht bei Amazon beispielsweise unter YPAO: "die zweite Neuerung ist die Verwendung der parametrischen Klangbeeinflussung zur Vermeidung der Auswirkungen stehender Wellen" Was bitte soll das heißen? Wie genau will der stehende Wellen eindämpfen? Vor allem, wie will er sie analysieren? Bestimmt nicht durch die 3 Rauschtöne im Autosetup... Übersehe ich die ganze Zeit irgendeine Funktion? Im Handbuch wird auch nur der Autosetup beschrieben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha YPAO harahilli am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V 363: Autosetup mit Front B Anschlüssen Searge69 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha YPAO Fehlermeldung DaywalkerNL am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge |
YPAO Einmessfunkton von Yamaha Soundmaker am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 10 Beiträge |
Yamaha YPAO Lautsprecher verpolt??? olligpunkt am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 10 Beiträge |
Yamaha 363 Fragen skm001 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RXV 363 niwa am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 newmatrixman am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
yamaha 2500/1400 und ypao KAIO am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V757 und YPAO Crashdummy am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.232