HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Subwoofer viel zu leise | |
|
Subwoofer viel zu leise+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
engelchris
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe vor 2 Monaten folgende Surroundsound Geräte gekauft: Verstärker: Denon DVR 2308 Lautsprecher: Canton Chrono 509,505,502, AS 525 DVD-Recorder: Panasonic DMR 575 folgendes Problem: Beim Filmesehen (Fernsehen und DVD) ist der Sub sehr leise, eigentlich kaum zu hören. Wenn ich in der Lautsprecherkonfiguration den Testton absspielen lassen ist der Richtig laut. Also kann ja der Sub nicht defekt sein. Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt? Beim Musik hören hört man ihn übrigens auch nicht. (Auf Surroundsound Einstellung) Gruß Christoph |
||||||
Eminenz
Inventar |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Wie hast du ihn verbunden? Wie sehen die Lautsprechereinstellungen im Setup aus? Wie groß ist der Gesamtraum? |
||||||
|
||||||
pegasusmc
Inventar |
18:39
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Nachtmodus aktiviert ? |
||||||
xutl
Inventar |
18:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Mal wieder der typische EINstellfehler ![]() Angeschlossen ist er ja richtig, da das Testprogramm funzt. Jetzt mal KONZENTRIERT die BDA gelesen, anschließend danach gerichtet und ALLES ist OK ![]() |
||||||
pure_sound
Inventar |
18:45
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Hallo, eine Möglichkeit wäre vielleicht, dass die Übergangsfrequenz für alle LS auf 40 Hz steht. Dann hört man vom Sub meist fast nix, da nur sehr wenige Signale überhaupt so weit runter reichen. Ob das nun ein "Einstellfehler wäre oder nicht, hängt natürlich von der Bassleistung deiner LS ab. Gruß Andi |
||||||
xutl
Inventar |
18:48
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Genau DAS wäre einer der von mir gemeinten EINSTELLfehler ![]() Auch in diesem Fall würde BDA-Lesen W_U_N_D_E_R wirken ![]() EDIT sagt: Lesen reicht nicht! Verstehen und umsetzen ist gefordert!! Edit, die 2. Mit der "Bassleistung" der restlichen LS (was immer das auch sein mag) hat ein zu leiser SUB nun ÜBERHAUPT nix zu tun. [Beitrag von xutl am 01. Jun 2009, 18:53 bearbeitet] |
||||||
engelchris
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Sub ist auf Preout angeschlossen Übergangsfreuenz auf 160 Hz Kein Nachtmodus aktiv |
||||||
Eminenz
Inventar |
18:55
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Stelle Frequenz runter auf 80, wahlweise 60Hz (im AVR-Menu). Der Regler vom Sub steht auf dem maximalen Wert (200Hz oder so). |
||||||
xutl
Inventar |
18:56
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
160? WO?? im AVR??? am SUB???? und wie sind die Einstellungen im AVR sonst noch? |
||||||
engelchris
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
okey am sub 200 und am amp 80 ist jetzt besser, aber immer noch nicht optimal, habe die automatische einmessung benutzt. denke mal wenn jemand ahnung davon hat kann der das besser. bin vom gesamtklang sowieso etas entäuscht, hat sich im geschäft viel besser angehört. Gibt es fachmänner die das einstellen können? |
||||||
Eminenz
Inventar |
19:15
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Prima. Jetzt erhöhe mal etwas den Pegel vom Sub im AVR Pegelmenu. Erstmal um +2 db. Es würde helfen, wenn du uns noch die anderen Einstellungen verrätst, die der AVR gewählt hat. (small/large, Bassausgabe Front + Sub/ Sub etc) |
||||||
xutl
Inventar |
19:17
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Hatte ich doch auch schon gefragt. Antworten des TE kennst Du ![]() Also gehört er jetzt Dir ![]() |
||||||
engelchris
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#13
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Front:Large Rear: Large Center: small Sub_ LFE noch was? |
||||||
engelchris
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#14
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
sorry, das ist gar nicht so einfach, ich verstehe hier fast eh nur bahnhof... ![]() |
||||||
xutl
Inventar |
19:22
![]() |
#15
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Daher ja auch mein Tip, bevor Du hier fragst, erst mal die BDA lesen (2-3x ist auch kein Problem) |
||||||
engelchris
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#16
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
glaub mir das hab ich schon, aber das ist alles nicht so einfach... denke du warst auch nicht gleich der experte |
||||||
Eminenz
Inventar |
19:23
![]() |
#17
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
So, dann stellst jetzt mal die Bassausgabe von LFE auf Sub oder wahlweise Sub+Front. Dann kannst du mal testen, wie es ich anhört, wenn du alle Lautsprecher auf small setzt.
![]() |
||||||
engelchris
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#18
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
ahhh schon viel besser. jetzt noch eine frage an den experten. Dolby Pro Logic 2 und DTS Nero simulieren doch nur raumklang von einer Stereoquelle. Wenn ich einen Fernsehfilm (ausgestrahlt auf dolby) anschauen erhalte ich nur die beiden oben genannten formate. Hab eine sat schüssel, premiere dekoder und per optical angeschlossen |
||||||
speiche
Inventar |
19:35
![]() |
#19
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Die wenigsten Fernsehfilme sind Dolby 5.1, sondern meistens Dolby 2.0, wenn überhaupt. Da braucht er dann z.B. Prologic II. |
||||||
Eminenz
Inventar |
19:36
![]() |
#20
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Nur weil da "Dolby Digital" steht, heißt das noch lange nicht, dass es auch DD 5.1 ist. Viele Filme werden nämlich lediglich in DD 2.0 übertragen. Auf Pro7 läuft derzeit "Hellboy" in 5.1. Dann wäre die Frage, ob du überhaupt eine digitale Sat-Anlage hast ![]() |
||||||
xutl
Inventar |
19:37
![]() |
#21
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Schon mal dran gedacht, daß die meisten Filme in STEREO gesendet werden ![]() Die von Dir genannten Aufpolierer arbeiten z.B. u.a. auch dann mit, wenn Du einen 5.1 Ton auf 7.1 aufbläst |
||||||
xutl
Inventar |
19:38
![]() |
#22
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
DAS nenne ich doch mal eine eindeutige Meinung ![]() ![]() ![]() [Beitrag von xutl am 01. Jun 2009, 19:44 bearbeitet] |
||||||
engelchris
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#23
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
auch bei hellboy 3 steht pl 2 |
||||||
Eminenz
Inventar |
19:44
![]() |
#24
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Hast du denn eine digitale Satanlage? |
||||||
engelchris
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#25
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
gibt es analoge? woran sehe ich das? |
||||||
xutl
Inventar |
19:46
![]() |
#26
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Steht auf dem Typenschild des LNB. |
||||||
engelchris
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#27
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
okey keine ahnung muss ich morgen mal schauen |
||||||
Eminenz
Inventar |
19:49
![]() |
#28
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
LNB ist das Empfangsteil vor deiner Schüssel, sofern du dich gerade fragst, was das heißen könnte ![]() |
||||||
xutl
Inventar |
19:52
![]() |
#29
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
Spaßverderber ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
19:53
![]() |
#30
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
![]() |
||||||
pegasusmc
Inventar |
03:18
![]() |
#31
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
Beim Sat Receiver die Dolby Ausgabe aktivieren. |
||||||
sylvester78
Inventar |
14:16
![]() |
#32
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
die analogen premiere decoder gibt es schon lange nicht mehr. das waren noch zeiten... ![]() ![]() seine schüssel ist demzufolge digitaltauglich. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rear Lautsprecher viel zu leise domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 14 Beiträge |
Denon 1907 + Canton PlusX = viel zu leise ? Budder79 am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 4 Beiträge |
Center viel zu leise an Onkyo 576 Olel am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer geht zu leise bei voller Verstärkerleistung chekker88 am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 6 Beiträge |
Yamaha Rx-v1800 Subwoofer zu leise Hayabusa02 am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 11 Beiträge |
Sprache zu leise warum? hugo_klein am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 7 Beiträge |
dts-Sprache zu leise Eifel-Elch am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 10 Beiträge |
Denon 3805 zu leise ?! beer am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 13 Beiträge |
DolbyDigital (zu) leise ? Olli567 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood-Receiver zu leise Yutani am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.981