HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Impedanz | |
|
Impedanz+A -A |
||
Autor |
| |
sYn
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:37
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2004, |
Hallo Mein Receiver im Zimmer hat eine Impedanz von 8 Ohm. Was würde passieren, wenn ich nun Boxen mit 4 Ohm dranhänge ??? Danke schonmal |
||
Olli70
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2004, |
3 Möglichkeiten: 1) das verbreiteste.... kein Problem, Receiver läuft meist ohne Probleme ![]() 2)der Receiver hat keine Schutzschaltung und die Endstufen brennen durch... ![]() 3) Schutzschaltung aktiviert sich und kein Ton.... ![]() aber Du kannst relativ beruhigt sein, meistens laufen die Geräte auch ohne Probleme an kleineren Impedanzen ![]() viel Spaß noch, ![]() der Olli |
||
|
||
sYn
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2004, |
Ja hab ich auch gerade gelesen. Das Receiver ist ein Sony "STR-DE185". Und ich denke mal Sony hat doch relativ gute produkte. Nach der temperatur werd ich dann doch ab und an mal schaun. Außerdem sind es nur 2 150 Watt boxen, die sollten dann doch nich so viel abverlangen, dass das ding zu heiß wird, oder !? Nur ich benutze sie als Subwoofer und ich hab gelesen, dass die am meisten strom bzw. Hitzezunahme verlangen ... Naja ... ich hoffe doch mal, dass nix schief geht *g* Hat zufällig jemand mit meinem Receiver schon erfahrungen in diese richtung gemacht ? Danke ! |
||
sYn
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:18
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2004, |
okay, ich habe gerade gesehen, dass meine Magnat Boxen 4-8 Ohm haben. das heißt ja, sie haben 4 Ohm (soweit ich weiß) Wenn ich nun noch an den zweiten anschluss 4 ohm Boxen hänge, dass dann insgesamt nur 2 Ohm sind. Das bedeutet das is seeeeeehr wenig oder !? Watt nu ? *g* |
||
Guetiger
Ist häufiger hier |
06:29
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2004, |
An wlechen zweiten Anschluss? Willst du 2 Lautsprecher an einen Kanal hängen? |
||
Hansolo
Stammgast |
06:40
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2004, |
Hi sYn Oh Mann, ![]() Also 4-8 Ohm heisst nix anderes als das Deine Boxen Eine Impendanz von 4-8 Ohm haben,also völlig unbedenklich sind,für 99,9% aller Verstärcker. Und 150 watt gibt nur die max. Belastbarkeit Deiner Boxen an hatt nix mit Lautstärcke oder Wärme oder sonst was zu tun. Und Nein es sind dann nicht 2 Ohm pro kanal,es sind immer noch 4-8 Ohm pro Kanal,wenn sich das so aufdoppeln würde wie Du sagst, wie sollte das denn erst bei Einem Surround Receiver sein mit 5 oder mehr Kanälen ? -16 Ohm oder was ![]() Also mach Dir keine Gedanken schliess an und Gut,aber Richtig + - nicht verwechseln ![]() Gruß Hansolo ![]() |
||
sYn
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:00
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2004, |
die ausgänge sind doch bei dem receiver parallel, oder irre ich mich ? das würde doch bedeuten, die Ohm-Anzahl liegt dann bei ca. 5 oder 6 Ohm. Gut das würde ja gehen, aber ich habe gelesen, dass lautsprecher mit der angabe 4-8 Ohm meist nur 4 haben. Aber okay, wenn du das sagst lasse ich mich gerne des besseren belehren. |
||
Leon-x
Inventar |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2004, |
Wenn du mehr über Impedanz wissen willst: ![]() Du brauchst einen Adobe-Reader zum lesen. Gruss Leon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Impedanz 4 oder 8 Ohm??? ChiefThunder am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Impedanz Receiver 6 Ohm - Boxen 8 Ohm dcase am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 8 Beiträge |
Impedanz - 4, 6, 8 OHM newbie7 am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2017 – 18 Beiträge |
Impedanz, Ohm Frage? *YG* am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 6 Beiträge |
Receiver rear 4 Ohm Impedanz all_is_blue am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 3 Beiträge |
Impedanz ? Raffaelo am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 4 Beiträge |
Receiver mit 4 Ohm Impedanz an 8 Ohm Lautsprecher Xelos am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 12 Beiträge |
Impedanz verbindungslaie am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 2 Beiträge |
Impedanz Werte zwischen Boxen&Receiver Ziegenpelle am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 10 Beiträge |
impedanz am Verstärker patkap am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181