HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme mit Reciever und Digitaleingang | |
|
Probleme mit Reciever und Digitaleingang+A -A |
||
Autor |
| |
kopierkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Aug 2004, 21:06 | |
moin ! ich habe folgendes problem: ich will meinen DVD player an meinen reciever anschliessen also mit einen digital koaxial kabel nur scheint das irgendwie nicht zu funktionieren. ich habe den digitalen eingang des recievers eingestellt aber ich höre keinen ton und die boxen sind alle richtig angeschlossen ich habe nen reciever von pioneer den vsx-d512 und nen Grundig GDP 2200. ich bin echt schon fast dabei mir die haare rauszurupfen. ich benutze zwar als kabel ein normalen chinch stecker für tv aber dasdürfte ja nicht der gurund sein. danke schon mal für die hife |
||
KarstenS
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2004, 21:18 | |
Hast du auch bei deinem DVD-Player den Koaxial Ausgang eingeschaltet? |
||
|
||
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Aug 2004, 21:27 | |
Hi, und nicht nur eingeschaltet sondern auch aufs richtige Ausgabeformat gestellt.. original oder bitstream wäre hier ganz ok, oft auch dolby digital, dts.. ganz schlecht (naja ab und zu braucht mans aber doch..) pcm oder mpeg.. Greetz Chris |
||
kopierkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 11. Aug 2004, 21:41 | |
ja der dvd steht auf ausgabe pcm dingens. geht aber trotzdem nicht |
||
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Aug 2004, 22:00 | |
öhm..
also nimm mal was andres.. bitstream, original, oder auch explizit dd.. und schau ob es eine Frequenzbegrenzung für Signal gibt -> wenn ja versuchs mal auf 48kHz zu begrenzen (meist gibts keine/48kHz/96kHz..) und hast Du dem DVD Player auch den richtigen Digital Eingang am Receiver zugeordent, oder hat der nur einen? Greetz Chrid |
||
kopierkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 11. Aug 2004, 22:23 | |
also ich habs mit 48 und 96 versucht und ich hab 2 digtale eingänge hab auch beide ausprobiert und die auch schon getauscht komischweise gehts im analogmodus. hab auch versucht meinen pc an den reviever anzuschliessen über chinch und s/pdif geht auch nicht ich weiss da echt nicht mehr weiter. hab auch nur im stereo betrieb versucht was aber auch nicht geht es kann doch nicht sein das die digitalen eingänge kaputt sind. |
||
kopierkiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 12. Aug 2004, 18:13 | |
ähem also ich hab das jetzt hinbekommen mit dem digitalen ausgang ich hatte die gar nicht aktiviert naja trotzdem danke für die hilfe auch wenns an meiner eigenen dummheit lag |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einfacher Verstärker mit Digitaleingang Klassiker69 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 17 Beiträge |
Reciever AV + Sat < Katermaus am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha Digitaleingang defekt? fjweigand am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha 440 RDS + Digitaleingang Masterfipps am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 4 Beiträge |
Digitaleingang Yamaha RX-V450 frank_koeln am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 5 Beiträge |
1 digitaleingang, brauche aber 2 hofamail am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 13 Beiträge |
Sony STR-DE445 koaxialer Digitaleingang ivan1970 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 14 Beiträge |
Problem mit dem Opt. Digitaleingang (SONY) Tillermann am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 12 Beiträge |
Denon AVR-3801: Probleme mit Digital-Eingang Florettdemar am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Wie kann der koaxiale Digitaleingang geregelt werden? YesMax am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.285