HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » BDP oder DVD-P - HDMI - Receiver | |
|
BDP oder DVD-P - HDMI - Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
the_curious
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2013, |
Hallo Fachleute, ich bin sehr unerfahren und stelle mir die Frage, welche Kombination besser ist: Das Signal des BDP oder DVD-P geht via HDMI an den AVR. Der AVR gibt dann das Bild via HDMI an den TV weiter und rechnet das Ton- oder Mehrkanalsignal mit dem eigenen Chip in analog um bevor er das verstärkt an die LSPs ausgibt. Oder sollte man die Wandlersektion des BDP verwenden, wenn der dann 7.1 an VV-Ausgang-Chinch ermöglicht? Ich habe einfach den Eindruck, dass der Ton auf unterschiedlichen DVDs unterschiedlich laut 1. aufgenommen oder 2. gewandelt wird. Folge der Umstellung der Surround-Norm sind dann neuerliche Veränderungen im Lautstärkeniveau. Kann man das verändern? Oder vereinheitlichen(digital?) Danke für eure Hilfe. Grüsse t_c |
||
hifi-privat
Inventar |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2013, |
Das änderst Du durch verschiedene Anschlussarten nicht. Ist halt so im Datenstrom. Ich würde (und tue das auch) den AVR wandeln lassen, da dann auch die Einmessung des AVR zieht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver für Teufel Concept P - tv -dvd - xbox360 - Hdmi - metzinger1 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 3 Beiträge |
1080 P HDMI -> AVR mj_go am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 4 Beiträge |
Neuer BDP oder neuer Receiver (DTS MA)? Wandyr am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 11 Beiträge |
KLangqualität DVD/SAT-Receiver, cinch oder HDMI baellchen am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 14 Beiträge |
teufel concept P - brauch ich nen receiver? SKA85 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 7 Beiträge |
Welchen AV Receiver für Teufel Concept P SGE-2001 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 7 Beiträge |
AV-Receiver für Teufel Concept P? Lenny81 am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 5 Beiträge |
Sony BDP S350 + Verstärker alex111 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Receiver mit HDMI oder DVD-Player mit HDMI fgq am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha RX V-3800 HDMI Probleme bei 1080 i+P HaraldXP am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.245