HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » hdmi durchschleifen für TV-Gerät und Beamer | |
|
hdmi durchschleifen für TV-Gerät und Beamer+A -A |
|||
Autor |
| ||
stueckgold
Neuling |
23:32
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2015, ||
Hallo, ich habe: - Sat receiver:vu+ duo (1 hdmi Ausgang) - TV- Gerät: Sony Bravia KDL 40V3000 (mehrere hdmi Eingänge) - Beamer: Benq W1070+ (2 hdmi Eingang) - 5.1 Soundsystem: Harman Kardon HKTS 5 - Bluray Player: Samsung - Logitech Harmony Universal-Fernebdienung Ich suche einen passenden AVR! Mein Problem: Szenerie 1: Ich möchte unproblematisch Fernsehen können (dazu nur TV an und Sat anmachen). Der AVR sollte dazu das hdmi-Signal durchschleifen. Ton soll einfach aus dem TV kommen! Szenerie 2: Tvprogramm, Dateien oder aufgenommene Sendungen von der Festplatte des Satreceivers über den Beamer anschauen, mit den 5.1 Boxen und entsprechendem Ton (Dolby oder Dts oder Stereo je nach Angebot) Szenerie 3: Bluray Filme anschauen über den Beamer mit 5.1 und entsprechendem Ton. Meine Versuche bis jetzt: 1. DENON AVR-X3100W (2 hdmi out). Tv an HDMI out 1, Beamer an HDMI out 2. Problem: bei HDMI out 2 wird nur der Stereoton ausgegeben, Geht nicht, da ich bei Beamer ja den 5.1 Ton möchte. ![]() Zusätzlich: Lässt sich, soweit ich mich erinnern kann nur bei hdmiout 1 das Einstellungsmenü anzeigen. 2. DENON AVR-X3100W (2 hdmi out) Beamer an hdmi out 1, TV an hdmiout 2. Problem: Receiver muss an sein, um TV Bild zu erhalten, hdmi wird nicht durchgeschleift ![]() 3. Harman/Kardon AVR 171S (2 hdmi out): weder an HDMI out 1 noch an hdmi out 2 wird das signal bei AVR aus durchgeschleift. ![]() Ich kann leider die entsprechenden Informationen nicht in den Beschreibungen der AVRs finden, denn mittlerweile hat sich die Bedeutung von passthrough geändert, es handelt sich jetzt um irgendwelche 4k Signale. Kennt ihr Receiver,die 1. bei Wiedergabe an beiden hdmi- out Ausgängen das 5.1 Signal ausgeben und 2. im Standby Modus das hdmi Signal zumindest an einem Ausgang durchschleifen. Hdmi Splitter sind für mich keine Lösung! Vielen Dank! |
|||
std67
Inventar |
15:01
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2015, ||
Hi
kann nicht sein.HDMI muss ja gar keinen Tnausgeben, wrd ja intern im AVR verarbeitet. Kann höchstens sein das du da was falsch eingestellt hast, wennich auch gerade keine Idee habe was das sein könnte Du hast ALLE Zuspieler am AVR angeschlossen? Das das OSD des AVR nur an einem Ausgangan gezeigt wird ist bei allen Geräten so [Beitrag von std67 am 18. Nov 2015, 19:01 bearbeitet] |
|||
stueckgold
Neuling |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2015, ||
Ich habe einen Sat-receiver und einen Bluray Player angeschlossen. Natürlich wird nicht über den Hdmi-out 2 das Tonsignal ausgegeben, aber sobald ich auf HDMI out 2 geschaut habe, gab es nur auf zwei der 5 Boxen Ton. Schade mit den Einstellungen, aber auf jeden fall wird nur bei hmdi out 2 das signal durchgeschliffen. |
|||
sergio_l
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2015, ||
Ich habe den Denon X3100W. Du hast das Problem schon richtig erkannt. Nur die Main Zone kann 5.1 (bzw. 7.2). Zone 2 nur Stereo. Bei Fall 2, wo du HDMI-Passthrough willst über die Zone 2, habe ich das nicht getestet, aber warum solltest du diese Option wollen? Um Strom zu sparen? In der Anleitung steht, dass wenn man die Option nutzt, der AVR mehr Strom im Standby-Modus verbraucht und man den dann lieber "abstecken" soll. ![]() |
|||
stueckgold
Neuling |
22:02
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2015, ||
Das Problem ist, dass der TV nicht den Receiver anschalten kann. Und meine Kinder sind überfordert, wenn sie noch ein weiteres Gerät anschalten müssen und da eventuell sogar noch den richtigen Eingang wählen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR - Ton über HDMI durchschleifen? Matthias96 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 2 Beiträge |
HDMI über AVR durchschleifen Hobre0815 am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
HDMI-1.3-Signale durch 1.1-Gerät durchschleifen? G*I*T*S am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 10 Beiträge |
HDMI Signal durchschleifen Galvano am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 31 Beiträge |
Soundsignal durchschleifen Legion_x am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 8 Beiträge |
DSD durchschleifen? blabupp123 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 11 Beiträge |
Durchschleifen des HDMI Signals alexsibbe7 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 24 Beiträge |
Durchschleifen von HDMI-Signalen ? Bobasss am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 16 Beiträge |
HDMI über Receiver Yamaha RX-V 663 an Beamer durchschleifen chrissoff am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 3 Beiträge |
YUV Signal- durchschleifen ? Cellu am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.772