HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR 7400 D/A-Wandlung oder A/D-Wandlung? | |
|
Marantz SR 7400 D/A-Wandlung oder A/D-Wandlung?+A -A |
||
Autor |
| |
D_J
Neuling |
22:34
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2004, |
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir zu Weihnachten hin den Marantz SR 7400 zuzulegen. Folgende Frage(zu der ich noch keine Antwort gefunden habe) an die bereits stolzen Besitzer (oder alle die es sonst wissen) eines Marantz SR 7400: Macht der eine Digital/Analog bzw. Analog/Digital-Wandlung? Sprich, wenn ich ihm von einer Quelle(zb. PC) nur digital koxial den Ton gebe, kann ich den dann zb. am AUX1 Out analog abgreifen?:? Vielen Dank schon mal für alle Infos, D_J |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
07:52
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2004, |
A/D und D/A-Wandlung machen alle AVRs. Wie soll das SIgnal sonst über den DSP kommen? Eingangssignale können dann digital über den Digi-Out oder analog über Tape-Record abgegriffen werden. Dabei ist egal, ob das Eingangssignal digital oder analog eingespeist wird. |
||
|
||
jaywalker
Stammgast |
11:19
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2004, |
Bei analogem Eingangssignal kann man allerdings gelegentlich über den Digi-out nichts abgreifen... A/D-Wandlung passiert nicht bei allen Geräten immer. Grüße Heiner |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2004, |
A/D-Wandlung passiert bei allen Geräten. Sonst kann das Signal nicht weiter verarbeitet werden. Ob das Signal dann per Digital-Out ausgegeben wird, hängt sicherlich von der Qualität des Gerätes ab, aber technisch ist das nur noch ein winziger Schritt, da das Signal nur abgegriffen werden muss (es ist ja schon digital, muss also keine Wandlung mehr durchlaufen). Geräte, die einen Digi-Out besitzen, sollten das unterstützen, sonst wird der Digi-Out nutzlos. |
||
D_J
Neuling |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2004, |
Danke, für die guten Antworten! Hab mir mal eben das Handbuch zum SR 7400 heruntergeladen und folgenden Eintrag gefunden: "Die digitalen Eingangssignale werden nur an den Digitalausgängen ausgegeben. Es gibt keine Digital-Analog-Umwandlung. Achten Sie beim Anschließen von CD-Spielern und anderen digitalen Komponenten darauf, nicht nur die digitalen Anschlüsse herzustellen, sondern auch die analogen Anschlüsse." Das klingt so, als würde ich nix "hören" wenn ich digital (vom Rechner) rein und analog raus gehe!!?? Das wär ziemlich blöd, da doch der SR 7400 schon in eienr höheren Klasse angsiedelt ist dacht ich das wär mit drin! Schade! |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2004, |
Den Teil der BDA würde ich auch so interpretieren...ich weiß gar nicht, wie das bei meinem Gerät ist?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bedeutung von D/A-Wandlung Momentum07 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 4 Beiträge |
Verständnisfrage D/A Wandlung usw. Modulok81 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 24 Beiträge |
Sinn der D/A Wandlung im Receiver Misterz am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 21 Beiträge |
D/A-Wandlung besser im AVR oder CD-Player? teite am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 5 Beiträge |
Analog zu HDMI Wandlung. Verständnissfrage silv0r01 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 6 Beiträge |
Marantz Sr 7400 DJYETI am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge |
Marantz SR 7300 <-> Sr 7400 klr am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 16 Beiträge |
Marantz SR-7400 evosonic am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 2 Beiträge |
Marantz SR-7400 pety am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 9 Beiträge |
marantz sr 7400 nicofil am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.185