HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » A/V - Receiver für ca. 150€ | |
|
A/V - Receiver für ca. 150€+A -A |
||||
Autor |
| |||
neiles
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2005, |||
Hallo ich suche einen A/V Receiver für ca 150€. er sollte 5.1 haben diverse Decoder (ProLogicII,DTS,Dolbydigital...) man sollte mehrere Anschlussmöglichkeiten haben...(PC, TV, DiscMan...) Vorverstärker Ausgang sollte er haben Es kommen die Sat-Boxen vom Teufel Concept E Magnum drann mit je 40Watt Long Time leistung.. und der Sub soll aktiv betrieben werden am Ververstärker ausgang. hab da schon was gefunden: ![]() oder ![]() oder ![]() Ich weiß aber nicht ob das was ist und ob es nicht noch was besseres für mein geld gibt das upmixxen ist hald auch eine Wichtige sache bei mir... Würde evtl gebrauchtes kaufen... Danke Michael [Beitrag von neiles am 17. Jan 2005, 20:59 bearbeitet] |
||||
adiclair
Inventar |
21:14
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2005, |||
n'Abend,
Dann schau halt hier: ![]() oder auch hier: ![]() Viel Glück beim Bieten ![]() |
||||
|
||||
hannes2000deluxe
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2005, |||
wie währe es mit dem pioneer Pioneer VSX-D 514 gibts bei hirschille für 180€ und wenn du den über ebay bei hirschille kaufst für 170 ![]() |
||||
neiles
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2005, |||
Also ich möchte mich jetzt zwischen folgenden Receivern entscheiden: Pioneer VSX-D514-S und Yamaha RX V459 entscheiden wobei ich denke dass der Yamaha besser ist... aber auch um einiges mehr kostet der Pioneer hat nur DTS, Dolby Pro Logic, Dolby Pro Logic II und Dolby Digital meint ihr ich komm mit dem Decodern aus? der Yamaha hat hald schon sehr viel mehr Decoder aber ob man die braucht weiß ich nicht... danke michael |
||||
neiles
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2005, |||
so hab mich jetzt für den Yamaha entschieden da er für das bisschen mehr Geld meiner Meinung nach etliche sachen mehr kann.... und dazu noch das Teufel CEM hm ist zwar ca 200€ mehr als ich am anfang ausgeben wollte aber es is ja für einen guten Zweck ![]() Danke an alle PS: jetzt muss ich nur noch schaun wo ich den Yamaha billig herbekomme Ach ja und eine Frage habe ich noch: Beim Yamaha RX-V450 steht dass man eine 6-Kanal-Eingang für externe Decoder habe kann man den auch benutzen um ihn vom Yammi zu Decodieren weil sonst ist kein 5.1 Kanal eingang auf der Rückseite von dem Ding zu finden... [Beitrag von neiles am 19. Jan 2005, 14:28 bearbeitet] |
||||
neiles
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2005, |||
Beim Yamaha RX-V450 steht dass man eine 6-Kanal-Eingang für externe Decoder habe kann man den auch benutzen um ihn vom Yammi zu Decodieren weil sonst ist kein 5.1 Kanal eingang auf der Rückseite von dem Ding zu finden... |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2005, |||
Muss man das edit nochmal als Post schreiben?... ![]() Ansonsten verstehe ich das Letzte nicht wirklich. Versuchen wir es mal einzeln, vielleicht beantworte ich Deine Frage ja zufällig.
Ja, schön und gut.
ja
![]()
Wozu auch? |
||||
neiles
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2005, |||
äh für EIngang für einen externen Decoder verstehe ich dass des ein 5.1 eingang ist der durch den Receiver durch geht zu den Boxen ohne dass der etwas decodiert weil ja die Quelle das schon gemacht hat... ^^aber dann kann ich überhaupt keine Analoge Surround Quelle anschließen weil ja des dann nicht decodiert wird vom Receiver wie ichs möchte... |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
17:18
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2005, |||
Ganz genau
Was möchtest Du denn? Doppelt dekodieren? Wozu? Eine Dekodierung reicht doch vollkommen aus. Ich verstehe nicht den Sinn eine schon analoge Quelle anschließen zu wollen und die dann nochmal "dekodieren" zu wollen. Was soll da passieren? |
||||
neiles
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2005, |||
aso dann hab ich da was falsch verstanden... also ich will den PC anschließen aber wenn ich da nen Stereo film anschaue dann hab ich ja auch kein Surround und wenn ich dann Pro Logic II anwenden will geht das? |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
09:42
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2005, |||
Das machst Du am besten digital, damit eben der AV dekodiert.
Richtig, das ist nebenbei bemerkt übrigens immer so, bei allen Stereo-Quellen.
Ja, genau dafür ist PLII da, um aus einer Stereo-Quelle ein quasi-Surround zu machen. Dabei ist es auch egal, ob das Signal digital oder analog reinkommt. Allerdings klingt quasi-Surround nicht halb so gut wie echtes Surround... |
||||
neiles
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2005, |||
jo das ist mir schon klar aber besser als nix!
muss ich erst noch schaun ob das geht aber würde es mit analogen eingang auch gehen? ich hab analog an meinem PC und dann noch so einen komischen Stecker der genau so aussieht wie Coaxialer Ausgang aber in der Beschreibung steht: S/PDIF Connector Sony/Philips Digital Interface) |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
17:43
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2005, |||
SPDIF ist digital |
||||
neiles
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2005, |||
S/PDIF kann ich also an den Coaxialen eingang von meinem Receiver anschließen ? |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
20:33
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2005, |||
je nachdem ob der Ausgang an Deiner Soundkarte optisch oder koax ist solltest Du auch den entsprechenden Eingang am AVR nutzen, genau. |
||||
neiles
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2005, |||
RCA oder so heißt dass also ist hald so ein runder Stecker mit nem Loch in der Mitte (also kein optischer) k danke werde dann nen benannten ausgang nutzen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche: A/V Receiver Lippl am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 18 Beiträge |
A/V-Receiver Problem luftschildkroete am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 5 Beiträge |
A/V Receiver Kaufberatung Thomas01 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 4 Beiträge |
A/V-Receiver schmju5n am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 15 Beiträge |
Bester A/V Receiver skydragon am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 31 Beiträge |
A/V - Stereo Receiver ??? -bandit- am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 5 Beiträge |
Denkanstöße A/V Receiver clyde1 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 6 Beiträge |
A/V receiver + Boxen alx2000 am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 8 Beiträge |
Erstanschaffung A/V Receiver manucherie am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 4 Beiträge |
A/V Receiver Auswahl mamboman am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.168