HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » IR von Denon-Geräten "auslagern"? | |
|
IR von Denon-Geräten "auslagern"?+A -A |
||||
Autor |
| |||
d-fens13
Inventar |
14:58
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2005, |||
habe den AVR1705 sowie seit letzter woche nen beamer samt leinwand; nun gibts nur einen kleinen "schönheitsfehler", da die leinwand 2,24 breit ist, verdeckt sie mein Hifi-Rack nun vollständig wenn sie ausgerollt wird. Deshalb funktionieren sämtliche FB's nicht mehr. wichtig wären aber halt nun mal die DVD-Player und AVR-FB... für den DVD seh ich ehrlich gesagt schwarz, aber am AVR ist hinten dran ja so eine buchse, an der man andere Denon-Geräte anschließen kann um sie über ein und die selbe FB zu bedienen... Weiß vielleicht jemand, ob es von Denon eine Art Verlängerung gibt (so wie bei den Hauppauge-TV-Karten vom PC)? Oder kann man vielleicht - weiß, das hört sich vielleicht doof an - mit nem kleinen spiegel arbeiten, der das signal der FB's reflektiert und sozusagen "über bande" an den AVR/DVD sendet (kenn mich da physikalisch nicht wirklich aus.) Hifi-Rack woanders geht nicht, ebensowenig die Leinwand (kein Platz) Danke im voraus, Marcus |
||||
Master_J
Inventar |
15:06
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2005, |||
Ja, aber Einfallswinkel = Ausfallswinkel. Gerade auch wegen dem DVD-Player, such' mal nach "ir funk" beim Conrad. Das "Infrarot-Fernbed.Übertragungssystem Set 350501 - LM" hilft Dir. Neben dem grossen "Bollen-Sender" ist da noch ein kleiner selbstklebender dabei, den man direkt auf dem IR-Empfänger des versteckten Geräts anbringen kann. Gruss Jochen |
||||
|
||||
d-fens13
Inventar |
15:14
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2005, |||
coole sache! Danke dir recht herzlich. werde das gleich mal bestellen und testen... |
||||
cloude
Stammgast |
02:27
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2005, |||
Hi. Schau mal bei ELV rein. Die haben auch so etwas, aber mit 2 selbstklebenden IR Dioden. Ich habe bei mir das gleiche Prob. Da ich aber 4 Geräte ansteuern muss wenn die LW unten ist habe ich mir halt 2 von den Teilen besorgt und sie zusammen an einen kleinen 9 Volt Trafo direkt angeschlossen. Das spart das ewige Batterien tauschen. Ist ganz einfach selber zu machen. Funktioniert alles einwandfrei. ![]() Bis denn, Cloude |
||||
Master_J
Inventar |
09:54
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2005, |||
Gibst Du mal die Artikelnummer durch?
Steckernetzteile sind bei den Conrad-Teilen dabei; nur zur Info. Gruss Jochen |
||||
cloude
Stammgast |
04:25
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2005, |||
Hi. Die Artikelnummer ist: 40-484-79 nennt sich Stereo Control und kostet 27.95 das Stück. Aber wie gesagt: lohnt sich nur mit externen Netzteil! Batterie hält nur ein paar Wochen. ![]() Ich hab bei meinem den Trafo einfach an die Polklemmen im Batteriefach angelötet, ist ganz einfach. ![]() Bis denn, Cloude |
||||
d-fens13
Inventar |
08:35
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2005, |||
also, hab das von conrad gestern bekommen; funtioniert einwandfrei und kostet incl. Netzteile 29,95... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IR-Empfänger Kenwood ! Nick_2000 am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 5 Beiträge |
IR-Empfänger bei AVR-2106, Reichweitenproblem sten2k4 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 2 Beiträge |
Denon 3805: Funk-Modul lukas_ch am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 15 Beiträge |
Bei Neuen Denon AVR 2809 Folie auf den geräten? realmadridcf09 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 5 Beiträge |
Eure Meinung zum Denon AVR 1905 und anderen Geräten MistaMosta am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 10 Beiträge |
Zwei Verstärker, aber ein IR-Signal DZ_the_best am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 11 Beiträge |
IR-Empfänger für Onkyo TX-SR 604E schnipm am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 11 Beiträge |
Fragen zu Onkyo Geräten Vinni am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Display bei Yamaha-Geräten Wala am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 4 Beiträge |
Leistung Denon Kurt_M am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.275