HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » hab ich was falsch gemacht ? | |
|
hab ich was falsch gemacht ?+A -A |
||
Autor |
| |
ede9de
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mai 2005, 14:57 | |
hi leute war gestern bei hirsch und ille und wollte mir den pio 514 holen und ein dvd dazu. hatte meine auswahl eigentlich getrofen doch mit dem gespräch eines freundlichen verkäufers hat er mir abgeraten da ich ihn an großen front´s betreiben will. als ging die suche wieder los. der verkäufer informierte sich welche ls ich habe wie gross der raum ist etc. hatte den eindruck der junge kennt sich wirklich aus. so habe ich dann für den yamaha rxv 650 und den dvd yam. s 557 entschieden. der verk. hatt den AV als sehr gutes und leistungs starkes gerät beschrieben. zuhause angekommen beides angeschlossen. bild über lg px11 super gut um weiten desser als mein alter # sound einmessmicro als nicht spezialist einwandfrei alle boxen richtig erkannt. so jetzt fängts an irgendwie denke ich bekomme ich keinen richtigen bass aus meinen hecos. obwohl bass auf plus 6 steht. habe noch nicht alles probiert da nicht immer zeit aber vileicht kann ich hier ein paar tipps bekommen habe 2 standls.als fronts heco 2 rears mittel grass 1 center ist ein pioneer system wird ohne sub betrieben. gruss ede |
||
corcoran
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2005, 15:10 | |
Hi ede, möglicherweise steht im Boxensetup die Einstellung auf 5.1! Dann wird der Bassbereich ausgefiltert und nur an den Sub geliefert, den Du ja NICHT hast - folglich keine Bässe! |
||
|
||
Peter_H
Inventar |
#3 erstellt: 28. Mai 2005, 15:19 | |
Das dürfte der Fehler sein. Die Heimino-Receiver (wenn wir unterhalb der 1000-Euro-Marke bleiben) sind meist bereits von den Herstellern entsprechend "bassschwächer" ausgelegt, weil da eh jeder schon davon ausgeht, daß man einen Aktiv-Sub mit verwendet. Oder Du hast eine Sub am Receiver "angemeldet", obwohl keiner dranhängt und die Fronts auf SMALL gestellt.... Ansonsten die Einstellungen checken (LARGE/SMALL ?!?). LAutsprecher die einigermaßen vernünftig Frequenzen unter 50Hz wiedergeben können sollten auf LARGE zumindest getestet werden - auf SMALL kann man immer noch stellen. Dabei sollte aber die Bedienungsanleitung (die ZWINGEND durchzukauen ist) helfen... |
||
ede9de
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Mai 2005, 15:21 | |
hi fronts stehen auf large hat das einmessmicro selbstständig eingestellt. noch nee idee. gruss ede |
||
Maui74
Inventar |
#5 erstellt: 28. Mai 2005, 16:48 | |
Wie schon erwähnt, überprüf mal, ob im Setup ein Subwoofer enthalten ist. Wenn da im Menü für den Bassausgang (LFE/BASS OUT) etwas anderes als "FRNT" steht, geht der Bass flöten. Auch gerne genommen: ein eingeschalteter "Midnight Modus", heißt bei Yamaha wohl "Night Listening Modus". Der muss ausgeschaltet sein. Probier's und gib Bescheid! Viel Erfolg! |
||
chris57518
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mai 2005, 18:05 | |
Ich fürchte, der Verkäufer war nicht auf dem Stand der Ding, der 514 ist sehr wohl in der Lage Stand-LS zu füttern - probiert an 4x Magnat Vector 77. Dabei ergab sich ein sehr rundes, angenehmes Klangbild. Der Yamaha klingt in gleicher Konfig deutlich heller, da lässt sich dann mit dem Sub nachhelfen (Einstellung Bass=Both). Ich würde ggf. doch mal den 514 versuchen. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#7 erstellt: 28. Mai 2005, 23:04 | |
Tja so sieht das Ergebnis aus, wenn man nicht selber probe hörst, was ich gar nicht oft genug sagen kann, unerlässlich ist! Dann hättest du sicher zuvor gemerkt, dass der Yamaha gegenüber den anderen sehr schwach (kaum Bass, dafür viel Höhen) rüberkommt. Denke auch du würdest mit dem Pio mehr Spaß haben, vielleicht schaust du dir ja auch gleich mal den 814 an, der ist noch ein wenig kräftiger als der kleine. Nun das der 514 keine Stanboxen füttern kann, glaube ich nicht, denn in Leistungstest brechen die Yamahas immer extrem ein und halten nicht selten die Laterne in ihrer Klasse. |
||
chris57518
Inventar |
#8 erstellt: 29. Mai 2005, 06:25 | |
Ich hatte ja einige Yammis - die können durchaus den Raum gut beschallen, wäre da nicht dieses Bassproblem. Gerade wenn man auch ein wenig Musik hören möchte, kommt man da schnell an die Grenzen. Fast zwei Jahre habe ich mir mit einem Sub beholfen. Der Pio 514 ist sicherlich die bessere Empfehlung, natürlich kann der 814 einiges mehr. Vielleicht gibst du den Yammi zurück und wartest noch ein ganz klein wenig auf den Modellwechsel bei Pioneer, mag sein, dass die Preise sich da noch ein wenig nach unten entwickeln. Andererseits ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Pioneer auch jetzt bereits ziemlich unschlagbar. Die Einsteigermodelle sind sehr leistungsfähig und klingen zudem noch gut - über die Geräte ab 1014 habe ich da eine etwas andere Meinung, aber Geschmäcker unterscheiden sich ja nun eben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was mach ich falsch? exalfisti am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 5 Beiträge |
Was machen wir falsch? Cypher08 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 5 Beiträge |
Was mach ich falsch Birbey! am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 6 Beiträge |
was mache ich falsch teufel4ever am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 4 Beiträge |
Funzt die HDMI-Durchleitung nur, wenn der Receiver auch eingeschaltet ist, McMacke am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Canton RCL falsch gepolt? hifirunner am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 5 Beiträge |
pioneer 1014 - was mache ich falsch?? Nephilim1271 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 11 Beiträge |
Denon 3808 Was mache ich nur falsch? theonlyman am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 20 Beiträge |
5.1 funktioniert nicht, was ist falsch? tillsn am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 6 Beiträge |
HIlfe WAS mache ich falsch oder ist es nicht kompatibel? toffy1986 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.079