HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Unterschied Yamaha RX-V657 / RX-V757 | |
|
Unterschied Yamaha RX-V657 / RX-V757+A -A |
||
Autor |
| |
Onlinepapst
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jul 2005, 16:55 | |
Worin besteht der Unterschied zwischen den Beiden oben genannten? Von den Ein/Ausgängen scheinen beide gleich zu seien. Wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität aus? MFG Onlinepapst |
||
germanlion
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jul 2005, 18:51 | |
Die Verarbeitungsquali wird wohl gleich sein, ich meine der 757 hätte ein Aluminum lautstärke regler aber bin nicht sicher, guck doch einfach auf yamaha.de da kannst du alles genau gegenüberstellen! 757 hat ein wenig mehr leistung und einen wandler von diesem RGB (diese drei Farben für Video) zu Svhs und Chinch... mehr weiss ich gerade nicht |
||
|
||
Emo
Inventar |
#3 erstellt: 07. Jul 2005, 20:07 | |
Der 757 hat technisch gegenüber dem 657: *einen etwas größeren Trafo *hochwertigerere Siebelkos Daraus ergibt sich, dass der 757 wohl minimal souveränder bei hohen Lautstärken klingen sollte. Gruß, Kevin |
||
germanlion
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jul 2005, 07:48 | |
Ja davon kann man ausgehen |
||
Maui74
Inventar |
#5 erstellt: 08. Jul 2005, 08:26 | |
Hi! Die Verarbeitungsqualität beider Receiver ist absolut identisch. Die Leistung des 757ers ist geringfügig höher, sollte allerdings kein Kaufargument sein, da die Betonung auf geringfügig (d.h. wenige Watt pro Kanal) liegt. Größter Unterschied: der 757er hat einen Phono-Eingang inkl. Vorverstärker zum Anschluss von Plattenspielern sowie eine lernfähige und programmierbare Fernbedienung. Der 657 hat nur eine vorprogrammierte Fernbedienung, die nicht lernfähig ist, mit der aber ein Großteil der aktuellen Geräte anderer Hersteller mitgesteuert werden kann. Wenn Du keinen Plattenspieler hast, reicht der 657 er vollkommen aus. Gruß, maui. |
||
germanlion
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Jul 2005, 08:55 | |
Da ist aber irgendwas falsch!!! Ich habe den 650 und selbst der hat eine LERNFÄHIGE Fernbedinung!!! Außerdem wie gesagt der 750 / 757 hat einen Umwandler von RGB auf Composite und SVHS! |
||
Master_J
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jul 2005, 09:08 | |
Dann steht auf der Homepage und im Handbuch entweder Quark oder Dir ist der Unterschied zwischen vorprogrammiert und lernfähig nicht bewusst: http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=68 Gruss Jochen |
||
Catalunya
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Jul 2005, 10:48 | |
Hallo, bin neu Ich habe mir gestern den Yamaha RX-V 657 gekauft (nach langjähriger Zufriedenheit mit dem RX-V 595aRDS ) und laut Verkäufer sollen die sich nur durch Phono Eingang des 757 unterscheiden... Bin seit gestern am rumtesten und studieren mit dem 657 und super zufrieden!!!! |
||
Passat
Inventar |
#9 erstellt: 08. Jul 2005, 11:11 | |
Da hat der Verkäufer keine Ahnung. Mehrausstattung des 757 zum 657: - Phonoeingang für Plattenspieler - 7x 150 Watt anstatt 7x 145 Watt Leistung - Lernfähige Fernbedienung mit Display Grüsse Roman |
||
Catalunya
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Jul 2005, 11:18 | |
Okay, aber scheint ja (für mich!)nichts gravierendes zu sein! Eigentlich wusste ich ja was ich wollte, nur um sicher zu gehen, hatte ich nochmal nachgefragt! [Beitrag von Catalunya am 08. Jul 2005, 11:18 bearbeitet] |
||
germanlion
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Jul 2005, 10:25 | |
Hast recht, hatte das mit der Fernbedinung überlesen, stimmt der 650 hat nur die Vorprogrammierten Programmfunktion mit dem Code! Zur Leistung 657 Sinus 95 Watt (vielleicht sogar nicht mal auf allen Kanälen gleichzeitig!) 757 SInus 100 Watt (siehe Oben!) grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V657 <-> RX-V757 anhi am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V657 oder RX-V757 ? Und welche Boxen dazu ?? k0val am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V650 <--> RX-V657 schmiste am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V657 - Bass lagos am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V757 topcaser am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V757 RaceFan am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V757 Reset? gallus am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V757 - Radioempfang !!! P!nGu am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V757 Lautsprechervermessung gzg.furio am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V559 oder RX-V657? am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.608