HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Decoder und DB Fragen zu Yamaha RX-V657 | |
|
Decoder und DB Fragen zu Yamaha RX-V657+A -A |
||||
Autor |
| |||
max_33
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2005, |||
Ich habe seid kurzem den RX-V657 der ja diverse Decoder unterstützt. Welchen wählt man nun bei einer Film DVD? Oder läßt man das ganze einfach auf AUTO? Sorry für die vielleicht etwas dumme Frage, aber ich bin weder aus der Bedienungsanleitung noch aus dem Forum wirklich schlau geworden. Zum Testen habe ich die HDR DVD mit 5.1 Sound. Ein zweite Frage: Die Lautstärkeneinstellung ist in -db angegeben, mit -80 als Minimum. Bis ca. -40 db höre ich allerdings nichts + um echte Kinoathmosphere zu bekommen brauche ich ca. -18db bis -12 db. Ist das normal? Von meinem Stero AMP bin ich gewohnt schon ganz unten etwas zu hören. Als Lautsprecher kommt das Magnat THX Select System zum Einsatz + das ganze ist mit 4mm verkabelt. Quelle ist ein Samsung 850 digital über Koax angebunden. lg Max |
||||
Master_J
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2005, |||
Den, der zum Tonstandard der DVD passt. DSPs kann man beliebig nach Geschmack draufsetzen.
Definiere "echte Kinoatmosphäre". Guck' mal an Deinem Stereo-Verstärker, ob er eine -dB Skala um den Lautstärkeregler aufgedruckt hat. Dann wird einiges klarer. Gruss Jochen |
||||
Berzi
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2005, |||
ist bei mir auch so .. man beachte aber das der skala auch bis +20dB geht, glaube ich.. Berzi |
||||
max_33
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2005, |||
Db Skala hat der Stereoverstärker nicht. Ich dachte das geht nur bis 0db. |
||||
DZ_the_best
Inventar |
22:17
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2005, |||
Nein, so hast du noch genug Spielraum nach "oben" bei der Lautstärke. MFG DZ ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V657 - Bass lagos am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V650 <--> RX-V657 schmiste am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 3 Beiträge |
RX-V657 <-> RX-V757 anhi am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V657 kein Bild :-( DJ-Duke1985 am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V657 OSD verwenden Chris002 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 2 Beiträge |
Unterschied Yamaha RX-V657 / RX-V757 Onlinepapst am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V559 oder RX-V657? am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Yamaha RX-V657 kasibame am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V657 -> Schutzschaltung zu sensibel? Volc0m am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 11 Beiträge |
Einige Unklarheiten zum Yamaha RX-V657 dolf am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.232