RX- 750 Lautstärke???

+A -A
Autor
Beitrag
cf200
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Sep 2005, 17:13
Hallo.

Habe mir letztens den Yamaha RX-V750 zugelegt. Vorher hatte ich den AV 620.
Nun ist mir augefallen, dass ich den 750er zeimlich weit aufdrehen muß um die selbe Lautstärke wie beim 620 zu erreichen. Zum Vergleich: habe den 620 maximal bis auf -35dB gedreht. Beim 750 hingegen muß ich für das selbe Ergebnis auf -20dB drehen.
Wie kommt das? Der 750 hat doch viel mehr LEistung. Sollte er denn dann nicht mehr Reserven haben???

Bin für jede Info dankbar.
derfalk
Inventar
#2 erstellt: 04. Sep 2005, 17:31
Vielleicht den "falschen" Ohm-Schalter gelegt?
chris57518
Inventar
#3 erstellt: 04. Sep 2005, 17:38
Das hat alles seine Richtigkeit, die -db-Anzeige bei den x50-Modellen ist einfach nur anders, als bei den Vorgängern. Mit deinem 750er ist alles o.k.
NoFate
Inventar
#4 erstellt: 04. Sep 2005, 17:39

derfalk schrieb:
Vielleicht den "falschen" Ohm-Schalter gelegt? 8)


Das wäre eine Möglichkeit, der Ohm-Schalter auf der Rückseite des Receivers, sollte bei Yamaha´s auf 8 Ohm stehen, damit sie die volle Leistung geben !!!

Gruß Micha
DZ_the_best
Inventar
#5 erstellt: 04. Sep 2005, 17:39
Bei -20db erreicht der Verstärker nicht einmal 1% seiner maximalen Ausgangsleistung.
Natürlich hängt der Wert auch noch von anderen Faktoren ab, er soll lediglich als Richtwert dienen!

MFG DZ
nrwskat1
Stammgast
#6 erstellt: 04. Sep 2005, 17:43
Hallo!

Habe da mal nee Zwischenfrage.

Den Receiver habe ich auch. Wohne aber in einer Mietwohnung mit empfindlichen Nachbarn. Hatte den noch nie unter -20. Und das ist das schon mehr als Nachbarschaftsfeindlich.

Wie weit geht der eigendlich bei volle Pulle? +?

Danke
chris57518
Inventar
#7 erstellt: 04. Sep 2005, 17:44
Das steht in der BDA meine ich, bis +15 oder noch etwas mehr, müsstest du mal nachschauen.
DZ_the_best
Inventar
#8 erstellt: 04. Sep 2005, 17:45
Der V750 geht bis +8db.
Das kann man doch auch selbst herausfinden, Quellgeräte aus und dann aufdrehen.

MFG DZ
chris57518
Inventar
#9 erstellt: 04. Sep 2005, 17:52
Hmm, dann hab ich es ggf. mit dem hässlichen AX3 verwechselt, ich meine, der 640/630 ging damals nur bis -0db ... ist ja eh egal, niemand hört derart laut.
nrwskat1
Stammgast
#10 erstellt: 04. Sep 2005, 18:04

chris57518 schrieb:
... ist ja eh egal, niemand hört derart laut.


Mit dem Receiver eher nicht.

Hatte aber mal nen Kenwood und Teufels Concept S. Damit war es problemlos möglich auf Max. zu stellen.

Bei dem Yamaha hatte ich mal bei -20 den Sub etwas mehr zugeschaltet. Mein Sessel und ich vibrierten zwar total geil. Aber der Obermieter hat dann nen Zettel unter der Tür her geschoben. Da ich sein Klopfen nicht gehört hatte.

Hatte mich nur mal interessiert. Und so wars einfacher als alles abzuklemmen.

Gruß
DZ_the_best
Inventar
#11 erstellt: 04. Sep 2005, 18:07


Aber der Obermieter hat dann nen Zettel unter der Tür her geschoben. Da ich sein Klopfen nicht gehört hatte.






Hatte mich nur mal interessiert. Und so wars einfacher als alles abzuklemmen.


Man muss doch gar nichts abklemmen.
Ich habe doch eben selbst nachgeschaut.

MFG DZ
cf200
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Sep 2005, 08:27
Hallo zusammen.

Habe mir gestern mal den Lautstärkeregler genau angesehen. Ihr habt Recht. Beim 750 geht der Regler nämlich von -80dB auf +10dB. (beim 620 war es von -100 auf 0) Das erklärt natürlich mein Problem.
Dafür erstmal ein dickes DANKE an alle.

Jetzt habe ich allerdings noch ne Frage. Es wurde etwas weiter oben davon gesprochen den OHM-Schalter auf 8 OHM zu stellen. Ich glaube aber das meine hinteren (nur noch bis Ende des Jahres) Boxen nur 4-8 OHM vertragen. Dann ist es doch sicher sinnvoll lieber den Schalter auf 4-8 OHM zu lassen oder???

Und noch etwas, mich würde mal interessieren welche Soundprogramme ihr so beim Film gucken oder Musik hören so verwendet. Davon hat der 750 ja mehr als genug. Bis man sich da so durchgetestet hat....?! :-)

DANKE IM VORAUS
Christian
derfalk
Inventar
#13 erstellt: 05. Sep 2005, 10:39
Also ich nutze an Soundprogrammen NUR den NEO:6 für DVD, ansonsten halt nur den PureDirect für alles andere.

Ich hab meinen Schalter auch auf 8 Ohm gehabt... damals
und bei meinen Boxen stand es auch so drauf
cf200
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 05. Sep 2005, 13:02
Stimmt. Das Programm habe ich auch an. Aber das Spectacle hört sich bei Actionfilmen auch gut an.

Also kann ich den OHM-Schalter getrost auch auf 8 OHM stellen? Hab ein wenig Schiss das ich den LS durchhaue. Wär doch schade.
derfalk
Inventar
#15 erstellt: 05. Sep 2005, 13:06
solange deine Boxen das können Und wenn, wie du oben geschrieben hast, die 4-8 Ohm können... hau rein
Crazy-Horse
Inventar
#16 erstellt: 05. Sep 2005, 17:38
Im Grunde könntet ihr euch diese, wieso muss ich am neune AVR bis bla aufdrehe wo er doch mehr Leistung als mein alter den ich nur bis blub aufdrehte, Frage selber beantworten wenn ihr mal ein wenig darüber nachdenkt.

Die Boxen geben bei einer gewissen Eingangsleistung einen gewissen Pegel wieder, siehe Wirkungsgrad. Es ist also scheiß egal was auf der Anzeige steht, bei 1W sind die Boxen halt xydB laut und das egal mit welchem Amp und egal mit welcher Zahl in der Anzeige.
Denn dieses alles ist den Boxen sch***egal, für sie zählt nur die wirklich gerade vorhandene Leistung!
DZ_the_best
Inventar
#17 erstellt: 06. Sep 2005, 18:02


Also kann ich den OHM-Schalter getrost auch auf 8 OHM stellen? Hab ein wenig Schiss das ich den LS durchhaue.


Und warum stellst du ihn dann nicht auf die 4Ohm Stellung?
So bist du auf der sicheren Seite.
Das du dann weiter aufdrehen musst, kannst du doch wohl verschmerzen, oder?

MFG DZ
cf200
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 07. Sep 2005, 07:38
Das stimmt natürlich. Reserven hat der 750er genug.
Dann lieber auf nummersicher gehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautstärke Yamaha RX 750
fro am 09.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  4 Beiträge
Fragen zum Yamaha RX-V 620
Fabian-1988 am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2006  –  8 Beiträge
Wenig Bass beim Yamaha RX-V 750
Squid am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  9 Beiträge
Preis für Yamaha RX-750
SentencedHeart am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  3 Beiträge
RX/750 oder Denon 1804
Der_Dröhner am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V750???
cf200 am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V750 - Lautstärke & Fernbedienung
Partyboy am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V 650 / 750 Pure Direct
drachenbremser am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 16.08.2004  –  10 Beiträge
Hilfe Einstellungen Yamaha RX-V 620
marpiet am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2006  –  3 Beiträge
Lautstärke Yamaha RX-V 1500
heipachi am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedsselennathomas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.785

Hersteller in diesem Thread Widget schließen