HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lautstärke Yamaha RX 750 | |
|
Lautstärke Yamaha RX 750+A -A |
||
Autor |
| |
fro
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Okt 2005, 10:29 | |
Hallo, habe eine kurze Frage. Wie weit dreht ihr den Lautstärkeregler eures Yamaha RX 750 auf damit man, sagen wir mal gehobene Zimmerlautstärke hören könnt ? Betreibe den Yamaha in Verbindung mit 2x Magnat Vector 77, 2x Magnat Vector 16 und Center Magnat Quantum . (ohne Subwoofer) Ich muss den Lautstärkerregler immer bis ca. -28 aufdrehen. Erscheint mir sehr weit, oder ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder habe ich vielleicht falsch angeschlossen ? Danke für eure Unterstützung, bin Laie |
||
Raymond1983
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Okt 2005, 10:45 | |
Also ich habe den 650er und ich höhre meist so zwieschen 40 und 35. Ist dann normale Zimmerlautstärke. Wenn ich nen Film schau kann das aber auch schon mal 28 sein. Wo musst du denn so weit aufdrehen, bei CD, Radio,?? Wenn ich ne schlechte MP3 hab muss ich auch weiter aufdrehen! Ray |
||
Raziel29777
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Okt 2005, 10:51 | |
Hi, 1. Ruhig mal die suchfunktion benutzen, die Frage wird nähmlich drei mal die Woche gestellt . 2. Das ist normal, ich hab Canton LE 107 dran und muß bis -26db aufdrehen um gescheites Kino Feeling zu haben. Das hat zum einen was damit zu tun wie Du deine LS eingepegelt hast, zum anderen der AV geht mit der lautstärke auch in den Plusbereich, je nach dem wie eingepegelt +10db oder sogar mehr. kannst ja hier mal gucken http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=46&thread=8591&postID=last#last Gruß Raziel29777 |
||
fro
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Okt 2005, 15:21 | |
Alles klar, Danke für den Tip |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX- 750 Lautstärke??? cf200 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-V 750: Eingangsmodus??? Gunnar1 am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V650/750 - Subwoofereinstellung springter am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX 657 od. 750 WildWilli am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 3 Beiträge |
Preis für Yamaha RX-750 SentencedHeart am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 3 Beiträge |
Lautstärke Yamaha RX V2600 tomkai3 am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 14 Beiträge |
Yamaha 1500 oder 750 ?? Pandoku am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 14 Beiträge |
Yamaha 750 Stickel am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 2 Beiträge |
YUV-Problem Yamaha RX-V 750 marathon am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 650 / 750 Pure Direct drachenbremser am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.869