HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-SR803E mit Fernsehton? | |
|
Onkyo TX-SR803E mit Fernsehton?+A -A |
||
Autor |
| |
pfson
Neuling |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2005, |
Hallo Leute,habe mir den TX-SR803E zugelegt und wollte den Fernseher mit Ausgang Audio OUT Analog L/R wie in der Beschreibung an VIDEO3 IN anschließen um den Fernsehton über die Anlage zu hören. Bekomme aber keinen Ton wenn ich den Receiver auf VIDEO3 schalte!?!? Der Toneingang im Setup habe ich bei der Eingangsquelle als No definiert, da sonst nur Coax und Opt. möglich war!? Was mache ich falsch, bzw was muss ich tun, damit ich den Fernsehton über die Anlage bekomme????? Über ein Tipp währe ich dankbar ![]() |
||
SuperKK
Ist häufiger hier |
02:56
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2005, |
Kommt denn ein Ton raus wenn du den TV an den CD Eingang anschließt und dann nätürlich auf CD schaltest? |
||
|
||
pfson
Neuling |
07:27
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2005, |
hi, nein, habe auch CD IN und PHONO ausprobiert, aber da hört mann nichts!?!? |
||
throsten
Stammgast |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2005, |
Phono ist sicherlich der falsche Eingang für sowas. Auch wenn nur zum Testen. Hast du eine andere analoge Quelle mal am CD Eingang angeschlossen? Kommt da was? Und wenn der Fernseher dranhängt kommt nix? -> Problem des Fernsehers. Kommt bei beiden nix, bitte kontrollieren, ob bei CD auch der analoge Eingang angewählt ist. Dies sollte sein, wenn Digital Input auf No steht. Dies wäre die normale vorgehensweise. |
||
pfson
Neuling |
17:19
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2005, |
Wenn ich DVD Player an Video3 anschließe kommt Signal durch, das der Fernsehen über die Cinch Ausgänge den Stereoton liefert gehe ich von aus, kann es aber nicht testen, da ja am Receiver anscheinend kein Ton ankommt. Habe an Video 3 natürlich im Setup No angewählt, beim CD läßt sich meines wissens auch garbichts auswählen!? Lässt sich denn nicht noch was anderes ausprobieren? [Beitrag von pfson am 15. Nov 2005, 17:21 bearbeitet] |
||
throsten
Stammgast |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2005, |
Nun ja, vielleicht müssen die Buchsen am TV erst aktiviert werden. Alternativ könnte man mit einem Adapter auch an der Scartbuchse den Ton abgreifen. Aber so wie sich das anhört ist der Receiver an der Sache eher unschuldig. |
||
fischpitt
Inventar |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2005, |
Hi,bei meinem alten Mitsubishi ist es so das ich hinten die Lautsprecher ausschalten muss und dann die Lautstärke erhöhen muss. Erst dann kommt an den Audio out Cinchbuchsen was raus. nette Grüsse Peter |
||
SuperKK
Ist häufiger hier |
02:31
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2005, |
Hallo pfson, bist du sicher, dass die Buchsen des TV wirklich Audio out Buchsen sind? Könnten es nicht evtl.auch Audio In Buchsen sein? In dem Fall einfach einen Scart Stecker mit Cinch Buchsen ins TV Stecken und den 803 mit dem Scart verbinden. Solchen umschaltbaren (In/Out) Scartstecker gibts z.B. bei Reichelt für knapp 1 Euro oder bei "Geiz ist blöd" für knapp 10 Tacken. |
||
pfson
Neuling |
07:22
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2005, |
Hallo Danke für die Infos, laut beschreibung meines Fernsehers sind es Audio Buchsen NF L und R Cinch die Normalerweise in Verbindung mit der S-Video Buchse oder FBAS Buchse an einem Gerät angeschlossen werden, also gehe ich davon aus, das diese eigentlich auch alleine den Ton übertragen !!?!?!? Werde aber den Versuch mit der EURO AV Buchse und Adapter mal ausprobieren. Gruß Micha |
||
throsten
Stammgast |
09:19
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2005, |
Klingt stark nach einem Audio Eingang. Probier es wirklich mal via Scart. Meist ist es die erste Scartbuchse, die wirklich voll beschaltet ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR803E - Wii - kein Bild Roland_München am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo tx-sr803e ohne bi-amping in stereo gremy am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR803E: kein Video-Signal über Video1&2 OUT lotek40 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR602E - Onkyo TX-SR702E Blade_Runner am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 16 Beiträge |
Onkyo TX-SV515PROII vs Onkyo TX-SR674 smolipe am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E <=> TX-DS474 mika666666 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo Tx sr 805 am Hdtv schnappensack am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 13 Beiträge |
Onkyo 505 TX-SR an TV anschließen djub am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 16 Beiträge |
Onkyo TX-NR906 Netzwerkverbindung harry12345 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SV9041 Kaiserfranzz am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.599