HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
DOSORDIE
Inventar |
10:28
![]() |
#8184
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Ja die waren das. Dumm von mir, die nicht genommen zu haben :-(
|
||||
SR2245
Inventar |
14:39
![]() |
#8185
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Nette Sammlerstücke, scheine ja selten zu sein, aber gelungen finde ich das Design nicht die beiden fetten Zahlen direkt untereinander machen irgendwie keinen Sinn.
Also ich finde 3db schon ne Hausnummer, das hört man deutlich. Zudem habe die meisten Rauschmonster ja auch noch schlechteren Headroom. Die alten orangen LH sind bei MOL und besonders beim SOL schon ziemlich weit hinten.
Ja, Typ IV ist fast fertig, sind aber nur knapp 20 Bänder, Mehr verschiedene Metal habe ich nicht. Für Typ II wirds halt viel Arbeit, da habe ich bestimmt knapp 300. Hier noch komplette Typ I Messungen, da sind viele Cassetten aus dem Rauschvergleich dabei: ![]() ![]() Edit: Messbedingungen: Pioneer CT939II Empfindlichkeit: 0db = R723DG Bias: +-0% = R723DG (Pegelgleichheit 400Hz und 10kHz) (Regelbereich CT939II entspricht 40% (-20 bis +20%)) MOL60 3%THD 400Hz 0db = (250nWb/m) MOL400 3%THD 400Hz 0db = (250nWb/m) SOL10Sättigung 10kHz 0db = (250nWb/m) Rauschen = Bias Rauschen A-weighted to 0db = (250nWb/m) [Beitrag von SR2245 am 09. Jul 2020, 16:47 bearbeitet] |
||||
|
||||
SonyKassette
Inventar |
15:05
![]() |
#8186
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Ja, oft stimmt das aber eine 78er LH (orange) die zwar weniger rauscht als die Pangung UR aber auch noch weniger weit aussteuerbar ist hat trotzdem einen geringeren Dynamikbereich als die UR. Schade das da nicht noch die MOL Werte in der Tabelle stehen. |
||||
DOSORDIE
Inventar |
15:49
![]() |
#8187
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Auf den LH steht ja auch nicht HiFi. Ich glaube auf den Ferro Super steht dann HiFi nach DIN 45500 mit Dolby Rauschunterdrückung oder so. LG Tobi |
||||
SonyKassette
Inventar |
16:10
![]() |
#8188
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Interessant, das die MOL 400 Werte sich auch so mit meinem Eindruck an meinen Sony Decks Decken. Wie viel Klirrfaktor hat MOL400 nochmal? [Beitrag von SonyKassette am 09. Jul 2020, 16:11 bearbeitet] |
||||
Manfred_K.
Inventar |
18:01
![]() |
#8189
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Ja, mach das bitte. Ich habe den Blog "verschlungen" und schaue immer wieder rein ![]() ![]() Ebenfalls ein fettes Dankeschön für Deinen Typ I Rauschtest. Die Ergebnisse kann ich, für die Bänder die ich habe, voll und ganz bestätigen. Diese Unterschiede sind hörbar. Natürlich kommt es auch auf die MOL/SOL Werte an, aber hilfreich ist die Tabelle schon. Vor allem die Idee mit der Bilderwand dazu ist klasse So sehe ich, der noch kein so tiefes Wissen über die verschiedenen Kassettentypen hat, sofort welches Band gemeint ist ![]() |
||||
Manfred_K.
Inventar |
18:09
![]() |
#8190
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Auch diese Ergebnisse kann ich bestätigen. Die FE rauscht nicht nur mehr, auch die Aussteuerbarkeit ist schlechter als bei der TDK D. Ohne Messung direkt hörbar. Die Bänder sind unterschiedlich, haben sogar eine andere Farbe: ![]() ![]() |
||||
Manfred_K.
Inventar |
18:25
![]() |
#8191
erstellt: 09. Jul 2020, |||
![]() ![]() |
||||
SonyKassette
Inventar |
19:01
![]() |
#8192
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Das sind beides nicht die letzten Versionen. Da steht Life on Record. |
||||
SR2245
Inventar |
20:39
![]() |
#8193
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Ja, in den letzten TDK SA D und FE ist koreanisches Band drin, möglicherweise Saehan. Da ist es durchaus möglich, dass D und FE das gleiche Band Band haben, das dann aber nicht auf altem D Niveau. Die letzte SA mit Korea Band rauscht auch 2db mehr und ist auch in MOL/SOL schlechter.
Wie das zustande gekommen ist können wir uns auch noch nicht ganz erklären, es gab ja auch mehrere Bandänderungen bei der letzten UR. Aber gut, dass du das jetzt bringst, ich packe eh gerade ein Paket für ihn, da kommt jetzt die UR aus meinen Messungen mit rein. Mal gespannt ob er da wieder einem MOL von +4,4db rausquetschen kann. Und selbst 55.9db sind schon ziemlich mies, solche Werte haben doch nur noch Hong Kong Cassetten unterboten. [Beitrag von SR2245 am 09. Jul 2020, 20:40 bearbeitet] |
||||
SonyKassette
Inventar |
20:53
![]() |
#8194
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Das die SOUND1 so schlecht abschneidet verwundert mich etwas. Bisher habe ich das EMTEC Ferro Band immer als sehr gut empfunden. Vom Rauschen ist es mir auch nie negativ aufgefallen. |
||||
SR2245
Inventar |
21:41
![]() |
#8195
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Zum Schluss wurde wohl alles mögliche eingespult. Da gibt es nicht das Emtec Ferro Band. Das war das AT Fe Plus. Aber dieses Durcheinander gabs schon früher. da wurden auch munter Bänder aus Indonesien, Brasilien, oder auch das russische ECP Band (nach Agfa Rezept) eingespult, die alle nicht an die originale LH-E und AT Fe-Plus herankamen. Sieht man auch gut im Rauschvergleich wie die BASF Cassetten alle unterschiedlich performen. Wenn man sich die D oder auch die Fujis anguckt... total konstant. Die Sound ganz rechts ist zwar ne 90er hat aber 120er Band drin, was die besonders schlechten Werte zum Teil erklärt. |
||||
Manfred_K.
Inventar |
09:03
![]() |
#8196
erstellt: 10. Jul 2020, |||
Naja, so mies finde ich die 55.9 db der UR gar nicht. Im gleichen Test schneidet die BASF FE-I C60 (1988) mit 55.6db sogar einen Tick schlechter ab und das ist noch keine Hong Kong Kassette ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Manfred_K.
Inventar |
09:14
![]() |
#8197
erstellt: 10. Jul 2020, |||
Dann bin ich aber froh. Habe mir die letzten Monate einen kleinen Vorrat an TDK-D angelegt. Ich mag die Kassetten gerne. Völlig unproblematisch in sämtlichen Decks und immer mal wieder zu günstigen Preisen zu bekommen... ![]() |
||||
DOSORDIE
Inventar |
10:40
![]() |
#8198
erstellt: 10. Jul 2020, |||
Die links unten ist am Neusten und die anderen Beiden sind 25 Jahre und älter, das ist der Zeitraum wo du auf jeden Fall mit Qualität rechnen kannst. Die links unten ist allerdings auch nicht die letzte, zwar sahen die Letzten genau so aus, waren aber nicht mehr verschraubt und hatten teilweise kein Abschirmblech mehr. Mit den Bändern hatte ich aber nie Probleme. Die sahen aber auch schon Ende der 90er so aus. LG Tobi |
||||
SonyKassette
Inventar |
11:26
![]() |
#8199
erstellt: 10. Jul 2020, |||
Der Einleger sieht bei den letzten anders aus. Das waren die letzen. Und ich finde die nicht schlecht. |
||||
DOSORDIE
Inventar |
12:42
![]() |
#8200
erstellt: 10. Jul 2020, |||
Den kenne ich tatsächlich nicht. Dann hatte ich wohl immer nur die vorletzte Variante. |
||||
Manfred_K.
Inventar |
15:31
![]() |
#8201
erstellt: 10. Jul 2020, |||
Ah, danke Kaiser für die Bilder. Nach ![]() hat die letzte TDK-D (also Deine) als Formulácia: "oxid železitý", die älteren (also meine) haben als Formulácia: ,,Grained Ferric,. Da wurde zum Schluss tatsächlich anderes Band eingebaut ![]() |
||||
pillepenny4711
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#8202
erstellt: 10. Jul 2020, |||
SonyKassette
Inventar |
16:48
![]() |
#8203
erstellt: 10. Jul 2020, |||
Bei der letzten Kassette musste ich so lachen: Die wussten wohl schon was sie da verkaufen ![]() ![]() |
||||
Manfred_K.
Inventar |
18:37
![]() |
#8204
erstellt: 10. Jul 2020, |||
Sorry, ich stehe gerade auf´m Schlauch. Was willst Du uns damit sagen? |
||||
CassettenFan
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#8205
erstellt: 11. Jul 2020, |||
@SonyKassettenkaiser: hast Du noch eine in originaler Verpackung und kannst diese eventuell posten? Find die sehr schräg im Maxell Gehäuse ![]() |
||||
SonyKassette
Inventar |
09:58
![]() |
#8206
erstellt: 11. Jul 2020, |||
@CassettenFan Das ist doch auf der Webseite ganz unten alles zu sehen, die Manfred verlinkt hat. Da ist auch nochmal das Bild her, um es hervorzuheben. |
||||
CassettenFan
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#8207
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Sorry, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen ... vielen Dank @ SonyKassettenkaiser ![]() [Beitrag von CassettenFan am 11. Jul 2020, 10:02 bearbeitet] |
||||
DOSORDIE
Inventar |
20:41
![]() |
#8208
erstellt: 11. Jul 2020, |||
*Emmel*
Inventar |
20:56
![]() |
#8209
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Das ist doch eine TDK MA-R, oder? Ist das Gehäuse aus Metall? |
||||
SonyKassette
Inventar |
21:06
![]() |
#8210
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Sicher ein tolles Tape, schön für dich. ![]() Aber der Zustand...na ja... ![]() Vielleicht kann man die Kratzer wegpolieren und den Marker entfernen. Versuche doch mal die Story hinter der Kassette rauszubekommen. |
||||
gordon99
Stammgast |
21:10
![]() |
#8211
erstellt: 11. Jul 2020, |||
@ Tobi: Geschenkt. Respekt. Die werden ja für recht heftige Preise gehandelt. Habe von denen von früher noch fünf Stück. Die waren auch schon damals recht teuer. @*Emmel*: Das Gehäuse müsste Alu sein, soweit ich weiß. (auf jeden Fall kein Plastik.) |
||||
DOSORDIE
Inventar |
21:15
![]() |
#8212
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Ja, der silberne Rahmen ist wirklich aus Metall! Und ja Kassettenkaiser... geschenkter Gaul blah blah... glaub mir, die sieht morgen aus wie neu. Band wird dem Wickel nach ein 46er sein und ist wohl ziemlich runter, vielleicht mach ich was anderes rein. |
||||
OSwiss
Administrator |
21:26
![]() |
#8213
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Nein, das ist eine C-60. Dies kann man an den Farbkodierungen der Löschsperren ablesen:
Rot = C-60 Blau = C-46L ![]() Gruß OSwiss. |
||||
*Emmel*
Inventar |
21:37
![]() |
#8214
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Ist diese dann auch die schwerste Kassette, die es gibt? Oder gibt es noch eine, die mehr wiegt? |
||||
gordon99
Stammgast |
21:38
![]() |
#8215
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Ich habe da mal schnell gegoogelt: Müsste eine 60er sein. Die 90er haben (wohl) grüne Löschschutzstecker, 60er rote und 46er blaue. (Obwohl: Scheint auch andere Farben / -Kombinationen zu geben) Aber die 46er hat deutlich größere Bandwickel: ![]() Gruß Edit: UPS: OSwiss war schneller.... Habe auch Bilder mit gelben und grauen Steckern gefunden. [Beitrag von gordon99 am 11. Jul 2020, 21:41 bearbeitet] |
||||
OSwiss
Administrator |
21:46
![]() |
#8216
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Die schwerste serienmäßige Kassette ist die TDK MA-R 90 der ersten Serie (ohne Typ IV-Kennlöcher) aus dem Modelljahr 1979. Deren Gehäuserahmen ist an einigen Stellen etwas anders geformt, was sie nochmals knapp 1 Gramm schwerer macht. Gesamtgewicht: 79,5 Gramm.
Die wurden Original aber nicht so ausgeliefert. ![]() Gruß OSwiss. [Beitrag von OSwiss am 11. Jul 2020, 21:49 bearbeitet] |
||||
*Emmel*
Inventar |
21:48
![]() |
#8217
erstellt: 11. Jul 2020, |||
@OSwiss Alles klar, Danke ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
21:52
![]() |
#8218
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Alu ist ja nun nicht sonderlich schwer.... Ich vermute, dass die Sony Super Metal Master evtl schwerer (wenn nicht sogar die schwerste) sein könnte. |
||||
OSwiss
Administrator |
21:57
![]() |
#8219
erstellt: 11. Jul 2020, |||
@ Rabia_sorda Es ist schon so, wie ich es ![]() Die Sony Super Metal Master 90 wiegt übrigens 66,9 Gramm. Hier ist der Vorgänger – Metal Master 90 – mit 68,1 Gramm gar noch etwas schwerer. ![]() Gruß OSwiss. |
||||
DOSORDIE
Inventar |
22:03
![]() |
#8220
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Dazu müsste man wissen, was die TDK wiegt. |
||||
OSwiss
Administrator |
22:08
![]() |
#8221
erstellt: 11. Jul 2020, |||
@ DOSORDIE Das wurde bereits weiter oben beantwortet. ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
22:20
![]() |
#8222
erstellt: 11. Jul 2020, |||
@OSwiss Alles klar. Ich hatte es auch nur vermutet. |
||||
DOSORDIE
Inventar |
22:22
![]() |
#8223
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Ah ok, hab ich überlesen, Danke! |
||||
Marsilio
Inventar |
08:05
![]() |
#8224
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Ist das Band wirklich runter? Falls nicht würde ich das so lassen wie es ist, das ist nämlich ein sehr gutes Band. LG Manuel |
||||
DOSORDIE
Inventar |
08:53
![]() |
#8225
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Hab’s grad mal ausprobiert... lässt sich nicht sehr hoch aussteuern und klingt zumindest am Anfang der Cassette schon ziemlich „durchwachsen“. Vielleicht hab ich noch irgendwo ne MA 60, die man da rein verpflanzen könnte... würde sie auch lieber original lassen, aber so bringt es wenig, glaub ich. LG Tobi |
||||
Passat
Inventar |
09:52
![]() |
#8226
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Afaik ist das Band bei MA und MA-R identisch. Der Unterschied ist nur das Gehäuse. Grüße Roman |
||||
SonyKassette
Inventar |
10:15
![]() |
#8227
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Wie sieht das Band denn optisch aus? |
||||
DOSORDIE
Inventar |
10:30
![]() |
#8228
erstellt: 12. Jul 2020, |||
![]() So. Nach ein bisschen polieren und Putzen (auch von innen) sieht sie nun so aus. Ich denke, das kann sich sehen lassen, ne Kaiser? Das Band sieht optisch gut aus, scheint aber sehr oft gelöscht und neu bespielt worden zu sein. Ich werde trotzdem mal probieren, wie sich eine Neuaufnahme macht. LG Tobi |
||||
SonyKassette
Inventar |
10:42
![]() |
#8229
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Jetzt sieht es sehr gut aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Das ist schonmal gut. Es wäre wirklich schade wenn du da keine brauchbare Aufnahme mehr drauf hinbekommst. Nur noch ein kurzer Gedanke dazu: Wäre es eventuell möglich, da deine Decks ja auch nicht so gut mit den MTX Kassetten klarkamen, die auf meinen Sonys aber recht gut gingen, das die MA R sich auf einem Sony Deck vielleicht besser aufnehmen lassen würde. Nur so ein Gedanke. Sind ja beides 80er Jahre Metal-Bänder. ![]() Edit:
Wie gesagt, versuche doch bitte mal die Story dahinter herauszubekomen. So eine teure Kassette kauft man doch nicht alle Tage und man nimmt die auch nicht aus langer Weile wieder und wieder auf. ![]() [Beitrag von SonyKassette am 12. Jul 2020, 10:45 bearbeitet] |
||||
DOSORDIE
Inventar |
10:52
![]() |
#8230
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Die TDK MA hat bei mir nie Probleme gemacht, auch in meinem Akai nicht und du hast ja auch gesagt, dass du nicht findest, dass man bei meiner GX75 Aufnahme auf der MTX viele Dropouts hört. Ich sehe das halt anders. Höre aber durch den Walkman auch viel über Köpfhörer und da stört das schon eher, genau so mache ich auch meine Aufnahmen immer über Kopfhörer und da höre ich dann auch deutlich, was über Boxen manchmal gar nicht so auffällt. LG Tobi |
||||
Orpheus66
Inventar |
12:07
![]() |
#8231
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Teuer ist doch absolut relativ. ![]() Wer zu damaliger Zeit nix hatte, der hat sich solche Kassetten halt nicht gekauft... wem der Preis für eine solch außergewöhnliche Kassette damals als angemessen erschien, der hat sich halt gleich mehrere davon gekauft. So what...?! ![]() [Beitrag von Orpheus66 am 12. Jul 2020, 12:10 bearbeitet] |
||||
SonyKassette
Inventar |
12:18
![]() |
#8232
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Bei solchen Leuten werden die aber sicher nicht im Keller vergessen. |
||||
DOSORDIE
Inventar |
12:23
![]() |
#8233
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Ich hab von dem auch lauter OVP Japan Cassetten bekommen (hatte ich hier mal gepostet). Er und sein Bruder haben sowas massenweise gehortet, der hat ein halbes Rundfunkarchiv im Keller und Alles versinkt im Chaos. Daher kann ich auch nicht sagen wo es ursprünglich her kam oder kommt. Wir geben uns aber gegenseitig immer mal wieder Sachen, die ich an wen anders nicht oder nur gegen Geld weiter geben würde. Ich hab da jedenfalls schon Einige Schätze geborgen, die er nicht braucht oder die für ihn keinen Wert haben. Was der Stapel OVPs bei eBay bringen würde, weiß ich nicht, aber wenn Mans geschickt anstellt wären es sicher 50 Euro und mehr. LG Tobi |
||||
Manfred_K.
Inventar |
13:30
![]() |
#8234
erstellt: 12. Jul 2020, |||
Ein Traum von einer Kassette! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.608