HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||
Autor |
| |
0300_Infanterie
Inventar |
15:23
![]() |
#802
erstellt: 05. Aug 2014, |
Mal löschen und neu versuchen hilft wohl nix ... dann einfach weglassen das Stück, rumschnibbeln ist doof und nervig ...
|
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#803
erstellt: 05. Aug 2014, |
Alles schon versucht, was mich nur wundert, das Einmessen hat wunderbar funktioniert! ![]() |
||
|
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:31
![]() |
#804
erstellt: 05. Aug 2014, |
... sehr komisch, ne Erklärung hab ich leider nicht dafür ![]() |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#805
erstellt: 05. Aug 2014, |
Jetzt wird es ganz seltsam, habe die Tonköpfe gereinigt und entmagnetisiert. Und nun laufen auch die 60 Sec. optimal!? Vielleicht liegt es daran, dass ich eben mal über das Tape Deck gestreichelt habe! ![]() War bei meinem ersten VW Käfer auch so, wenn ich ihm morgens gut zugeredet habe, ist er immer prompt gestartet! Aber nicht mein letzter Scheis ![]() ANALOG LEBT! ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:42
![]() |
#806
erstellt: 05. Aug 2014, |
... hmm ... Dreck, Aufladung, was auch immer ... Es läuft wieder ... alles also gut! ![]() |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#807
erstellt: 13. Aug 2014, |
0300_Infanterie
Inventar |
15:37
![]() |
#808
erstellt: 13. Aug 2014, |
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#809
erstellt: 13. Aug 2014, |
@Marco Auch Glückwunsch! TDK-MA..... Ohaa! ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:33
![]() |
#810
erstellt: 13. Aug 2014, |
... naja, der Preis war OK, nicht geschenkt ... aber wenn man gerade flüssig ist ![]() |
||
mwrichter
Stammgast |
15:06
![]() |
#811
erstellt: 14. Aug 2014, |
0300_Infanterie
Inventar |
15:09
![]() |
#812
erstellt: 14. Aug 2014, |
... also nur in OVP weggelegt und nun? Sammeln in der Vitrine? Verkaufen? Aufmachen? |
||
outofsightdd
Inventar |
15:13
![]() |
#813
erstellt: 14. Aug 2014, |
Ich kauf deswegen nix verpacktes mehr, weil man sich ja doch nicht traut, sie aufzumachen und zu benutzen. |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#814
erstellt: 14. Aug 2014, |
Hmm, FC ST PAULI, wohl nicht weit von mir, wenn Du nicht weisst wohin mit den MCs...... ![]() |
||
TBF_Avenger
Stammgast |
08:10
![]() |
#815
erstellt: 16. Aug 2014, |
Die Schätzchen müssen doch angehört werden ![]() ![]() ![]() ...dieser typische BASF-Geruch verbreitet sich... ![]() ![]() ![]() Ebenfalls neu sind zwei 1989 Chrome Maxima II noch immer originalverpackt und zwei bespielte von 1988. Eine der beiden klingt schonmal nach dem Neubespielen einwandfrei ![]() ![]() |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#816
erstellt: 16. Aug 2014, |
@Marvin Welches Tapedeck nutzt Du fuer die BASF, bzw., wie misst Du die ein? |
||
TBF_Avenger
Stammgast |
09:50
![]() |
#817
erstellt: 16. Aug 2014, |
Bisher habe ich an meinem Onkyo TA-2250 ohne Probleme Maxell UR, TDK SA-X/MA und Fuji K2 genutzt. Zum testen einer BASF Chrome habe ich mir zunächst nur die oben gezeigte Chrome Extra besorgt. Nach etwas Feinarbeit am Accubias-Regler (und bei der Wiedergabe an der Bass-/Höheneinstellung des Verstärkers) kann sich das Ergebnis für meine Ohren wirklich sehen...bzw. hören lassen ![]() Insgesamt sind die SA-X und K2 am Onkyo aber unkomplizierter ![]() [Beitrag von TBF_Avenger am 16. Aug 2014, 09:50 bearbeitet] |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#818
erstellt: 16. Aug 2014, |
Danke Marvin! Bandabrieb hast Du aber noch nicht feststellen können? Frage deshalb, weil ich bei meinen letzten Jagdaktionen auch diverse BASF als Beifang mitbekommen habe. Hier im Forum grassiert das Gerücht, das diese einen erhöhten Abrieb hätten. ![]() [Beitrag von Vinyl_Tom am 16. Aug 2014, 11:35 bearbeitet] |
||
outofsightdd
Inventar |
11:49
![]() |
#819
erstellt: 16. Aug 2014, |
TBF_Avenger
Stammgast |
15:07
![]() |
#820
erstellt: 16. Aug 2014, |
Bisher habe ich bei meinen BASF noch kein Bandabrieb feststellen können bzw. das Tapedeck ist nicht versaut ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:29
![]() |
#821
erstellt: 17. Aug 2014, |
Schöne Kassetten ... Zur BASF: Bandabrieb hatte ich ich nur an den gaaaanz alten CR II ... |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
07:09
![]() |
#822
erstellt: 19. Aug 2014, |
0300_Infanterie
Inventar |
08:57
![]() |
#823
erstellt: 19. Aug 2014, |
Sorry Tom, da wissen andere sicher mehr. Waren meist OEMs bekannter Hersteller. Sowas gab´s auch von Yamaha, Revox usw. ... _________________ Hier zeige ich mal nach dem Screening die Familientypen ab der SA, die hier sind ... (alles mit CDing ist da jetzt nicht bei) immer mal als Beispiele, hab davon "ein paar mehr": Hier meine ältesten SA/SA-X ![]() ![]() ![]() Die waren bei mir als Jugendlicher am meisten vertreten: ![]() ![]() Abgelöst von diesen hier: ![]() ![]() Die hatte ich mir damals schon nicht mehr gekauft, da war für mich das Kassettenzeitalter schon vorbei, erst dieses Design: ![]() ![]() Dann dieses, leicht abgewandelt: ![]() ![]() ![]() Ich glaube das waren die letzten SA/SA-X/SA-XS, die produziert wurden: ![]() ![]() ![]() ![]() Bunt gemischt was ich so an verschiedenen Typ-IV von TDK habe: ![]() ![]() |
||
OSwiss
Administrator |
09:09
![]() |
#824
erstellt: 19. Aug 2014, |
Die Marantz "MC2" wurde 1983-84 angeboten. Dabei handelt es sich um eine umgelabelte Philips "Ultra Chrome" (Modelljahr 1981-83). Diese OEM-Modelle sind heutzutage recht selten anzutreffen. Sie wurden seinerzeit in relativ geringen Stückzahlen verkauft, da sie meist über autorisierte Fachhändler vertrieben und teilweise nur auf Bestellung erhältlich waren. ![]() |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#825
erstellt: 19. Aug 2014, |
@OSwiss Danke Dir ![]() @Marco Sehr schöne Fotos von den TDKs. Aber, würdest Du die bei mir auf der Haube eines Plattenspielers präsentieren, würdest Du sehr, sehr gefährlich leben...... ![]() ![]() Die Aufhängung Deiner Spulen ist wirklich sehr pragmatisch! [Beitrag von Vinyl_Tom am 19. Aug 2014, 09:21 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:21
![]() |
#826
erstellt: 19. Aug 2014, |
... und sie waren teurer, deshalb auch seltener ... @Tom: Naja, die Haube muss eh noch poliert werden. Und ja, die Leerspulen müden ja irgendwohin ![]() ![]() ______ So Bestandsaufnahme der TDKs (ab SA und höher, CDing, SuperCDing, A, AR, D usw. muss ich noch machen, ebenso wie Fremdbänder) ist abgeschlossen, insgesamt also 579 Stück: SA 46 = 14x SA 50 = 1x SA 80 = 12x SA 120 = 5x SA 60 = 104x SA 90 = 274x SA-X 60 = 61x SA-X 90 = 55x SA-XS 60 = 5x SA-XS 90 = 10x MA 90 = 29x MA 110 = 1x MA-X 60 = 7x MA-R 90 = 1x ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kartons kommen auf´s Regal und bei Bedarf wird reingegriffen, bespielt, gelabelt, in die Liste aufgenommen und in´s Regal gestellt ... |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#827
erstellt: 19. Aug 2014, |
![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
12:08
![]() |
#828
erstellt: 19. Aug 2014, |
Das werden eine ganze Menge Hörspiele! ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
12:35
![]() |
#829
erstellt: 19. Aug 2014, |
Die Kassetten für die Hörspiele sind da noch gar nicht mit bei ![]() |
||
4now
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#830
erstellt: 19. Aug 2014, |
Sehr schöne Fotos, besonders Foto Nr.2 , die "goldenen" SA-X ...... ![]() . [Beitrag von 4now am 19. Aug 2014, 14:12 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:18
![]() |
#831
erstellt: 19. Aug 2014, |
Danke ![]() ![]() |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#832
erstellt: 19. Aug 2014, |
OSwiss
Administrator |
14:25
![]() |
#833
erstellt: 19. Aug 2014, |
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#834
erstellt: 19. Aug 2014, |
@OSwiss Spitze! ![]() Schon mal darüber nachgedacht, bei Wetten Das mitzumachen? ![]() ![]() |
||
4now
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#835
erstellt: 19. Aug 2014, |
Ja, die ist vom 1982-1984. Die zweite Generation. Die "goldenen" sind vom 1985-1987, vierte Generation. Edit: zu langsaaaam.... ![]() [Beitrag von 4now am 19. Aug 2014, 14:29 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:32
![]() |
#836
erstellt: 19. Aug 2014, |
Ja sind schwarz ... hatte ich oben auch gezeigt, war mir aber nicht ganz klar welche älter war/ist ... Danke für die Aufklärung/Richtigstellung ![]() |
||
OSwiss
Administrator |
14:32
![]() |
#837
erstellt: 19. Aug 2014, |
@ Vinyl_Tom Bislang noch nicht... ![]() Die "goldenen" kamen übrigens erst ab 1986 auf den Markt, siehe wiederum ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
14:47
![]() |
#838
erstellt: 19. Aug 2014, |
Manche hier sind mir mit ihrem fundierten Wissen schon ein wenig unheimlich. Ihr kuschelt doch hoffentlich nicht nachts mit euren Kassetten und Geräten, dass ihr die so genau kennt, oder? ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:55
![]() |
#839
erstellt: 19. Aug 2014, |
... womit denn sonst? Hier ist das HiFi-Forum ... Asyl für Bekloppte ![]() |
||
OSwiss
Administrator |
14:54
![]() |
#840
erstellt: 19. Aug 2014, |
Kann ich für mich wohl explizit ausschließen. Und was das "Wissen" angeht: Ist das nicht irgendwie bei jedem Hobby der Fall... ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
16:18
![]() |
#841
erstellt: 19. Aug 2014, |
Hier noch eine TDK SA, die Black Edition OVP verschweißt: Grüße Roman |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:40
![]() |
#842
erstellt: 19. Aug 2014, |
... hatte mal viele der SA in der schwarzen Klapp-Box ... alle entsorgt ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:14
![]() |
#843
erstellt: 19. Aug 2014, |
Beim Sichten/Umpulen ist mir die hier in die Hände gefallen: ![]() Klar zu sehen, Typ IV ... aber kein Normgehäuse ![]() ![]() Egal, ich teste gerade die Aufnahme "Klaus Lage Band - Schweißperlen!" und die klingt gut ![]() Die Aufnahme ist von 1984 und klingt taufrisch ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:14
![]() |
#844
erstellt: 19. Aug 2014, |
Sollte wohl ne Maxell Typ IV sein ... umgelabelt ... |
||
Passat
Inventar |
21:18
![]() |
#845
erstellt: 19. Aug 2014, |
Maxell/Hitachi ist baugleich. Muß eine frühe Typ IV sein, denn Anfangs gabs für Typ iV noch keine genormten Öffnungen für die automatische Bandsortenwahl. Frühe Typ IV Haben daher die Kennung für Typ II. Grüße Roman |
||
0300_Infanterie
Inventar |
05:03
![]() |
#846
erstellt: 20. Aug 2014, |
Danke dafür Roman, das sind auch mein Ergebnisse ![]() Klang und Mechanik sind auf jeden Fall 1a! |
||
4now
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#847
erstellt: 21. Aug 2014, |
0300_Infanterie
Inventar |
12:15
![]() |
#848
erstellt: 21. Aug 2014, |
Ein B215 S und eine TDK MA-R oder MA-XG ... oder ging´s um das IR-Licht zur Erkennung Vorband-Band? |
||
OSwiss
Administrator |
12:23
![]() |
#849
erstellt: 21. Aug 2014, |
Na ich denke, HIER geht's wohl eher um die Kassette... ![]() Dass das eine TDK MA-R ist, dürfte wohl ziemlich klar sein. Und wenn man nun noch die Rückseite sehen täte könnte man auch sagen, ob es sich um das 1979'er oder 1982'er Modell handelt. ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
13:01
![]() |
#850
erstellt: 21. Aug 2014, |
... und an der Farbe der Laschen ob 60er oder 90er ![]() ________ ![]() ![]() ![]() Mein Sonys ... die würde ich aber lieber als TDKs haben ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 21. Aug 2014, 13:03 bearbeitet] |
||
4now
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#851
erstellt: 21. Aug 2014, |
Es ging um beides... ![]()
Womit unterscheiden die sich? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
13:06
![]() |
#852
erstellt: 21. Aug 2014, |
Und? Musst auch auflösen (auch wenn schon fast alles gesagt ist) ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246