HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
JustCinema
Inventar |
16:05
![]() |
#5409
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Er meint bestimmt SACD ![]() |
||||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
16:06
![]() |
#5410
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Ja, ich habe "Queen Greatest Hits 2" auf CD in DTS. Einige andere User wahrscheinlich auch schon. ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
hellboy666
Inventar |
16:07
![]() |
#5411
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
harmin4000 schrieb:
Scheinbar... ![]() ![]() Es ist aber (noch) nicht zu spät. Vereinzelt kannst Du noch Musik-CDs mit einer DTS-Spur bekommen. Falls Du noch nie eine gehört hast... es lohnt sich. [Beitrag von hellboy666 am 07. Apr 2009, 16:08 bearbeitet] |
||||||||||
harmin4000
Inventar |
16:07
![]() |
#5412
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Da Chrisi is auch da ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
16:08
![]() |
#5413
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Nein ![]() |
||||||||||
harmin4000
Inventar |
16:09
![]() |
#5414
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Von wo denn? |
||||||||||
JustCinema
Inventar |
16:11
![]() |
#5415
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Hätte ja sein können ![]() ![]() |
||||||||||
JustCinema
Inventar |
16:12
![]() |
#5416
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
@ Michael Klar bin ich hier ![]() |
||||||||||
hellboy666
Inventar |
16:13
![]() |
#5417
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
JustCinema
Inventar |
16:15
![]() |
#5418
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Aha danke für den Link ![]() Dann werde ich mal bei amazon schauen was die sonst noch haben ![]() ![]() |
||||||||||
harmin4000
Inventar |
16:17
![]() |
#5419
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
16:17
![]() |
#5420
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
hellboy666
Inventar |
16:17
![]() |
#5421
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Gib bei der Suche einfach mal DTS Musi(c)k ein. |
||||||||||
harmin4000
Inventar |
16:18
![]() |
#5422
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
![]() ![]() |
||||||||||
hellboy666
Inventar |
16:18
![]() |
#5423
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
@ MasterChiefSun: Kennst Du die? |
||||||||||
harmin4000
Inventar |
16:20
![]() |
#5424
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
hmm, leider nichts gefunden ![]() |
||||||||||
hellboy666
Inventar |
16:23
![]() |
#5425
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Das sind dann DVD-Audios mit einer DTS-Spur. Sofern Du aber einen DVD-Player hast kannst Du auch die Tonspur abspielen. Reine DTS-CDs sind nur sehr schwer zu bekommen (leider). ![]() [Beitrag von hellboy666 am 07. Apr 2009, 16:25 bearbeitet] |
||||||||||
harmin4000
Inventar |
16:25
![]() |
#5426
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
hmm, danke für deine Bemühung ![]() ![]() |
||||||||||
harmin4000
Inventar |
16:27
![]() |
#5427
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
achja, falls sich jemand aufregen sollte weil es etwas OT geht, wir suchen die besten Tracks für die Celan ![]() |
||||||||||
JustCinema
Inventar |
16:27
![]() |
#5428
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
@ Michael Klar bei mir ist alles paletti ![]() Hoffe bei dir auch ![]() |
||||||||||
hellboy666
Inventar |
16:30
![]() |
#5429
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Am Stammtisch darf es doch ruhig einmal OT werden, oder.. ![]() |
||||||||||
JustCinema
Inventar |
16:30
![]() |
#5430
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Das würde ich auch sagen ![]() |
||||||||||
harmin4000
Inventar |
16:32
![]() |
#5431
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
aber natürlich ![]() @ Christian bei mir auch ![]() [Beitrag von harmin4000 am 07. Apr 2009, 16:32 bearbeitet] |
||||||||||
Drahtesel
Stammgast |
17:20
![]() |
#5432
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
@ MAT: gerade weil die Mehrkanal Rotelgeräte relativ teuer sind, will ich es irgendwie mit dem Stereoverstärker hinbekommen. So dass der für Stereo da ist und ggf bei Mehrkanal unterstützen kann. Wie man das aber von der Schaltungsreihenfolge hinbekommt, weiß ich nicht. der kleine Stereovollverstärker von Rotel liegt bei 450€ UVP und leistet 40W pro Kanal. Für einige lautsprecher reicht das aus. Ich weiß ja nicht wie laut du machen willst, aber das Motto "je mehr desto besser" muss nicht immer stimmen. Mann sollte irgendwo abwägen können - oder?! Klanglich gefällt mir der Rotel echt gut, aber bei dem Bildprozessor sollen die wirklich nicht gerade berauschend sein. In meinen Ohren ist der Denon etwas schwächer, aber bitte übertrag das nicht auf dich! Auf jdeden Fall probehören! Den 3808 hatten sie in Berlin als Eröffnungsangebot für schlappe 1000€ im Angebot. Da hab ich schon überlegt, ob mir der Onkyo die 300€ Aufpreis wert sind. Aber bitte überlies die Leistungsangaben der AVRs nicht einfach so. ![]() Denke dabei bitte nur nicht, dass das die Leistung ist, die anliegt! 22m² für 7.2 - das ist echt arg. Wird das ein reines Heimkino? Oder steht da sonst noch was drin? Ich muss dich wohl etwas bremsen. Bitte erwarte vom Biamping nicht sehr große (hörbare) Unterschiede. Das ist zumindest die Erfahrung, die viele andere Nutzer gemacht haben. Das mit den Reflektionsflächen ist ja aber auch kein Problem. wohl eher für die Nachhallzeiten bei der Wiedergabe höherer Frequenzen. Stehende Wellen kannst du am Besten über die richtige Aufstellung deiner Lautsprecher / Sub(s) eliminieren bzw. gescheit verteilen. Kannst deinen Raum ja mal posten / skizzieren. Dann kann man dazu mehr sagen. Grüße |
||||||||||
MDex
Stammgast |
17:52
![]() |
#5433
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
![]() ![]() geile sache musik aus allen himmelsrichtungen. hab heut schon das black album genossen. herrlich! die celans sind echt allrounder, hab bis jetzt noch nicht erlebt, dass die mit einer musik nicht klarkommen würden. also nch nen schönen abend! |
||||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:02
![]() |
#5434
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
![]() weil ich meine Brötchen verdienen muß - wird Zeit das mal die richtigen Lottozahlen kommen ... ![]() |
||||||||||
Pcfreak7890
Stammgast |
19:04
![]() |
#5435
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Wo kann ich denn noch die Celan kaufen zb die 300 erstmal für vorne und Center danach vlt 500 - 700er ... nur wo bekomm ich dir ![]() |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
19:04
![]() |
#5436
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
ich weis was du meinst !! na denn .... ![]() ![]() @Pcfreak7890 googel, googel, googel, googel, googel, sind auslaufmodelle !!! leider ![]() [Beitrag von LaazarusLong am 07. Apr 2009, 19:07 bearbeitet] |
||||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
19:13
![]() |
#5437
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Prost Laazi, ![]() ![]() Wenn man durch Arbeit nicht Geld verdienen würde, könnt' ich glatt drauf verzichten ..... ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 07. Apr 2009, 19:14 bearbeitet] |
||||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
19:48
![]() |
#5438
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Ja, habe auch die Alan Parsons-on air CD. |
||||||||||
hamstorio
Stammgast |
20:16
![]() |
#5439
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Habe Die Queen CD von einem Bekannten entliehen, weil ich davon völlig begeistert war. Greatest Hits I & Greatest Hits II. Von wo er die hat, kann ich leider nicht sagen, da ich mir nur eine Kopie mitgenommen habe. Die Originale scheinen wahre Schätze zu sein ![]() Aber gerade deshalb kann ich sagen, dass es normale CD Rohlinge sind, weshalb die Original wohl auch nichts anderes sein wird. Abgespielt wird das ganze über die PS3 per HDMI an Onkyo 806 der bei mir die Celan XT befeuert. Leider noch ohne Sub ![]() Aber auch ohne Sub...die Abmischung ist der helle Wahnsinn, eröffnet wird mit Bohemian Rapsody, und ab dann will man schon nicht mehr ausmachen. ![]() Gruß ![]() [Beitrag von hamstorio am 07. Apr 2009, 20:20 bearbeitet] |
||||||||||
mi201
Stammgast |
20:25
![]() |
#5440
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
Hallo Gemeinde! Perfekt ist auch die Dark Side... via SACD. Gefordert werden die Celans auch bei The ghost of Tom Joad von Herrn Springsteen, sehr zu empfehlen (bei ruhigen Momenten). Immer wieder klasse ist auch Pothead oder Placebo, oder Morcheeba, David Bowie (Fashion), Turbular Bells, oder Edgar Braughton Band, The Doors, Marillion, R.E.M., Midnight Oil, oder oder oder oder oder........... FUCK!!! Grüße Micha |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
20:28
![]() |
#5441
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||||
also ! Ihr lieben DTS-jünger, könnt Ihr mir bitte mal den unterschied zu DD 5.1 und SACD 5.1 erklären ? SACD mehrkanal kenne ich ja selber. ↲ Handelt es sich dabei um eine bestimmte aufnahmeart ? ↲ Ich bin der stereofuzzi und steh da auf'm schlauch ! ! ![]() |
||||||||||
Mad-Mat
Ist häufiger hier |
06:46
![]() |
#5442
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
@ Ich brauche Hilfe: Ja das hört sich sinvoll an, sich nur eine Stereoendstufe von Rotel zu holen, aber kommt für dann erst in ferner Zukunft in Frage. Denn jetzt will ich mir erst mal einen guten AVR zulegen. Und mit der Leistung muss ich dann halt aus dem Bauch heraus entscheiden, denn jetzt nach einem AVR mit 260 Watt Ausgangsleistungn zu suchen wäre schwachsinnig. Habe mir gestern im Blödmarkt den Oknyo 906 und den Denon 3808 angehört und ich persönlich fand den Denon besser... Musste schon fast sagen, dass der Onkyo sich grausam angehört hat. Alles sehr schwammig, zu viele Mitten, zu wenig Tiefen und zu undefinierte Höhen. Der Denon klang etwas sauberer und auch schöner im Bassbereich. Also dafür dass das der momentan größte Onkyo ist ![]() Da sie auch noch einen Marantz 6002 da hatten, habe ich mir auch noch den angehört und ich muss sagen, da liegen ja Welten dazwischen. Der Klang war wirklich ein Traum, sehr ausgewogen, präzise und ein knackiger Bass ![]() Hab gestern mal alles schön vermessen und komme auf 25 m^2. Der Raum ist und bleibt eigentlich ein Wohnzimmer und ja da steht sehr viel drin... Werde mal eine Skizze rein stellen, dauert aber noch ein paar Tage. Ja auch wenn Bi-Amping nicht so sehr viel bringen sollte, ich will es trotzdem unbedingt ![]() ![]() Der zweite Sub wird auf alle Fälle einiges bringen bzw. verbessern denke ich. Viele Grüße Mat |
||||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:06
![]() |
#5443
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
Hallo Stephan, die SACD hat einen Frequenzumfang von 2 - 120 kHz und eine DTS-Aufnahme lediglich 5 - 48 kHz ! ![]() |
||||||||||
Drahtesel
Stammgast |
09:44
![]() |
#5444
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
@ MAT: Die Sache mit dem Verstärker kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ist ja aber auch ne Geschmacks- (Hör) frage. Mein Resultat war genau anders herum. Ich hoffe, dass du bei deinem Vergleich im MediaMarkt beide Verstärker mit dem gleichen Zuspieler mit deiner Musik (die du sehr gut kennst) einfach hin und herschalten konntest. UND dass du die Verstärker vorher auf Pure Audio bzw Direct Audio geschalten hast! Das wäre dabei sehr zu beachten. ![]() Ebenso wie du den AVR mit Hecos am besten deiner Lautsprecherserie gehört hast?! Da das Zusammenspiel Lautsprecher - Verstärker dabei auch ne Rolle spielt. Wenn man beim Vergleich der AVRs dann doch mal auf die Leistungsdaten schaut, sollte man beim Onkyo ja schon sehen, dass der mehr Saft hat. Mir wurde gesagt, dass dieser bis zu einem kW zieht, wenn er denn wollen würde (selbstverständlich bei entsprechender Lautstärke). Zum Denon muss ich sagen, dass die Menüführung irgendwie irreführend war. Sich daran zu gewöhnen dauert bestimmt ein bisschen. Als ich beispielsweise am 4308 FLAC Dateien von meinem USB Stick abspielen wollte, hats schon ein bisschen gedauert das zu finden. Kann aber auch an mir gelegen haben. ![]() Ich wünsche dir viel Glück bei deiner weiteren Verstärkersuche. Ich bin jedenfalls vom Onkyo nicht so sehr überzeugt, wie ich es gern hätte. Da mir der Klang da zwar kraftvoll erscheint, mir aber die Dynamik (die der Rotel hatte) fehlt. Ich bin mit der Kombination aus Onkyo AVR + Rotel Stereovollverstärker noch nicht zufrieden, da ich in Sachen Musik momentan auch in Richtung Mehrkanal tendiere. ( Dank an MasterChiefSun ![]()
sehr beachtliche Werte! (Wusste ich bislang nicht) bei den tiefen Tönen frage ich mich: Wer kann das Wiedergeben bzw Spüren?! Bei den hohen Tönen: Das Gehör eines Erwachsenen hört doch nur bis paar 40 (?!) kHz. Bin mir nicht sicher. Die Höhen werden soweit ich weiß aber besser wahrgenommen, indem sie sich mit noch höheren Tönen überlagern - Aber bis 120 kHz - das ist echt arg... Hört man diese Unterschiede überhaupt noch wesentlich? (damit zweifel ich nicht die Qualität einer SACD an, aber bin doch "verwirrt") Bye [Beitrag von Drahtesel am 08. Apr 2009, 09:49 bearbeitet] |
||||||||||
Fabi49
Stammgast |
12:56
![]() |
#5445
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
Dem kann ich jetzt sowas von gar nicht zustimmen! Ich war im Saturn.Hab mich ungefähr ne stunde mit 2 netten Verkäufern unterhalten,die gerade nichts zu tun hatten,da kurz vor vor ladenschluss war.Habe in der Stunde mir ganz genau den 906 mal angehört und zwar in allen Musikrichtungen.Die Ls waren hauptsächlich die guten alten 700er celans.Gerade beim Techno hat man gemerkt,dass der Onkyo unglaublich präzisen und knackigen Bass bietet.Ich persönlich glaube,dass in keinster Weise da der Denon mithalten kann. Ich denke der Onkyo wird den denon sonst noch in allen klanglichen Punkten schlagen können und natürlich auch was Ausstattung angeht. Das wirst du auch in allen testberichten nachlesen können. Also wiederhol das Probehören mal lieber ![]() ![]() |
||||||||||
JustCinema
Inventar |
13:07
![]() |
#5446
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
@ Mad-Mat Das würde ich auch sagen ![]() Wer weiß wie der Onkyo und der Denon eingestellt waren ![]() An welchen LS hast du denn den Probe gehört? |
||||||||||
Drahtesel
Stammgast |
13:09
![]() |
#5447
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
Ich denke der Onkyo wird den denon sonst noch in allen klanglichen Punkten schlagen können und natürlich auch was Ausstattung angeht. Naja - ich stimme dir zu, finde aber, dass er das wirklich selbst entscheiden sollte. Ich vermute mal, dass die AVRs bei seinem Probehören nicht die gleichen Voraussetzungen hatten. Damit meine ich die Direct funktion beider Geräte. Witzig war am Alexanderplatz der Onkyo Vertreter. Er hat beim direkten Hörvergleich immer ganz brav hin- und hergeschaltet. Als es dann ums Kaufen ging und ich sagte, dass mir der Denon vom Bass her reichen würde und ich mich noch mal kurz zum Beraten mit meiner Freundin zusammenschließen müsste, hat er einen Sub aktiviert und im nächsten Augenblick gemeint, dass der Onkyo doch wesentlich besser sei. Das habe ich mitbekommen und gesagt, dass das bei Pure Audio mit dem Sub nichts wird. Er hat vergnügt geschmunzelt und wusste, wen er da als Kunden vor sich hat. Fazit: sieh dich vor MAT. ![]() Was mich auch (neben dem Klang des Denons) vom Kauf abgehalten hat, sind die billig wirkenden Lautsprecheranschlüsse auf der Rückseite. Die sehen meiner Meinung nach schon bei meinem momentanen 605 wesentlich besser aus. @MAT: du wolltest doch ggf auf den Nachfolger des 906 warten? Da hab ich vor ner Woche von vier unabhängigen Verkäufern erfahren, dass sie davon nichts wissen. |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
13:13
![]() |
#5448
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
[quote]Was mich auch (neben dem Klang des Denons) vom Kauf abgehalten hat, sind die billig wirkenden Lautsprecheranschlüsse auf der Rückseite. Die sehen meiner Meinung nach schon bei meinem momentanen 605 wesentlich besser aus. /quote] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gaaanz wichtig .. der denon 4308A hatt die gleichen. sehen wirklich billig aus !!!! ![]() ![]() ![]() ![]() nix für ungut ... ![]() ![]() |
||||||||||
Fabi49
Stammgast |
13:16
![]() |
#5449
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
Habe Nur Meine Meinung dazu geäußert ![]() |
||||||||||
Mad-Mat
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#5450
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
@ Ich brauche Hilfe: Meine Eindrücke waren vielleicht etwas vorschnell, da ich das gestern ganz spontan nach der Arbeit gemacht hatte... ![]() Es wurde immer ein anderer Zuspieler verwendet und die CD war ein Bruce Springsteen Album. Als Lautsprecher hatten die leider nur JBL LS 80, also auch was ganz anderes. Werde mir auf alle Fälle die Geräte wenn es geht nach Hause mitnehmen. War ja auch so verwundert, dass der Onkyo so "schlecht" klang... Vielen Dank für die vielen Tips, werde sie auf alle Fälle beachten. Und vorallem die Verkäufer gut im Auge behalten ![]() Da wollte Dich der Onkyovertreter ja mal richtig verarschen!!! Tendiere in Sachen Musik auch auf alle Fälle zu Mehrkanalabmischungen. Mir hat ein Mitarbeiter im Blödmarkt gesagt, dass er die Information von einem Onkyovertreter hat, dass alle Produktreihen einen Nachfolger bekommen. Die kleinen 307 bis 607 sind ja auch schon auf der Onkyoseite und die großen neuen werden bestimmt auch bald kommen. Die sollen wohl dann andere Bezeichnungen bekommen, 1000, 2000, 3000. @ Fabi49 u. PS32008: Ja wie oben schon geschrieben hatte ich eben den Eindruck, habe aber leider nicht auf die Einstellungen geachtet. Also muss ich wohl im Nachhinein gestehen, dass das ganze Probehören dann ziemlich für´n A ![]() ![]() Nochmal vielen Dank an Euch. Ich weiß ich muss wohl noch viel lernen ![]() Viele Grüße Mat |
||||||||||
hellboy666
Inventar |
13:40
![]() |
#5451
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
@Mad-Mat Jetzt weiss ich auch warum mir Dein Nick so bekannt vorkam! ![]() Was machen Deine 800er? [Beitrag von hellboy666 am 08. Apr 2009, 13:41 bearbeitet] |
||||||||||
Drahtesel
Stammgast |
13:48
![]() |
#5452
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
aber bis die rauskommen... ich glaub da sind deine LS schon eingestaubt. ![]() Ich habe halt den Onkyovertreter direkt gefragt und der konnte mir nix bzgl der neuen großen Modelle sagen - oder wollte er es einfach nicht?! ![]() halt uns weiterhin auf dem laufenden. |
||||||||||
Mad-Mat
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#5453
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
@ hellboy666: Ja Dein Nick ist mir auch nicht unbekannt ![]() Meinen Celan 800 geht es blendend ![]() Hoffe Deinen Celans geht´s auch gut!? @ Ich brauche Hilfe: Will jetzt auf alle Fälle die High End abwarten und sie natürlich auch besuchen *sowasvonfreu* ![]() Und spätestens dann wird einer gekauft!!! Werde Euch natürlich immer auf dem Laufenden halten... Grüße Mat |
||||||||||
hellboy666
Inventar |
14:34
![]() |
#5454
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
Vor allem mein Center ![]() ![]() |
||||||||||
born2drive
Inventar |
18:46
![]() |
#5455
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
![]() Sei froh, wenn du 20khz noch ansatzweise hörst. Das ist für einen Erwachsenen schon übermenschlich gut. Um 20hz und drunter mit halbwegs ordentlichem Pegel wiederzugeben, musst du verdammt tief in die Tasche greifen. |
||||||||||
Pcfreak7890
Stammgast |
18:53
![]() |
#5456
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
Das menschliche ohr hört doch nur bis 25 - 20000 |
||||||||||
born2drive
Inventar |
19:01
![]() |
#5457
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
Das ist Altersabhängig. Bei Geburt hört man bis etwa 20khz. Das nimmt dann im Laufe des Lebens ab. Die Tiefen kann man eigentlich bis 1hz "hören". Hören schreibe ich bewusst in Anführungszeichen, da wir tiefste Töne kaum mehr über die Ohren, sondern über den Körper aufnehmen. [Beitrag von born2drive am 08. Apr 2009, 19:02 bearbeitet] |
||||||||||
Pcfreak7890
Stammgast |
19:05
![]() |
#5458
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
Ich weiß ja nich wie tief der Celan 30A Spielt und wieviel unterschied zum 38 is (wobei ich denke die Membranfläche macht sich bemerkbar) aber joa .. bei nem Tiefgang ^^ fühle ich so einiges ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
19:07
![]() |
#5459
erstellt: 08. Apr 2009, |||||||||
bei musik geht es nicht nur ums hören. Unbewußt wahrnehmen und fühlen gehören auch dazu. ↲ Einfach mal ne K2 HD hören ! Unglaublich ! ![]() |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.900