Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Sebi_88
Stammgast
#14563 erstellt: 11. Jul 2010, 11:19
@ sanchezz
Warum willst den AS50 überhaupt austauschen? Den größten Unterschied werden die Optik und Haptik bringen, da liegt der Heco natürlich weit vorn.
Der Canton ist ein Super Gerät und wenn empfehle ich dir fang mit dem Austausch der anderen Komponenten an. Erstmal rundum die Lautsprecher erneuern und zum Schluss den Sub... Hast von besseren
Ls zu Beginn mehr als vom Umstieg auf den 38er


Ich will den 38er hier sicher nicht schlecht reden( hab ihn ja selbst) aber ich würde beim Aufrüsten meiner Anlage auch erstmal die Ls erneuern.

Was meint Ihr dazu?
MasterChiefSun
Inventar
#14564 erstellt: 11. Jul 2010, 12:46

Sebi_88 schrieb:
@ sanchezz
Warum willst den AS50 überhaupt austauschen? Den größten Unterschied werden die Optik und Haptik bringen, da liegt der Heco natürlich weit vorn.


Was meint Ihr dazu?



Es wird auf jedenfall einen hörbaren Unterschied geben.


[Beitrag von MasterChiefSun am 11. Jul 2010, 14:14 bearbeitet]
JackRyan
Inventar
#14565 erstellt: 11. Jul 2010, 12:59
Wobei je nach Raumakustik ein zweiter Sub sinnvoller sein kann als ein größerer. Ich möchte nicht mehr auf den zweiten Sub verzichten
sanchezz
Stammgast
#14566 erstellt: 11. Jul 2010, 15:25
Momentan will ich eigentlich gar nicht aufrüsten, soundtechnisch bin ich sehr zufrieden.
Meine Metas will ich also auf jeden Fall behalten, mir geht es nur darum, einen optisch passenden Sub dazu zu kaufen - sieht im Wohnzimmer einfach stimmiger aus. Wenn ich dann einen Celan 38A hätte, statt einem Metas 30A... tja, schlechter wird er ja nicht sein

Zwei Metas 30A wären evtl auch eine Option statt einem 38A. Wobei man die momentan auch nicht so billig bekommt.
Rhabarberohr
Inventar
#14567 erstellt: 11. Jul 2010, 15:26

Sebi_88 schrieb:
[...] Was meint Ihr dazu?

Schwierige Kiste!!!
Ein Upgrade von den 700er Metas auf 800er Celan würde wohl noch ne Ecke bringen,
wobei Design (Optik) und Farbwahl hier schon die ersten Weichenstellungen beinhalten.
Die schlanke, rechtwinklige Metas wird der ein oder andere besser finden als die 6-eckige Celan .... und natürlich andersherum.
Auf der anderen Seite ist die Ursprungs-Celan in schwarz eher selten vertreten, so das ein Upgrade schwierig wird.
Könnte einem Wechsel von Golf auf Bora gleichkommen.

Bei Problemen mit Raummoden werden 2 Subs wahrscheinlich besser sein als ein fetter 38A.
In Punkto Schnelligkeit seh' ich beim 38A eher keine Probleme - eher fantastischen Tiefgang ....

Ansonsten seh' ich es wie Turbo:
Lieber ein wenig länger sparen und einen Lackierprofi dranlassen.
Das zu erwartende Ergebnis wird über den Mehrpreis hinwegtrösten!!!

Rhabarberohr
Inventar
#14568 erstellt: 11. Jul 2010, 15:42
BTW

H i e r bahnt sich evtl.ein Schnäppchen an:

amazon.de

Auktionsende ist heute 19:24 Uhr - aktuell 2 Gebote - 4,50 €.
Wenn ich sie nicht schon hätte würde ich sofort mitbieten


Edit 1: Jetzt bei 3 Geboten - EUR 9,05 !!!
Edit 2: Thema ist durch - 7 Gebote - EUR 20,50
Edit 3: Auktion ist summa summarum für 25,59 € beendet worden. Im Prinzip ist der Preis OK, aber kein Schnäppchen mehr.


[Beitrag von Rhabarberohr am 12. Jul 2010, 06:49 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#14569 erstellt: 11. Jul 2010, 17:05
Thorsten, die alten Metas sind auch sechseckig!
Was wäre denn ein guter Preis für die CD/DVDs?
Rhabarberohr
Inventar
#14570 erstellt: 11. Jul 2010, 17:15
Huch - da hab' ich mich wohl mit den Metas XT verhauen

Die Monster Disc habe ich mir aus den Staaten mitbringen lassen - knapp 20 Euronen tutti kompletti !!!
Hier sollte die nicht mehr als 30-35 Teuronen all incl. kosten.
Ist wie alle Monster Discs ein Doppel-Album!
Einmal die (geniale) Surround Abmischung (DVD/dts 96/24) sowie eine Stereo CD (auch TOP).
sanchezz
Stammgast
#14571 erstellt: 11. Jul 2010, 17:25
Jupp, ich hab die "alten" Metas, d.h. in Sargform. Gefallen mir auch absolut gut; daher wäre ein Sub in Sargform nicht schlecht.
Professionell lackieren lassen hört sich teuer an... Erhält man kein zufriedenstellendes Ergebnis, wenn man nur die Oberfläche etwas anrauht, saubermacht, mit einem Primer absprüht und dann mit Mattscharz 2-3 Schichten drüber?
Die Holzstruktur würde ich ja gerne behalten; das macht die Sache einfacher (denke ich). An Hochglanz würde ich mich sicher nicht rantrauen...

P.S. Hab schonmal alte LS neu gesprüht, sah eigentlich auch okay aus - allerdings habe ich ja keinen Vergleich zu einem professionellen Sprühgang.


[Beitrag von sanchezz am 11. Jul 2010, 17:27 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#14572 erstellt: 11. Jul 2010, 17:37

Rhabarberohr schrieb:
Huch - da hab' ich mich wohl mit den Metas XT verhauen

Die Monster Disc habe ich mir aus den Staaten mitbringen lassen - knapp 20 Euronen tutti kompletti !!!
Hier sollte die nicht mehr als 30-35 Teuronen all incl. kosten.
Ist wie alle Monster Discs ein Doppel-Album!
Einmal die (geniale) Surround Abmischung (DVD/dts 96/24) sowie eine Stereo CD (auch TOP).

Meins! Preis ok, oder?
Rhabarberohr
Inventar
#14573 erstellt: 11. Jul 2010, 17:59

Moe78 schrieb:

Rhabarberohr schrieb:
Huch - da hab' ich mich wohl mit den Metas XT verhauen

Die Monster Disc habe ich mir aus den Staaten mitbringen lassen - knapp 20 Euronen tutti kompletti !!!
Hier sollte die nicht mehr als 30-35 Teuronen all incl. kosten.
Ist wie alle Monster Discs ein Doppel-Album!
Einmal die (geniale) Surround Abmischung (DVD/dts 96/24) sowie eine Stereo CD (auch TOP).

Meins! Preis ok, oder? :prost

ECHT????
Preis geht voll i.O.!!!
Ist halt nicht mehr das von mir angenommene "Mega-Schnäppchen".
Glückwunsch


Den Mega-Schnapp habe ich gerade gemacht:
Die hier (man achte auf den Preis)
amazon.de

Und das muss ich bezahlen:
Gerade beendete Auktion

Rhabarberohr
Inventar
#14574 erstellt: 11. Jul 2010, 18:09
Komando zurück !!!!!!!!!!!

Sehe gerade, dass der Verkäufer diese Scheibe auch noch zehnmal zum Sofortkauf für 12,78 € anbietet.

Da sieht man mal, wie die Amazon-Preisgestaltung ist (113,97 €)

Immerhin ist mein Komplettpreis mit 7,77 € noch ganz gut







Komisch, so ne Kagge is mir auch noch nie passiert -
muss wohl an der Hitze liegen .....
Turbo_Ralle
Inventar
#14575 erstellt: 12. Jul 2010, 07:12

sanchezz schrieb:
Jupp, ich hab die "alten" Metas, d.h. in Sargform. Gefallen mir auch absolut gut; daher wäre ein Sub in Sargform nicht schlecht.
Professionell lackieren lassen hört sich teuer an... Erhält man kein zufriedenstellendes Ergebnis, wenn man nur die Oberfläche etwas anrauht, saubermacht, mit einem Primer absprüht und dann mit Mattscharz 2-3 Schichten drüber?
Die Holzstruktur würde ich ja gerne behalten; das macht die Sache einfacher (denke ich). An Hochglanz würde ich mich sicher nicht rantrauen...

P.S. Hab schonmal alte LS neu gesprüht, sah eigentlich auch okay aus - allerdings habe ich ja keinen Vergleich zu einem professionellen Sprühgang.


Wie gut deine Lackierfähigkeiten sind, kann ich natürlich nicht wissen. Wenn du das selber ordentlich beherrschst, dann kannstes natürlich selber machen. Nur wegen deiner Frage bezüglich des Wiederverkaufs musst du dein Ergebnis auch mit den augen eines potentiellen Käufers betrachten.

Toto - Can't stand it any longer
LaazarusLong
Inventar
#14576 erstellt: 12. Jul 2010, 12:36
hi jungs,

der neue fernseher ist da. prima teil.
jetzt weiß ich endlich was schwarzwerte sind

schuld am neuen tv ist natürlich Rhabarber



und irgendwann diese woche kommt dann die ps3 und denn
gibts endlich bluray-bild und ton.

gruß

stephan
Micha125
Stammgast
#14577 erstellt: 12. Jul 2010, 12:42
Geiloo, welcher Samsung ist das?

zwiebelchen89
Inventar
#14578 erstellt: 12. Jul 2010, 12:44
Glückwunsch zum neuen, aber


jetzt weiß ich endlich was schwarzwerte sind


das wirst du erst mit einem Plasma wissen
LaazarusLong
Inventar
#14579 erstellt: 12. Jul 2010, 12:48
danke.

der hier: Samsung LE46C550
nicht das billigste angebot, aber günstige zulagen von meiner
sammelbestellerin.

und nen paar bier damit er nicht mehr quitscht !

Micha125
Stammgast
#14580 erstellt: 12. Jul 2010, 12:53
Gibts ne uneingeschränkte Kaufempfehlung von dir?
Ich will mir eventuell bald den C650 zulegen... der sollte dem 550er ja ähneln. Kannste mal prüfen, ob deiner nen Input-Lag hat, wenn die PS3 da ist?


LaazarusLong
Inventar
#14581 erstellt: 12. Jul 2010, 12:56

zwiebelchen89 schrieb:
Glückwunsch zum neuen, aber


jetzt weiß ich endlich was schwarzwerte sind


das wirst du erst mit einem Plasma wissen :D



mag sein, aber da wären mindestens 400 teuronen mehr fällig gewesen. und im vergleich zum alten (ca. 4 jahre alt) ist das schon ein enormer schritt nach vorn.
selbst bei tageslicht und sonneneinstrahlung (siehe bild)
ist das gut zu erkennen.

stephan
Micha125
Stammgast
#14582 erstellt: 12. Jul 2010, 13:03
Naja, so viel nun auch wieder nicht, den C650er gibts in 46 Zoll bei Amazon für 930€. Wollte mir auch nen 46 Zoller zulegen, weiß aber noch nicht, ob das zu heftig bei 2,8m Sitzabstand ist Ich muss aber auch sagen, dass der Tv zu 90% am Pc genutzt wird...


LaazarusLong
Inventar
#14583 erstellt: 12. Jul 2010, 13:09

Micha125 schrieb:
Wollte mir auch nen 46 Zoller zulegen, weiß aber noch nicht, ob das zu heftig bei 2,8m Sitzabstand ist Ich muss aber auch sagen, dass der Tv zu 90% am Pc genutzt wird...


:prost



nöööö kommt geil !!!
sitze etwa 3 meter von wech.
und grade für die kleinen schriften vom pc,
dürfte das von vorteil sein.

leider muß ich noch 2,5 wochen auf den HD-Sat-receiver warten. aber das scart-bild geht auch.

stephan




-------------------------------
noch ne schachtel bier für mein 1500er.

Micha125
Stammgast
#14584 erstellt: 12. Jul 2010, 13:14
Manchmal, aber wirklich nur manchmal schau ich ja auch noch fern, hab halt Angst, dass ich dann Pixel zählen kann

Bei den ganzen neuen Modellen gibt es ja auch nur noch 40 Zoll und keine 42 mehr Da muss man ja schon zu 46 Zoll greifen!



zwiebelchen89
Inventar
#14585 erstellt: 12. Jul 2010, 13:16

aber da wären mindestens 400 teuronen mehr fällig gewesen


Ein P46S20 von Panasonic hätte auch nur 800 Euro gekostet, aber naja, jetzt haste den


ob das zu heftig bei 2,8m Sitzabstand ist

Garantiert nicht !
Habe 50 Zoll auf 2,5m und ist absolut in Ordnung. Vor allem in HD macht das Spaß, aber auch SD per Sat ist absolut schaubar ohne irgendwelche Pixel oder ähnliches.
(habe Plasma, ob das bei LCD auch zurifft bin ich mir nicht sicher...)


[Beitrag von zwiebelchen89 am 12. Jul 2010, 13:17 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#14586 erstellt: 12. Jul 2010, 13:29

zwiebelchen89 schrieb:

aber da wären mindestens 400 teuronen mehr fällig gewesen


Ein P46S20 von Panasonic hätte auch nur 800 Euro gekostet, aber naja, jetzt haste den


ob das zu heftig bei 2,8m Sitzabstand ist

Garantiert nicht !
Habe 50 Zoll auf 2,5m und ist absolut in Ordnung. Vor allem in HD macht das Spaß, aber auch SD per Sat ist absolut schaubar ohne irgendwelche Pixel oder ähnliches.
(habe Plasma, ob das bei LCD auch zurifft bin ich mir nicht sicher...)


gucke grad n-tv das geht noch. aber n-tv ist ja auch nicht für gute bildqualli bekannt.
ard (sturm der liebe bääääh) und zdf (dresdner schnautzen)
sieht super aus. wie gesagt immer noch via scart.
Micha125
Stammgast
#14587 erstellt: 12. Jul 2010, 14:12
@ LaazarusLong: Warum hast du eigentlich keinen Plasma genommen? Da wärst du günstiger weggekommen und hättest zudem noch ein besseres Bild! Ich will deinen TV jetzt auch nicht schlecht machen, ist bestimmt ein klasse Teil

Ich muss mir ja dagegen einen Lcd zulegen... Plasma und Pc vertragen sich einfach nicht



[Beitrag von Micha125 am 12. Jul 2010, 14:13 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#14588 erstellt: 12. Jul 2010, 14:24

Micha125 schrieb:
@ LaazarusLong: Warum hast du eigentlich keinen Plasma genommen? Da wärst du günstiger weggekommen und hättest zudem noch ein besseres Bild! Ich will deinen TV jetzt auch nicht schlecht machen, ist bestimmt ein klasse Teil

Ich muss mir ja dagegen einen Lcd zulegen... Plasma und Pc vertragen sich einfach nicht

:prost


der pc könnte ein grund sein. ein anderer das ich in drei raten zahle
und da das angebot nicht so vielfältig ist.

aber ich muß sagen das ich den hype um plasma nicht nachvollziehen kann.
was ich hier an bildqualli sehe ist für das quellgerät schon jetzt beeindruckend.
ich hab jetzt schon gefühlte 500% bildquallisteigerung.

stephan
Turbo_Ralle
Inventar
#14589 erstellt: 12. Jul 2010, 15:05
@ Laazi
Dann mal doppelten Glückwunsch an dich! Dann greif ich auch gleich zweimal zu.


LaazarusLong schrieb:
ard (sturm der liebe bääääh) und zdf (dresdner schnautzen)
sieht super aus.

Is ja glor, ne?


Micha125 schrieb:
Plasma und Pc vertragen sich einfach nicht

:prost

Aha, wieso das denn? Hab ich noch nie gehört...
Micha125
Stammgast
#14590 erstellt: 12. Jul 2010, 17:39

Aha, wieso das denn? Hab ich noch nie gehört...

Lese ich ständig, anscheined wegen des Einbrennens. Lcds sollen da einfach besser sein.


LaazarusLong
Inventar
#14591 erstellt: 12. Jul 2010, 17:39

Turbo_Ralle schrieb:
@ Laazi
Dann mal doppelten Glückwunsch an dich! Dann greif ich auch gleich zweimal zu.


LaazarusLong schrieb:
ard (sturm der liebe bääääh) und zdf (dresdner schnautzen)
sieht super aus.

Is ja glor, ne?


hi hi hi hi, hatte ich mal so garnich dran gedacht....
aber tatsache ist, dass die zoosendungen der ÖR sehr gute bildqualli haben


stephan
LaazarusLong
Inventar
#14592 erstellt: 12. Jul 2010, 17:57

Micha125 schrieb:

Aha, wieso das denn? Hab ich noch nie gehört...

Lese ich ständig, anscheined wegen des Einbrennens. Lcds sollen da einfach besser sein.


:prost



ich denke einbrennen ist kein problem mehr
Micha125
Stammgast
#14593 erstellt: 12. Jul 2010, 18:00
Angeblich sollen Plasmas noch flimmern, was beim Pc Betrieb erst richtig auffällt. Ich hab bei Cnet mal gefragt, ob der Panasonic S20 für mich geeignet wäre und da wurde mir zu einem Lcd geraten. Das kann man aber auch hier im Forum nachlesen Und zwar hier^^




[Beitrag von Micha125 am 12. Jul 2010, 18:02 bearbeitet]
PaddyMu
Stammgast
#14594 erstellt: 12. Jul 2010, 19:11

LaazarusLong schrieb:



das sieht n bissel so aus als hätte der dicke onkyo das 'ding' dadrunter ziemlich plattgequetscht
lg
LaazarusLong
Inventar
#14595 erstellt: 12. Jul 2010, 19:21

PaddyMu schrieb:

LaazarusLong schrieb:



das sieht n bissel so aus als hätte der dicke onkyo das 'ding' dadrunter ziemlich plattgequetscht
lg



bo, bist du gemein .....

ers ma is das 'n YAMMI und das plattgedrückte
DING isn YAMMI miltiformatplayer der war nie höher ...

der kommt ja auch bald wieder in den schrank wenn ich denn
nad mal wieder ausgepackt hab.



zwiebelchen89
Inventar
#14596 erstellt: 12. Jul 2010, 19:27

YAMMI miltiformatplayer

Da bin ich ja jetzt mal gespannt
Ich bin zwar auch ein Yamaha-Fan, aber Multi-Format ist bei denen eigentlich ein Fremdwort, leider...
LaazarusLong
Inventar
#14597 erstellt: 12. Jul 2010, 19:38
worauf bist du denn gespannt ??

ist ein Yamaha DVD-S657

für die lulligen 180 € die ich für das neugerät bezahlt habe bin ich sehr zufrieden. klingt mit sacd und dvd-audio
sehr gut, für diese preisklasse.

gruß

stephan


[Beitrag von LaazarusLong am 12. Jul 2010, 19:40 bearbeitet]
sanchezz
Stammgast
#14598 erstellt: 12. Jul 2010, 19:41

Micha125 schrieb:
Angeblich sollen Plasmas noch flimmern, was beim Pc Betrieb erst richtig auffällt. Ich hab bei Cnet mal gefragt, ob der Panasonic S20 für mich geeignet wäre und da wurde mir zu einem Lcd geraten. Das kann man aber auch hier im Forum nachlesen Und zwar hier^^


Hab mir auch grad n Plasma gekauft, für 80% HTPC-Betrieb. Über Flimmern kann ich mich nicht beschweren... Nur für Hardcorezocker ist der Input-Lag evtl zu hoch. Aber du hast recht, da gibts hier im Forum ja 1000 Threads (und wie immer 1000 Meinungen) dazu...
PaddyMu
Stammgast
#14599 erstellt: 12. Jul 2010, 19:50

LaazarusLong schrieb:


ers ma is das 'n YAMMI und das plattgedrückte
DING isn YAMMI miltiformatplayer der war nie höher ...


:prost

schande über mich ich hatte meine brille nicht auf








trotzdem siehts so aus
lg
Micha125
Stammgast
#14600 erstellt: 12. Jul 2010, 19:51
Plasma und Input-Lag? Näää, das gibts doch gar net, oder bin ich da falsch informiert


BassBen
Ist häufiger hier
#14601 erstellt: 12. Jul 2010, 19:54

Kr0n05 schrieb:

JackRyan schrieb:
...


cheffe2010 schrieb:
moin moin,
...
folgende preise habe ich erhalten:

Celan 800 Hochtöner: Art.-Nr. D3001075 Stückpreis 50,48 € netto
Celan 800 Mitteltöner: Art.-Nr. D3001076 Stückpreis 65,44 € netto
...


Danke dann weiss ich schonmal was ein mitteltöner kostet!



Ich habe ja einen defekten Tieftöner in meinen XT 901 gehabt (leichte Delle vom Transport) und daruf hin mit HECO Kontakt aufgenommen, ein Tieftöner für die XT 901 kostet 200 Euro plus Versand.

Am Samstag kam dann endlich mein Ersatzlautsprecher und ich hab ihn vor 10 Minuten eingebaut.

ist nur mit Kabelschuhen minderwertiger Qualität gesteckt.
Das Kabel zum Tieftöner ist maximal 2x1,5mm² Oelbach Standardkabel. Ich denke da werd ich in naher Zukunft mal die Innenverkabelung neu machen müssen - allein schon für's Gewissen.

Somal ich wesentlich besseres erwartet habe, da die Hochtöner ja mit versilbertem Oelbach verkabelt sind.

Und dann diese 0815 Kabelschuhe, bäh sieht aus wie in meinen alten billigboxen, oder die Heckablagenlautsprecher im Auto.
mi201
Stammgast
#14602 erstellt: 12. Jul 2010, 20:03
Alles klar, aber nun mal zum wirklich wichtigsten.

Es klingt doch, oder?


[Beitrag von mi201 am 12. Jul 2010, 20:03 bearbeitet]
zwiebelchen89
Inventar
#14603 erstellt: 12. Jul 2010, 20:15

worauf bist du denn gespannt ??

Darauf, wie viel "Multiformat" in ihm steckt. Darunter verstehe ich sämliche Formate, sowohl Audio als auch Video. Eine Popcorn z.B. würde ich Multiformatplayer nennen.

Oder meintest du das nur auf SACD / DVD-A / DVD bezogen ?
LaazarusLong
Inventar
#14604 erstellt: 12. Jul 2010, 20:18

PaddyMu schrieb:

LaazarusLong schrieb:


ers ma is das 'n YAMMI und das plattgedrückte
DING isn YAMMI miltiformatplayer der war nie höher ...


:prost

schande über mich ich hatte meine brille nicht auf








trotzdem siehts so aus
lg :prost


aber immerhin beruhigt das gewicht vom verstärker
den dvd-player. gibt leute die geben ein heidengeld
für hifi-gewichte aus



@ BassBen
weißt du denn schon ob irgendjemand für den
transportschaden aufkommt ???
wär ja scheußlich wenn nich...


gruß


stephan
LaazarusLong
Inventar
#14605 erstellt: 12. Jul 2010, 20:23

zwiebelchen89 schrieb:

worauf bist du denn gespannt ??

Darauf, wie viel "Multiformat" in ihm steckt. Darunter verstehe ich sämliche Formate, sowohl Audio als auch Video. Eine Popcorn z.B. würde ich Multiformatplayer nennen.

Oder meintest du das nur auf SACD / DVD-A / DVD bezogen ?



musste mal den test lesen den ich hier verlinkt habe
[url=Yamaha DVD-S657Yamaha DVD-S 657[/url]

aber bei den hifiisten ist ein multiformatplayer
einer der sacd und dvd(-audio) abspielt.

alternative videoformate sind doch eh nicht interessant.


stephan
PaddyMu
Stammgast
#14606 erstellt: 12. Jul 2010, 20:28
gibts sowas eigentlich von onkyo?
Sebi_88
Stammgast
#14607 erstellt: 12. Jul 2010, 20:32
Klar gibts Universalplayer von Onkyo... Googel doch mal
LaazarusLong
Inventar
#14608 erstellt: 12. Jul 2010, 20:36

PaddyMu schrieb:
gibts sowas eigentlich von onkyo?



was ? multiformatplayer ?

weiß nich genau.

mmmhhh, der hier Onkyo DV-SP504E
Sebi_88
Stammgast
#14609 erstellt: 12. Jul 2010, 20:49
Schau mal nach dem Onkyo DV-SP 506...
Turbo_Ralle
Inventar
#14610 erstellt: 12. Jul 2010, 21:10

Micha125 schrieb:
Angeblich sollen Plasmas noch flimmern, was beim Pc Betrieb erst richtig auffällt. Ich hab bei Cnet mal gefragt, ob der Panasonic S20 für mich geeignet wäre und da wurde mir zu einem Lcd geraten. Das kann man aber auch hier im Forum nachlesen Und zwar hier^^


:prost


Hö! Kann mich über mein Bild vom PC überhaupt nicht beklagen, im Gegenteil.
Micha125
Stammgast
#14611 erstellt: 12. Jul 2010, 21:36
Hmm, vielleicht wirds dann doch ein Panasonic
Naja, erstmal steht ja noch der Boxenkauf an


Moe78
Inventar
#14612 erstellt: 12. Jul 2010, 21:41

BassBen schrieb:

ist nur mit Kabelschuhen minderwertiger Qualität gesteckt.
Das Kabel zum Tieftöner ist maximal 2x1,5mm² Oelbach Standardkabel. Ich denke da werd ich in naher Zukunft mal die Innenverkabelung neu machen müssen - allein schon für's Gewissen.

Somal ich wesentlich besseres erwartet habe, da die Hochtöner ja mit versilbertem Oelbach verkabelt sind.

Und dann diese 0815 Kabelschuhe, bäh sieht aus wie in meinen alten billigboxen, oder die Heckablagenlautsprecher im Auto.

Das kann unmöglich dein Ernst sein, oder????
Du hast super klingende LS, und nu willst Du die Innenverkabelung neu machen??? Die Ingenieure so konzipiert haben, weil's reicht! Na wer zuviel Geld hat...
Turbo_Ralle
Inventar
#14613 erstellt: 12. Jul 2010, 21:47

BassBen schrieb:
ist nur mit Kabelschuhen minderwertiger Qualität gesteckt.
Das Kabel zum Tieftöner ist maximal 2x1,5mm² Oelbach Standardkabel. Ich denke da werd ich in naher Zukunft mal die Innenverkabelung neu machen müssen - allein schon für's Gewissen.

never change a running system
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.541
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.777

Hersteller in diesem Thread Widget schließen