HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
AHtEk
Inventar |
19:28
![]() |
#1709
erstellt: 25. Sep 2008, |||
Ich hab das Dröhnen bspw bei manchen frequenzen auf einer Linie und nach rechts versetzt vom BR rohr des kleinen CEM Subs. ![]() |
||||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#1710
erstellt: 25. Sep 2008, |||
Das Dröhnen ist doch etwa so als wenn man im Auto die Scheibe nur bisschen auf hat und es diese Resonanz gibt,oder? Ich habe bei meinem noch ElacbabyichkannnixSystem auch den Bass manchmal so doll drin das er nervt. Aber bin eh ein Schisser wegen den Nachbarn, sind alte störische Deppen. Bei mir dröhnt es im Flur kräftiger als im Wohnzimmer. Ist leider alles offen. Wohnung wurde nur nach Optik nicht nach Akustik gewählt, ganz ehrlich , kommt mir nicht mehr vor. Das nächste Wohnzimmer muss Soundkompatibel sein!!!!! ![]() |
||||
|
||||
fusion1983
Inventar |
21:14
![]() |
#1711
erstellt: 25. Sep 2008, |||
Genau so ist es ![]() |
||||
p.friedrich
Stammgast |
21:33
![]() |
#1712
erstellt: 25. Sep 2008, |||
Im Übrigen gibt es unter folgendem eBay-Link noch viele viele Celan-Teile zu kaufe! ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
22:44
![]() |
#1713
erstellt: 25. Sep 2008, |||
@ AHtEk hi, hab auch den magnum, mußt ma die trennfrequenz runter oder bass leiser machen ! beim daddeln im schlafzimmer störts mich aber nicht !! ![]() [Beitrag von LaazarusLong am 25. Sep 2008, 22:47 bearbeitet] |
||||
fusion1983
Inventar |
04:03
![]() |
#1714
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Die preise sind ja heftig ![]() Ich hab für meine Celan 700 ja nicht mal 900 Euro bezahlt . Und dort kostet die Celan 500 schon so viel (Kirsche):cut Und ich hab sie auch schon ein halbes Jahr . [Beitrag von fusion1983 am 26. Sep 2008, 04:05 bearbeitet] |
||||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
05:55
![]() |
#1715
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Vor allem, noch vor 1 Monat waren da bei weitem nicht soviele LS. Man merkt das entweder die Händler und auch die Verbraucher abverkaufen. Wollen wohl alle die neuen Celans, als ob die "alten" nun schlecht wären. Na ja die Natur des Menschen, immer nach mehr zu streben. Guten morgen erstmal. ![]() [Beitrag von CevlarFreak am 26. Sep 2008, 06:08 bearbeitet] |
||||
paragon
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:13
![]() |
#1716
erstellt: 26. Sep 2008, |||
das zweite angebot hab ich mir gesichert!! ![]() zu dem preis gibts die neu wahrscheinlich eher nicht mehr - wenn überhaupt noch lange... ich bin ja mal gespannt wie die celan 800 sich an meinem "alten" marantz stereo-verstärker machen... ![]() [Beitrag von paragon am 26. Sep 2008, 07:30 bearbeitet] |
||||
p.friedrich
Stammgast |
07:36
![]() |
#1717
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Teilweise sind die eBay Preise aber auch klasse. Kannst ja beinahe überall Preis vorschlagen. Hab auch direkt mal überall Dumpingpreise vorgeschlagen, aber jedes meiner Angebote wurde abgelehnt ![]() |
||||
Wotan114
Stammgast |
08:56
![]() |
#1718
erstellt: 26. Sep 2008, |||
[quote="CevlarFreak"]Vor allem, noch vor 1 Monat waren da bei weitem nicht soviele LS. Man merkt das entweder die Händler und auch die Verbraucher abverkaufen. Wollen wohl alle die neuen Celans, als ob die "alten" nun schlecht wären. Na ja die Natur des Menschen, immer nach mehr zu streben. Das die Alte Celan Serie miteinmal schlecht sein soll,das wissen wohl die meisten Leute selber das es quatsch ist.Da ich aber nun endlich Geld zusammen habe um mir vernünftige Boxen zukaufen,habe ich mich bei vielen Händlern wegen der Celan Serie Alt und neu informiert.Bis jetzt hat mir jeder der besuchten oder antelefonierten Händler geraten zuwarten.Da die neue Celan Serie wohl im bereich Stereo einen riesen Schritt nach vorn gemacht haben soll.Wenn es mir an erste Stelle nur um Filmton gehen würde hätt ich jetzt wohl bei den günstigen preisen der alten Serie zugeschlagen.Da ich aber viel mehr auf die Stereo Eigenschaften aus bin,werd ich wohl die neue Serie nehmen.Die preise der alten Serie sind auch nur mit einmal sogefallen da die neue Serie genau so viel kostet wie die alte Serie auch.Und da wird mir ja wohl jeder zustimmen wenn ich für den gleichen preis ne neue Serie bekomme,kauf wohl keiner mehr die alte. |
||||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#1719
erstellt: 26. Sep 2008, |||
So mach ich es ja auch, nur noch 1 Monat dann kann es losgehen. Ich freu mich drauf. ![]() |
||||
Memph1s
Stammgast |
09:53
![]() |
#1720
erstellt: 26. Sep 2008, |||
ich hab meine celan 800 anfang des jahres schon für 840€ d-living bestellt und musste keine versandkosten zahlen... also cool bleiben ![]() ![]() ![]() |
||||
AHtEk
Inventar |
10:09
![]() |
#1721
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Das Dröhnen ist jedoch nur bei bestimmen Frequenzen, bzw kommt es bei gut 10 Liedern extrem vor, beim Rest beschränkt, bzw garnicht. Mit der Lautstärke kaum etwas zu tun, da es nicht überdrossig aufgedreht ist. Würde ich jetzt etwas runterregeln, fehlt einiges an Tiefe bei allen Liedern. ![]() ![]() |
||||
p.friedrich
Stammgast |
10:11
![]() |
#1722
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Ich habe ein Angebot für einen silbernen Celan 38a Sub erhalten. Könnte das Angebot weiter leiten, ist nur einmalig verfügbar. Preis: 569 € |
||||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#1723
erstellt: 26. Sep 2008, |||
hallo p.friedrich. den preis fürn sub habe ich vor 2 tagen schon genannt. elektropoint24 bietet ihn in silber an. preis ist inkl. versand, lediglich 2 euro nachnahmegebühr kommt rauf. ebenso gibt es ihn zum selben kurs bei: d-living hifi-shop24 famila24 ob und wie die jetzt auch noch zusammenhängen weiss ich nicht. zusammen haben sie auf jedenfall mehr als nur einen und alle farben... gruß |
||||
AHtEk
Inventar |
10:44
![]() |
#1724
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Die Shops gehören alle zur WGO, daher... |
||||
p.friedrich
Stammgast |
10:54
![]() |
#1725
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Sorry, wusste ich nicht mehr oder hab ich überlesen ![]() |
||||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1726
erstellt: 26. Sep 2008, |||
alles gut ![]() habe am 24. da meinen center 3 gekauft. halte ihn gerade in den händen... ![]() gruß |
||||
Gelscht
Gelöscht |
22:42
![]() |
#1727
erstellt: 26. Sep 2008, |||
wenns' den celan 38 doch nur in schwarz gäbe ![]() |
||||
LokoLocke
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#1728
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Moin Moin! Was haltet ihr von den Superior 940? Sind das schöne Teile? Wie ist denn das Klangbild von denen? Bin eher ein Anhänger des tendenziell warmen, voluminösen Klnag....Wären die was für mich? VG |
||||
paragon
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:07
![]() |
#1729
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Wow, jetzt kosten die 800er Celans wieder 699,- das Stück überall. Ich dachte die "verramschen" jetzt überall die letzten Restbestände... |
||||
p.friedrich
Stammgast |
08:32
![]() |
#1730
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Durch die "verramsch-Aktion" wurde verraten, was wirklich im Preis drin ist. Sollte also kein Problem sein, jetzt bis aufs Maximum zu handeln! |
||||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#1731
erstellt: 29. Sep 2008, |||
hallo, eins der kinder hat 2 holzkugeln (ca. 5cm durchmesser) hinten durch die öffnung in eine einer celan 800 gesteckt. wenn ich jetzt vorne einen lautsprecher abschraube, komme ich dann da so ran? gruß |
||||
p.friedrich
Stammgast |
10:39
![]() |
#1732
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Am besten bei Heco mal anrufen. Theoretisch solltest du ran kommen, wenn du den untersten Treiber abschraubst (oder Anschlussterminal). Jedoch kann es sein, dass die Anatomie des Menschen dir einen Strich durch die Rechnung macht - sprich: Es könnte sein, dass Heco die Box da unten so verschachtelt hat, dass du nicht ohne weiteres ran kommst. Ich würde anrufen, die sind eigentlich sehr nett am Telefon ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:49
![]() |
#1733
erstellt: 29. Sep 2008, |||
sollte kein Problem sein: ![]() |
||||
Memph1s
Stammgast |
19:31
![]() |
#1734
erstellt: 30. Sep 2008, |||
hab grad mal meinen neuen sv238 an die celan 800 geklemmt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() an alle die mit ihrem sound unzufrieden sind und dabei einen avr dran hängen haben ...... schnappt euch nen gescheiten stereo amp, dann gehts ab ![]() ![]() ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
19:58
![]() |
#1735
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Glückwunsch zum AMP ![]() Darf man fragen woher ? Preis ? Bilder ![]() |
||||
My_Fidelity
Stammgast |
20:43
![]() |
#1736
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Kann ich nur bestätigen, hab meine 300er zwar "nur" an einem Pioneer A-A6-J hängen, aber die Verbesserung im Vergleich zum AVR war schon ordentlich wie ich finde. Der Vincent sieht wirklich sehr geil aus ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:56
![]() |
#1737
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Jau, der Vincent macht heftig Dampf :-) |
||||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
04:45
![]() |
#1738
erstellt: 01. Okt 2008, |||
guten morgen, welche avr sind denn auch im stereobetrieb zu gebrauchen? habe mal etwas von onkyo gehört. mir gefallen die denon recht gut. sind alle denon ok? den 2808 zb. gibt es bei unserem mm für 499, ist ja das auslaufmodel. wäre dies was? da ich musik gerne im stereo höre, wobei ich schon unterscheiden kann wenn einen mp3 datei schlecht gerippt ist. viel weiter geht mein ohr dann aber nicht mehr. habe leider wenig bis keine möglichkeiten im freundeskreis umzuhören, da ich so ziemlich der einzige mit der heimkino/hifi macke bin. gruß cheffe ps. die kugeln und die duplos ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
05:05
![]() |
#1739
erstellt: 01. Okt 2008, |||
also ich werd auf den AVR-4308 umsteigen da mein kleiner ![]() der vincent wäre natürlich ein traum ![]() ![]() da ich aber überwiegend TV/DVD gucke macht der AVR für mich sinn ! der 2808 ist nicht besonders zukunftssicher! er hat kein netzwerk und usb-anschluss (musik von festplatte(wav/flac) ) ! ![]() als videoprozesor ist er aber bstimmt nicht schlecht |
||||
paragon
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:09
![]() |
#1740
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Hat jemand Erfahrungen mit den Heco Celans an einem Marantz PM4000 (oder 4001) Stereo-Verstärker? Den hab' ich nämlich noch "rumliegen" und wollte den eigentlich zusammen mit den 800ern betreiben. Wird der grob erstmal reichen um die Boxen vernünftig zu befeuern? Oder ist er gar zu "klein"? Vielen Dank im Voraus! |
||||
Memph1s
Stammgast |
10:17
![]() |
#1741
erstellt: 01. Okt 2008, |||
hmm also ich habe mal gelesen, dass die yamaha avrs im stereo betrieb den onkyos überlegen sind... aber ohne gewähr denon hatte ich auch schon, hat mir garnicht gefallen. war zwar auch nur ein 1706, klang aber im vergleich zu einem 5 jahre alten onkyo 575 vollkommen blutleer. am besten wäre natürlich eine separate stereo lösung neben dem surround, aber dann kommt der WAF wieder ins spiel ![]() also ich kann es nur nochmal sagen, nichts spricht gegen einen gebrauchtkauf, ich habe durch die bank gute erfahrungen gemacht und man kann jede menge flocken sparen. der denon 4308 beispielsweise kostet dich selbst gebraucht fast das doppelte als ein sv238 und nächstes jahr kommt dann ein 4309 raus und das teil in deinem wohnzimmer is nix mehr wert. mein problem: kann ich problemlos 2 verstärker an ein paar lautsprecher anschließen? (natürlich läuft immer nur einer der beiden amps) falls dem so wäre, könnte ich mir einen switch und das lästige umstöpseln sparen. nicht dass der dicke vinni mal eben im class a meinen onkyo weggrillt ohne dass ich was merke... ![]() ![]() |
||||
Memph1s
Stammgast |
10:22
![]() |
#1742
erstellt: 01. Okt 2008, |||
hi, wenn du ihn noch "rumliegen" hast, dann steht einem probehören ja nichts mehr im weg ![]() mach am besten bannanas auf die kabel und nen direkt vergleich zu deinem avr, wenn vorhanden (mit den gleichen liedern versteht sich) das ergebnis würde mich mal interessieren ![]() |
||||
paragon
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#1743
erstellt: 01. Okt 2008, |||
ok, werde ich dann mal machen und die ergebnisse mit dem marantz hier posten! ![]() wird allerdings noch etwas dauern, da ich gerade renoviere und bald umziehe. außerdem sind die boxen auch noch nicht da. mein (marantz-) avr ist leider keine alternative, da der im wohnzimmer steht, die hecos aber für ein musikzimmer 2 stockwerke höher gedacht sind. ![]() |
||||
p.friedrich
Stammgast |
12:52
![]() |
#1744
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Ein AV-Receiver ist in meinen Augen auch nur bedingt als Stereoreceiver geeignet. Ist einfach nicht dafür gemacht. Das Stereo gibts da nur als "Beilage". Mit einem Stereoverstärker wirst du sicherlich bessere Ergebnisse erzielen. |
||||
pitsuburu
Stammgast |
13:18
![]() |
#1745
erstellt: 01. Okt 2008, |||
hi, ich hab mal ne frage. sind die 300er mit den PHONAR Monitor II vergleichbar? Bzw. Wie lange wurden die Phonar gebaut? ich such nämlich noch 2 Kompaktboxen. Am liebsten natürlich die mit dem besten Preis/Leistungs Verhältnis aber aussehn solltens auch gescheit. Nur welche ist sone Frage...Kommen an meinen alten Kenwood AVR und sollen nur Radio und CD im Stereobetrieb zur Hintergrundberisselung dienen (wobei es auch gerne mal lauter sein kann) Ich hab zwar noch mein Teufel Magnum Set aber hab keine Lust, dass zu nehmen (klingt einfach blechern bei Musik) |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
13:46
![]() |
#1746
erstellt: 01. Okt 2008, |||
also ich befeuere meine celans mit nem denon avc-a11xv,und bin bis jetzt sehr zufrieden was stereo angeht.der lag aber auch mal bei nem preis von gut und böse,wo man was fürs geld bekommen sollte. obwohl ich zugebe,aus spass mal nach nem reinen stereoverstärker aussachau gehalten zu haben. |
||||
Memph1s
Stammgast |
13:59
![]() |
#1747
erstellt: 01. Okt 2008, |||
hast du mal nen direkt vergleich gemacht? |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
14:04
![]() |
#1748
erstellt: 01. Okt 2008, |||
nein habe ich nicht,aber ein av verstärker der mal 3500€ gekostet hat,wird mit sicherheit besser im streo klingen,als ein 700€ oder 800€ teil mit dem hier immer verglichen wird.soll jetzt nicht böse klingen,aber denke mal,dass es so ist.und ohren gewöhnen sich recht schnell an neuen klang |
||||
p.friedrich
Stammgast |
14:22
![]() |
#1749
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Nicht unbedingt, da bei den 3000 € zum Großteil Dinge bezahlt werden, die mit Stereo reichlich wenig zu tun haben. Die ganze Videosektion etc. spielt beim Preis eine riesen große Rolle. Ich bin mir sicher das ein 1000 € Stereoverstärker besser klingt, als ein 4000 € AV-Receiver. |
||||
Memph1s
Stammgast |
14:28
![]() |
#1750
erstellt: 01. Okt 2008, |||
der klang hat nicht zwangsläufig etwas mit dem preis zu tun, natürlich ist der erwartungshorizont jenseits der 2000€ grenze etwas höher, aber dennoch würde ich ungehört nicht darauf wetten. klanglich haben mir die denons, die ich gehört habe, jedenfalls nicht. auch wenn genug leistung vorhanden war- der avc-a11xv ist 2005 rausgekommen und war schon mit der kompletten hdmi palette bestückt, kein wunder, dass er so teuer war... außerdem besitzt er unzählige weitere anschlüsse die (mir nichts bringen würden) ![]() ![]() |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
14:29
![]() |
#1751
erstellt: 01. Okt 2008, |||
mmm,ich möchte jetzt keine falschen aussagen machen ![]() aber ich bin bis jetzt sehr zufrieden.ich hatte ja wie schonmal gesagt interesse an nem shanling a3000 verstärker,aber mal eben 1100€ ausgeben,und vielleicht keinen unterschied hören is mir zu riskant. das nächste proble ist ja,was nutzt ein guter stereoverstärker,wenn der cd-player oder was auch immer die quelle ist klanglich bescheiden ist??ist also ein kleiner rattenschwanz wenn du verstehst was ich meine ![]() |
||||
markusfrohnert
Stammgast |
16:42
![]() |
#1752
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Hallo Hab den denon 1500er verstärker für Stereo,und den 4306 an der Heco celan700er gehabt also ich höre da keine unterschiede ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||||
djsouth2004
Stammgast |
19:10
![]() |
#1753
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Morgen hol ich mir den Heco Celan Center 3 und die Heco Celan 300,werde dann Bilder reinstellen sobald sie stehen freu mich schon drauf ![]() Hoffe die 3 klingen auch so wie sie aussehen, wenn ja brauch ich die nicht zurückbringen ![]() Da die lautsprecher aussteller sind, wäre es gut wenn mir hier jemand sagen könnte was alles Original dabei sein muss also bei beiden... Danke im vorraus [Beitrag von djsouth2004 am 01. Okt 2008, 19:15 bearbeitet] |
||||
Memph1s
Stammgast |
19:23
![]() |
#1754
erstellt: 01. Okt 2008, |||
hallo markus, das ist der von mir bereits angesprochene denon klang ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
07:46
![]() |
#1755
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Ich habe zur Zeit noch das Problem das ich bei Stereo auch nicht so zu frieden bin was die Dynamik angeht! Als ich meine 500er gekauft hatte habe ich sie vorher Stereo Probe gehört ( ohne Sub)und fand sie klasse! An meinem Onkyo 605 finde ich sie im Stereo irgendwie so lala weil es einfach an Dynamik fehlt und ich muss immer den Sub ausstellen Wenn Stereo dann richtig ![]() [Beitrag von JustCinema am 02. Okt 2008, 07:48 bearbeitet] |
||||
ssn
Inventar |
07:49
![]() |
#1756
erstellt: 02. Okt 2008, |||
ändere mal im Setup des AVR die Impedanz der LS auf 6 oder 8 Ohm. Kann deutliche Vorteile bringen. [Beitrag von ssn am 02. Okt 2008, 07:51 bearbeitet] |
||||
JustCinema
Inventar |
07:52
![]() |
#1757
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Verliert er da durch nicht an Leistug? |
||||
ssn
Inventar |
07:53
![]() |
#1758
erstellt: 02. Okt 2008, |||
im Gegenteil. Mal hier nachlesen: ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
08:13
![]() |
#1759
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Da steht doch nur das es auch schon einen Ausnahmefall gab! Aber normaler weise hat er weniger Leistung bei 4Ohm anstatt bei 6Ohm! Wenn ich mich nicht irre! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.754