HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
ingo74
Inventar |
22:44
![]() |
#18472
erstellt: 08. Dez 2010, |
270€ für den subamp und knapp 110€ für die beiden subs.. war ein glückstreffer bei ebay inklu fast perfekter gehäuse, normal kostet ein sub, also nur das chassis knapp 80€... ![]() das ist der bausatz: ![]() [Beitrag von ingo74 am 08. Dez 2010, 22:47 bearbeitet] |
||
troja78
Stammgast |
22:57
![]() |
#18473
erstellt: 08. Dez 2010, |
Meine Rede, mein Reckhorn H-80 macht auch wie wild und dabei äußerst präzise. Wenn man das mag so wie ich... ![]() |
||
|
||
Christian_1990
Inventar |
00:45
![]() |
#18474
erstellt: 09. Dez 2010, |
Naja , das Chassie macht mir nicht gerade den besten eindruck mit gerade mal 12mm ´linearen Hub . Ist der wirklich besser als zb. der celan sub 30 ? Also das der preziser und trockener Spielt kann ich mir ja noch vorstellen , aber als reiner effekt Subwoofer für Filme , kann der doch nie im Leben besser sein als die von dir genannten !!??? Dem müssten doch bei 25hz und 90db schalldruck die Membran reißen bei dem Hub . Ich will das jetzt nicht schlecht reden aber das ist meine vorstellung , bitte kläre mich auf ![]() @hannibalor was ist eigentlich mit deinem neuen Sub Chassie für den 38a , klappt jetzt alles ? [Beitrag von Christian_1990 am 09. Dez 2010, 01:00 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
01:59
![]() |
#18475
erstellt: 09. Dez 2010, |
# +/- 12 mm lineare Auslenkung Das is bei mir 24mm. Das reicht. ![]() ![]() |
||
Christian_1990
Inventar |
02:02
![]() |
#18476
erstellt: 09. Dez 2010, |
2,4cm ist doch nichts , ab 5cm wird es erst interesant ! ![]() |
||
Drahtesel
Stammgast |
09:53
![]() |
#18477
erstellt: 09. Dez 2010, |
Bei einem Sub mit 5cm Auslenkung und "geringer" Membranfläche brauchen wir über Präzision nicht mehr reden. Der schwingt ja noch bis übermorgen aus... ![]() Mir persönlich ist es auch lieber Subs zu besitzen, die präzise spielen und nicht unter Qualitätsverlust bis in den untersten Frequenzkeller reichen. Ich persönlich bin mit meinen 2 SelbstbauSubs ebenfalls sehr zu frieden und kann den Selbstbaubereich fürs kleine Portmonais nur empfehlen. |
||
ingo74
Inventar |
12:22
![]() |
#18478
erstellt: 09. Dez 2010, |
das "besser" ist immer so ne sache, 1. kommt es immer auf den persönlichen geschmack an und 2. auf den raum... vorweg - die theorie mag das eine sein, die praxis das andere, wer mehr wert drauf legt, was in den technischen daten steht (größer, schneller, breiter), ok, ich leg meinen schwerpunkt lieber auf den "klang"... ich hab in meinem jetzigen wohnzimmer einige subs gehört - heco celan sub 32 (den 30er hatte ich kurz in meiner alten whg), canton as40, klipsch rsw 10, canton as650, velodyne cht 10q, xtz 99 w8.16 und noch 2 andere wo ich grad nicht auf den namen komme - und allesamt waren im vergleich (aus der erinnerung) mit abstand "schlechter", dh deutlich weniger druck, allerdings ist es schwer das zu verallgemeinern, da jede wohnung anders beschaffen ist... direkt zum celan 32 - der ist deutlich größer und massiver und natürlich schöner und besser verarbeitet. zum klang - der celan ist sehr trocken bei mir gewesen, geht tief und hat bei mir alles in den schränken zum scheppern gebracht, der tang band aber ist deutlich druckvoller und das ohne einmessen und mit provisorischem aufbau (wobei man aber auch fairerweise sagen muss, dass es sich um 2 subs handelt..). hab die dire straits sacd brothers in arms gehört und bei lied 2 (money for nothing) wirds am deutlichsten, nach dem drum-solo wenn der bass einsetzt, ist es bei den tang bands dermassen heftig - wie der berühmte schlag in die magengrube - und das hat bisher bei mir zu hause kein anderer sub geschafft, genauso bei master and commander die kanonenschüsse, es fühlte sich an, als ob mir einer ins kreuz tritt, die schüsse waren richtig heftig zu spüren. beim celan war der bass auch da, es hat alles vibriert, aber der bass war nicht dermassen fühlbar. ist schwer zu beschreiben, im prinzip ist es der unterschied zwischen "es vibriert alles" und "es haut mir in den magen".... bin halt nur so überrascht, weil die so günstig sind und im vergleich recht klein... [Beitrag von ingo74 am 09. Dez 2010, 12:27 bearbeitet] |
||
tinok
Stammgast |
13:23
![]() |
#18479
erstellt: 09. Dez 2010, |
ist denn nicht der unterschied zwischen es vibiert alles = übertragung sehr tiefer teils nicht hörbarer frequenzen und bei es haut mir in den mengen = frequenzgang über 30hz aber drückvoll ich hatte vorher ein teufel system 5 mit dem 5100er und der war eher gesagt laut/druckvoll fast immer present. was auch gut klang aber ganz anders ist als ein Subwoofer mit einem großen treiber. je kleiner der treiber umso härter hört er sich an der bass und je größer umso weicher wird der bass. Man muss nur wissen was einem wichtig ist und am besten gefällt. |
||
Turbo_Ralle
Inventar |
13:37
![]() |
#18480
erstellt: 09. Dez 2010, |
@Ingo Schön, dass dich dein Selbstbauprojekt so begeistert. Viel Spaß mit den Zwillingen... ![]() |
||
ingo74
Inventar |
13:50
![]() |
#18481
erstellt: 09. Dez 2010, |
danke ![]() ich hab das ja (leider) nicht selbstgebaut, sondern nur gekauft ![]() aber begeistert bin ich, meine anlage ist jetzt (bis auf kleinigkeiten - kabel verstecken, bohrlöcher schließen etc. - fertig und ich habe nicht das bedürfniss, dass ich was neues will; dieses gefühl hatte ich das erste mal beim iphone und seitdem interessieren mich andere handys nicht mehr, denke das wird jetzt so ähnlich sein und solang 3D immer noch in den kinderschuhen steckt "reicht" das ![]() hier übrigens noch der frequenzgang des tang band W8Q-1071 (davon hab ich jetzt 2): ![]() und des heco celan sub 32: ![]() |
||
PaddyMu
Stammgast |
16:29
![]() |
#18482
erstellt: 09. Dez 2010, |
Mal wieder n bissel offtopic ![]() Hab n chor entdeckt, nennt sich scala @ kolacny brothers. die gehn ab.. ich habe aber die blöde befürchtung, dasses von denen keine sacd geben wird obwohl es sich lohnen würde. ![]() nur falls es jemanden interessiert ![]() lg |
||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:34
![]() |
#18483
erstellt: 09. Dez 2010, |
Danke für den Hinweis, finde ich jetzt als "alter Chorhase" aber nicht besonders prall. Die haben keine besonders schönen Stimmen, wie ich finde, klingt alles so "daher gehaucht". |
||
LaazarusLong
Inventar |
17:34
![]() |
#18484
erstellt: 09. Dez 2010, |
scala @ kolacny brothers japp is bekannt. turbo hat recht. nicht die besten stimmen aber populäre mucke machts erträglich .... passt bei mir gut wegen dem räumlichen yammi. @ingo ich mal wieder, für mich sieht das diagramm des heco irgendwie im wichtigen bereich besser (lauter) aus. oder kapier ichs mal wieder nicht ![]() gruß stephan |
||
Christian_1990
Inventar |
18:26
![]() |
#18485
erstellt: 09. Dez 2010, |
Boa Leute , morgen gibt es bei ![]() Schade das die so teuer sind sonst wäre ich jetzt im Elac Stammtisch ![]() ![]() Wie findet ihr die so ? Oder generell die DEUTSCHE Marke Elac ? |
||
LaazarusLong
Inventar |
18:33
![]() |
#18486
erstellt: 09. Dez 2010, |
der link geht nich. wird nur irgendein brüllwürfelsystem ![]() |
||
Christian_1990
Inventar |
18:50
![]() |
#18487
erstellt: 09. Dez 2010, |
Ja Soundpick ist eine Tagesangebotseite , die Elac kommen erst morgen und sind dann für 24 Stunden zu sehen und natürlich zu kaufen wenn man schnell genug ist , die machen nämlich immer sehr gute Preise ( wie es für Tagesangebotseiten üblich ist) Hier der Link zu den Elac : ![]() |
||
killersnake4.0
Stammgast |
18:58
![]() |
#18488
erstellt: 09. Dez 2010, |
hallo! muss meinen celan 32a sub wegen defekts einschicken. der nette heco mitarbeiter riet mir aufgrund des hohen gewichts die elektronik auszubauen und zu verschicken... hat das von euch schonmal jemand gemacht? worauf muss ich beim ausbau achten und gibts für sowas evtl. ne anleitung? |
||
Christian_1990
Inventar |
19:14
![]() |
#18489
erstellt: 09. Dez 2010, |
ganz einfach ..... ![]() ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
19:20
![]() |
#18490
erstellt: 09. Dez 2010, |
ich hab noch den fehler gemacht, den ganzen sub zum mediamarkt zu schleppen. Es sollte nicht so schwer sein den verstärker auszubauen. nur drauf achten das ganze nach lösen der schrauben nicht zu weit raus zu ziehen. und die kabel vorsichtig zu lösen. btw. Mein yammi ist wieder heile .... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
tinom87
Inventar |
19:27
![]() |
#18491
erstellt: 09. Dez 2010, |
Ja das habe ich auch schon gesehen. Die sind echt der Hammer, konnte die schon öfter hören und mein Vater hat selber die Elac Spirit of Musik CE. Wenn man erst die Elac hört und danach die Statement dann denkt man immer es fehlen Töne im Hochton Das ist echt Wahnsinn. Aber die kostet ja auch Neu 12000 Euro Bin mal auf den Preis gespannt mfg Tino |
||
killersnake4.0
Stammgast |
19:32
![]() |
#18492
erstellt: 09. Dez 2010, |
die schrauben hatte ich allesamt schonmal gelöst, nur leider tut sich da überhaupt nix - die elektronik war nicht rauszubekommen. wollte jetzt auch nicht mit nem schraubenzieher rumhebeln bis ich da noch was beschädige... will aber auch nicht den ganzen klotz durch die gegend schleppen... hab mal ein foto drangehängt - ich hoffe das funktioniert - wo ich die schrauben markiert habe dich ich gelöst hab. sind doch die richtigen oder? das teil muss doch rauszubekommen sein.... ![]() |
||
Silver01
Inventar |
19:42
![]() |
#18493
erstellt: 09. Dez 2010, |
Meiner Meinung nach müssen nur die aussenliegenden Schrauben gelöst werden- du hast da wahrscheinlich auch die Schrauben der verbauten Endtsufe gelöst... Gruss Andy |
||
killersnake4.0
Stammgast |
19:50
![]() |
#18494
erstellt: 09. Dez 2010, |
hatte erst nur die außenliegenden gelöst, aber da tat sich nix. dann noch die 4 inneren, aber auch da hat sich nix gerührt... sollte die elektronik nicht einfach "rausflutschen" nach dem lösen der schrauben, oder ist das noch irgendwie speziell arretiert oder muss ich an irgendeiner stelle etwas hebeln, oder...??? warum geht das teil nich raus? |
||
Silver01
Inventar |
20:05
![]() |
#18495
erstellt: 09. Dez 2010, |
Durch das Eigengewicht und die enge Passung würde ich sagen dass dir die Endtsufe nicht einfach so entgegen geflutscht kommt- du musst halt mit Gefühl leicht "hebeln" und kippeln- kann auch sein dass die Dichtung an den Rändern etwas festklebt. Gruss Andy |
||
killersnake4.0
Stammgast |
20:15
![]() |
#18496
erstellt: 09. Dez 2010, |
ich werds heut abend oder morgen nochmal in angriff nehmen... zur not schlepp ich halt den ganzen kasten nach pulheim...;) |
||
LaazarusLong
Inventar |
21:43
![]() |
#18497
erstellt: 09. Dez 2010, |
@ MARKUS ! PM, kann in deinem verkaufsthread nich antworten ! ![]()
hast du nicht so ein kunstoff-spachtel ? Sollte dann eigentlich nachgeben. Stephan |
||
troja78
Stammgast |
22:44
![]() |
#18498
erstellt: 09. Dez 2010, |
sind wir uns doch alle wieder einig,dass das geschmackssache ist...Jeder Subwoofer klingt verschieden. Ein freund von mir hat ein Magnat Supreme set an einem kleinen Yammi 461 und einem Jamo S-250 Sub. Letzt bei ihm The dark knight gesehen und im ersten moment dachte ich mir, was geht den hier ab, das ganze sofa hat vibriert. Aber dann bin ich heim gekommen und habe mir dieselbe Szene nochmal angesehen auf meinem Equipment und sichtlich zufrieden. Mal abgesehen, wenn man bedenkt was er ausgegeben hat ist das echt keine schlechte Performance gewesen... |
||
Moe78
Inventar |
02:34
![]() |
#18499
erstellt: 10. Dez 2010, |
Zur Not schraubst Du vorsichtig das Chassis raus und drückst die Endstufe nach hinten raus auf ein Kissen. ![]() |
||
Rhabarberohr
Inventar |
02:56
![]() |
#18500
erstellt: 10. Dez 2010, |
... ich würd' ja die Bassreflexröhren verschliessen und satt Pegel auf den Sub geben - da wird die Elektronik von ganz allein rausgedrückt ... ![]() GN8 Jungx |
||
Turbo_Ralle
Inventar |
10:37
![]() |
#18501
erstellt: 10. Dez 2010, |
![]() |
||
ingo74
Inventar |
11:10
![]() |
#18502
erstellt: 10. Dez 2010, |
tja, das ist ja das, was ich schon bei logitech meinte und auch hier wieder (für mich) gilt - die theorie ist schön und gut, aber die praxis relativiert oft, was auf dem papier steht ![]() zum soundpickangebot (Elac FS 609 CE ~8000€) das sind die boxen, womit ich im saturn hamburg meine freundin vor ziemlich genau einem jahr gezeigt hab, wie toll musik klingen kann und das war der ausschlaggebende punkt für unsere suche nach neuen lautsprechern, die schließlich mit den celans endete.. kurz gesagt, das wären meine, wenn ich das geld dafür übrig hätte, mir hat im bezahlbaren bereich keine andere besser gefallen... @killersnake wenn du die elektrik noch nicht rausbekommen hast, nemm ein kabel, schraub es mit den lautsprecherklemmen fest, leg ne decke drunter und zieh mal feste am kabel... [Beitrag von ingo74 am 10. Dez 2010, 11:14 bearbeitet] |
||
JackRyan
Inventar |
14:37
![]() |
#18503
erstellt: 10. Dez 2010, |
Es müssen nur die äußeren Schrauben entfernt werden. Allerdings ist vermutlich ein Dichtungsband dazwischen, sodass die Elektronik nicht gleich herausfällt. Da musst du etwas vorsichtig hebeln. Das geht auch durch ziehen an einem umgebogenen Draht in den Schraubenlöchern. [Beitrag von JackRyan am 10. Dez 2010, 14:40 bearbeitet] |
||
Christian_1990
Inventar |
15:48
![]() |
#18504
erstellt: 10. Dez 2010, |
Ich würde mir die Elac auch holen wenn ich so viel Geld hätte , alleine dieser 360grad hochtöner ..... ![]() Diesen Hochtöner kann man ja auch einzeln kaufen , meint ihr das passt auf die Celan ? Ich habe ein paar neue Bilder mit besserer Qualität von meinen Celans/Heimkino gemacht , zu finden im Bilder eurer Heinkinos Thread auf Seite 508 ziemlich weit unten . : ![]() |
||
PaddyMu
Stammgast |
16:40
![]() |
#18505
erstellt: 10. Dez 2010, |
passen vielleicht aber wie willst du die anschliessen? wenn die leistungsdaten passen würden (wiederstand, strom, apannung), willst du die hochtöner der celans abklemmen, n loch in die decke der lautsprecher bohren und die 360° dinger anschliessen? ohwei ![]() zudem sind die treiber doch aufeinander abgestimmt, homogenes klangbild undso.. lg ![]() |
||
Christian_1990
Inventar |
16:45
![]() |
#18506
erstellt: 10. Dez 2010, |
aber ich glaube die sind extra zum obendraufstellen ??? hier schau mal : ![]() |
||
logitech1962
Stammgast |
16:49
![]() |
#18507
erstellt: 10. Dez 2010, |
tinom87
Inventar |
18:54
![]() |
#18508
erstellt: 10. Dez 2010, |
Ja sie gehen mit jeder Box. Mann muss nur den Receiver auf Bi-Amping stellen und ein Kabel an die Box und ein Kabel an der Elac Hochtöner. Im Biete bereich verkauft jemand so einen 4Pi Hochtöner @logitech: Und wie hört es sich jetzt an? optisch fand ich es vorher bischen besser glaub ich, aber jetzt kannste den TV an die Wand machen und dir nen Center kaufen ![]() mfg Tino |
||
troja78
Stammgast |
20:42
![]() |
#18509
erstellt: 10. Dez 2010, |
ja das interessiert, wie hört es sich an? |
||
logitech1962
Stammgast |
21:22
![]() |
#18510
erstellt: 10. Dez 2010, |
ich habs etz nochmal um 90° gedreht, das ich mitn rücken zur schrägwand hocke Bass klingt etwas stärker wenn man an der Wand hockt, ohne zu arg zu Dröhnen. Das gefällt mir soweit ganz gut |
||
Christian_1990
Inventar |
21:36
![]() |
#18511
erstellt: 10. Dez 2010, |
Um nochmal auf die Diskusion von letztens zurück zu kommen : Der Heco Celan Sub 38a kommt Freifeld bis 26,5 hz ![]() Nur mal so am Rande . |
||
Kr0n05
Stammgast |
21:45
![]() |
#18512
erstellt: 10. Dez 2010, |
Hier sind doch gute Leute, was sollte man dafür noch bekommen? Technics SH-GE70 Technics Amplifier A700MK2 Technics CD Player SL-PG5, Technics Mini Disc Player SJ-MD150 Vincent Hybrid Amplifier D-150 mit Vincent Preamplifier LS-1 |
||
gonzo012
Stammgast |
22:25
![]() |
#18513
erstellt: 10. Dez 2010, |
Ich denke das diese messungen für die meissten hier uninteressant ist.Die meissten werden ihren celan 38a nicht auf der straße stehn haben.Solche messungen kann man mit PA klamotten machen,aber bitteschön nicht mit homehifi...Auch wenn auf dieser seite alle hersteller im gleichen messverfahren gemessen werden,finde ich das diese messungen auf kein nenner kommen. Was habe ich von ein sub der im freien 18HZ schafft,aber bei mir in der bude nur 28-35HZ,weil meine hütte zu klein ist,oder die akustig fürn ar... ist. m.f.g. |
||
hellboy666
Inventar |
23:24
![]() |
#18514
erstellt: 10. Dez 2010, |
Wenn ich den 4Pi Hochtöner sehe, muss ich immer an "das Quiz" mit Jörg Pilawa denken. ![]() ![]() Vom Klang her konnten mich die Elac im Hochtonbereich bisher nicht überzeugen. Klingt für mich zu spitz. Die Optik hingegen finde ich, bis auf den genannten Hochtöner sehr gelungen. Die Spirit of Music würde ich mir dennoch inne Bude stellen (für umme natürlich ![]() |
||
Christian_1990
Inventar |
01:24
![]() |
#18515
erstellt: 11. Dez 2010, |
was bietet bessere soundqualität wenn ich Original CD´s hören will ? Meine PS3 angeschloßen via Toslink Meine Xbox 360 angeschloßen via Toslink Mein einstigs Denon DVD Player 1710 angeschloßen via Stereo Chinch oder über koaxial . ? Eigentlich sollte es doch beim Digital Signal keinen Unterschied geben oder ? Was würdet ihr als Hauptabspielgerät verwenden ? Oder muss ich mir wirklich einen 1000€ CD Player kaufen um gut Musik zu hören ? [Beitrag von Christian_1990 am 11. Dez 2010, 01:28 bearbeitet] |
||
LaazarusLong
Inventar |
02:55
![]() |
#18516
erstellt: 11. Dez 2010, |
1000€ müssen es nicht sein. Die denon cd-player sind ganz gut. So um 300-500 reichen locker. |
||
LaazarusLong
Inventar |
08:50
![]() |
#18517
erstellt: 11. Dez 2010, |
PaddyMu
Stammgast |
11:38
![]() |
#18518
erstellt: 11. Dez 2010, |
Das ist ja interessant.. das ist natürlich was anderes ![]() lg |
||
Rhabarberohr
Inventar |
14:25
![]() |
#18519
erstellt: 11. Dez 2010, |
Fullqoute, da spannendes Thema : Präambel Als mein erster Multiplayer (Sony DVP NS 930 V) zur Reparatur musste, habe ich übergangsweise nen SEG DVD-Player (Werbegeschenk beim Handyvertrag) zur CD Wiedergabe angeschlossen. Ergebnis - grottenschlechter Klang !!! Hatte das Gefühl, dass der Billigheimer einige Frequenzen nicht auslesen kann und einiges quasi verschluckt ![]() ![]() ![]() Habe dann zum CD Abspielen die PS2 benutzt - klanglich wesentlich besser, aber von der Bedienung her unkomfortabel. Den SEG-Player hab' ich verschenkt ..... Wenn ich jetzt eine Empfehlung abgeben müsste, würd' ich zur Musikwiedergabe von Konsolen etc. abraten. Als Beispiel dient mein Denon 2910 (kenn ich am besten ![]() Begründung - der Denon decodiert wesentlich mehr Formate (CD, SACD, DVD-A, DVD-V, CD-R etc.) - Voreinstellung der Leseeinheit für SACD-Surround/SACD-Stereo/CD - Videosektion abschaltbar - Display abschaltbar - hoher Bedienkomfort (auch via FB) Quintessenz Bei den von Dir aufgeführten Alternativen, scheiden imho die Konsolen aus!!! Hier sind zuviele "Elektronik-Bausteine" involviert, die der reinen Musikwiedergabe nicht zuträglich sind. Ebenso nerven höhere Laufgeräusche - Daddelkisten sind zum daddeln da .... BTW - Denon empfiehlt z.B. eher COAX als Toslink bei DVD-Ton .... ![]() |
||
Christian_1990
Inventar |
15:23
![]() |
#18520
erstellt: 11. Dez 2010, |
Aber sollten nicht Digitale Signale eine gleichgute Qualität haben ? Ich kenne das nur von BluRay , da ist es egal ob man ein Einstigs BluRay Player hat , eine PS3 oder einen für tausende von Euros , die Bildqualität ist bei allen gleichgut . |
||
logitech1962
Stammgast |
15:55
![]() |
#18521
erstellt: 11. Dez 2010, |
richtig, bei den 1000€ Blurayplayern hast halt noch X zusatzfeatures wie DVD hochskalierung, Ethernet, Wlan, USB, etc etc etc |
||
ingo74
Inventar |
16:09
![]() |
#18522
erstellt: 11. Dez 2010, |
tja und da sind wir wieder bei der theorie und der praxis ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.401