HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
Overthrown
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#21823
erstellt: 28. Mai 2011, |
Ich hab aber keine Presencelautsprecher, soweit ich weiß Oo |
||
r3cKleSS
Stammgast |
11:13
![]() |
#21824
erstellt: 28. Mai 2011, |
![]() ![]() |
||
|
||
Overthrown
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#21825
erstellt: 28. Mai 2011, |
Ich ärger mich grade darüber, dass ich zwei Schränke ausräumen muss um Platz für die ganze Anlage zu haben... ![]() Hoffe aber ich kann heute noch feedbacken, wie sie klingen! ![]() |
||
r3cKleSS
Stammgast |
12:24
![]() |
#21826
erstellt: 28. Mai 2011, |
![]() ![]() |
||
Moe78
Inventar |
12:32
![]() |
#21827
erstellt: 28. Mai 2011, |
![]() Eh klar, das will sie ja auch. Inklusive Gütertrennung. Also sind die B&W auf jeden Fall safe! ![]() Schade nur, weil ich einen Aussteller-Center für 720€ inkl. Versand im Angebot hätte, passendes Furnier und nur 2 Monate alt. Naja... ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
14:35
![]() |
#21828
erstellt: 28. Mai 2011, |
einmal fremdschämen bitte sitze am pc und höre mit meinen teufeln musik ..... ![]() |
||
Moe78
Inventar |
14:39
![]() |
#21829
erstellt: 28. Mai 2011, |
Wofür? Was für Teufel? ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
15:17
![]() |
#21830
erstellt: 28. Mai 2011, |
meine pc-lautsprecher .... teufel concept e magnum PE |
||
-u.p.-
Stammgast |
15:36
![]() |
#21831
erstellt: 28. Mai 2011, |
Ich könnt dich ja ärgern, meiner steht hier. ![]() |
||
Moe78
Inventar |
15:57
![]() |
#21832
erstellt: 28. Mai 2011, |
Musst dich nicht schämen. Fürn PC durchaus ok. Kannst es ja verkaufen und dir die HEco Music Colors holen, wenn du meinst... ![]() ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
16:21
![]() |
#21833
erstellt: 28. Mai 2011, |
verkaufe grad mein zweites set in der bucht ![]() und das passende steuergerät. ![]() ist ja viel zu schade, das im keller verotten zu lassen. ![]() |
||
r3cKleSS
Stammgast |
17:01
![]() |
#21834
erstellt: 28. Mai 2011, |
![]() ![]() Danke, das Du es nicht tust ![]()
|
||
mojo-tom
Stammgast |
18:52
![]() |
#21835
erstellt: 28. Mai 2011, |
also der sub 38 ist vor paar tagen angekommen. war mal wieder nen akt bis ins dachgeschoss - diesmal aber zumindest mit meiner freundin. erste reaktion nach dem auspacken: das ist ja ein MONSTER ![]() habe im augenblick noch ein paar schwierigkeiten bei der abstimmung. bei dem einen track ist der druck zu schwach - beim anderen zu stark.. aber zu meiner frage an andere besitzer: wie schaut bei euch die verarbeitung des silbernen ringes aus? der ring hat bei mir leichte macken - und vor allem sitzen nicht alle schrauben mittig in der bohrung. nicht alle bohrungen sind absolut sauber, nicht ganz rund.. ist sicher bei dieser größe auch nicht immer einfach. bei dem preis doch aber fast pflicht, oder? zum rückversand hab ich eigentlich keinen bock. wenn bei euch die verarbeitung besser ist denk ich aber über eine minderung nach. [Beitrag von mojo-tom am 28. Mai 2011, 18:53 bearbeitet] |
||
LaazarusLong
Inventar |
19:04
![]() |
#21836
erstellt: 28. Mai 2011, |
stell doch bitte mal ein foto von den "macken" ein. stephan |
||
tinom87
Inventar |
21:17
![]() |
#21837
erstellt: 28. Mai 2011, |
Bei meinem 38a sind auch nicht alle schrauben komplett mittig. mfg Tino |
||
Overthrown
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#21838
erstellt: 28. Mai 2011, |
So, ich hab mich entschlossen um diese Uhrzeit mal ne komplett dumme Frage zu stellen... Hab mir ein digitales Koax Kabel gekauft, das für die Verbindung AVR - PC zu kurz ist. Kann ich dieses Kabel wie ein Mono-Cinch benutzen beispielsweise um einen Sub mit einem Ausgang mit einem AVR zu verbinden? ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
00:25
![]() |
#21839
erstellt: 29. Mai 2011, |
meinst das gelb markierte ? japp ... |
||
Overthrown
Ist häufiger hier |
01:11
![]() |
#21840
erstellt: 29. Mai 2011, |
es ist genau das ![]() funktioniert das wirklich? wär ja echt super! ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
04:53
![]() |
#21841
erstellt: 29. Mai 2011, |
jo kanns mechen. musst nur den sub lauder mechen |
||
Overthrown
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#21842
erstellt: 29. Mai 2011, |
geht mit dem kabel unterwegs was verloren oder wie? |
||
Christian_1990
Inventar |
12:14
![]() |
#21843
erstellt: 29. Mai 2011, |
ne das liegt nich an DIESEm Kabel , sondern allgemein , wenn du einen Sub mit Stereo cinch Verbindest hast du den vollen Pegel , wenn du den Sub mit nur einem Mono Cinch verbindest gehen 6db Pegel flöten , ist aber nicht schlimm , einfach lauter drehen und fertig , oder in deinem Fall : du weißt ja nicht wie es mit Stereo Cinch ist , also merkst du es garnicht ![]() |
||
mojo-tom
Stammgast |
13:26
![]() |
#21844
erstellt: 29. Mai 2011, |
sooo... hier jetzt die bilder vom sub. der ring hat leichte macken, die schrauben sitzen nicht mittig und die bohrungen sind auch nicht immer wirklich rund. ich geb hier mal die url an weil ich noch nicht die direkte bildadresse entdeckt hab. ![]() ![]() |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
13:38
![]() |
#21845
erstellt: 29. Mai 2011, |
das ist normal... meiner sieht auch nicht anders aus. der ist schon drei jahre alt. |
||
Moe78
Inventar |
14:36
![]() |
#21846
erstellt: 29. Mai 2011, |
Du darfst bei einem so "günstigen" Sub keine Velodyne-Ansprüche haben... ![]() Die Verarbeitung ist doch gut?! Für DAS Geld... ![]() |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
14:41
![]() |
#21847
erstellt: 29. Mai 2011, |
mir ist das bis eben gar nicht aufgefallen ![]() |
||
-u.p.-
Stammgast |
16:04
![]() |
#21848
erstellt: 29. Mai 2011, |
Ja da mußte ich glatt jetzt mal genau hingucken. Hab so nah nie geguckt. Bei mir is nix am Rand , nur stimmt keine Schraube mit den Löchern. Müßte ich etwas lösen und nach rechts drehen. Mach ich aber nicht, is ein millimeter. Gruß Uli |
||
ingo74
Inventar |
17:03
![]() |
#21849
erstellt: 29. Mai 2011, |
nimmt man normal nicht ein y-cinch-kabel..? ![]() zur qualität des subs - mein "alter" velodyne cht war qualitativ deutlich schlechter als der celan sub, allerdings sollte man bei der verarbeitung die kirche im dorf lassen - sorry mojo, das was du monierst verkneife ich mir besser zu kommentieren, aber wer mit der lupe nach fehlern sucht ![]() so - hier hatte ich ja mal was über meine "neuen", bzw celan-nachfolger geschrieben ![]() und jetzt gehts endlich los, die planungszeit ist vorbei und die ersten teile zurechtgeschnitten: ![]() wenn es noch interessiert (falls nich, dann schreib ich nix mehr ![]() ![]() [Beitrag von ingo74 am 29. Mai 2011, 17:08 bearbeitet] |
||
-u.p.-
Stammgast |
17:13
![]() |
#21850
erstellt: 29. Mai 2011, |
Na da hast du aber schön was vor. Die passenden Geräte scheinst du ja da zu haben. Gut Holz ![]() Probe hören? gerne. Muß mal schauen wie weit du von 50 389 weg bist. Uli ![]() |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#21851
erstellt: 29. Mai 2011, |
Ach um anschließend ne Runde mit der Schwebebahn zu fahren, ist keine Strecke zu lang ![]() |
||
ingo74
Inventar |
17:23
![]() |
#21852
erstellt: 29. Mai 2011, |
richtig - wuppertal ist immer ein ausflug wert ![]() |
||
-u.p.-
Stammgast |
17:33
![]() |
#21853
erstellt: 29. Mai 2011, |
Das hört sich auch gut an, wahrscheinlich auch das was da endsteht. Dann Bau mal schön alles ferig, dann schauen wir. Uli ![]() |
||
killersnake4.0
Stammgast |
17:38
![]() |
#21854
erstellt: 29. Mai 2011, |
und liegt bei mir quasie auf dem weg... |
||
ingo74
Inventar |
17:39
![]() |
#21855
erstellt: 29. Mai 2011, |
das schöne ist, dass ich einen gefunden hab, der das in fertigbau-qualität baut ![]() [Beitrag von ingo74 am 29. Mai 2011, 18:49 bearbeitet] |
||
benvader0815
Inventar |
18:49
![]() |
#21856
erstellt: 29. Mai 2011, |
Oh da muss ich mich dann wohl auch mal anmelden. Ingo - bist du Schreiner oder hast du sonst ne Möglichkeit MDF per CNC zu fräsen??? |
||
ingo74
Inventar |
18:58
![]() |
#21857
erstellt: 29. Mai 2011, |
nein, aber ich hab etwas länger nach einem gesucht, der das ganze hat und der gehäuse in einer extrem guten qualität bauen kann, ich hab nur die idee gehabt, für die umsetzung, dh zeichnung und berechnung hab ich zum glück pico von hifi-selbsbau (mindaudio) gehabt. hier mal eine zeichnung so wie ich es am anfang geplant hatte, die fronts werden nun aber etwas anders, zb wird die senkrechte schattenfuge wegfallen: ![]() |
||
ingo74
Inventar |
20:54
![]() |
#21858
erstellt: 29. Mai 2011, |
wer damit nichts anfangen kann -via cnc werden computergesteuert die ausschnitte der chassis ausgefräst und das mit 0,3mm genauigkeit: ![]() ![]() |
||
PaddyMu
Stammgast |
06:35
![]() |
#21859
erstellt: 30. Mai 2011, |
Hi ingo, Sieht ja sxhon ganz gut aus ![]() Lg ![]() |
||
ingo74
Inventar |
07:59
![]() |
#21860
erstellt: 30. Mai 2011, |
kurz gesagt ja ![]() aber der thiel spielt auch in einer völlig anderen klasse, google mal thiel scs 4.. übrigens ist das ein coax, dh ein 2-weger, der hochtöner ist da, wo bei den anderen die staubschutzkalotte ist, in der mitte des tief-mitteltöner.. wenn die boxen fertig sind, dann mach ich nen eigenen bauthread auf und verlink den einfach ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
08:03
![]() |
#21861
erstellt: 30. Mai 2011, |
wie werden denn die subs sitzen ? nach hinten oder zur seite? |
||
ingo74
Inventar |
08:05
![]() |
#21862
erstellt: 30. Mai 2011, |
nach hinten, vorne sähe es blöd aus, da der thiel weiß-grau ist und die tangbands schwarz.. |
||
mojo-tom
Stammgast |
08:05
![]() |
#21863
erstellt: 30. Mai 2011, |
[quote="ingo74"]..aber wer mit der lupe nach fehlern sucht ![]() verarbeitungsqualität ist anscheinend auch geschmackssache ![]() wenn ich eine lupe bräuchte wär' das ja nicht schlimm. der ganze ring hat rundherum innen abgeplatzte ecken. und alle schrauben sitzen weiter außen - da bringt lösen und wieder befestigen also nix. und ich weiß ja nicht wie es bei euch hier ausschaut - aber für mich sind knapp 650 euro schon sauviel geld für einen subwoofer. daher sei mir doch bitte meine frage erlaubt! wenn das bei allen so ist - ok - dann kann ich sicher damit leben. sitze ja gute 3 meter entfernt. wollte ich trotzdem mal erwähnt wissen! so. weitermachen ![]() [Beitrag von mojo-tom am 30. Mai 2011, 08:06 bearbeitet] |
||
LaazarusLong
Inventar |
08:12
![]() |
#21864
erstellt: 30. Mai 2011, |
bei mir sehen die schrauben auch so aus. |
||
Rhabarberohr
Inventar |
08:34
![]() |
#21865
erstellt: 30. Mai 2011, |
Moin Jungx, ... mein 38A sieht ähnlich aus : - nicht 100zentig zentrierte Bohrungen - minimale "Macken" am Metallring . . - ... juckt mich aber nicht (hab' auch nur 350 Ocken gelatzt ![]() ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
08:38
![]() |
#21866
erstellt: 30. Mai 2011, |
das du immer auf dem preis rumreiten musst ... ![]() |
||
Rhabarberohr
Inventar |
08:52
![]() |
#21867
erstellt: 30. Mai 2011, |
Moinsen Stephanus, ... hätt' ich nicht son Schnapper gemacht, würd' wahrscheinlich gar kein Sub bei mir stehen ... ![]() ![]() |
||
PaddyMu
Stammgast |
09:18
![]() |
#21868
erstellt: 30. Mai 2011, |
Ah ok.. Wie funktioniert das? Ist da dann kein hohlraum zwischen hoch und mitteltöner? Vom aussehen her sind die top ![]() Lg |
||
ingo74
Inventar |
10:45
![]() |
#21869
erstellt: 30. Mai 2011, |
ich bin mal gespannt, wie die in wirklichkeit werden ![]() zu den koax zitierich mal den hersteller: "Zu den Vorteilen des Koinzidenz Prinzips: das Problem bei Mehrwegeboxen ist, dass das Klangbild durch die Anordnung der einzelnen Chassis übereinander, oder auch hintereinander (bei Koaxialchassis), bedingt durch die verschiedenen, dezentralen Schallentstehungsorte, zerfällt. Nicht so bei einem Koinzidenzwandler, bei dem der Hochton- wie auch der Tief-/Mitteltonbereich genau aus einem akustischen Zentrum, also absolut phasengleich und zeitrichtig, abgestrahlt wird. In der Mitte der Membran ist der Hochtöner - durch ein Gitter geschützt - eingebettet. Die Membran ist kaum geneigt, um die Wiedergabe des Hochtöners nicht zu beeinträchtigen. Dieser hat mit +/-2 mm linearem Hub wohl die größte Auslenkung aller uns bekannten Hochtöner. Zur Versteifung der kaum geneigten Membran sind seitlich Versteifungen eingeprägt. Die Rückseite der Aluminiummembran ist mit dämpfendem Polystyrol-Hartschaum beschichtet, der Materialresonanzen wirkungsvoll unterdrückt. Der Luftspalt des Tieftöners ist 12 mm tief, in ihm bewegt sich die 6 mm hohe Schwingspule." ![]() ansonsten guck mal hier, das ist meine "ausgangsbox": ![]() und hier noch was interessantes zur funktionsweise von lautsprecherchassis, da kann man sich auch vorstellen, wie die coaxe funktionieren: ![]() zu den spaltmaßen: bei meinen gehäusen wird für die fertigung eine toleranz von 0,3mm gegeben, was sehr sehr wenig ist, bei den celans kommen 3 arten zusammen - gehäuse, schraubenbohrung und der ring, im schlechtesten fall zb bei der gleichen fertigungstoleranz würde das bedeuten, dass man 1,2mm spiel haben kann und das ist selbt computergesteuert "normal"... und 650€ sind sicher viel geld, aber trotzdem ist das "nur" mittelklasse (golf) wer mehr will oder die qualität eines porsches muss dementsprechend geld ausgeben... |
||
Rhabarberohr
Inventar |
11:07
![]() |
#21870
erstellt: 30. Mai 2011, |
Aber bitteschön nen Variant GTI/TDI mit Vollausstattung !!!! ![]() Viel Erfolg bei Deinem Koax-Setup - bin schon auf Erfahrungsberichte gespannt !!! ![]() |
||
ingo74
Inventar |
11:10
![]() |
#21871
erstellt: 30. Mai 2011, |
ok, sagen wir 3er bmw - besser..? ![]() mach ich und ich bin selber sowas von gespant, das erste mal ds ich mir irgendwie wünsche, dass mein urlaub jetzt 2 wochen) schnell vorbeigeht ![]() ![]() |
||
D4rkangel
Stammgast |
11:50
![]() |
#21872
erstellt: 30. Mai 2011, |
Was hält eigentlich der Stammtisch hier von Granit/Marmorplatten unter den Subwoofer? Grüße |
||
mi201
Stammgast |
11:58
![]() |
#21873
erstellt: 30. Mai 2011, |
Sieht gut aus! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244