HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sebi_88
Stammgast |
17:08
![]() |
#21673
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Danke! ![]() @Rico Bei mir ist alles bestens und selber? ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
18:04
![]() |
#21674
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Rico, sorry dass zu hören... Wie is es denn, wenn du den Sub über die High Level Anschlüsse anschließt? Könnte sein, dass eine Platine einen Becker hat. Oder das Kabel gibt langsam auf... Is das irgendwo gebogen/geknickt? Hast du ein anderes Cinch-Kabel, um das auschließen zu können? Ansonsten sehe ich nur den Weg zur Reparatur... ![]() |
||||
|
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
18:33
![]() |
#21675
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Ja, das mit dem Kabel hab ich wohl zugegebenermaßen etwas dümmlich falsch verstanden. Naja, ich hoffe doch nicht, dass es an diesem liegt, ist ja gerade mal 3 Monate alt und bis auf die Aussetzer heut nachmittag läuft ja auch wieder alles bestens. Ein Wackler wirds vermutlich auch nicht sein, denn dann müsste ich ja was wackeln. Aber wie gesagt, war ja der Sub ohne irgendwelche mechanische Einwirkung plötzlich ruhig und genauso plötzlich funktionierte er dann auch wieder (dann mal wieder nicht und schlussendlich nun doch... ![]() Also ich hoffe mal, dass das nur ein sonntäglicher Aussetzer war der sich nicht wiederholt.
Das hört sich doch gut an. Ich selbst kann mich auch nicht beklagen, außer das momentan viel für die Uni zu tun ist und auch sonst sich ein paar Sachen (Wohnungssuche, Vorbereitung des kommenden Auslandssemesters, CD-Aufnahme mit Band und das allwochenendliche Grill-/Biervergügen ;)) überschlagen. Naja, aber irgendwann (hoffentlich bald) kehrt wieder Ruhe ein. ![]() Allen Celanern nen schönen Gruß |
||||
-u.p.-
Stammgast |
20:35
![]() |
#21676
erstellt: 22. Mai 2011, |||
![]() ![]() Danke Also bei meinem Marantz is auch der Sub Ausgang hin. Wenn ich umschalte, hab ich ein geräusch im Sub und da wackelt nix am Chinch. ![]() Gruß Uli ![]() |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
20:48
![]() |
#21677
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Hiho Mal ne frage an euch, hat von euch schon mal wer den 30a gegen den klipsch rw12d hören/testen können? LG |
||||
koenigstiger25
Inventar |
21:23
![]() |
#21678
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Nicht direkt... Ich hab von einem Klipsch RW12 auf einen XT32A gewechselt. |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
21:25
![]() |
#21679
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Und? |
||||
Moe78
Inventar |
21:59
![]() |
#21680
erstellt: 22. Mai 2011, |||
Na was sagt es dir, dass er gewechselt hat? ![]() DIR muss es aber doch gefallen, da tun unsere Präferenzen nix zur Sache... ![]() |
||||
koenigstiger25
Inventar |
06:19
![]() |
#21681
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Ich kann sagen, dass mir der Heco deutlich besser gefällt und ich nicht nachvollziehen kann, wie manche Zeitschriften die beiden als gleichwertig beurteilen können... Konkrete Fragen und weitere Infos gern per PN |
||||
Sebi_88
Stammgast |
07:54
![]() |
#21682
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Könnte auch der optische Aspekt gewesen sein... ![]() Ich mag so klugscheisser Antworten nicht ![]() ![]() Es waren/sind die Leute angesprochen gewesen, die die beiden Subs vergleichen konnten. Das man selbst probehören sollte ist wohl jedem hier klar, trotzdem darf man doch fragen? Gruß Sebi |
||||
Moe78
Inventar |
08:28
![]() |
#21683
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Klar darf man fragen. Und ich darf das auch wie oben geschehen kommentieren, Sebi. ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
08:35
![]() |
#21684
erstellt: 23. Mai 2011, |||
schreib mal mehr dazu wie was warum und das bitte öffentlich weil erstens interessant und sogar on-topic ![]() |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
09:55
![]() |
#21685
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Also ich könnte den Klipsch für 350 Euro bekommen, den 30a für 400 ![]() Nur weiss ich nicht ob der 38a nen bissel zu groß ist mein WZ hat ca. 20qm². Lese oft hier im Forum das der klipsch den Celan´s locker das Wasser reichen kann. Im Tiefgang scheint der Klipsch auch besser zusein (38a 28hz -+3 und Klipsch 22hz -+3) Ich habe auch nicht die Möglichkeit alle zu bestellen und zu testen.(meine Freundin bringt mich um ![]() Schönen Tag noch :)) [Beitrag von r3cKleSS am 23. Mai 2011, 10:31 bearbeitet] |
||||
koenigstiger25
Inventar |
10:43
![]() |
#21686
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Natürlich kommt es immer auf den persönlichen Geschmack und den Einsatzort an, trotzdem hier ein paar vergleichende Worte zum Klipsch RW12 und dem Celan XT 32A: Der Heco Celan XT 32A spielt m. E. schon in einer anderen Liga. Angefangen von der Verarbeitungsqualität bis hin zum Gewicht: Der Heco wiegt rd. 35 kg - der Klipsch geschätze 14kg. Der Heco ist ein deutliches Stück größer, vor allem höher... Der Klipsch ist mit 350/825 Watt angegeben, der Heco mit 220/400 Watt. Hier merkt man ganz deutlich, dass Zahlen relativ sind. Die Leistungsangaben des Klipsch sind geschönt, vielleicht unter Laborbedingungen erzielbar. Gleiches gilt für die untere Grenzfrequenz. Der Heco bringt deutlich mehr Reserven mit. Auch wenn es relativ wenig aussagt, den Klipsch hatte ich vom Regler her immer auf 2 Uhr stehen, der Heco steht zwsichen 11 und 12 Uhr. Zum Klang: Der Klipsch ist ein wirklich musikalischer Subwoofer, der sich m. E. recht leicht in ein bestehendes Setup einbinden lässt. Der Klipsch fügt sich insgesamt sehr harmonisch ein und wirkt unaufdringlich. Wenn man es allerdings mit dem Klipsch krachen lassen will, muss man den schon (voll) aufdrehen... Beim Celan XT32A war es schon etwas schwieriger den richtigen Standort, Übergangsfrequenz und Phase zu finden, da dieser einfach präsenter ist - aber das einbinden ist nicht unmöglich... Insgesamt spielt der Celan XT32A deutlich dynamischer und mit mehr Tiefgang. Dies liegt m. E. an dem Gewicht, dass das Gehäuse dem Chassis entgegensetzen kann. Man merkt dies insbesondere bei leisen Lautstärken, hier spielt der Celan XT32A präsent auf - er ist einfach da, während man beim Klipsch schon mal in Richtung Subwoofer lauschen musste, um festzustellen, ob der überhaupt noch mitspielt... Im Heimkinobereich merk man deutlich, dass der Celan tiefer spielen kann als der Klipsch. Ich halte den Heco auch für deutlich pegelfester als den Klipsch. "Extrem" ausgedrück wirkt der Klipsch im direkten Vergleich zum Heco ein bisschen wie "Spielzeug" - allein schon von der Optik und Haptik. Der Klipsch spielt neutral, unaufdringlich (langweilig?)... Der Heco ist einfach eine Spur spaßiger und präsenter, pegelfester... Beide spielen mit einer schönen Leichtigkeit auf... Mit dem Heco bin echt glücklich, da er mir dieses mehr an Dynamik, Präsenz und Tiefgang bei leisen Passagen bietet, welches ich mir gewünscht hatte... In einem 2.1 Stereo-Setup könnte ich mir evtl. vorstellen, dass der Klipsch die bessere Wahl ist... Ich hoffe, ich konnte mit meinen Ausführungen etwas beitragen. Dies ersetzt natürlich kein persönliches probehören, zumal in den vorherigen Beiträgen auch vom 30A bzw. 38A die Rede war... So long... ![]() |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
11:17
![]() |
#21687
erstellt: 23. Mai 2011, |||
ja das Gewicht hatte mir bei den Klipsch auch angst gemacht. Aber ich denke mal ich werde den 38a nehmen. Top Preis und passt zum Rest ![]() Danke für deine Erfahrungbericht! LG |
||||
MDex
Stammgast |
11:18
![]() |
#21688
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Tach Jungs, ich war am Sa auf der High End in München und hab da natürlich auch bei Heco/Magnat vorbei geschaut. Immerhin deren erster Messeauftritt seit ich diese Besuche (6 Jahre). In der Vorführung hingen die Statement und eine große Magnat an einem Magnat RV2 Röhren-Amp. Mir gefielen beide ganz gut. Interessant waren auch die Heco Music Colors, für deren Größe echt gut. Optimal für Büro, Küche, etc. Dann hab ich mir noch einen der Mitarbeiter geschnappt und ein paar Fragen gestellt. - Die Statement gibt es zukünftig nur noch in schwarz und weiß, silber läuft aus. - Zu den Gerüchten über einen Statement-Nachfolger meinte er, dass da was geplant sei, allerdings noch in einem sehr frühen Stadium, nicht für IFA 2011, eher unsicher für High End 2012, wenn dann zur Ifa 2012. - Vorher komme eine neue Celan-Serie, da die XT eher nicht sooo gut liefe, sich aber die alte Celan 800 verkaufe wie geschnitten Brot! Die neue Serie hat er schon gesehen (ob real oder Zeichnung weiß ich nicht). Sie bekommt eine neue Form, weg vom eckigen Sarg mit sich nach hinten verjüngendem Gehäuse mit Rundungen. Soweit zu meinen News. OT: Die schönste Box war die Sonus Faber Amati Futura ![]() Die klangliche Überraschung die neue Top-Box von T&A "Solitaire". Gruß |
||||
mojo-tom
Stammgast |
12:13
![]() |
#21689
erstellt: 23. Mai 2011, |||
den Celan Sub 38a für 400 euro ??? Aber nicht in schwarz, oder? B-Ware? der besste Preis den ich hierfür finden konnte lag bei 639 Euro.. |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
13:30
![]() |
#21690
erstellt: 23. Mai 2011, |||
ne silber und gebraucht aber in einen sehr guten zustand ![]() |
||||
shitzofreen
Stammgast |
14:35
![]() |
#21691
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Von der Beschreibung der Form der neuen Celan würde ich vermuten die sehen dann aus wie die Victa. Wollte für Celan auch wegen dieser Sargform. Überlege gerade schon ob ich meinen XTZ 12.16 verkaufe und mir zwei 38A hole. Nur wohin soll ich sie stellen? ;-) Und nein, ich hab die Celan nicht nur wegen der Form gekauft ;-) |
||||
madmoe76
Inventar |
14:56
![]() |
#21692
erstellt: 23. Mai 2011, |||
@MDex ![]() Habe vor mir wohl auch mal heco's zu gönnen um meine lx73 mit vernünftigen Boxen zu würdigen. Es werden entweder die 800er oder die 900er Müsste sie mir im direkten Vergleich mal anhören. Braucht man eigentlich noch einen Subwoofer wenn man mit einem 3Wege System unterwegs ist ![]() Gruß Moe |
||||
LaazarusLong
Inventar |
14:57
![]() |
#21693
erstellt: 23. Mai 2011, |||
danke für die informationen .... ![]() |
||||
Bm4n
Inventar |
15:00
![]() |
#21694
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Wenn man sie das erste mal hört sagt man nein. Sobald aber einmal der Sub mitgespielt hat: JA ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
15:09
![]() |
#21695
erstellt: 23. Mai 2011, |||
ich würde sagen es kommt auf den verwendungszweck an. man kann auch ohne mit den 800ern klarkommen. wer allerdings viel filme guckt und keine nachbarn stört, sollte unbedingt einen anschaffen .... ![]() |
||||
Christian_1990
Inventar |
15:12
![]() |
#21696
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Meine Meinung zum Thema : Für Musik Nein Für Filme Ja |
||||
madmoe76
Inventar |
15:22
![]() |
#21697
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Hab gerade auch erfahren das bd's einen eigenen Kanal für den Sub haben und ohne Sub klangtechnisch echt was verlohten gehen würde Da ich viele Filme sehe ist ein Sub für mich Pflicht ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
15:34
![]() |
#21698
erstellt: 23. Mai 2011, |||
ahh, bei sacd multichannel braucht man den sub ![]() ![]() ![]() erst dann ist es perfekt. ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
15:59
![]() |
#21699
erstellt: 23. Mai 2011, |||
ja, bei bluray musik braucht man ihn auch |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
16:21
![]() |
#21700
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Sie sieht's aus !!! Gelobet sein die diskreten Kanäle der SACD & DVD-A ... ![]() ![]() ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
16:25
![]() |
#21701
erstellt: 23. Mai 2011, |||
jawoll, so ist das und nicht anders ![]() alles klar bei dir, totty ?? [Beitrag von LaazarusLong am 23. Mai 2011, 16:25 bearbeitet] |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
16:29
![]() |
#21702
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Japp - danke der Nachfrage, Stephan ![]() Zwar jobmässig ne Ecke umme Ohren, dafür ziert ne frische Lady meine Flanke .... ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
16:35
![]() |
#21703
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Ui Thorty, zeigen! ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
17:10
![]() |
#21704
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Michl, ein wenig Geheimniskrämerei muss bleiben - aber soviel sei verraten, meine Blume ist satte 13 Jahre jünger als ich und alles was wir machen ist legal *tschaka* ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
17:13
![]() |
#21705
erstellt: 23. Mai 2011, |||
... uns sie geht steil auf diese SACD ... ![]() ![]() (Läuft aktuell bei ihr im Auto - hab ihr auch mal bei Amazon den Preis gezeigt, damit der Umgang mit dieser Scheibe auch den nötigen Respekt erfährt ...) ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 23. Mai 2011, 17:19 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
17:29
![]() |
#21706
erstellt: 23. Mai 2011, |||
DIE geb ich meiner Blume nicht, höchstens ne Sicherungskopie... ![]() Soso, Geheimnis und so... Solang du sie heiß findest, is doch alles cool. Freut mich sehr für dich! ![]() Mann, mein TV nervt mit Clouding, dass der Rauch davongeht... wird höchste Zeit für nen neuen... im Spätsommer/Herbst hab ich hoffentlich die Kohle... ![]() |
||||
stollimaus
Stammgast |
17:30
![]() |
#21707
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Danke an alle für die Tipps! ![]() Ich glaub ich werd mal zum Tischler gehen und schauen, ob er was zum nachdunkeln hat... Wegen Hermes: Es war ein Privatkauf ohne Paypal. Der Verkäufer hatte schlecht verpackt (keine OVP) und bei dem Gewicht... Hermes sagt, die Innenverpackung war nicht laut AGB. Das müßte eine Innenverpackung aus Styropor sein... ![]()
|
||||
D@rk-Lord
Stammgast |
17:56
![]() |
#21708
erstellt: 23. Mai 2011, |||
hey jungs... ihr müsst mir helfen :-)! Onkyo 809 oder Yamaha 2067? höre auch mal gerne laut musik. bekomme beide geräte zum gleichen kurs. Möchte auch 3d und solche dinge nutzen? wie schlägt sich hier der yamaha? [Beitrag von D@rk-Lord am 23. Mai 2011, 17:57 bearbeitet] |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:00
![]() |
#21709
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Hhmm ... Lässt sich die Mini-Max brennen ??? Hab' noch den Philips Audiobrenner rumfliegen .... wäre auch ne gute Idee .... Und falls was passieren sollte, habe die Kraftwerk insg. 4x, je 2 GSA + 2 Int. (davon 2x OVP) ![]()
Danke - danke, lieber Michl !!! ![]()
Hui - welcher soll's denn werden - springste auf den 3D-Zug auf ??? |
||||
Moe78
Inventar |
18:08
![]() |
#21710
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Ich hab die in iTunes importiert, daraus lässt sie sich auch wieder brennen. Für's Auto reicht das. ![]() 4mal? Alter Horter... verkaufst 2, wenn der Kurs richtig hoch liegt, oder? ![]() Zwecks TV bin ich noch nicht sicher, wird aber wahrscheinlich der Panasonic 50VT30 oder sogar der 55VT30, mal kuckn... Kommt auf die zukünftigen Wohn- und damit Zock- und Seh-Bedingungen an... |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:16
![]() |
#21711
erstellt: 23. Mai 2011, |||
So ist der Plan !!! ![]() Hab' ja selbst nen fuffziger Pana (S20) - der 55ziger würde mir mmtn besser gefallen und auch passen .... und die Preise fallen und fallen und fallen (50S20 im Mai 2010 = 1299 UVP - jetzt 899,- UVP) !!! ![]() |
||||
markusfrohnert
Stammgast |
18:32
![]() |
#21712
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Hab die Minimum-Maximum auf DVD in DTS der Hammer da Knallen einen die Bässe nur so um die Ohren ![]() ![]() Auch alle neu Abbgemischten Kraftwerk CDs sind Fantastisch,da vermisst man auch keine Sacd davon.Kaufen wenn man keine hat klingt besser als meine Schallplatten von Kraftwerk,und die klangen schon Gut. Gruß Markus |
||||
LaazarusLong
Inventar |
19:40
![]() |
#21713
erstellt: 23. Mai 2011, |||
[quote="D@rk-Lord die minimum maximum is ja nich schlecht vom kurs .... Aba guck mal was die violator bringt ... Als gebrauchte ..... ![]() [url=www.amazon.de/Violator-Hybrid-SACD-DVD-Depeche-Mode/dp/B000ENV2R8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1306179297&sr=8-1]DM - Violator SACD[/url] dagegen is das ja nen echter schnapper : [url=www.amazon.de/Brothers-Arms-Dire-Straits/dp/B0009A21R6/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1306179297&sr=8-2-fkmr0]Dire Straits - Brothers in Arms[/url] gruß stephan |
||||
-u.p.-
Stammgast |
21:11
![]() |
#21714
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Stimme dir zu. Bei Musik ist es irgendwann zu viel Bass.Weniger ist auch meistens mehr ![]() Den rest schaffen die LS. Uli ![]() |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
21:16
![]() |
#21715
erstellt: 23. Mai 2011, |||
hrr freue mich total auf den 38a ![]() Mal gucken wie das mit den 20qm² ist, vielleicht muss ich mir da kein Kopf drum machen und kann mir bald nen neues Wohnzimmer suchen ![]() ![]() [Beitrag von r3cKleSS am 23. Mai 2011, 21:18 bearbeitet] |
||||
-u.p.-
Stammgast |
21:32
![]() |
#21716
erstellt: 23. Mai 2011, |||
Das kann sein, weil es weggeflogen ist ![]() ![]() |
||||
Overthrown
Ist häufiger hier |
05:58
![]() |
#21717
erstellt: 24. Mai 2011, |||
Hallo zusammen, Bin am zusammenstellen eines 5.1 Systems, größtenteils von Heco... Denkt ihr folgende Kombination würde gut harmonieren? Front: Heco Celan 300 (scheinbar momentan im Abverkauf und deswegen für 400 Euro recht günstig) Center: Heco Metas XT 31 Center (Hab ein gutes Angebot i.V.m den Metas XT 301ern bekommen) Rear: Heco Metas XT 301 Sub: Noch offen, wahrscheinlich ein Modell von XTZ oder ein Canton AS 105 SC AVR: Marantz SR 5004 Hoffe ich bekomm noch schnell ne Antwort, dass ich die Celan's eventuell noch bestellen kann, bevor sie weg sind. Brauch eigentlich nur ne Bestätigung, dass sich die Kombo nicht wider Erwarten überhaupt nicht verträgt! |
||||
PaddyMu
Stammgast |
06:08
![]() |
#21718
erstellt: 24. Mai 2011, |||
Stell die XT 301 nach vorn, wenn du das Center auch von der Metasserie benutzt. Ansonsten klingt das doch gut.. Würde nur irgendwann aufrüsten. Lg |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
06:16
![]() |
#21719
erstellt: 24. Mai 2011, |||
Schön wäre es gewesen, dem 38A/30A eine RC (FB) zu gönnen - je nach abzuspielenden Medium (SACD/DVD-A/DVD-V/CD/BR/TV) legt der Sub in unterschiedlichen Pegeln los. Bei SACD steht der Vol.-Poti so auf 14:00 Uhr, während bei "normalen" CD Betrieb 11:00 Uhr schon völligst ausreicht. Mein AVR lässt sich pegelmässig leider nicht anpassen ... ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
06:19
![]() |
#21720
erstellt: 24. Mai 2011, |||
@ Overthrown Bei einem "Modell-Mix" wäre ich bei Front-LS und Center immer skeptisch ... |
||||
ingo74
Inventar |
06:50
![]() |
#21721
erstellt: 24. Mai 2011, |||
@overthrown - wie schon im deinem thread geschrieben, hör dir die erstmal an, blindkauf kann gutgehen, kann aber auch genauso in die hose gehen. generell kannst du das machen, jedoch sollte - da die klangabstimmung schon etwas anders ist - die front, dh lautsprecher li + re + center aus einer serie stammen, bei den rears fällt eine mischung weniger auf, in der front schon, deswegen würde ich - wenn mir die celan oder die metas serie gefällt - die front aus einer serie nehmen... die celan werden sicher noch etwas länger zu dem preis zu haben sein, da sie sich sehr gut verkaufen... [Beitrag von ingo74 am 24. Mai 2011, 06:50 bearbeitet] |
||||
Overthrown
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#21722
erstellt: 24. Mai 2011, |||
Ok, dann werde ich wohl versuchen, den Center auch noch aus der Celan-Serie zu bekommen. Und ich muss erstmal "Blindkaufen", weil ich die Lautsprecher nirgendwo bei mir in der Nähe anhören kann. Notfalls, kann ich sie ja dann wieder zurücksenden. |
||||
PaddyMu
Stammgast |
06:56
![]() |
#21723
erstellt: 24. Mai 2011, |||
Rharbarber, bist du sicher dass du den subpegel nicht im avr einstellen kannst?! Was hast du denn für einen? Lg ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.232