HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
-mosare-
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#3009
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Ich habe heute bei nem Händer in der Schweiz noch die beiden letzten Bestände von der Celan Serie 700 bestellt, kombiniert mit dem Celan Center 3. Soweit so gut, nun stell ich mir die Frage, ob mein AV Receiver Yamaha RX V-663 eventuell zu schwach für diese Boxen sind? Ich weiss, dass man auf die theoretische Watt Angaben nicht allzugrosse Beachtung schenken sollte, da ist der Receiver pro Kanal mit max. 95 Watt und die Boxen ab 220 Watt angebeben. Was meint Ihr wie der Receiver mit den Hecos harmoniert? :)) Gruss Mosare |
||||||
Tony-Montana
Inventar |
18:10
![]() |
#3010
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Ob er harmoniert kann ich nicht sagen, aber es wird aufjedenfall laufen ![]() |
||||||
|
||||||
-mosare-
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#3011
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
ja klar ob er harmoniert oder nicht ist immer auch ein wenig subjektiv....mir geht es auch mehr um die Frage, ob der Receiver evtl. nicht "zu klein" ist für die Boxenleistung? Ich denke, wenn man nicht an die Leistungsgrenze des Receivers geht in Sache Lautstärke, sollte es eigentlich kein Problem sein odre? |
||||||
Tony-Montana
Inventar |
18:23
![]() |
#3012
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Der sollte ausreichen , ja ![]() |
||||||
JackRyan
Inventar |
18:24
![]() |
#3013
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Ohne guten Gehörschutz wird dir bei normaler Wohnzimmergröße und 90W Leistung pro LS das Gehör rausfliegen ![]() |
||||||
-mosare-
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#3014
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
hehe! OK..ist klar ;)...Aber man liest immer wieder, dass die Klangqualität von einem "grossen" Receiver, einer um die 1200 Euro, bein einem guten Boxenset (klar, gibt sicher noch viel bessere als die Celans) doch noch um einiges zunimmt als beispielsweise gegenüber einem Receiver wie den Onkyo 606 oder dem Yammi 663.....Ist der Unterschied wirklich so eklatant?? |
||||||
nonoheida
Stammgast |
18:54
![]() |
#3015
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
je besser und (wahrscheinlich auch) stärker der receiver ist, desto besser ist der klang der lautsprecher. falls du einen guten suchst hier im forum verkauft einer so einen monster-receiver mit über 150w pro kanal. der sollte auf jedenfalls reichen. |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
18:58
![]() |
#3016
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Die Wattzahl sagt schonmal gar nichts über die Klangqualität aus. Erst bei hohen Lautstarken merkt man einen klanglichen Unterschied. [Beitrag von MasterChiefSun am 27. Jan 2009, 19:11 bearbeitet] |
||||||
nonoheida
Stammgast |
19:09
![]() |
#3017
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
das stimmt. deswegen auch das in den klammern. |
||||||
-mosare-
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#3018
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
bei meiner Frage ging es mir auch weniger um die Wattleistung, sondern um die Klangqualität....Aber da ich den Yammi erst gerade gekauft habe werde ich ihn natürlich noch ein wenig behalten ![]() |
||||||
Benjos
Stammgast |
19:21
![]() |
#3019
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
ob die Celan 500 für den rear bereich zu überdemensioniert sind bei 16m² ??? Front evt. 2*Celan 800 Rear 2*Celan 500 Center 1*Celan Center 3 Sub evt. Teufel m 11000 |
||||||
klartext09
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#3020
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Wow, also auf 16qm kannste dich ja kaum noch bewegen mit dem set wenns vernünftige wandabstände haben soll ![]() ![]() |
||||||
Silver01
Inventar |
19:24
![]() |
#3021
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Die Celan 500 sind wohl für den Surroundbereich in jedem Fall überdimensioniert- ebenso die 300er.Es geht hier dann mehr um das runde Klangbild mit identischen Treibern in den Lautsprechern. Gruss Andy |
||||||
Benjos
Stammgast |
19:29
![]() |
#3022
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Mhh--hört sich zwar jetzte blöd an aber so klein sieht das zimmer garnich aus..das is ein extrazimmer für Lautsprecher bzw. um mir Filme rein zu pfeifen..hehe ![]() ![]() Meine frage is nur obs sich noch gut anhört??....weil wenn ich hier so den ein oder anderen sehe der hat in 12m² wohnzimmer 4 Celan 800 plus center plus A 38.... |
||||||
klartext09
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#3023
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
War nicht böse gemeint. Hab wenn ich dämlich geschnittene Ecken auslasse auch ca. 18qm. Und wenn ich mir hier vorstelle ein ganzes wie oben beschriebenes Set mit vertretbaren Wandabständen und Hörabständen einzurichten dann wär der Raum fast weg. Allerdings steht bei mir auch alles andere noch drin und ist kein reiner Hörraum. Von daher könnts doch klappen. Klingen wirds bestimmt gut, nur ob Du die 500er als rear so hart ausreizen kannst das es sich lohnt? Schön siehts natürlich aus ![]() |
||||||
lubej
Neuling |
20:33
![]() |
#3024
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Hallo Ich kann alte heco celan ls (2x700, 2x300,CENTER3, SUB30A) für 2500 Eur kaufen. Ist das gute Preis. Bitte erklären Sie mir, was charakterisiert den Klang dieser Lautsprecher, Sind diese Lautsprecher gut für langsame Musik und klasik musik. Welche AV receiver passen am besten zu celan serie. Ist diese komplet besser als B&W 6xx serie. Danke. ps, entschuldigung fur schlechte Deutsche sprache ![]() |
||||||
nonoheida
Stammgast |
21:06
![]() |
#3025
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
@ lubej 2500€ sind der strassenpreis. da würde ich auf jedenfall handeln. die lautsprecher kann man gut als warm einordnen. AV nicht mein gebiet, aber ein marantz 9200 sollte gut etwas rausholen können. ob die lautsprecher besser sind wie die b&w kann ich nicht beurteilen. das sollte jeder für sich tun, da jeder einen anderen geschmack hat. |
||||||
Silver01
Inventar |
21:10
![]() |
#3026
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Wie war das noch? UVP für die 700er- 699 EUR? für die 300er- 349 EUR? Für den Center3- 399 EUR? Und für den Sub 30a- 799 EUR? Hat noch wer die korrekten UVP`s im Kopf? Gruss Andy |
||||||
nonoheida
Stammgast |
21:19
![]() |
#3027
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
center ab 220€ 700er 600€ 300er 250€ sub 30a 600€ macht zusammen: 2520 (internetpreise) |
||||||
Tony-Montana
Inventar |
21:27
![]() |
#3028
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Ich selber bin besitzer des Onkyo 606, der wirklich für sein Geld erste Sahne ist, aber man merkt doch das er bei höheren Lautstärken einfach unangenehm klingt und "überlastet". Mit meinem alten 9711er Onkyo Vollverstärker klingt das ganze angenehmer, auch bei sehr hoher Lautstärke. Dennoch solltest du mit deinem Yamaha fürs erste glücklich sein ![]() |
||||||
JackRyan
Inventar |
21:27
![]() |
#3029
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
wo gibts die 700er für 600€ ? |
||||||
Silver01
Inventar |
21:29
![]() |
#3030
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
Er meint pro Stück...... Die rosewood Ausführung gibts bereits für 770 >EUR(paar) incl. Versand. Gruss Andy |
||||||
JackRyan
Inventar |
21:33
![]() |
#3031
erstellt: 27. Jan 2009, |||||
ich wollt grad sagen, dass hätte mich doch schwer gewundert ![]() Ich werde mir morgen wohl mal die 500er in Buche bestellen und dann hier testhören. Hab mir die heute mal im Saturn angehört...aber in dem Raum da klingen alle Lautsprecher gleich, das konnte man knicken. |
||||||
JustCinema
Inventar |
00:11
![]() |
#3032
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Findest du wirklich! Also ich hatte mir meine 500 auch in einem MM angehört und auch andere wie die Metas und welche von Elac also man hat zwischen den LS schön Unterschiede gehört ![]() Gruß Christian |
||||||
RsRichard
Stammgast |
02:56
![]() |
#3033
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
ich habe meine beiden heco celan 700 für 399 euro pro stück in rosewood im mediamarkt berlin alexanderplatz (im alexa) gekauft. ich glaube ein paar in silber ist noch da, allerdings ausstellungsstück (auch fix für 399 euro, da gibts kein handeln... trotz leichten kratzern). vielleicht ist das eine empfehlung für den ein oder anderen |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
06:32
![]() |
#3034
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
LaazarusLong
Inventar |
06:50
![]() |
#3035
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
hallo, ich habe die 800er und höre gern vivaldi (4 seasons/ philips 422 065-2, l'estro armonico/ virgin veritas 7243 5 45315 21) fantastisch !!!! ![]() bei den geigen hört man noch jeden zug !! macht super spass ! bei den avr würd ich mal bei NAD oder rotel gucken, bei klassik werden die üblichen verdächtigen klanglich nicht ausreichen !! die B&W 6xx hab ich nicht gehört. schlechter werden sie aber auch nicht sein, müsste aber dann wohl die große sein. |
||||||
JustCinema
Inventar |
12:40
![]() |
#3036
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Hey aus Berlin ![]() Hätte ja was für mich sein können brauch noch welche in Silber! Aber für den Preis und dann mit Kratzer ![]() Gruß Christian |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
12:50
![]() |
#3037
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
ich warte bis es die 800er in buche fürn schnapper gibt weil die keiner will,schlage dann zu und lasse die in weiss umlackieren ![]() sehn bestimmt geil aus in weisslack.kann das nicht mal einer mit photoshop oder sowas machen und reinsetzen?von mir aus auch in anderen farben wie schwarz oder knalliges rot ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
14:45
![]() |
#3038
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
NEIN! komplett für dieses set solltest du schon angebote unter 2000 euro bekommen. ein bisschen internetrecherche und/oder ein paar anrufe bei den üblichen händlern vorausgesetzt. |
||||||
Benjos
Stammgast |
16:52
![]() |
#3039
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
ich hab die sogar für 449,- plus 50,- versand gefunden.. ![]() edit. Das stück aber.. ![]() [Beitrag von Benjos am 28. Jan 2009, 16:55 bearbeitet] |
||||||
Benjos
Stammgast |
17:17
![]() |
#3040
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Hallo.. Also erstma recht vielen Dank fürs foto.. ![]() Das sieht echt geil aus..hehe...sach ma was sind das alles für kabel???? ![]() ![]() ![]() ![]() lg |
||||||
RsRichard
Stammgast |
18:50
![]() |
#3041
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
ankommen tun auch nur + und -, aus dem dicken kabel. die restlichen dünnen kabel sind brücken, die low und highpass miteinander verbinden. man kann natürlich auch 2 + und 2 - kabel vom verstärker legen. dann würde man die brücken weglassen und hätte so etwas besseren klang. |
||||||
pitsuburu
Stammgast |
18:55
![]() |
#3042
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
warst schneller ![]() [Beitrag von pitsuburu am 28. Jan 2009, 18:56 bearbeitet] |
||||||
hecolo
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#3043
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Waren diese brücken bei den Boxen dabei oder muss man die extra kaufen? ![]() Deine Lautsprecherkabel sehen sehr edel aus, welche Marke sind die denn? Kann man die Kabel eigentlich nur über Bananenstecker anschließen oder geht das auch ohne? |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
19:04
![]() |
#3044
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Sind nicht dabei. |
||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
19:09
![]() |
#3045
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
also brücken sind schon dabei, allerdings halt nicht so "edle"! ist einfach eine kupferplatte die kabel kann man auch ohne bananenstecker anschließen, glaub diese sind in deutschland eigentlich gar nicht erlaubt! macht klangtechnisch also keinen unterschied |
||||||
JackRyan
Inventar |
19:20
![]() |
#3046
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
So, ich habe mir nun die 500er in Buche zu 289€/stck bestellt. Werde ich dann mal hier testen, und dann eine Entscheidung treffen, ob: Celan Stereo + Sub oder 4.1 mit den Victa 200. Da ich den größten Teil nur Musik höre und so ca. alle 3 Wochen mal ne DVD schaue, sollte man auch notfalls mit Stereo hinkommen, oder was meint ihr dazu ? |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
19:59
![]() |
#3047
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Ich habe bei meinen 800tern Elan (sind schon älter ;)) die vergoldeten Blechbrücken rausgeschmissen und passend zum LS-Kabel (Kimber 8PR) Kabelbrücken (auch 8PR) über Kabelschuhe angeschlossen. Viele halten solches Kabeltuning für "Voodoo", ich meine jedoch ein wenig mehr Transparenz heraus zu hören ![]() By the way: Sieht auch wesentlich gefälliger aus ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 28. Jan 2009, 20:16 bearbeitet] |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
20:19
![]() |
#3048
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Wer braucht bei diesen LS schon Kabelbrücken, wenn man Sie doch im Bi-Amping-Modus betreiben kann? ![]() Ok, ich gebe zu, bei mir sind auch nur die beiden Front-LS so angeschlossen. ![]() |
||||||
pitsuburu
Stammgast |
20:34
![]() |
#3049
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Dito. mehr bekommt mein AVR net hin
DAS ist meiner Meinung nach der einzige Grund für "teure" Kabel. Deswegen auch meine "teuren" zusammengewürfelten Kabel. Tolle Optik! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von pitsuburu am 28. Jan 2009, 20:35 bearbeitet] |
||||||
reem28
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:34
![]() |
#3050
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Biete zwei Heco Celan 500 in Kirsche an. Bei Interesse bitte per PM melden. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
20:39
![]() |
#3051
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Benjos schrieb:
das ist ein oehlbach Twin Mix Two. war nicht dabei und habe ich selbergemacht. ich wusste nicht wie dick der mantel des kabels ist. ganz schön fieses gezerre beim abisolieren. ![]() |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
20:43
![]() |
#3052
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Die meisten besitzen hier im Forum wahrscheinlich einen 7.1 Receiver. Warum also nicht alles Endstufen benutzen, wenn es sich schon anbietet. |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
20:57
![]() |
#3053
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
das ist schon das 3te posting hier.stell deine lautsprecher bitte in den thread BIETE ![]() back to topic.mediamarkt duisburg(marxloh) verkauft noch celans 700 in silber original verpackt für 454/stück.war heute da.wer also interesse haben sollte,ab dahin oder einfach anrufen ![]() |
||||||
Benjos
Stammgast |
20:59
![]() |
#3054
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Und das alles gibts den auch ein besseres Sound raus ja??? |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
21:07
![]() |
#3055
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
der überwiegenden meinung nach ja. auf dem unteren bild kann man ja die blechbrücke mit der kabelbrücke vergleichen ! das spricht doch für sich selbst. ich war ja aber mit dem klang meines avr nicht zu frieden. deswegen konte ich da keine ausführlichen test zum klangunterschied machen. an den großen stand-LS mache ich ja eh bi-wireing !! UND DAS HÖRT MAN !!! ![]() im übrigen : heco empfiehlt das bi-wireing/bi-amping auch in der bedienungsanleitung ! wozu sonst so aufwändige terminals ?? ![]() [Beitrag von LaazarusLong am 28. Jan 2009, 21:22 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:19
![]() |
#3056
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
RICHTICH ![]() |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
21:22
![]() |
#3057
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
Meinst du nicht Bi-Amping? |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
21:23
![]() |
#3058
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
wie hast du das mit dem bi-amping genau gemacht??hab das noch nie gemacht.muss man das nur mit den kabeln machen,oder muss der verstärker dafür umgestellt werden?? |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
21:25
![]() |
#3059
erstellt: 28. Jan 2009, |||||
nee, hab den 4308A doch zurückgegeben weil der kacke war. ich hab momentan den Power Plant dran und der kann nur bi-wireing. der geht aber auch wieder wech, der unterschied zum denon ist mir den mehrpreis nicht wert ! ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.756