HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
wissl
Inventar |
20:31
![]() |
#7953
erstellt: 09. Nov 2011, |||||
Moin moin, ich will mich mal einmischen zum Thema Transformers und Shia Labeouf: warum gibt es hier keine "kotzenden Smileys" ? ![]() Fand aber Mega ganz rattig ![]() |
||||||
Böötman
Inventar |
21:20
![]() |
#7954
erstellt: 09. Nov 2011, |||||
Hmm ist euch mal aufgefallen das das hier der Nubert und kein Filmthreat ist??? |
||||||
|
||||||
m4xz
Inventar |
22:04
![]() |
#7955
erstellt: 09. Nov 2011, |||||
Normale Stammtischgespräche... |
||||||
Böötman
Inventar |
22:10
![]() |
#7956
erstellt: 09. Nov 2011, |||||
...flux nen Grapefruitweizen hol... |
||||||
Lipix
Inventar |
22:13
![]() |
#7957
erstellt: 09. Nov 2011, |||||
Was es nicht alles an Getränken gibt, die die Welt nicht braucht. |
||||||
Böötman
Inventar |
22:24
![]() |
#7958
erstellt: 09. Nov 2011, |||||
Ach, gerade im Sommer ist das ne willkommene Abwechselung zum Radler. |
||||||
dropback
Inventar |
22:29
![]() |
#7959
erstellt: 09. Nov 2011, |||||
Wenn 6 Grad und Nebel für dich Sommer ist-> ![]() |
||||||
SkillSeeka
Stammgast |
08:38
![]() |
#7960
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Ein Weizen in Ehren kann niemand verwehren ![]() Btw soll ich mir jetzt für den Sub auch eine Granitplatte besorgen oder nicht? ![]() Werd heut zum Steinmetz gehn ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
14:54
![]() |
#7961
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Heute grade was Interessantes erlebt: Wer wissen möchte wie sich sein AW-991 auf Low Cut ohne Pfropfen verhält, der schaut sich mal X-Men 5 an. Ca. 34min, als der Anker das Schiff zerlegt. Ich würde erstmal geringe Pegel empfehlen und dann steigern. |
||||||
Dodo93
Inventar |
18:02
![]() |
#7962
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Was passiert denn? ![]() |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
18:04
![]() |
#7963
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Peng Puff, dann Tut Tut: "Kundenservice Nubert" ![]() |
||||||
GvTom
Neuling |
19:47
![]() |
#7964
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Bei der Szene hat sich mein AV-Receiver (LX 83) gestern abgeschaltet, betreibe ein 5.0 Nuvero Set, erst als ich den Center auf Small gestellt habe, konnte ich den Film weiter anschauen. ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
19:57
![]() |
#7965
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Der Sub wird unruhig und versetzt sich selber in Schwingung. Je stärker das Signal wird desto mehr verstärkt sich der Prozess bis die Eigenschwingungsfrequenz erreicht ist. Dann verhält sich das Gehäuse des Subs in etwa wie wenn man einen Backstein in einer laufende Waschmaschine bei 1000 U/min reinwirft. Durch die starke Gehäusebewegung gerät auch die Membran in Mitleidenschaft und reisst unterhalb der Sicke in Richtung der stärksten Belastungsrichtung. Nach 1/3 der Strecke versagt die Membran unspektakulär vollständig. Ohne den nötig Gegendruck der Membran dreht auch jetzt die Endstufe voll auf und fängt langsam an zu überhitzen. Nach 3-4 Minuten geht der Sub dann langsam aber sicher in Flammen auf. Lasst also den Stöpsel blos drin. Ne im Ernst, die Membran wird bei der Stelle ohne Stöpsel flatterig und schlägt sanft öfter an. Aber die Szene ist schon nicht ohne, der 991 kommt hier zwar noch gut zurecht, aber alleine optisch sieht man ihm die Arbeit schon deutlich an und ich würde jetzt auch nicht mehr soviel Pegel oben drauf legen. @GvTom Wieso hat sich den der AVR abgeschalten? Leistungsgrenze? |
||||||
wissl
Inventar |
19:59
![]() |
#7966
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Hallo GvTom, welche LS von Nuvero hast du denn ? Gruß, thomas |
||||||
Dodo93
Inventar |
20:00
![]() |
#7967
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Lipix du bist gut, hatte den ersten Teil schon fast geglaubt ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
20:07
![]() |
#7968
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Deswegen hab ichs gleich erwähnt, bevor die Ersten Panik bekommen oder mein Beitrag über googel gefunden wird. Am Ende glaubt das noch jemand und verlinkt mich als Quelle ![]() |
||||||
GvTom
Neuling |
21:15
![]() |
#7969
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Mein Set besteht aus Nuvero 11, 7 und 3. Gehe stark davon aus, daß die Nuvero 7 an ihre Leistungsgrenze gestossen ist, den als ich Einstellung des Center von "Large" auf "Small" geändert hatte, hat er sich nicht mehr abgeschaltet. Das gleiche Problem hatte ich bei einer Filmszene in Machete (als Machete die Gatling auf dem Motorrad anbrachte und mit diesem über das Hindernis sprang und gleichzeitig feuerte und alles explodierte), als ich jedoch die die Einstellung der Nuvero 3 ebenfalls auf Small änderte, traten keine Probleme mehr auf. Sollten diese Abschaltungen jedoch wieder auftreten, gehen ich davon aus, das irgendwo ein Defekt vorliegt oder ich besorg mir einen Subwoofer. ![]() Mfg Tom [Beitrag von GvTom am 10. Nov 2011, 21:25 bearbeitet] |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
21:28
![]() |
#7970
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Erinnert mich an meinen Pio, mein erster und einziger AVR der sich mal ausgeschaltet hatte. Vlt ist Pioneer zimperlicher als andere ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
23:34
![]() |
#7971
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Das interessiert deinen AVR nicht, ob dein Center am Limit ist oder nicht. Deswegen schaltet der doch nicht ab....
An der Stelle muss man jetzt wieder mitdenken. Was passiert wenn der Center von Large auf Small gestellt wird? Es werden keine tiefen Frequenzen mehr weitergeleitet und der Center bzw. dessen endstufe entlastet. Das Signal verschwindet natürlich nicht, sondern wird an die rechte und linke Front weitergeleitet, dadurch deren Endstufen weiter belastet. Wenn das also kein Zufall war und der AVR eben mal aus und an schaltet war dann eher die Center Endstufe am Limit. Wie siehts bei dir mit Belüftung aus? Ausreichend Platz nach oben oder die Kiste in ein Regalfach gequetscht?
Das sollte i.d.R. der Holzweg sein. Wenn ein AVR wegen den Rears abschaltet, auf die ja keine große Lasten kommen dann würde was grundsätzlich nicht stimmen. Zumdem kommt wie oben erwähnt die zusätzliche Last ja auf die Front. Wie hast du das gemacht bzw getestet? Der AVR schaltet ab, du stellst um und fummelst und machst danach mit dem Film weiter? Also an den LS liegt das zumindest nicht ![]() Entweder Hitze oder die Endstufe packen schlicht die Pegel nicht bei vollem Frequenzumfang auf Large. [Beitrag von Lipix am 10. Nov 2011, 23:35 bearbeitet] |
||||||
SkillSeeka
Stammgast |
09:37
![]() |
#7972
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Irgendwie bin ich mit meinem Receiver bzw der Soundeinstellung nimmer so ganz zufrieden, seit der Receiver in Reperatur war =( |
||||||
GvTom
Neuling |
11:29
![]() |
#7973
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Wie bereits festgestellt, gehe ich ebenfalls davon aus, daß die Endstufen des Receivers den vollen Frequenzumfang auf Large nicht packen, an der Hitze kann es jedoch nicht liegen, da sich der Receiver auf dem Sideboard befindet. Kann mich hinsichtlich den Rears nur wiederholen, die zwei Szenen, bei denen eine Abschaltung erfolgte, liefen problemlos, nach der Umstellung auf Small. MfG Tom |
||||||
Lipix
Inventar |
15:14
![]() |
#7974
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
An sich ein wenig komisch. Würden die endstufen ans Limit kommen, sollten auch deine Front das nicht gebacken bekommen. Das Singnal wird ja weiterhin ausgegeben, deinen AVR sollte es recht egal sein, ob er das an die Rears oder Front gibt. Die Rears sollten das sogar besser packen weil sie meist niedriger eingepegelt sind. Ich kann mir an der Stelle nur vorstellen, dass die Gesamt Leistungsaufnahme des AVR überschritten wird. Der LX-83 hat zwar wohl sehr gute Werte bei den einzelnen Endstufen, aber wenn meine Google Suche stimmt nur erbärmlich 330W max. Leistungsaufnahme.
Quelle: ![]() Sollte das so stimmen ist der AVR ziemlich ungeeignet für ein nuVero 5.0 Set, dass auf Large läuft. Rechnet man die Videosektion usw raus und geht davon aus, dass der Wirkungsgrad schon eingerechnet ist (sollte er nicht bei max. Aufnahme) bleiben im besten Fall 60W / Endstufe übrig. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die Kiste nur 330W liefern soll? Das ist Unterklassen Niveau. |
||||||
kow123
Inventar |
16:03
![]() |
#7975
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Ich kenne zwar die Werte nicht. Aber nur ein Hinweis: Dir ist schon klar, dass der Pio keine "normalen" Endstufen hat, sondern sog. "Digital"-Endstufen ![]() |
||||||
GvTom
Neuling |
16:49
![]() |
#7976
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Du hast es zwar schon geschrieben, aber kann es wirklich nicht sein, daß der Receiver bei sehr tiefen Frequenzen, für die die Nuvero 7 und 3 nicht ausgelegt sind, aufgrund einem Schutzmechanismus, sich abschaltet. Da wenn die Nuvero 7 und 3 auf Small eingestellt sind, geht sämtlicher Frequenzgang und der Trennfrequenz an die Nuvero 11, da diese den Frequenzgang weiter nach unten auch verkraften, kommt es zu keinen Problemen mehr.(Achtung laienhaft ausgedrückt, bin kein Technikexperte) MfG Tom |
||||||
Bass88
Inventar |
17:05
![]() |
#7977
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Hallöchen na wie gehts euch? mir gut habe mir nehmlich was neues gegönnt ![]() aber keine boxen sondern nen kleinen kater der 8 wochen jung ist. ![]() ich wollte fragen ob das bassreflexrohr von meinem aw-1000 zu gemacht werden kann also verschlossen werden kann mit ner dicken socke,weil der kleine sonst da rein klettert und ich keine lust habe immer auf zu passen oder die box auf zu schrauben. und ja es wurde bestimmt schon tausend mal besprochen aber ich finde erhlich nichts in der such funktion wollte jetzt wissen ob dann auch dann die membranen Hübe stärker sind weil er ja keine luft mehr nach draussen Pummpen kann ? Mfg Sven |
||||||
Amperlite
Inventar |
17:07
![]() |
#7978
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Die Erklärung stimmt so nicht, aber der Effekt stimmt. Nicht nur, dass der Hub sich stark vergrößert, auch seine gesamte Abstimmung verändert sich.
Ein Verstärker weiß nicht, welche Frequenzen (in welcher Stärke) die Last verkraftet, die er anzutreiben versucht. Der Verstärker bekommt auch nichts davon mit, dass der Lautsprecher überfordert ist (sei es durch tiefe/hohe Frequenzen oder durch zu starke Auslenkungen). Erst wenn der Extremfall eintritt (Kurzschluss) würde der Verstärker abschalten. Anders gesagt: Der Verstärker kann nur das schützen, was er genau kennt. Und da er nicht wissen kann, welchen Lautsprecher angeklemmt hast, kann er er nur zusehen, dass seine eigenen Parameter im Rahmen bleiben (Temperatur, Strom, ...). [Beitrag von Amperlite am 11. Nov 2011, 17:08 bearbeitet] |
||||||
Bass88
Inventar |
17:14
![]() |
#7979
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Hi Amperlite und was heist das jetzt genau für mich ? ![]() |
||||||
wissl
Inventar |
17:22
![]() |
#7980
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Hallo Bass88, klebe einfach ein Gitter vor die Öffnung. Eigentlich hätte ich gedacht die Viecher verlassen den Sub nach beginn der Töne. Aber wenn ich unseren Flohpelz beobachte, wie schreckhaft die manchmal reagiert, würde ich Angst haben dass sie beim raussprinten mit den Krallen einiges zerstört. Übrigens das verstopfen wird von Nubert auch bei Wandnaher Aufstellung empfohlen. Apropo Wandnah, stelle die LS näher ran. (Die Viecher schlüpfen aber überall durch) Gruß, Thomas [Beitrag von wissl am 11. Nov 2011, 17:27 bearbeitet] |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
17:59
![]() |
#7981
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
@Bass88: Echt süß der Kleine - als unsere klein war, ist sie immer unter dem Küchenbereich (schmale Lücken der Leisten unten) gekrabbelt und kam meist nicht mehr alleine raus. War jedesmal ein Akt, die da raus zu fischen. Zum "Stopfen im BR-Rohr": Sollte kein Problem darstellen - auf Hub und Ton achten und wenns komisch klingt, nicht lauter drehen. D.h. aber nicht, dass er keine Leistung mehr bringen kann. ![]() [Beitrag von Gordenfreemann am 11. Nov 2011, 18:00 bearbeitet] |
||||||
m4xz
Inventar |
18:05
![]() |
#7982
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
@ GVTom: Wie schon erwähnt, der Verstärker ist der limitierende Faktor bei dir, nicht die Lautsprecher, oder ein Verstärker der ihm unbekannte LS schützen will (wie soll das bitte funktionieren?) ![]() @ Lipix: Milchmädchenrechnung, hatten wir doch schön öfters dass die Hersteller "falsche" Leistungsangaben machen. Bei der Leistungsabgabe werden möglichst hohe Werte gedruckt, aber der der Aufnahme möglichst geringe Werte...tja..so ist das ![]() Selbst für Digitalendstufen wäre eine max. Leistungsaufnahme von 300 Watt für soviele Kanäle + restl. Receiverfunktionen nicht berauschend. |
||||||
Andreas15
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#7983
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Hallo @Bass88 Es wundert mich ein wenig,ein Kätzchen mit 8 Wochen ![]() ![]() ich möchte jetzt niemanden persönlich angreifen, muss jeder selber wissen,sind ja alle Alt genug.les mal selber ![]() gruß Andreas |
||||||
Lipix
Inventar |
19:40
![]() |
#7984
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Ja und? Der Wirkungsgrad sollte da ein wenig höher sein, ich weiß da zwar keine Daten aber mein Bauch sagt mir, dass es hier um max. 10-20% Differenz zu analogen Endstufen geht. Selbst wenn die digitalen Endstufen 100% Wirkungsgrad hätten (von dem sie weit entfernt sind) wären 300W trotzdem sehr wenig. Die digitalen Endstufen werden hier nicht mehr als einen zweistelligen Wattbereich schinden können.
Das hatten wir ja schon sehr oft ![]() Aber 330W bei nem Gerät für UVP ~2000€+ (?) Wenn man da mal sieht wie niedrig die Kosten für eine massive Stromversorgung sind muss man sich bei dem Endpreis gewaltig an den Kopf fassen. @GvTom wie die anderen schon bestätigt haben, dein AVR weiß nicht was für LS dranhängen. Ich vermute einfach, dass die Filmszenen welche den Center und die Rears extrem fordern auch mit einen sehr hohen Frontbelastung einhergehen. Und wenn dir 5 Ls gleichzeitig sehr tiefen Bassbereich wiedergeben kommst du eben auf einen maximalen Stromverbrauch. Leider wirst du das kaum messen können, da die Impulse nicht 1zu1 auf der Stromleitung auftauchen. Allerdings könntest du mal nen Strommessgerät vor deinen AVR klemmen, alle LS auf "Large" laufen lassen und dann mal schaun was nach nem Film bei hoher Lautstärke max. aus der Dose gezogen wurde. Das ist dann zwar kein relevanter Wert könnte aber nen Anhaltspunkt geben wenn es hoch ausfällt. |
||||||
Lipix
Inventar |
19:45
![]() |
#7985
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Ich hatte gedacht man lässt die 3 Monate bei der Mutter? Zu der Buffy: Unbegreiflich für mich, dass man das Tier nicht direkt einschläfert. Ist doch ne Qual für die Katze und den Besitzer. Zumal mir das auch irgendwie unseriös vorkommt mit dem Tagebuch und dem Spendenhinweis auf jeder Seite. |
||||||
ViSa69
Inventar |
19:53
![]() |
#7986
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Bez. AVR bzw. Pioneer lest mal ab ![]() Die Diskussion gabs hier schon mal. Was ich bestätigen kann ist, das die LX-Pio's genug *Schmackes* haben. Falls es doch mal nicht ausreichen sollte (m.M.n. sehr unwahrscheinlich) gibts immer noch pre-outs für externe Endstufen ... Gruß, ViSa P.S. Mein LX-82 hat beim Einmessen alle LS auf "Large" gestellt ![]() [Beitrag von ViSa69 am 11. Nov 2011, 19:54 bearbeitet] |
||||||
Andreas15
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#7987
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Das tagebuch habe ich vor Jahren gelesen und Spendenhinweise konnte ich damals nicht erblicken. Desweiteren sollte ein Kätzchen mindenst 12 wochen noch besser 16 Wochen, bei der Mutter bleiben, Umweltverträglichkeit,Sozialverhalten u.a. das Immun System ist stärker mit 16 Wochen, neue Umgebung anderer Bakterienhaushalt. |
||||||
GvTom
Neuling |
21:51
![]() |
#7988
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Hat meiner auch gemacht. @alle Trotzdem, vielen Dank für die Erläuterungen bezüglich meines Receiver-Problems. Sollte das Problem weiterhin auftreten, werde ich vorsorglich den Receiver zum Überprüfen einschicken. Komischerweise bei Iron Man, T4 Salvation, 2012 etc. und sämtliche LS auf Large, trat dieses Problem nicht auf, habs auch nochmals getestet, nach dem sich der Receiver zum ersten Mal abgeschaltet hat. ![]() MfG Tom |
||||||
kaetho
Stammgast |
22:16
![]() |
#7989
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Hi zusammen, habe mir endlich ein neues Chassis bei Nubert bestellt, um ![]() ![]() Nun habe ich aber das Gefühl, dass dieser nun etwas trockener und knackiger tönt. Einfach irgendwie frischer... Auch meine ich zu spüren, dass die Membran des neuen Chassis fester und straffer sitzt als die alte; nicht viel, aber doch feststellbar. Habe ich da zuvor schon immer ein faules Ei gehabt, ist das normale Abnutzung (der Sub ist ja aus 2.Hand und sicher schon 6 Jahre alt) oder bilde ich mir das nur ein? Gruss, Thomas [Beitrag von kaetho am 11. Nov 2011, 22:17 bearbeitet] |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
23:20
![]() |
#7990
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
um welchen sub geht es denn da? und was kostet so ein einzel chassi? |
||||||
Bass88
Inventar |
00:07
![]() |
#7991
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Hi Andreas15 Habe mir dein link gerade durch gelesen da hast voll kommen recht das viele nur sowas machen um an Geld zu kommen. Aber als wir ihn gekauft haben habe ich auch direkt geguckt wie die Verkäufer also der kleinen hausen da war alles tipp Top sauber also sympathisch haben auch nenZettel gemacht also gedruckt das wir keine Tier versuche oder sonst sonst welche Experimente machen haben auch unsere adresse. Auf geschrieben haben auch auf den Zettel stehen das man ihn auch wieder abgeben kann wenns hart. Auf hart kommt natürlich ohne Geld Erstattung. Aber laut Arzt ist er tipp Top mfg Sven |
||||||
Andreas15
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#7995
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
@bass88 Es heißt ja nicht das es bei einem Schwarzzüchter schmutzig sein muss, es geht bei diesen Vermehrer ja nur um das Geld, sie nutzen die Tiere aus, vom Verein ist es vorgeschrieben wieviele würfe (alle 10 Monate) du machen darfst, mit einer Katze, natürlich achtet man auf die körperliche Verfassung der Katze, so kann es auch sein, das die Katze erst nach 18 Monate Pause eingedeckt wird. Und anderem , wie sieht es mit dem Stammbaum aus, haben Kater und Katze überhaupt zusammen gepasst, ![]() Und dein Zettel den du da hast ![]() bei jedem Seriösen Züchter, bekommst du einen Vertrag und deine Euros wieder, wenn etwas nicht in Ordnung ist und du das Tier zurück geben musst, Katzenallergie oder sonstiges. wie gesagt, muss jeder selber wissen, ob beim Vermehrer bzw. beim Schwarzzüchter zu kaufen oder lieber bei einem seriösen Züchter. für gesparte Geld , kannst du dir ja ein schönes Nubert Böxchen holen ![]() P.S. Wünsche dir alles gute mit deinem Kätzchen und viel Spaß! ![]() [Beitrag von Andreas15 am 12. Nov 2011, 09:00 bearbeitet] |
||||||
kaetho
Stammgast |
09:26
![]() |
#7996
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Hi, ich habe einen AW440 von Nubert, und das Ersatzchassis kostet bei Nubert 72€ (minus MWSt, plus Versandkosten in die Schweiz). Gruss, Thomas |
||||||
Böötman
Inventar |
10:02
![]() |
#7997
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Das ist normale Abnutzung und Chassisweiterentwicklung. Das Chassis im laufe ihres Lebens etwas weicher werden ist an sich normal da die Sicken und Zentrierungen im alltäglichen Betriebsfall bewegt werden und somit einem - wenn auch nur geringen - verschleiß unterliegen. Darauf würde Ich auch die Klangänderung schieben da die nun noch harte Aufhängung die Membran schneller ausbremst was du wiederum als Präzisionsgewinn darstellst. |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
10:54
![]() |
#7998
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
das ist aber echt sehr human wie ich finde. ![]() |
||||||
Lipix
Inventar |
11:00
![]() |
#7999
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Das macht anscheinend jeder AVR. Ausser den Wand LS werden alle Nubert LS i.d.R auf Large eingemessen, auch wenn sie nur 60-80Hz packen.
In den ersten Wochen bzw. nach den ersten Gebrauchsstunden werden die Sicken deutlich weicher und der Sub spielt dann "in seiner Grundauslage". So wie das Chassis die ersten Stunden spielt ist das nicht unbedingt gewollt, da schafft er auch seine Leistungsangaben wie Pegel und Tiefgang nicht. Positiver Nebeneffekt ist hier eben das von dir genannte straffe und feste Aufspielen. Wenn der Sub und die Sicke dann richtig eingespielt sind tut sich danach aber erstmal recht wenig und nur über die Jahre merkbare Unterschiede. 6 Jahre ist auch kein Alter bei normalem Heimgebrauch. Hängt halt alles auch von der Spieldauer und dem entsprechenden Belastungspegel ab. @Böötmann Was ist den ein FS? (in deiner Sig.) [Beitrag von Lipix am 12. Nov 2011, 11:01 bearbeitet] |
||||||
audioslave.
Inventar |
11:26
![]() |
#8000
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Was ist hier los? Sven, du hast dir einen kleinen Stubentiger zugelegt um deinen Sub zu verschliessen? Das ist aber gemein! ^^ Spaß beiseite, bei Kätzchen werd ich schwach, das sind einfach nur coole Säue :> Was anderes: Unser Hifi Leiden ist einfach nur..krank. Wenn ich bedenke, dass mir meine Anlage schon länger einfach nicht mehr ausreicht, sprich, die Ansprüche sind explodiert und ich hätt so gern ein riesen Keller mit einem 9.4 Set NuVero 14 und vier riesen Tötungssubwoofern und Leinwand etc. Wohin man es geschafft hat, merkt man wirklich dann, wenn man jemanden zu besuch hat (so kürzlich geschehen), der noch nicht mal Inception kennt, oder ähnliche neuere Filme, und zu hause halt ne Röhre stehen hat - Punkt Er meinte wow, was ich für einen riesen Fernseher hätte. Musst ich natürlich schmunzeln, wart mal ab. Terminator Salvation eingelegt, zweite Szene. Play loud. Wohnzimmer wackeln lassen. Seine AUgen wurden nur immer größer, in einem ruhigen Moment meinte er, sowas geiles hätte er noch nie erlebt ^^ Das holt einen wieder ein bisschen runter, zurück auf die gute alte Erde. Dem entgegen wirkt natürlich dieses Forum, vielleicht muss man sich davon mal ne Zeit distanzieren, dann bleibt auch mal ein bisschen Geld für andere Dinge ^^ Ich war schon wieder bei kostengünstigen Updates, dachte daran, die 481er gegen die 511er umzutauschen, und dank dem neuen Yamaha dann via preouts noch ne Endstufe samt ATM dranzuhängen, um komplett zu eskalieren. Das ist aber aus diversen Gründen sehr, sehr, sehr weit in die Ecke meines von euch zerstörten Gehirns gewandert ![]() Ach je.. |
||||||
ViSa69
Inventar |
12:49
![]() |
#8001
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Tja so unterschiedlich sind Geschmäcker & Charakter ![]() Ich für meinen Teil hasse Katzen wie die Pest, dafür bin ich Hundeliebhaber & Wellensittiche. Zu deinen upgrades: Auch da bin ich anders gepolt. Ich wollte die Nu-Box Serie und hab mich gleich für das große Set entschieden. Irgendwie hab ich das immer so gehandhabt mir von einer bestimmten Serie die bestmögliche Variante zu holen. Dieses ständige, kurzzeite upgraden empfinde ich persönlich doch eher als nervend. Upgrade-Zeiträume bei mir in Sachen TV/Homecinema/Hifi liegt je nach Produkt zwischen 8-15 Jahren. Die Abstände werden den meisten hier aber viel zu weit auseinander liegen vermute ich mal ... ?! ![]() Gruß, ViSa |
||||||
audioslave.
Inventar |
13:06
![]() |
#8002
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Dieses "Klecker" Updaten hat aber den Vorteil, immer am Ball zu sein. Und wenn man dann noch gute Preise erzielt (weniger bei den LS als bei AVR und TV), dann hat man halt vorher schon was nettes, und tauscht dieses nur aus. Ich hätt natürlich gern mal eben ein paar Tausend Euro über, um direkt zur NuVero zu springen, aber das ist einfach nicht drin. Und die NuBöxchen sind zwar mehr Weg als Ziel, aber sie machen mich ja so schon glücklich. Und das ist doch das Wichtigste. Denn wie schon mal erwähnt, für ne geile Anlage bräucht ich jetzt 300 000 Euro, damit sie auch im entsprechenden Haus steht, und nicht eingeengt in eine Mietwohnung ![]() |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
13:43
![]() |
#8003
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Wäre doch langweilig, gleich das Beste zu haben. Ich pflege mein Hobby(s) mit kleinen Schritten und neues auch zu schätzen. |
||||||
Böötman
Inventar |
17:03
![]() |
#8004
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Frontsytem im Carhifibereich. @Katheo: Hast du Vergleichsbilder vom alten und neuen Chassis gemacht??? Würde mich mal interessieren ob sich da merkliches getan hat. |
||||||
Lipix
Inventar |
17:52
![]() |
#8005
erstellt: 12. Nov 2011, |||||
Das sag ich nur: WTF - La Gente Esta Muy Loca |
||||||
Peter_J.
Stammgast |
12:34
![]() |
#8006
erstellt: 13. Nov 2011, |||||
Hallo, ist zwar schwer o/t, aber dem ist uneingeschränkt zuzustimmen, acht Wochen ist wirklich viel zu klein; kein seriöser Züchter würde eine Katze vor dem Alter von zwölf Wochen hergeben. Außerdem wären zwei Katzen sowieso viel besser, sowohl für Katz als auch für Mensch, besonders wenn man berufstätig ist und die Katze tagsüber die ganze Zeit allein ist. Da muss man sich nicht wundern, wenn das Kleine aus lauter Langeweile anfängt, die Wohnung umzudekorieren. Nun, es ist nun `mal passiert; mach´ das Beste daraus und geselle dem Kleinen einen Gefährten zu. o/t off. Grüße Peter J. Diener von fünf Katzen ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.556
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.995